Burg Meersburg

Hier erfährt man alles zur Besichtigung von der Burg Meersburg wo man sich wie im Mittelalter fühlt

Burg Meersburg
Burg Meersburg

Das Wahrzeichen von Meersburg ist natürlich die Burg Meersburg und diese thront praktisch über der Kleinstadt am Bodensee. Eine Besichtigung ist auf jeden Fall zu empfehlen wenn man sich für mittelalterliche Burgen im Urlaub interessiert.

Besichtigung der Burg Meersburg

Eine der beliebtesten Städte am Bodensee die gerne von Touristen besucht werden ist natürlich Meersburg. Diese wunderschöne Kleinstadt wird man bestimmt auch einmal besuchen und dann lohnt es sich auch die Burg Meersburg anzuschauen. Sicherlich gehört diese zu den bekanntesten Bodensee Sehenswürdigkeiten die man nicht verpassen sollte. Das interessante ist das es sich um die älteste bewohnte Burg von ganz Deutschland handelt.

Als Besucher wird man dort sofort in das Mittelalter versetzt und somit bekommt man einen guten Eindruck wie früher die Menschen gewohnt haben. Übrigens lebte dort einmal die bekannte Dichterin Annette von Droste-Hülshoff zwischen 1841 bis 1848. Heute kann man sich die Wohnräume und auch das Sterbezimmer während des Rundgangs anschauen. Für die Besucher stehen 30 Räume zur Verfügung die besichtigt werden können.

Wann wurde die Burg gebaut:
Um das Jahr 600 bis 700

Auf welcher Höhe liegt diese:
444 Meter

Schiffe und Burg Meersburg
Schiffe und Burg Meersburg

Adresse und Lage

Wenn man sich gerade Meersburg anschaut dann lohnt sich immer ein Besuch von der Burg Meersburg. Als erstes sollte man wissen das man nicht direkt mit dem Auto vor die Burg fahren kann. Diese liegt mitten in der Altstadt und man kann diese von weitem erkennen. Aber man kann dort nicht direkt Parken. Somit muß man sich einen Parkplatz suchen der in Nähe liegt.

Wir empfehlen den Töbeleparkplatz zu nutzen wo man die Burg in gut 20 Minuten zu Fuß erreichen kann. Übrigens ist dies auch ein schöner Spaziergang und man hat einen tollen Blick über den Bodensee. Es gibt auch einen Shuttlebus den man dann nutzen kann. Aber man muß immer ein wenig zu Fuß gehen und dieser hält natürlich auch nicht direkt vor der Burg.

Adresse:
Burg Meersburg
Schlossplatz 10
88709 Meersburg

Wo kann man Parken:
Keine Parkmöglichkeiten direkt vor der Burg
Unsere Empfehlung Töbeleparkplatz ( 600 Parkplätze )
20 Minuten Gehzeit ( oder Shuttlebus nutzen )

Öffnungszeiten

Das schöne ist das die Burg Meersburg täglich geöffnet hat. Die Öffnungszeiten unterscheiden sich nur nach der Jahreszeit. Zwischen März bis Oktober hat diese von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Es gibt auch keine Mittagspause. Während den kühleren Monaten von November bis Februar hat es weniger Besucher und somit hat diese dann von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.

Wenn man mehr Ruhe bei der Besichtigung haben möchte dann sollte man sich für diese Jahreszeit entscheiden. Besonders im Sommer muß man immer mit vielen Besuchern rechnen, besonders am Wochenende. Da es viel Räume gibt die man sich anschauen kann sollte man mindestens zwei bis drei Stunden für den Rundgang einplanen. Ansonsten würde man nicht sehr viel sehen und das wäre sehr schade.

