
Vom 14.11. bis zum 23.12.2021 kann man noch die Bregenzer Weihnacht 2021 besuchen. Es ist einer der schönsten Weihnachtsmärkte am Bodensee und besonders für Touristen interessant die dort Urlaub machen.
Bregenzer Weihnacht 2021 besuchen
Zur Weihnachtszeit möchte man sicherlich auch einmal einen schönen Weihnachtsmarkt am Bodensee besuchen. Übrigens gibt es diese auf der Deutschen Seite und auf der Österreichischen Seite. Somit ist ein Besuch für die Einwohner von beiden Ländern immer sehr zu empfehlen. Wichtig zu wissen ist das in der Oberstadt in diesem Jahr kein Weihnachtsmarkt stattfindet.
Dauer vom Weihnachtsmarkt:
14.11. bis zum 23.12.2021Ist dieser zu empfehlen:
Ja, auf jeden Fall

Adresse und Lage
Wie man schon erfahren hat gibt es in der Oberstadt keinen Weihnachtsmarkt wo immer ein traditioneller Kunsthandwerksmarkt stattgefunden hat. In diesem Jahr gibt es nur den Weihnachtsmarkt am Kornmarktplatz und dieser ist auch sehr schön. Am besten nutzt man das Auto und es gibt zahlreiche Parkhäuser in der Umgebung wo man diesen schnell erreichen kann. Weiterhin ist es auch möglich mit dem Weihnachtsschiff anzureisen.
Genaue Adresse:
Kornmarktplatz
6900 Bregenz, ÖsterreichWelches Verkehrsmittel sollte man nutzen:
Auto oder SchiffWo kann man Parken:
Parkplatz Rathaus ( 230 Meter )
Parkplatz Seestadt ( 400 Meter )
Parkhaus Pfänderbahn ( 600 Meter )Muß man dort Eintritt bezahlen:
Nein, der Besuch ist kostenlos
Öffnungszeiten
Vor einem Besuch sollte man sich auch über die Öffnungszeiten informieren. Diese sind täglich von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Weiterhin sollte man wissen das die Gastronomie etwas längers geöffnet hat bis 21:00 Uhr. Besonders am Abend kommen natürlich immer deutlich mehr Besucher wenn alles wunderbar beleuchtet ist. Die Atmosphäre ist dann einzigartig und so stellt man sich bestimmt den Weihnachtsmarkt in Bregenz vor.
Stände:
Täglich 11:00 Uhr bis 20:00 UhrGastronomie:
Täglich 11:00 Uhr bis 21:00 UhrWie viel Zeit sollte man für den Besuch einplanen:
Ungefähr 1 bis 2 Stunden

Das sind die Einlassbestimmungen
Früher konnte man noch ganz einfach einen Weihnachtsmarkt besuchen. Zu Corona Zeiten ist dies leider nicht mehr so einfach möglich. Das heißt es gibt Zugangskontrollen und überall steht Security die davor sorgen das alles in Ordnung ist. Es gilt dort die 2G Regel und es wird sehr genau geschaut wer dort hineingehen darf und wer nicht. Man muß durchaus mit einer Wartzeit rechnen da die Besucher dort anstehen und kontrolliert werden müssen.
Einlassbestimmungen:
2G Regel ( Impfnachweis ist notwendig )
Personalausweis muß vorgezeigt werdenIst ein erneuter Zugang möglich:
Ja, man bekommt ein Armband mit Nummer
Was kann man dort alles kaufen
Wie auf jedem Weihnachtsmarkt gibt es dort zahlreiche Produkte die man kaufen kann. Das sind zum Beispiel warme Socken, Kunsthandwerk und noch vieles mehr. Besonders für Besucher aus den Nachbarländern wie der Schweiz oder Deutschland ist ein Besuch immer zu empfehlen. Es gibt dort nämlich Produkte zu kaufen die es zu Hause nicht gibt und deshalb ist dieser dann so besonders.
Unser Tipp:
Regionale Produkte kaufen
Gastronomie, Eislaufbahn und Krippe
Der Hauptbestandteil von einem Weihnachtsmarkt ist natürlich immer die Gastronomie. Das heißt man möchte bestimmt einen warmen Glühwein trinken und heiße Maronie gibt es natürlich auch. Weiterhin gibt es auch noch eine Eislaufbahn für die Kinder und diese werden dort sicherlich viel Spaß haben. Außerdem gibt es noch eine Krippe und dieser Bereich ist für Familien mit Kindern sehr interessant.
Gibt es dort einen Glühwein:
Ja, diese bekommt man überall
Unsere Meinung
Unbedingt sollte man noch die Bregenzer Weihnacht 2021 besuchen und diese ist sehr interessant. Besonders am Abend ist dies immer sehr schön wenn alles beleuchtet ist. Dort muß man aber mit deutlich mehr Besuchern rechnen, besonders am Wochenende. Man hat noch bis zum 23.12.2021 die Möglichkeit den Weihnachtsmarkt zu besuchen.
Autor: Holidaywolf Redaktion
Veröffentlicht: 20.11.2021
Archiv: Alle News anschauen