Berliner Dom

Hier erfährt man alles zur Besichtigung vom Berliner Dom und auch der bekannten Hohenzollerngruft

Berliner Dom
Berliner Dom

Der Berliner Dom zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Berlin der gerne von Touristen angeschaut wird. Es handelt sich dabei um eine evangelische Kirche die sich auf der Museumsinsel in Berlin befindet.

Besichtigung vom Berliner Dom

Der Berliner Dom wurde von 1894 bis 1905 nach den Plänen von Julius Raschdorff errichet und zählt heute zu den bedeutendsten protestantischen Kirchenbauten in Deutschland. In der Gruft ruhen zahlreiche Mitglieder der Hohenzollern und das Gotteshaus wurde im zweiten Weltkrieg sehr stark zerstört und konnte wieder aufgebaut werden.

In der Kirche können Besucher sehr vieles besichtigen unter anderem die Predigtkirche mit der beeindruckenden Kuppel. Die Tauf- und Traukirche ist auch sehr interessant und das Kaiserliche Treppenhaus. Weitere Sehenswürdigkeiten sind natürlich die bekannte Hohenzollerngruft, Dommuseum und vom Kuppelumgang hat man eine wunderschöne Aussicht auf Berlin.

Bauzeit:
1894 bis 1905

Höhe der Kirche:
98 Meter

Wer war der Architekt:
Julius Raschdorff

Der Altar vom Berliner Dom
Der Altar vom Berliner Dom

Adresse und Lage

Wie man schon erfahren hat befindet sich der Berliner Dom auf der bekannten Museumsinsel und es bietet sich an dort auch einige Museen anzuschauen. Somit kann man dies wunderbar verbinden mit zum Beispiel dem Pergamonmuseum. Damit man überhaupt dort hinkommen kann empfehlen wir öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen wie die S-Bahn oder U-Bahn.

Die nächste Haltestelle wäre U Museumsinsel und von dort aus ist man in gut 100 Metern dort. Eine weitere Möglichkeit wäre an der Haltestelle U Rotes Rathaus auszusteigen wo man allerdings etwas weiters gehen muss. Weiterhin kann man noch die Haltestelle S Hackescher Markt nutzen. Es gibt aber auch Bushaltestellen in der Umgebung wie zum Beispiel am Lustgarten.

Genaue Adresse:
Am Lustgarten
10178 Berlin

Welches Verkehrsmittel sollte man nutzen:
S-Bahn, U-Bahn oder Bus

An welcher Haltestelle muß man aussteigen:
U Museumsinsel ( U5 ) 100 Meter
U Rotes Rathaus ( U5 ) 700 Meter
S Hackescher Markt ( S3, S5, S7, S9 ) 600 Meter

Was befindet sich in der Nähe:
Pergamonmuseum ( 500 Meter )
DDR Museum ( 220 Meter )
Alexanderplatz ( 1100 Meter )
Brandenburger Tor ( 1600 Meter )

Wann sind die Öffnungszeiten

Selbstverständlich sollte man sich vor einem Besuch auch über die aktuellen Öffnungszeiten vom Berliner Dom informieren. Die gute Nachricht ist das man diesen täglich besichtigen kann. Von Montag bis Freitag kann man diesen zwischen 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr anschauen. Am Samstag sind die Öffnungszeiten von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr und am Sonntag zwischen 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Übrigens ist der letzte Einlass immer 60 Minuten vor Schließung. Für einen Besuch sollte man dort mindestens eine Stunde einplanen.

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonntag
12:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Letzter Einlass:
60 Minuten vor Schließung

Wie viel Zeit sollte man für den Besuch einplanen:
Mindestens 1 Stunde

Blick zur Kuppel
Blick zur Kuppel
Berliner Dom Kuppel
Berliner Dom Kuppel

Eintrittspreise und Tickets

Für die Besichtigung vom Berliner Dom benötigt man ein Ticket. In der Regel denken die meisten immer das man eine Kirche kostenlos anschauen kann. Aber das ist dort nicht der Fall und der Dom muß sich selber finanzieren. Dadurch wird auch die Erhaltung des Doms gesichert. Sicherlich kann man sich vorstellen das dies auch sehr viel Geld kostet. Deshalb muß man dort Eintritt bezahlen.

