
Direkt im Hamburger Hafen liegt das Museumsschiff Cap San Diego das ein ehemaliger Stückgutfrachter war. Das Schiff ist eine bekannte Touristenattraktion in Hamburg und verleiht dem Hafenpanorma eine besondere Silhouette.
Top 3 Ausflüge in Hamburg
Das Museumsschiff Cap San Diego besuchen
Gebaut wurde das Schiff Cap San Diego im Jahre 1961 als Frachtschiff und seit 1986 hat es einen festen Liegeplatz im Hamburger Hafen das heute Touristen sich als Museumsschiff anschauen können. Das besondere an diesem Schiff ist das es immer noch fahrtüchtig ist und mindestens einmal pro Jahr werden Rundfahrten mit Passagieren angeboten die natürlich sehr interessant sind.
Sicherlich ist das Museumsschiff eine ganz besondere Attraktion in Hamburg die man nicht verpassen sollte anzuschauen. Nach unserer Meinung ist es etwas besonderes und das gibt es nur dort. Übrigens hat das Schiff auch einen Spitznamen bekommen und die Hamburger nennen es „Der weiße Schwan„. Es ist ein Wahrzeichen der Stadt das zum Pflichtprogramm einer Hamburg Reise gehört.
Länge vom Schiff:
159 MeterWann war der Stapellauf:
15. Dezember 1961

Adresse und Lage
Wie man schon erfahren hat befindet sich Cap San Diego im Hamburger Hafen. Durch seine Größe kann man es schon von weitem erkennen. Genauer gesagt liegt es an der Überseebrücke. Über die U-Bahn Station U3 Baumwall erreicht man das Museumsschiff sehr schnell und man sollte genügend Zeit mitbringen für die Besichtigung. Die Entfernung zu Fuß von dort aus beträgt nur 500 Meter und in gut 7 Minuten ist man dort. Wir empfehlen immer öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen da man sich damit am schnellsten in der Stadt fortbewegen kann.
Adresse:
Cap San Diego
Überseebrücke
20459 HamburgWelches Verkehrsmittel sollte man nutzen:
U-Bahn oder TaxiAn welcher Haltestelle muß man aussteigen:
Baumwall, Elbphilharmonie ( U3 )
Entfernung ( 500 Meter )
Das sind die Öffnungszeiten
Wenn man sich das Museum anschauen möchte dann ist dies von Montag bis Sonntag immer zwischen 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr möglich. Es gibt dort einige interessante Dauerausstellungen die man sich anschauen sollte. Unser Tipp ist es dort eine Audio-Guide-Tour zu machen wo man natürlich sehr vieles erfährt über die Geschichte vom Schiff. Am Wochenende hat es aber immer mehr Besucher. Unter der Woche ist es ruhiger.
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag
10:00 Uhr bis 18:00 UhrWie viel Zeit sollte man für den Besuch einplanen:
Ungefähr 2 Stunden


Preise für den Eintritt
Für die Besichtigung vom Schiff benötigt man ein Ticket. Die Eintrittspreise für Erwachsene Personen betragen 9,50 Euro. Wenn man die Hamburg Card hat dann bekommt man eine Ermäßigung und bezahlt nur noch 8,50 Euro. Schüler und Studenten bezahlen nur noch 5,00 Euro. Sehr günstig ist der Eintritt für Kinder unter 14 Jahren und diese bezahlen dann 2,50 Euro für das Ticket. Also kann sich dies jeder leisten.
Was kostet dort ein Ticket:
Erwachsene Personen ( 9,50 Euro )
Schüler und Studenten ( 5,00 Euro )
Kinder unter 14 Jahren ( 2,50 Euro )Wo kann man das Ticket kaufen:
Direkt an Bord an der Tageskasse
Gibt es dort auch Führungen im Cap San Diego
Die Führungen durch das Museumsschiff sind empfehlenswert die von ehemaligen Seeleuten durchgeführt werden. Man bekommt Einblicke in die Technik des Schiffes und die Geschichte. Eine Führung dauert ungefähr 90 Minuten und werden in mehreren Sprachen angeboten. Aber dazu sollte man sich vorher anmelden da man bestimmt dann eine Gruppe ist.
Wie lange dauert eine Führung:
90 MinutenMuß man sich dort anmelden:
Ja, das ist notwendig


Die Übernachtung im Hotel ist ein Erlebnis
Ein ganz besonderes Erlebnis ist das man auf dem Museumsschiff sogar übernachten kann. Es gibt mehrere Kabinen auf dem Schiff die komplett eingerichtet sind und noch im Originalzustand erhalten sind. Einmal auf der Elbe übernachten das ist sicherlich ein besonderes Erlebnis und wird gerne auch als Überraschung verschenkt. Im Bordeigenen Bistro kann man frühstücken und das Schiff kann auch für Feiern und Veranstaltungen gemietet werden. Also sollte man dies einmal ausprobieren. Die Nachfrage ist aber groß und man sollte schon lange vorher die Übernachtung buchen.
Was kostet dort eine Übernachtung:
1 Person ( 109,90 Euro )
2 Personen ( 138,80 Euro )Bekommt man dort auch ein Frühstück:
Ja, selbstverständlich
Unsere Meinung
Im Shop kann man sich auch noch Souvenirs vom Schiff kaufen. Wenn man sich schon im Hamburger Hafen befindet dann sollte man auch noch eine Hafenrundfahrt durch den Hamburger Hafen machen. Die Besichtigung ist auf jeden Fall ein Highlight von der Reise. Wenn man noch keine Unterkunft in Hamburg gefunden hat dann kann man sogar dort übernachten.