Berliner Fernsehturm

Hier erfährt man alles zur Besichtigung vom Berliner Fernsehturm auf einer Höhe von 203 Metern

Berliner Fernsehturm
Berliner Fernsehturm

Die beste Aussicht auf Berlin hat man natürlich vom Berliner Fernsehturm der sich direkt am Alexanderplatz befindet. Übrigens ist der Turm auch das höchste Gebäude in Deutschland mit einer Höhe von 368 Meter.

Den Berliner Fernsehturm besuchen

Wenn man in Berlin Urlaub macht dann möchte man die Millionenmetropole auch einmal von der Vogelperspektive aus sehen. Das ist möglich beim Berliner Fernsehturm wo es eine schöne Aussichtsplattform gibt. Gebaut wurde der Fernsehturm von 1965 bis 1969 und die Baukosten betrugen damals 200 Millionen Mark. Zu dieser Zeit war dies natürlich sehr viel Geld was man sich vorstellen kann.

Eröffnet wurde der Fernsehturm am 3. Oktober 1969 und seit dem gehört er zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Berlin mit jährlich 1,2 Millionen Besuchern. Mit einem Lift wird man in 40 Sekunden zu den Aussichtsplattformen gefahren die sich auf einer Höhe von 203 und 207 Meter befinden. Die 360 Grad Aussicht auf Berlin ist sehr beeindruckend und lohnt sich auf jeden Fall.

Wann wurde der Fernsehturm eröffnet:
3. Oktober 1969

Bauzeit:
1965 bis 1969

Besucher pro Jahr:
Über 1 Million

Der Eingang zum Fernsehturm
Der Eingang zum Fernsehturm

Adresse und Lage

Vor einem Besuch vom Berliner Fernsehturm sollte man sich natürlich auch erkundigen wie man diesen am schnellsten erreichen kann. Wir empfehlen immer öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen wie die S-Bahn oder U-Bahn. Unser Tipp ist es an der Haltestelle S+U Alexanderplatz Bahnhof auszusteigen und dann ist man in gut fünf Minuten zu Fuß dort was sehr praktisch ist.

Es gibt auch Parkmöglichkeiten in der Nähe wo man sein Auto parken kann. Zu empfehlen wäre hier zum Beispiel das Parkhaus von Galeria Berlin Alexanderplatz wo man allerdings auch Parkgebühren bezahlen muß. Besonders am Wochenende sind diese natürlich immer gut belegt und man muß schon etwas Glück haben damit man einen freien Parkplatz bekommt. Deshalb sind die öffentlichen Verkehrsmittel immer zu empfehlen.

Genaue Adresse:
Panoramastraße 1A
10178 Berlin

Welches Verkehrsmittel sollte man nutzen:
S-Bahn oder U-Bahn

An welcher Haltestelle muß man aussteigen:
Alexanderplatz ( U2, U5, U8 )
Entfernung: 200 Meter
S+U Alexanderplatz Bahnhof ( S3, S5, S7, S9 )
Entfernung: 130 Meter

Wo kann man Parken:
Es gibt Parkhäuser in der Umgebung
Zum Beispiel Galeria Berlin Alexanderplatz
Parkgebühren pro Stunde: 2 Euro

Wann sind die Öffnungszeiten

Sehr praktisch sind die Öffnungszeiten vom Berliner Fernsehturm und man kann diesen täglich besuchen. Das heißt von Montag bis Sonntag zwischen 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Wir empfehlen sich natürlich für einen Tag zu entscheiden wo man auch eine gute Fernsicht hat. Bei gutem Wetter kann man den Reichstag, das Brandenburger Tor, Hauptbahnhof, Olympiastadion und den Potsdamer Platz sehen.

Wenn das Wetter nicht so gut ist dann kann man auch nicht viel erkennen und kann auch keine guten Fotos machen. Für einen Besuch sollte man mindestens eine Stunde einplanen. Wichtig zu wissen ist das man für den Besuch der Aussichtsplattform 45 Minuten Zeit hat. Sicherlich kann man sich vorstellen das dort nur eine begrenzte Anzahl an Personen sich aufhalten können. Es kommen dann immer wieder neue Besucher.

