
Die Abu Dhabi Einwohnerzahl beträgt momentan 2,9 Millionen im ganzen Emirat. Aber die Hauptstadt selber hat dagegen 1,5 Millionen Einwohner. Das ist natürlich auch sehr viel was man sich vorstellen kann.
Top 3 Ausflüge in Abu Dhabi
Wüstensafari mit BBQ, Sandboarding & Kamelritt
Abu Dhabi Einwohnerzahl
Abu Dhabi ist das reichste und größte Emirat der Vereinigten Arabischen Emirate. Die Hauptstadt Abu Dhabi ist zugleich auch die Hauptstadt der VAE. Das Vermögen und der Wohlstand dieser Stadt ist durch das große Erdölvorkommen begründet. 1945 hatte Abu Dhabi ungefähr 45.000 Einwohner, heute sind es 1,5 Millionen Einwohner. Weiterhin sollte man wissen das es eine äußerst junge Stadt ist.
Der Geschichte nach wurde diese Stadt im Jahr 1760 ins Leben gerufen. Damals hatten einige Beduinen eine Gazelle schon mehrere Tage auf der Jagd verfolgt. Sie konnten das Tier einfach nicht erlegen. Nach etlichen Versuchen konnten sie das Tier endlich an einen damals unbewohnten, steil abfallenden Hang, stellen. Die Beduinen befanden, dass sich diese Stelle, als perfekter Siedlungsplatz eignet und nannten ihn fortan Abu Dhabi. Wenn man dies übersetzt dann heißt das soviel wie: „Vater der Gazelle.“
Emirat Einwohner:
2,9 MillionenHauptstadt Einwohner:
1,5 MillionenEinwohnerzahl im Jahr 1945:
45.000

Es ist eine Millionenmetropole entstanden
Aus Abu Dhabi ist mittlerweile eine sehr große Stadt geworden. Aber an die Einwohnerzahl von der Megacity New York kommt diese Stadt nicht heran und wird es wahrscheinlich auch in Zukunft nicht werden. Sicherlich wird die Abu Dhabi Einwohnerzahl immer mehr werden. In ein paar Jahren werden es bestimmt noch mehr sein. Es wird in der Stadt sehr viel gebaut und auch immer mehr Touristen machen dort gerne Urlaub.
Wie wächst die Stadt:
Es wird sehr viel gebautGroßer Wirtschaftsfaktor:
Neben dem Erdöl ist es der Tourismus
Früher war der Perlenhandel sehr wichtig
In den nachfolgenden Jahren entstand ein Hafen und die Stadteinwohner stiegen in den geschäftlich günstig entwickelten Perlenhandel ein. Damit wurden die ersten Ausländer, indische Perlenhändler, in die Stadt gelockt. Nach dem Perlenhandel florierte auch der Handel mit Lebensmittel und Gebrauchsgüter. 1793 entdeckte einer der Einwohner mit dem Namen Scheich Shakhbout bin Dhials Abu Dhabi für sich als ständigen Wohnort. Er baute dann das Fort Qasr al Hosn und eine Quelle. Um 1800 hatte die Stadt die Größe eines kleinen Dorfes, das, durch seine Handelsbedeutung, schon 400 Schiffe beherbergte. Bis 1960 bestand das kleine Städtchen aus ganz einfachen Häusern, die meist ohne Elektrizität und Kanalisationen waren.
Wo kamen die Perlenhändler her:
Aus IndienWas wurde dort noch gehandelt:
Lebensmittel und Gebrauchsgüter


