Das Passagieraufkommen am Flughafen München steigt wieder an

Das Passagieraufkommen am Flughafen München ist im Jahr 2021 wieder leicht angestiegen

Lufthansa A350 beim Start © Flughafen München
Lufthansa A350 beim Start © Flughafen München

Im Jahr 2021 ist das Passagieraufkommen am Flughafen München wieder leicht angestiegen und das war eine Steigerung zum Vorjahr von rund 12,5 Prozent und das ist schon einmal eine gute Nachricht in Corona Zeiten.

Das Passagieraufkommen am Flughafen München steigt wieder an

Die bisher größten Verlierer während der Corona Pandemie waren natürlich die Reisebranche und auch die Flughäfen die deutlich weniger Touristen zu den beliebtesten Flugzielen auf der ganzen Welt wie zum Beispiel Mallorca oder Teneriffa befördern konnten. Selbstverständlich ist die Nachfrage deutlich gesunken und Touristen sind sehr verunsichert. Aber am Flughafen München geht es nun so langsam wieder aufwärts.

Passagieraufkommen im Jahr 2021:
12.496.432

Wie war das im Jahr 2020:
11.112.773

Flughafen München am Abend
Flughafen München am Abend

Besonders im Sommer war die Nachfrage sehr groß

Nun fragt man sich bestimmt wo diese Steigerung überhaupt hergekommen ist. Der Grund ist natürlich die Sommerferien und viele Deutsche mussten bereits im Jahr 2020 pausieren und somit hat man sich nach Sonne und Wärme gesehnt. Weiterhin haben viele Reiseländer die Einreisebestimmungen gelockert und somit war dort ein Urlaub wieder möglich, allerdings natürlich noch mit Einschränkungen.

Welche Flugziele waren sehr beliebt:
Balearen
Kanaren
Ägypten
Griechische Inseln

Was war der Grund:
Lockerung der Einreisebestimmungen

Das zweite Halbjahr hatte viele Fluggäste

Im ersten Halbjahr konnte der Flughafen München nur 2,2 Millionen Passagiere verbuchen was natürlich nicht sehr viel ist. Aber dagegen waren es im zweiten Halbjahr schon wieder 10,3 Millionen Passagiere und dort konnte man ganz genau die Reiselust der Deutschen wieder erkennen. Bei vielen steckte noch der Lockdown in den Knochen und dann wollte man einfach einmal raus in die Sonne. Übrigens wurden im Oktober 2021 die meisten Passagiere gezählt.

Erstes Halbjahr 2021:
2,2 Millionen Passagiere

Zweites Halbjahr 2021:
10,3 Millionen Passagiere

Munich Airport mit Tower
Munich Airport mit Tower
Panorama vom Flughafen München
Panorama vom Flughafen München

Die Nachfrage ist sehr groß

Wie man nun an den Zahlen erkennen kann ist die Nachfrage natürlich sehr groß. Aber zu jeder Zeit können sich die Einreisebestimmungen von vielen beliebten Urlaubszielen wieder ändern. Somit sind die Touristen sehr verunsichert und man weiß dann überhaupt nicht genau ob der Urlaub dann stattfindet. Wenn ja, unter welchen Bedingungen. Besonders eine Quarantäne schreckt viele vom Urlaub ab. Somit ist die Zurückhaltung dann sehr groß und es wird dann einfach keine Reise gebucht was man natürlich auch nachvollziehen kann.

Was schreckt die Urlauber ab:
Änderung der Einreisebestimmungen
Quarantäne

Der Luftverkehr kann sich sehr schnell erholen

Wenn die Reisebeschränkungen wieder gelockert werden, oder sogar wegfallen dann kann sich der Luftverkehr sehr schnell erholen. Das hat man zum Beispiel im Monat Dezember gesehen am Flughafen München. Im Monat Dezember 2020 konnten dort nur 245.000 Passagiere gezählt werden und im Monat Dezember 2021 waren es wieder 1,5 Millionen Passagiere. Also kann man dann an den Zahlen erkennen das die Menschen gerne in den Urlaub fliegen möchten.