Öffnungszeiten:
Täglich von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Wie viel Zeit sollte man für den Besuch einplanen:
Mindestens 1 Stunde

Aufenthaltsdauer:
45 Minuten

Die Aussichtsplattform vom Berliner Fernsehturm
Die Aussichtsplattform vom Berliner Fernsehturm

Eintritt und Preise für ein Ticket

Damit man auch die tolle Aussicht genießen kann benötigt man ein Ticket. Wir empfehlen immer das Fast View Ticket zu wählen wo man keine Wartezeit hat. Das heißt man entscheidet sich für einen bestimmten Tag und Uhrzeit. Danach braucht man nur noch das Ticket am Eingang vorzuzeigen und schon kann man mit dem Aufzug hochfahren. Ansonsten muß man an der Tageskasse anstehen und man muß mit einer Wartezeit rechnen.

Der Eintritt für Erwachsene Personen beträgt 22,50 Euro. Etwas günstiger ist ein Ticket für Kinder zwischen 4 bis 14 Jahre und diese bezahlen nur noch 13,50 Euro. Wenn man Kinder unter drei Jahren hat dann ist der Eintritt immer kostenlos. Wie schon erwähnt sollte man das Ticket schon vorab Online reservieren und dann hat man auch keine Wartzeit. Bestimmt möchte man die Urlaubszeit in Berlin nicht mit warten verbringen.

Preise für die Aussichtsplattform:
Erwachsene Personen ( 22,50 Euro )
Kinder 4 bis 14 Jahre ( 13,50 Euro )
Unter 3 Jahre: kostenlos

Was ist ein Fast View Ticket:
Ticket ohne Wartezeit

Sollte man das Ticket Online reservieren:
Ja, zu empfehlen ( besonders am Wochenende )

Zuerst geht es zur Sicherheitskontrolle

Wer mit dem Lift auf die Aussichtsplattform fahren möchte muß vorher die Sicherheitskontrolle durchqueren und man sollte darauf achten daß man keine verbotenen Gegenstände dabei hat. Der Betreiber möchte natürlich das die Besucher dort sicher sind und auch nichts passiert. Im Prinzip ist dies ähnlich wie am Flughafen und der Rucksack wird durchleuchtet. Also immer darauf achten das man nichts verbotenes dabei hat. Es kann auch durchaus einmal sein das man durchsucht wird. Aber das dauert nur eine kurze Zeit und danach kann man weiter zum Aufzug gehen.

Wird man dort kontrolliert:
Ja, es gibt einen Security Check

Informationstafeln zu den Sehenswürdigkeiten
Informationstafeln zu den Sehenswürdigkeiten

Aussichtsplattform und Bar 203

Danach ist man auf dem „Dach von Berlin“ angekommen auf einer Höhe von 203 Meter. Sicherlich der große Vorteil ist das man einen 360 Grad Blick hat und somit kann man in alle Stadtteile von Berlin blicken. Bei gutem Wetter kann man immer sehr weit blicken was sehr schön ist. In der Regel wird man dort natürlich gleich anfangen Fotos zu machen. Man hat aber für den Besuch rund 45 Minuten Zeit und somit braucht dort auch keine Hektik aufkommen.

Wir empfehlen die Aussichtsplattform einmal komplett zu umrunden. Es gibt überall Informationstafeln wo man dann ablesen kann was man von dort aus genau sehen kann. Übrigens gibt es die Infos auch in Fremdsprachen wie zum Beispiel Englisch oder Französisch. Somit ist ein Besuch auch für internationale Touristen immer zu empfehlen. Der Panoramablick ist sehr beeindruckend.

Es gibt auch ein „Fernrohr“ wo man hindurchblicken kann da die Sehenswürdigkeiten von ganz oben natürlich ganz klein wirken. Aber dieses ist „gebührenpflichtig“ und man muß eine Münze hineinwerfen. Es lohnt sich aber. Wenn man die Aussicht genossen hat dann kann man noch die Bar 203 besuchen die sich in der Aussichtsplattform befindet. Dort bekommt man einen Cocktail, oder auch ein gekühltes Bier.