Wann hat die Burg geöffnet:
März bis Oktober
Täglich von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
November bis Februar
Täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Letzter Einlass ist eine halbe Stunde vor Schließung

Wie viel Zeit sollte man einplanen:
Mindestens 2 bis 3 Stunden

Der Blick vom Neuen Schloss Meersburg zur Burg
Der Blick vom Neuen Schloss Meersburg zur Burg
Die Burg von Meersburg
Die Burg von Meersburg

Preise für den Eintritt

Für die Besichtigung benötigt man ein Ticket und Erwachsene Personen bezahlen 12,80 Euro. Der Eintritt ist für Kinder zwischen 6 bis 13 Jahre etwas günstiger mit 8 Euro. Jugendliche zwischen 14 bis 18 Jahre bezahlen 10,00 Euro Eintritt. Dann gibt es noch eine Ermäßigung für Senioren und Studenten. Diese bezahlen dann 11,50 Euro. Vielleicht übernachtet man auch in Meersburg und hat eine Kurkarte bekommen. Dort bekommt man dann eine Ermäßigung von 0,50 Euro.

Was kostet ein Ticket:
Erwachsene Personen: 12,80 Euro
Kinder 6 bis 13 Jahre: 8 Euro
Jugendliche 14 bis 18 Jahre: 10,00 Euro

Wer bekommt eine Ermäßigung:
Senioren und Studenten: 11,50 Euro

Rundgang und Führungen

In der Regel kann man die Burg Meersburg selber bei einem Rundgang anschauen. Man sieht dann die 30 Räume wie zum Beispiel die Burgküche, Waffenhalle, Backstube, Plumpsklo, Schmiede, Rittersaal, Burgkapelle, Fürstensaal, Folterkammer, Schatzkammer und noch vieles mehr. Wenn man mehr über die Geschichte erfahren möchte dann kann man an den Themenführungen teilnehmen die kostenlos sind.

Diese dauern dann ungefähr 20 Minuten und dort schaut man sich dann zusätzliche Räume an die sonst nicht zugänglich sind. Allerdings ist die Teilnehmerzahl beschränkt und man sollte rechtzeitig dort sein. Für Gruppen werden auch Führungen angeboten. Dort muß man allerdings einen Termin vereinbaren und das ist als Tagesbesucher nicht möglich.

Wie viele Räume kann man sich anschauen:
30

Was sind die Highlights:
Burgküche
Waffenhalle
Backstube
Plumpsklo
Schmiede
Rittersaal
Burgkapelle
Fürstensaal
Folterkammer
Schatzkammer
Dagobertsturm

Themenführungen:
Kostenlos ( Dauer 20 Minuten )

Neues Schloss Meersburg
Neues Schloss Meersburg

Dichterin Annette von Droste-Hülshoff

Wie schon erwähnt hat die bekannte Dichterin Annette von Droste-Hülshoff auf der Burg Meersburg einige Jahre gewohnt. Sie verbrachte dort die letzten Jahre in Ihrem Leben und hat sich natürlich einen schönen Platz am Bodensee ausgesucht. Die Räumlichkeiten wo diese einmal gewohnt und gearbeitet hat können heute noch besichtigt werden. Weiterhin auch das Sterbezimmer von der Dichterin.

Wann hat Annette von Droste-Hülshoff dort gewohnt:
Zwischen 1841 bis 1848

Kann man die Wohnräume anschauen:
Ja, das ist möglich

Das Burg-Café besuchen in der Burg Meersburg

Sicherlich bekommt man nach einem Rundgang von zwei bis drei Stunden durch die Burg Meersburg auch Hunger und Durst. Dann sollte man das Burg-Café besuchen wo es einen Innenbereich und Außenbereich gibt. Bei schönem Wetter sollte man die Terrasse nutzen wo man einen schönen Blick auf den Bodensee genießen kann bei Kaffee und Kuchen.

Öffnungszeiten:
Täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Gibt es dort eine Terrasse:
Ja, mit Blick auf den See

Meersburg
Meersburg

Rittershop und Rittermarkt

Bestimmt möchte man sich auch gerne eine Erinnerung an den Besuch von der Burg Meersburg mitnehmen. Dann sollte man den Rittershop besuchen der sich innerhalb von der Burg befindet und im Verlauf des Rundgangs zu erreichen ist. Dann gibt es noch einen Rittermarkt der für alle Touristen zugänglich ist. Das heißt man benötigt dort kein Ticket und dieser befindet sich vor dem Eingang.