Erwachsene Personen bezahlen 9,00 Euro und es gibt auch ein ermäßigtes Ticket wo man dann 7,00 Euro bezahlen muß. Für Familien mit Kindern lohnt es sich immer eine Familienkarte zu kaufen die nur 9,00 Euro kostet. Dort kann man dann natürlich auch einiges einsparen. Wenn man den Dom unterstützen möchte dann muß man auch bereit sein eine Eintrittsgebühr zu bezahlen.

Preise für das Ticket:
Erwachsene Personen ( 9,00 Euro )
Ermäßigt ( 7,00 Euro )
Familienkarte ( 9,00 Euro )

Sollte man das Ticket schon vorher Online reservieren:
Ja, das ist zu empfehlen

Werden dort auch Führungen angeboten

Wenn man mehr über den Dom erfahren möchte, oder auch eine Gruppe ist dann sollte man an einer Führung teilnehmen. Weiterhin hat man auch die Möglichkeit Audioguides zu nutzen in mehreren Sprachen. Somit ist ein Besuch auch für internationale Touristen immer zu empfehlen. Übrigens ist eine Standortführung immer kostenlos und das ist schon beim Eintritt inklusive. Aber bei Gruppenführungen und Schülerführungen ist immer eine Anmeldung notwendig. Das sollte man auf jeden Fall berücksichtigen.

Standortführung:
Kostenlos ( Dauer 20 Minuten )
Montag bis Samstag
12:30 Uhr
13:30 Uhr
14:30 Uhr
15:30 Uhr

Gruppenführungen:
Nur mit einer Anmeldung möglich
Kostenpflichtig

Gibt es Audioguides:
Ja, in mehreren Sprachen ( Englisch, Französisch, Spanisch )

Berliner Dom und Fernsehturm
Berliner Dom und Fernsehturm

Den 360 Grad Kuppelblick genießen

Eines der Highlights vom Berliner Dom das sich Besucher immer gerne anschauen ist natürlich der wunderschöne Panoramablick auf einer Höhe von 50 Metern. Man muß dann die Kuppel besteigen und man muß 270 Stufen überwinden und dann wird man mit einer tollen Aussicht belohnt. Ein Vorteil ist sicherlich das man gute Fotos machen kann da sich dort keine Glasscheibe befindet. Man kann zum Beispiel das Rote Rathaus, oder auch den Berliner Fernsehturm sehen.

Höhe der Aussichtsplattform:
50 Meter

Wie viele Stufen sind es:
270 Stufen

Hohenzollerngruft

Nicht verpassen sollte man auch die Hohenzollerngruft anzuschauen die sich unterhalb vom Berliner Dom befindet. Dort sind Fürsten und Könige aus dem Haus Hohenzollern bestattet. Übrigens gehört diese Gruft zu den bedeutendsten in ganz Europa und ist deshalb besonders sehenswert. Bisher gab es schon 90 Bestattungen und zum Beispiel König Friedrich I fand dort seine letzte Ruhe.

Wo befindet sich die Gruft:
Unterhalb vom Dom

Wer ist dort bestattet:
König Friedrich I
Königin Elisabeth Christine

Festival of Lights Berliner Dom
Festival of Lights Berliner Dom

Predigtkirche

Wenn man den Berliner Dom betritt dann kommt man als erstes immer zur Predigtkirche. Dort wurden nur hochwertige Materialien verwendet wie Gold und Marmor und als Besucher wird man sofort beeindruckt sein. Von dort aus hat man auch einen tollen Blick auf die Kuppel. Auch sehr beeindruckend ist der Altarraum der etwas erhöht ist und man über sieben Treppenstufen erreichen kann.