Höhe der Aussichtsplattform:
Genau 203 Meter

Öffnungszeiten:
Täglich von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Kann man dort etwas Trinken:
Ja, in der Bar 203

Nahaufnahme vom Fernsehturm
Nahaufnahme vom Fernsehturm

Drehrestaurant Sphere besuchen

Ein ganz besonderes Highlight ist das Restaurant im Berliner Fernsehturm zu besuchen. Es nennt sich „Sphere“ und von dort aus hat man natürlich auch einen tollen Blick. Wir empfehlen dort immer einen „Fenstertisch“ auszuwählen und man wird begeistert sein. Übrigens befindet man man sich dort noch etwas höher wie bei der Aussichtsplattform. Die Höhe beträgt dann genau 207 Meter.

Man kann dort zum Beispiel schon ein Frühstück genießen und das wäre dann natürlich auch das höchste in der Hauptstadt. Unser Tipp ist es einen Tisch beim Panorama Dinner zu reservieren und das ist auch ein tolles Geschenk das man machen kann. Weiterhin ist es natürlich auch ein Drehrestaurant das sich das sich innerhalb 30 Minuten um die eigene Achse dreht. Dort kann man dann bei Kaffee und Kuchen einfach sitzen bleiben und die Aussicht genießen.

Was kostet dort ein Ticket:
Erwachsene Personen ( 25,50 Euro )
Kinder 4 bis 14 Jahre ( 16,50 Euro )
Unter 3 Jahre: kostenlos

Maximale Aufenthaltsdauer:
90 Minuten

Kann man von dort zur Aussichtsplattform wechseln:
Nein, das ist nicht möglich

Öffnungszeiten:
Täglich von 10:00 Uhr bis 21:30 Uhr

Muß man dort vorher einen Tisch reservieren:
Ja, unbedingt erforderlich

Höhe vom Restaurant:
Genau 207 Meter

Wie lange dauert eine Umdrehung:
30 Minuten

Blick zum Fernsehturm in Berlin
Blick zum Fernsehturm in Berlin

Souvenirshop

Nach dem Besuch hat man noch die Möglichkeit den Souvenirshop zu besuchen wo man sich eine Erinnerung an den Besuch des Berliner Fernsehturms kaufen kann. Das sind dann die typischen Souvenirs wie zum Beispiel Postkarten, Tassen, Bekleidung und noch vieles mehr. Aber diese Produkte gibt es nur dort zu kaufen und man sollte zugreifen wenn man sich für etwas interessiert.

Öffnungszeiten:
Täglich von 10:00 Uhr bis 21:30 Uhr

Kann der Turm schwanken

Bestimmt fragt man sich auch wenn man auf einer Höhe von 203 Metern ist ob der Berliner Fernsehturm auch schwanken kann. Die Antwort ist „Ja“ und man wird als Besucher natürlich nicht viel davon mitbekommen. Wenn das Wetter gerade nicht so gut ist mit viel Wind dann kann es schon sein das man etwas merkt. Aber der Turm kann bis 15 Zentimeter schon schwanken. In der Regel merkt man aber nichts davon.

Maximale Schwankung:
15 Zentimeter

Wie weit kann man blicken:
Bis zu 80 Kilometer

Gibt es einen Außenbereich

Viele Aussichtsplattformen wie zum Beispiel beim Burj Khalifa gibt es auch einen Außenbereich. Das heißt man kann dort zu einer Außenterrasse gehen wo man natürlich noch bessere Fotos machen kann. Beim Berliner Fernsehturm ist dies nicht möglich und es gibt nur einen Innenbereich wo man sich aufhalten kann. Aber dafür gibt es ja ein Drehrestaurant und das gibt es ja nicht überall.

Darf man nach außen gehen:
Nein, das ist nicht möglich

Fernsehturm Berlin
Fernsehturm Berlin

Wie wird der Fernsehturm noch genutzt

Auf dem Turm befinden sich sehr viele Antennen für Rundfunk und Fernsehen die von vielen bekannten Fernseh- und Radiostationen genutzt werden. In der Regel sind das natürlich Radiosender und Fernsehsender in der Umgebung von Berlin. Übrigens wird der Berliner Funkturm für so etwas nicht genutzt und man hat dort nur die Möglichkeit auch eine Aussichtsplattform zu besuchen.

