Affenberg Salem

Das größte Affenfreigehege in ganz Deutschland ist der Affenberg Salem, alle Infos zum Besuch

© Affenberg Salem
© Affenberg Salem

Ein schönes Ausflugsziel für Familien mit Kindern nur wenige Kilometer vom Bodensee entfernt ist der Affenberg Salem. Dort gibt es das größte Affenfreigehege in ganz Deutschland und somit ist ein Besuch immer zu empfehlen.

Der Affenberg in Salem

Sicherlich möchte man auch etwas sehen wenn man am Bodensee Urlaub macht und dort bietet sich der Besuch vom Affenberg Salem an. Das kann man wunderbar an einen Nachmittag machen und man wird viel Spaß haben. Übrigens kommt man dort den Tieren sehr nahe und das ist deutlich besser wie in einem Zoo. Beim Besuch ist man mitten unter den Berberaffen.

Die Eröffnung vom Affenberg ist schon lange her und er wurde im Jahr 1976 eröffnet. Somit kann man sehen wie lange es diesen schon gibt und er zieht jedes Jahr viele tausende Besucher an. Übrigens ist dort das Highlight natürlich die rund 200 Berberaffen die sich auf einer Fläche von 20 Hektar dort frei bewegen können. Somit ist dies ein wunderbar Ort für eine Artgerechte Tierhaltung das man nicht überall findet.

Wann wurde der Affenberg eröffnet:
Im Jahr 1976

Wie viele Berberaffen leben dort:
Ungefähr 200

Größe:
20 Hektar

Der Affenberg in Salem
Der Affenberg in Salem

Lage, Adresse und wie kann man diesen erreichen

Vor einem Besuch des Bodensee sollte man sich auch erkundigen wo dieser genau liegt und wie man diesen erreichen kann. Wie man schon erfahren hat liegt dieser in der Nähe vom Bodensee und somit kann man diesen auch schnell erreichen. Es kommt natürlich auch immer darauf an wo man gerade übernachtet. Der nächst gelegene Ort wäre zum Beispiel Uhldingen-Mühlhofen und dieser ist nur sechs Kilometer entfernt.

Man sollte auf jeden Fall über ein Auto verfügen da man mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie zum Beispiel einem Bus oder Zug dort nicht hinkommen kann. Im Prinzip kann man sagen der Affenberg Salem liegt mitten im Wald. Allerdings sind es nach Salem nochmals rund sieben Kilometer und man kann von dort aus natürlich auch hinfahren was sehr praktisch wäre.

Adresse:
Mendlishauser Hof
88682 Salem

Welches Transportmittel sollte man nutzen:
Das Auto

Entfernung nach Salem:
Ungefähr 7 Kilometer

Preise für den Eintritt

Nun kommen wir zu den Eintrittspreisen vom Affenberg Salem und diese betragen für Erwachsene Personen 9 Euro. Wenn man Kinder hat zwischen 5 bis 14 Jahre dann ist das Ticket etwas günstiger mit 6 Euro. Der Eintritt komplett kostenlos ist für Kinder unter fünf Jahre. Weiterhin gibt es eine Ermäßigung für Schüler und auch Studenten. Dort bezahlt man dann nur 8 Euro. Man muß aber einen Nachweis haben damit man diese auch bekommt.

Selbstverständlich ist der Affenberg auch ein beliebtes Ausflugsziel von Schulklassen in der Region. Unser Tipp ist es die Bodensee Card Plus zu nutzen und dann darf man sogar kostenlos hinein und braucht nichts dafür zu bezahlen. Dort können viele bekannte Bodensee Sehenswürdigkeiten zum Teil kostenlos, oder ermäßigt besucht werden wo man einiges an Geld einsparen kann.

Was kostet dort ein Ticket:
Erwachsene Personen: 9 Euro
Kinder 5 bis 14 Jahre: 6 Euro
Unter 5 Jahre: kostenlos
Ermäßigter Eintritt: 8 Euro

Unser Tipp:
Bodensee Card nutzen

Rundgang Affenberg
Rundgang Affenberg
Ein Babyaffe
Ein Babyaffe

Öffnungszeiten vom Affenberg Salem

Als erstes sollte man wissen das der Affenberg Salem nicht das ganze Jahr geöffnet hat. Der Affenberg hat von Mitte März bis Anfang November geöffnet und dann kann man sich immer den Nachwuchs anschauen. Über die Wintermonate ist dieser immer geschlossen und das ist natürlich perfekt für die Paarungszeit.