Monat Dezember 2020:
245.000 Passagiere

Monat Dezember 2021:
1,5 Millionen Passagiere

Von den Passagierzahlen im Jahr 2019 ist man weit entfernt

Besonders das Jahr 2019 war für den Flughafen München ein Rekordjahr und das wird man sicherlich nicht mehr so schnell erreichen können. Das wird bestimmt noch viele Jahre brauchen. Im Jahr 2021 stiegen die Passagierzahlen zwar wieder an, aber diese sind immer nur noch ein Viertel wie aus dem Jahr 2019 wo man sich gerne noch daran erinnert.

Unsere Meinung

Selbstverständlich ist es eine erfreuliche Nachricht das dass Passagieraufkommen am Flughafen München wieder ansteigt. Aber wie schon erwähnt wird dies sicherlich noch sehr lange dauern bis man auf einem normalen Niveau sich befindet. Zuerst müssen die Reisebeschränkungen aufgehoben werden und dann wird natürlich die Nachfrage nach Flügen auch wieder ansteigen. Wir hoffen das dies bald wieder der Fall sein wird.

Autor: Holidaywolf Redaktion
Veröffentlicht:
17.01.2022
Archiv: Alle News anschauen

Condor Las Vegas
Las Vegas

Las Vegas Direktflug

Wir empfehlen Touristen immer einen Las Vegas Direktflug zu buchen da man einfach schneller dort ist. Wichtig ist das man nicht nur auf den Flugpreis schauen sollte. Denn die Anreise kann zum Teil dann ganz […]

Altona Fischmarkt
Deutschland

Fischmarkt Hamburg

Der Besuch vom Fischmarkt Hamburg gehört natürlich auch zum Pflichtprogramm einer Reise. Übrigens ist dieser auch als Altonaer Fischmarkt bekannt und dort gibt es immer die leckeren Fischbrötchen. Unser Tipp ist unbedingt einmal probieren. Den […]

Meistgesucht

Der Eingang zum The Venetian
Las Vegas

Günstig nach Las Vegas Reisen

Wer günstig nach Las Vegas Reisen möchte der sollte sich die Hotels und Flüge im Internet buchen. Dort sind die Preise am günstigsten und man sollte aber einiges beachten. Man kann dort sehr vieles falsch […]

Eine Baustelle in Dubai
Asien

Dubai Baustellen

Das Stadtbild im Emirat ist durch zahlreiche Dubai Baustellen geprägt und als Tourist sollte man wissen das dort Tag und Nacht gebaut wird. In den letzten Jahren sorgte ein regelrechter Bauboom dort für eine Goldgräberstimmung […]

Paris
Europa

Paris

Eine der beliebtesten Metropolen für eine Städtereise ist natürlich Paris. Das ist die Stadt der Liebe und dort verbringt man gerne ein Wochenende. Hier kann man sich über die Stadt informieren und wie man sich […]

Key Biscayne
Florida

Key Biscayne

Eine wunderschöne vorgelagerte Insel vor den Toren Miamis ist Key Biscayne wo sehr viele reiche Menschen wohnen. Bekannt ist die Stadt sicherlich da dort auch immer das Tennisturnier Miami Masters ausgetragen wurde. Informationen zu Key […]

Ybor City und Teco Line Streetcar System
Florida

Ybor City

Das kubanische Viertel von Tampa in Florida nennt sich Ybor City. Für Touristen ist dies interessant anzuschauen und man fühlt sich dort nicht wie in Florida, sondern wie in Kuba. Es ist eine der Top […]

Palais Garnier
Europa

Palais Garnier

Eine wunderschöne Oper in Paris ist Palais Garnier die auch als Opéra Garnier bekannt ist. Insgesamt gibt es zwei Opernhäuser in Paris und diese ist eine davon. Wenn man möchte dann ist dort eine Besichtigung […]

Ybor City und Teco Line Streetcar System

Ybor City

Das kubanische Viertel von Tampa in Florida nennt sich Ybor City. Für Touristen ist dies interessant anzuschauen und man fühlt sich dort nicht wie in Florida, sondern wie in Kuba. Es ist eine der Top [...]
Miami Tower

Miami Tower

Einer der bekanntesten Wolkenkratzer ist der Miami Tower mit einer Höhe von 191 Metern. Besonders bei Nacht wird dieser wunderschön in verschiedenen Farben angestrahlt.Top 3 Ausflüge in München Neuschwanstein & Schloss Linderhof Tagestour Altstadt & [...]