Die Förderung von Erdöl sorgte für einen Boom
Seit der Erdöl-Förderung änderten sich diese Umstände sofort und Abu Dhabi blühte auf. 1970 wurde Abu Dhabi mit einem Schachbrettartigen Plan zur Großstadt erbaut. Der Plan sah eine hohe Einwohnerzahl von 600.000 vor, welche schon nach 20 Jahren erreicht wurde. Das Wachstum wird heutzutage, durch künstliche Inseln, aufgefangen wie zum Beispiel Yas Island oder Saadiyat Island. Abu Dhabi zählt wegen des schnellen Wachstums der Einwohnerzahl, seit 1980 zu den hoch modernsten Städten der ganzen Welt.
Wo können die Menschen in Zukunft leben:
Inseln wie Yas Island oder Saadiyat Island
Es ist eine sehr moderne Stadt entstanden
Auffallend architektonische Wolkenkratzer und gut ausgebaute Straßen, verleihen dem Stadtbild Eleganz. Mittendrin sind noch einige Spuren aus damaligen Jahrhunderten wie Wohnpaläste und traditionelle Gebäude. Signifikant für Abu Dhabi sind die kleinen Geschäfte im Erdgeschoss der Häuser. Diese wurden noch nicht von den großen Geschäften verdrängt. Im Mai 2008 hatte der Stadtplanungsrat Abu Dhabis, den Plan für die Stadtentwickelung bis 2030 vorgelegt.
Danach soll die Stadt auf 3.000.000 Einwohner wachsen. Ein großes Projekt ist der Bau einer Vorstadt, „Capital City Distrikt„, die als Bundesdistrikt der Vereinigten Arabischen Emirate eingeplant ist. Auf 4.900 Hektar soll hier bis 2030 Arbeitsplätze und Wohnungen für 370.00 Menschen entstehen. Diese Entlastungsstadt wird in sehr grünen Anlagen eingebettet sein und wird alle Regierungsstellen, Behörden sowie Verbände beherbergen.
Abu Dhabi Einwohnerzahl im Jahr 2030:
Schätzungsweise 3 Millionen
Abu Dhabi hat eine sehr junge Bevölkerung
Nirgendwo wie in den VAE, dehnt sich die Bevölkerungszahl so rasant aus. Der aktuelle Bevölkerungszuwachs ist auf die Arbeitsimmigranten zurückzuführen. Von den 2.9 Millionen Einwohner sind 900.000 Staatsbürger und die restlichen sind ausländische Arbeitsmigranten, was einer hohen Ausländerquote entspricht. Von den Einwohnern von Abu Dhabi sind 70 Prozent Araber, 10 Prozent Normanen und der Rest verteilt sich auf Inder, Pakistaner, Bangladescher sowie Iraner. 2004 waren 22,4 Prozent der Bevölkerung jünger als 15 Jahre.
Woher kommen die Gastarbeiter her:
Indien
Pakistan
Bangladesch
Iran


Staatsbürgerschaft und Glaubensrichtungen
Eine Staatsbürgerschaft bekommt jedes Kind, dessen Vater bereits eine Staatsbürgerschaft besitzt. Die Amtssprache ist Arabisch, es wird aber auch Urdu, Persisch sowie Hindi gesprochen. 76 Prozent der Bevölkerung sind Muslime, 15 Prozent Hindus sowie 9 Prozent der Bevölkerung sind Christen. Die Bevölkerungsdichte der VAE ist ungewöhnlich, da 80 Prozent aller Einwohner Arbeitsmigranten sind und die VAE haben weltweit den höchsten Ausländeranteil.
Ausländische Arbeitnehmer, die einen Job finden, erhalten sofort eine Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis. Gesondert muss aber ein Gesundheitstest bestanden werden. Verliert ein Arbeitnehmer seinen Arbeitsplatz, hat er die Auflage, aus den Land, innerhalb von 30 Tagen, auszureisen. Es sei denn, er findet in dieser Zeitspanne eine neue Anstellung.
Glaubensrichtungen:
76 % Muslime
15 % Hindus
9 % Christen
Leben dort auch Deutsche
Bestimmt auch eine interessante Frage ist ob es dort auch Auswanderer aus Deutschland gibt. Die Antwort ist Ja und man schätzt das schon ein paar tausend Deutsche dort leben und arbeiten. Der Lifestyle und der hohe Lebensstandard lockt die Menschen an. Weiterhin ist es so das viele Deutsche Firmen dort eine Niederlassung haben. Das heißt diese benötigen dann auch Deutsches Personal.
In der Regel ist es so das diese dort ein paar Jahr arbeiten und gutes Geld verdienen. Danach kehren diese wieder in die Heimat zurück. Sehr gut bezahlte Jobs gibt es zum Beispiel auch bei der staatlichen Fluggesellschaft Etihad Airways. Wer dort als Pilot arbeitet kann sehr viel Geld verdienen. Sicherlich auch ein großes Lockmittel ist das ganzjährig warme Klima in den Emiraten.
Wie viele Deutsche leben in Abu Dhabi:
Schätzungsweise mehrere tausend
Unsere Meinung
Auf jeden Fall ist die Abu Dhabi Einwohnerzahl sehr beeindruckend was aus einer kleinen Stadt geworden ist. Sicherlich wird diese in Zukunft noch ansteigen da sehr viel gebaut wird im Emirat. Weiterhin hat man auch die Möglichkeit dort sehr viel Geld zu verdienen wegen der Steuerfreiheit. Das lockt natürlich viele Menschen aus der ganzen Welt an. Also ist dies sehr beeindruckend. Weiterhin ist es auch ein tolles Reiseziel.