In dieser Zeit hat der Affenberg jeden Tag geöffnet, auch an allen Sonn- und Feiertagen. Am besten schaut man sich vorher immer kurz die Homepage an und dann weiß man genau ob er geöffnet hat, oder auch nicht. Dann sollte man wissen das der letzte Einlass immer 1 Stunde vor Schließung ist. Nach unserer Meinung lohnt sich dies dann nicht mehr und man sollte mindestens zwei bis drei Stunden für den Rundgang einplanen.

Wann hat dieser geöffnet:
Mitte März bis Anfang November
Täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Wie viel Zeit sollte man einplanen:
2 bis 3 Stunden

Letzter Einlass:
60 Minuten vor Schließung

Wo kann man das Ticket kaufen

In der heutigen Zeit reserviert man das Ticket natürlich Online und das bietet der Affenberg Salem natürlich auch an. Dort muß man sich dann für einen bestimmten Tag und auch Uhrzeit entscheiden. Vor Ort muß man dann dieses nur noch vorzeigen und schon kann es losgehen mit der Besichtigung. Aber es gibt auch die Möglichkeit ganz traditionell vor Ort das Ticket zu kaufen an der Kasse.

Man hat dort den Vorteil das man sich nicht für ein bestimmtes Datum entscheiden muß. Somit kann man auch spontan dort hingehen und braucht dies nicht zu planen. Am Wochenende muß man immer mit vielen Besuchern rechnen, besonders bei schönem Wetter. Unser Tipp ist es unter der Woche dort hinzugehen und dann ist es ruhiger.

Kann man das Ticket Online kaufen:
Ja, das ist möglich

Gibt es noch eine Tageskasse:
Ja, diese ist vorhanden

Welches sind gute Tage:
Unter der Woche hingehen

Störche im Affenberg gibt es auch
Störche im Affenberg gibt es auch
Ein Berberaffe
Ein Berberaffe

Es gibt kostenlose Parkplätze

Normalerweise ist das Parken am Bodensee nicht besonders günstig und man bezahlt meistens mindestens 1 Euro pro Stunde. Aber das Parken im Affenberg Salem ist völlig kostenlos und man braucht nichts dafür zu bezahlen was sicherlich ein Vorteil ist. Für die Autos gibt es einen sehr großen Parkplatz, der aber am Wochenende auch schnell voll sein kann. Weiterhin gibt es auch Parkplätze für Wohnmobile und dort haben locker ein paar hundert Autos ausreichend Platz. Aber wichtig zu wissen ist das man über Nacht dort nicht Parken darf.

Muß man für das Parken etwas bezahlen:
Nein, das ist kostenlos

Darf man dort über Nacht Parken:
Nein, das ist nicht erlaubt

Darf man die Affen auch Füttern

Beim Besuch befindet man sich in einem 20 Hektar großen Wald. Dort leben knapp 200 Berberaffen wie in freier Wildbahn und man kann sie toll bei ihrem natürlichen Verhalten beobachten. Zu bestimmten Zeiten werden die Affenberg-Bewohner von den Mitarbeitern gefüttert. Wer aufmerksam zuhört, kann dann das Verhalten dieser besonderen Tiere richtig deuten.

Die Fellpflege ist beispielsweise die Lieblingsbeschäftigung der Berberaffen. Doch dabei geht es vielmehr um die Freundschaftspflege als um die Fellpflege. Denn auf diese Weise zeigen die Berberaffen Zuneigung. Also sollte man es nicht verpassen an einer Fütterung teilzunehmen und das ist sicherlich ein Highlight von einem Besuch das man nicht verpassen sollte.

