
Die Bezeichnung Casas de los Balcones auf Teneriffa bedeutet ins Deutsche übersetzt „Haus der Balkone“. Es handelt sich um eine Sehenswürdigkeit auf Teneriffa, die als bedeutende Kunsthandwerksstätte der Insel gilt. Sie ist eine Handwerksstätte aus dem Bereich der Hohlsaumstickerei.
Top 3 Ausflüge in Teneriffa
Casas de los Balcones in Teneriffa anschauen
Das historische Gebäude ist ein architektonisches Bauwerk, welches aus dem 17. Jahrhundert stammt. Die Fertigstellung des Gebäudes war Im Juni 1632. Die romantische Optik des Gebäudes wurde durch eine hübsche Bepflanzung der Balkone vervollständigt. Einige Pflanzen ranken von der Balkonreihe herunter bis in den Patio. Somit ist im Innenhof eine natürliche, schattenspendende grüne Oase entstanden.
Was sieht man dort:
Wunderschöne HerrenhäuserSind die Balkone auf bepflant:
Ja, nach Jahreszeit
Adresse und Lage
Wenn man sich die Casas de los Balcones einmal anschauen möchte dann muß man nach La Orotava fahren. Das ist im Norden der Insel. Wenn man zum Beispiel in einem Strandhotel an der Costa Adeje übernachtet dann benötigt man auf jeden Fall einen Mietwagen. Man fährt dort über 100 Kilometer und für diese Strecke braucht man rund eine Stunde mit dem Auto.
Es gibt zwar eine Bushaltestelle in der Nähe, aber als Tourist wird man sicherlich das Auto bevorzugen. Eine weitere Möglichkeit dort hinzukommen ist wenn man eine Inselrundfahrt macht. Dort kann es sein das man einen Stopp hat und dann kann man sich das auch anschauen. Also gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten wie man dort hinkommen kann.
Adresse:
C. San Francisco, 3
38300 La Orotava
Santa Cruz de Tenerife, SpanienWelches Verkehrsmittel sollte man nutzen:
AutoWo kann man Parken:
Es gibt Parkplätze in der UmgebungEntfernung von der Costa Adeje:
105 Kilometer ( 1 Stunde, 12 Minuten )
Öffnungszeiten und Eintritt
Grundsätzlich kann man sich die Casas de los Balcones rund um die Uhr anschauen. Aber wenn es Nachts ist dann wird man dort auch nicht viel sehen. Also sollte man dort schon unter Tags vorbeischauen. Wenn dann noch die Sonne scheint dann kann man tolle Fotos machen. Für den Besuch muß man keinen Eintritt bezahlen und es ist eine der kostenlosen Teneriffa Sehenswürdigkeiten.
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag
00:00 Uhr bis 24:00 UhrPreise für den Eintritt:
kostenlos


Das Gebäude Casas de los Balcones
Zu finden ist das Casas de los Balcones in der historischen Altstadt von La Orotava. Der Ort liegt im Norden der Insel. Das Gebäude sticht optisch aus der Umgebung heraus, da es handgearbeitet und mit vielen Blumen verziert wurde. Die verzierten Holzbalkone wirken sehr romantisch und ziehen magisch die Blicke der Besucher an. Im Inneren des Gebäudes befindet sich ein kanarischer Innenhof, der von vielen klassischen kanarischen Handwerkskünsten umgeben ist. Hierbei handelt es sich um Kunstwerke aus den Bereichen Stickerei, Korbflechterei oder Weinherstellung.
Kann man auch die Innenhöfe anschauen
Aber auch das Innere der Casas de los Balcones darf von Touristen erkundet werden. Wer sich für das kanarische Kunsthandwerk interessiert, ist hier genau richtig. Im Inneren erfahren Besucher, wie früher die traditionellen Produkte per Hand hergestellt wurden. Sie können sich vor Ort einen Eindruck verschaffen, wie die Menschen vor 200 Jahren gearbeitet haben. Regelmäßig finden Führungen durch die Innenräume statt, die sehr interessant gestaltet sind.
Gibt es auch Führungen:
Ja, diese sind sehr interessant


Wunderschöne Tropische Vegetationen
Der kanarische Innenhof wird durch die beiden letzten Stockwerke und einer langen Balkonreihe durch eine tropische Vegetation umgebenen. Viele tropische Pflanzen wurden hier gepflanzt, die teilweise sehr intensive Düfte und volle Aromen an die Umwelt abgeben. Die großen Pflanzen sorgen für eine wohltuende Stille. Im Sommer sorgen die hohen Palmen für etwas Schatten. Es entsteht durch den blauen Himmel ein tolles Farbspiel. Die schöne Fassade ist drei Stockwerke hoch.
Erst im letzten Stockwerk befindet sich eine durchgehende Balkonreihe, die aus einem hochwertigen geschnitzten Kiefernkernholz gefertigt ist. Die Balkone sind optisch genauso schön, wie die des Nachbarhauses. Die Fenster wurden ebenfalls aus Holz gefertigt. Insgesamt gibt es neun Fenster, die durch eine Sgraffitotechnik mit Pflanzenmotiven verziert wurden. Das mittlere Fenster liegt unter einem behauenen Stein, der das Wappen des Hauses Fonseca darstellt.
Kann man dort auch Fotos machen:
Ja, unbedingt
Die alte Tradition auf der kanarischen Insel
In der unmittelbaren Umgebung befinden sich weitere interessante Gebäude. Hierbei handelt es sich zum Beispiel um das alte Herrenhaus La Casa del Turista. Dieses Haus befindet sich gegenüber und gibt allen Besuchern einen eindrucksvollen Blick auf den Teide. Zu sehen gibt es beispielsweise einen klassischen Sandteppich.
Dieser wird jedes Jahr zu Fronleichnam von der Stadt La Orotava feierlich geschmückt. Eine weitere Sehenswürdikgiet ist das große Herrenhaus Casa Lercaro. In ihm befindet sich eine beliebte Cafeteria sowie ein Restaurant. Der Ort spiegelt perfekt die herrschaftliche Atmosphäre wider. Besucher können sich nach einer Städtetour ausruhen und können den Tag in Ruhe ausklingen lassen.
Was sollte man sich noch anschauen:
La Casa del Turista
Casa Lercaro
Unsere Meinung
Nun hat man sehr vieles über die Casas de los Balcones erfahren. Wenn man so etwas noch nie gesehen hat dann ist dies beeindruckend. Das ist für die Kanarischen Inseln ganz normal und man wird dies besonders auf Teneriffa sehen. Am besten ist es aber wenn man über einen Mietwagen verfügt und dann kann man sich das einmal anschauen.