Nutzung:
Radiosender
Fernsehsender

Beste Uhrzeit um gute Fotos zu machen

Selbstverständlich möchte man auch schöne Fotos machen von der Skyline der Stadt. Nun fragt man sich bestimmt wann dann die beste Uhrzeit ist. Wir empfehlen immer zur „blauen Stunde“ dort hochzufahren. Man hat dann die Möglichkeit noch bei Tageslicht und Dämmerung Fotos zu machen. Aber man sollte dann auch einen „klaren blauen Himmel“ haben.

Wenn man sich dann für ein bestimmtes Datum und Uhrzeit entscheidet dann muß man einfach Glück haben. Eine weitere Alternative wäre dann kurzfristig an der Tageskasse noch ein Ticket zu kaufen wenn das Wetter gerade gut ist. Aber dann muß man auch mit eine Wartezeit rechnen. Diese nimmt man aber dann bestimmt in Kauf wenn man gute Fotos machen möchte.

Unser Tipp:
Immer zur blauen Stunde hochfahren

Unsere Meinung

Wenn man einmal eine schöne Aussicht über Berlin genießen möchte dann sollte man den Berliner Fernsehturm besuchen. Damit man an der Tageskasse nicht anstehen muß sollte man sich vorab immer ein Ticket Online reservieren. Um gutes Wetter zu haben kann man sich vorab einmal die Webcam anschauen und dann kann man schon einmal die Aussicht genießen.

Dirham Münzen
Ajman

Ajman Währung

Die Ajman Währung nennt sich Dirham und als Tourist muß man mit dieser bezahlen. Es gibt Geldscheine und Münzen in verschiedenen Größen. Am besten sollte man immer alles mit Bargeld bezahlen. Alle Informationen zur Ajman […]

Paris Las Vegas
Hotels

Paris Las Vegas

Sicherlich eines der schönsten Hotels am Strip ist das Paris Las Vegas wo man sich praktisch wie in Frankreich fühlt. Es gibt sogar einen Nachbau vom Eiffelturm und dem Triumphbogen. Allerdings natürlich etwas kleiner. Das […]

Florida Keys Outlet
Florida

Miami Outlets

Direkt in Miami gibt es keine Outlets wo man günstig shoppen kann. Aber man kann Sawgrass Mills und den Florida Keys Outlet Marketplace schnell erreichen wenn man über ein Auto verfügt. Übersicht über die Miami […]

Meistgesucht

Stuttgart Shopping
Baden Württemberg

Stuttgart Shopping

Selbstverständlich sollte man auch einen Tag für Stuttgart Shopping einplanen. Es gibt in der Metropole große Shopping Malls und auch Einkaufsstraßen die man besuchen kann. Besonders bei schlechtem Wetter sind diese immer gut besucht. Stuttgart […]

Ras al Khaimah Wetter
Asien

Ras al Khaimah Wetter

Das Ras al Khaimah Wetter ist ganzjährig warm mit viel Sonnenschein. Es kommt aber immer auf den Monat an. Von Juli bis August kann es dort sehr heiß werden mit über 40 Grad unter Tags. […]

Dubai VR Park
Asien

VR Park Dubai

Wer im Urlaub gerne einmal in die Virtual Reality Welt eintauchen möchte kann den VR Park Dubai besuchen. Dieser befindet sich in der Dubai Mall und bietet für die Besucher einige interessante Attraktionen an die […]

Sunset in Dubai
Asien

Dubai Nebenkosten

Bei einer Reise in die Emirate sind natürlich auch die Dubai Nebenkosten sehr wichtig. Man kann diese sehr niedrig halten, oder auch viel Geld ausgeben. Wie man dies am besten macht werden wir einmal genau […]

Flughafen Mauritius

Mauritius Flugzeit

Die Mauritius Flugzeit im Indischen Ozean ist abhängig ob man einen Direktflug gebucht hat oder mit einem Zwischenstopp. Der Flughafen von Mauritius ist der Sir Seewoosagur Ramgoolam International Airport of Mauritius.Top 3 Ausflüge in Berlin [...]
Bregenzer Weihnacht 2021

Bregenzer Weihnacht 2021 besuchen

Vom 14.11. bis zum 23.12.2021 kann man noch die Bregenzer Weihnacht 2021 besuchen. Es ist einer der schönsten Weihnachtsmärkte am Bodensee und besonders für Touristen interessant die dort Urlaub machen.Top 3 Ausflüge in Berlin Berlin [...]