Welche Materialen wurden verwendet:
Gold und Marmor

Kann man dort die Kuppel sehen:
Ja, diese ist sehr beeindruckend

Dommuseum, Domshop und Domcafé besuchen

Nach dem Besuch hat man noch die Möglichkeit das Dommuseum zu besuchen wo man sich beeindruckende Modelle anschauen kann vom Berliner Dom. Übrigens haben diesen einen Maßstab von 1:25 und wirken sehr realistisch. Wenn man sich eine Erinnerung an den Besuch kaufen möchte wie zum Bücher oder Postkarten dann sollte man den Domshop besuchen. Auch sehr zu empfehlen ist immer das Domcafé zu nutzen wo man immer einen guten Kaffee und Kuchen bekommt.

Dommuseum:
Es gibt dort kleine Modelle vom Dom

Domshop:
Bücher, Postkarten usw.

Domcafé:
Öffnet täglich immer um 11:00 Uhr

Unsere Meinung

Eine Besichtigung des Berliner Doms ist sehr interessant für Touristen die sich für Kirchen interessieren. In der Regel fährt man bei einer Berliner Stadtrundfahrt am Dom immer vorbei und der Bus hält kurz um ein Foto zu machen. Rund um den Dom befinden sich noch weitere Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel das Deutsche Historische Museum, Alte Nationalgalerie, DDR Museum oder der AquaDom. Besonders am Abend ist die Kirche sehr imposant wenn diese beleuchtet und angestrahlt wird. Also kann man dort auch gute Fotos machen.

US-Dollar
Florida

Welche Währung hat Miami

Die Währung in Miami ist natürlich der US-Dollar und hier erfährt man wie viel man mitnehmen sollte und wo man überhaupt Geld umtauschen kann. Dort gibt es für Touristen einiges zu beachten. Welche Währung hat […]

Meistgesucht

Hawaii Triathlon
Hawaii

Hawaii Triathlon

Der Hawaii Triathlon zählt zu den härtesten Ausdauerrennen der Welt. Nur echte Ausdauerfanatiker sind in der Lage das mörderrische Rennen zu überstehen. Auf Hawaii findet die härteste und gefürchtetste Form des Triathlon statt, der sogenannte […]

Ein Truck im Emirates National Auto Museum
Abu Dhabi

Emirates National Auto Museum

Touristen die gerne im Abu Dhabi Urlaub einmal außergewöhnliche Autos sehen möchten sollten das Emirates National Auto Museum besuchen. Man sieht dort rund 200 Autos die H.H. Sheikh Hamad Bin Hamdan Al Nahyan gehören. Dieser […]

Rauchen in Dubai
Asien

Darf man in Dubai Rauchen

Ob das Dubai Rauchen erlaubt ist oder nicht werden wir hier erklären. Grundsätzlich gilt das dieses dort stark eingeschränkt ist und man nur in bestimmten Bereichen überhaupt rauchen darf. Darf man in Dubai Rauchen Das […]

Loro Parque Express
Europa

Loro Parque Express

Eine tolle Möglichkeit um in den Loro Parque zu kommen ist mit dem Loro Parque Express. Das ist eine Art Bimmelbahn wo man kostenlos von Puerto de la Cruz dort hinfahren kann. Für Touristen ist […]

Die Siebenfarbige Erde in Mauritius

Siebenfarbige Erde

Ein Naturphänomen das einzigartig ist auf Mauritius ist die Siebenfarbige Erde. So etwas bekommt man nur dort zu Sehen und das ist einzigartig auf der ganzen Welt und somit lohnt sich immer ein Besuch. Man [...]
Mauritius Währung

Mauritius Währung

Die Mauritius Währung nennt sich Mauritius-Rupie mit der man als Tourist auf der Insel Mauritius bezahlen muss. Hier erfährt man wo man am besten Geld umtauschen lässt und wo man auch den besten Kurs bekommt.Top [...]