Was kann man dort kaufen:
Postkarten
Souvenirs von der Burg
Literatur von Annette von Droste-Hülshoff
Rüstungen
Ritterspielfiguren

Unsere Meinung

Der Besuch von der Burg Meersburg ist auf jeden Fall zu empfehlen. Besonders wenn man sich für Burgen interessiert im Urlaub dann ist man dort genau richtig. Ein Rundgang ist sehr interessant und man erfährt sehr vieles wie die Menschen früher im Mittelalter gelebt haben. Unbedingt sollte man auch das Burg-Café besuchen wo es eine schöne Terrasse gibt.

Designer Outlet Berlin
Berlin

Designer Outlet Berlin

Touristen die gerne günstig shoppen gehen möchten ist ein Besuch vom Designer Outlet Berlin zu empfehlen. Es gibt rund 90 Geschäfte von vielen bekannten Markenherstellern und man kann dort immer ein Schnäppchen machen. Das Designer […]

Hamburg Shopping
Deutschland

Hamburg Shopping

Besonders Hamburg Shopping ist für Touristen sehr interessant. Es gibt dort Einkaufsstraßen, große Shopping Malls, Arkaden und noch vieles mehr die man besuchen kann. Man sollte einen Tag nur zum shoppen einplanen. Hamburg Shopping, wo […]

Meistgesucht

Yas Island
Abu Dhabi

Yas Island

Eine Vergnügungsinsel in Abu Dhabi ist Yas Island wo es besonders viele Attraktionen gibt für Touristen. Man sollte diese unbedingt einmal besuchen im Urlaub. Noch besser ist es wenn man dort gleich in einem Hotel […]

Flughafen Las Vegas
Las Vegas

Flughafen Las Vegas

Der Flughafen Las Vegas ist der Harry Reid International Airport mit rund 50 Millionen Passagieren pro Jahr. Er befindet sich 9 Kilometer südlich vom Stadtzentrum und der berühmte Strip ist von dort aus schnell zu […]

St. Petersburg in Florida
Florida

Tampa Ausflüge

Bestimmt möchte man auch einmal Tampa Ausflüge machen in der Metropole und es gibt dort vieles was man machen kann. Hier erfährt man was für Touristen zu empfehlen ist und ein Mietwagen ist auf jeden […]

Hawaii Reisen
Hawaii

Hawaii Reisen

Informieren Sie sich hier über Hawaii Reisen und was man als Tourist dabei beachten sollte. Zu empfehlen ist es sich an ein spezialisiertes Reisebüro zu wenden die sich auch mit den Inseln auskennt. Was sollte […]

Blick auf Hamburg
Deutschland

Hamburg

Eine Reise nach Hamburg sollte natürlich immer gut vorbereitet sein und man sollte sich schon vor der Reise informieren welche Sehenswürdigkeiten man sich anschauen möchte oder welche Ausflüge in Hamburg man unternehmen möchte. Hamburg, eine […]

Tübingen Sehenswürdigkeiten
Baden Württemberg

Tübingen Sehenswürdigkeiten

Die besten Tübingen Sehenswürdigkeiten für Touristen sind der Marktplatz, Rathaus Tübingen, Schloss Hohentübingen, Stiftskirche St. Georg, Alter Botanischer Garten, Hölderinturm, Kloster Bebenhausen und noch vieles mehr. Unsere Top 10 Tübingen Sehenswürdigkeiten Willkommen in der Universitätsstadt […]

Eine Boeing 787 von Etihad Airways am Abu Dhabi International Airport

Abu Dhabi Zwischenstopp

Bei einem Flug mit Etihad Airways kann es sein das man einen Abu Dhabi Zwischenstopp hat. Das heißt man hat dort einen Aufenthalt von zwei bis drei Stunden bis der Flug zum gewünschten Reiseziel weitergeht.Top [...]
Lichtentaler Allee

Lichtentaler Allee

Die Lichtentaler Allee ist eine prachtvolle Garten- und Parkanlage. Sie befindet sich in Baden Baden und gehört zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Man sollte sich diese unbedingt einmal anschauen, besonders bei schönem Wetter.Top 3 Ausflüge [...]