Kann man selber füttern:
Das Damwild darf bei den Fütterungen um 13:00 Uhr, 15:00 Uhr und um 16:00 Uhr selbst gefüttert werden
Die Berberaffen werden von den Mitarbeitern gefüttert

Gibt es Fütterungen:
Ja, Affen, Störche und Damwild werden zu bestimmten Zeiten gefüttert
Diese Fütterungen sollte man sich unbedingt anschauen

Unsere Meinung

Der Besuch vom Affenberg Salem macht immer viel Spaß und den Kindern wird es gefallen. Bei gutem Wetter ist der Besucherandrang meistens sehr groß und am besten ist es unter der Woche hinzugehen. Nach dem Rundgang kann man sich dann noch gemütlich in den Biergarten setzen und ein kühles Bier trinken. Weiterhin gibt es noch eine Kinderspielplatz und man kann sich dort locker ein paar Stunden aufhalten und es ist ein tolles Ausflugsziel am Bodensee.

Al Reem Island
Abu Dhabi

Al Reem Island

Ein moderner und aufstrebender Stadtteil in Abu Dhabi ist Al Reem Island wo einmal 55.000 Menschen leben werden in den zahlreichen Wolkenkratzern die dort gebaut werden. Wenn man über das notwendige Kapital verfügt dann kann […]

Schloss Versailles
Europa

Schloss Versailles

Das Schloss Versailles, ca. 22 Kilometer südwestlich von Paris entfernt, wurde von Ludwig XVI. erbaut. Bis zur Französischen Revolution residierten und regierten hier die französischen Könige. Im Jahr 1979 wurde das Schloss von der UNESCO […]

Meistgesucht

Blick auf Hamburg
Deutschland

Hamburg

Eine Reise nach Hamburg sollte natürlich immer gut vorbereitet sein und man sollte sich schon vor der Reise informieren welche Sehenswürdigkeiten man sich anschauen möchte oder welche Ausflüge in Hamburg man unternehmen möchte. Hamburg, eine […]

Erzabtei Beuron
Baden Württemberg

Erzabtei Beuron

Die Erzabtei Beuron ist ein im Jahr 1863 gegründetes Benediktinerkloster, welches zugleich das Stammkloster der Beuroner Benediktinerkongregation ist. Es befindet sich im Oberen Donautal im Baden-Württembergischen Landkreis Sigmaringen. Erzabtei Beuron besuchen mit vielen Tipps Die […]

Mit dem Notebook am Strand von Miami
Florida

Miami Auswandern

Hier gibt es viele Tipps und Infos wenn man nach Miami Auswandern möchte. Es gibt dort auf jeden Fall vieles zu beachten und man sollte sich sehr gründlich darauf vorbereiten. Informationen zu Miami Auswandern Wer […]

Bregenzer Weihnacht 2021
Europa

Bregenzer Weihnacht 2021 besuchen

Vom 14.11. bis zum 23.12.2021 kann man noch die Bregenzer Weihnacht 2021 besuchen. Es ist einer der schönsten Weihnachtsmärkte am Bodensee und besonders für Touristen interessant die dort Urlaub machen. Bregenzer Weihnacht 2021 besuchen Zur […]

Emirates A380-800 © Emirates Airlines
Asien

Emirates A380 wird wiederverwertet

Der Emirates A380 wird wiederverwertet und viele Fluggesellschaften lassen mittlerweile das größte Passagierflugzeug der Welt ausmustern. Sicherlich bedauern das viele Passagiere da dieses Flugzeug eigentlich ganz toll ist. Emirates A380 wird wiederverwertet Bestimmt hat man […]

Mirage Volcano
Las Vegas

Mirage Volcano

Sicherlich eine der spektakulärsten Las Vegas Sehenswürdigkeiten ist der Mirage Volcano. Dort wird ein künstlicher Vulkanausbruch simuliert und das ist schon sehr beeindruckend wenn man dies zuvor noch nie gesehen hat. Die Attraktion Mirage Volcano […]

Miami Beach Police

Miami Kriminalität

Die Kriminalität in Miami ist auf einem hohen Niveau. Aber die touristischen Plätze sind sicher und man wird dort auch immer eine hohe Präsenz von der Polizei sehen.Top 3 Ausflüge Bodensee Konstanz Stadtführung 90 Minuten [...]