
Während einer Teneriffa Reise sollte man sich auch einmal den bekannten Drachenbaum Drago Milenario anschauen. Das ist dort eine Top Attraktion und Touristen machen gerne Erinnerungsfotos.
Top 3 Ausflüge in Teneriffa
Den Drago Milenario anschauen
Eine bekannte Touristenattraktion in Teneriffa befindet sich in der Gemeinde Icod de los Vinos die sich im Nordwesten der Insel befindet. Das ist der Drachenbaum Drago Milenario der ein geschätztes Alter von 400 Jahren hat. In der Vergangenheit hat man gemeint daß der Drachenbaum über 3.000 Jahre alt sein soll. Nach neuesten Erkenntnissen soll er aber nur 400 Jahre alt sein.
Der Drachenbaum ist so bekannt das er sogar im Wappen der Gemeinde Icod de los Vinos abgebildet ist. Den Foto, Smartphone oder die Videokamera sollte man nicht vergessen wenn man diesen fotografieren möchte. Dieser ist nämlich ein beliebtes Fotomotiv und die Höhe des Drachenbaums beträgt rund 16 Meter und der Umfang 6 Meter.
Geschätztes Alter:
400 JahreHöhe:
16 MeterUmfang:
6 Meter

Adresse und Lage
In der Regel schaut man sich den Drago Milenario in Verbindung mit anderen Sehenswürdigkeiten an. Es lohnt sich natürlich nicht wenn man vom Süden nur wegen dem Drachenbaum dort hinfahren möchte. Von dort aus sind es nur noch 24 Kilometer nach Puerto de la Cruz und dann kann man noch den Loro Parque anschauen. Also wäre dies ein toller Tagesausflug den man machen kann.
Am besten ist es wenn man den Mietwagen in die Tiefgarage von Parking del Drago parkt. Von dort aus kann man dann ganz bequem zu Fuß zum Drachenbaum gehen. Aber am Wochenende ist das Parkhaus schnell belegt. Es gibt zwar schon einige Parkplätze, aber dann doch nicht so viele. Also am besten immer frühzeitig dort sein damit man noch einen freien Parkplatz bekommt.
Genaue Adresse:
C. Arcipreste Ossuna
38430 Icod de los Vinos
Santa Cruz de TenerifeWelches Verkehrsmittel sollte man nutzen:
MietwagenWo kann man Parken:
Parking del Drago ( gebührenpflichtig )
Wann sind die Öffnungszeiten
Grundsätzlich kann man den Drachenbaum jederzeit anschauen. Aber wenn man diesen ganz nah vom Drago Park anschauen möchte dann muß man sich dort an die Öffnungszeiten halten. Wichtig zu wissen ist das dieser je nach Jahreszeit immer unterschiedliche Öffnungszeiten hat. Besonders am Wochenende ist der Andrang immer sehr groß und jeder Tourist möchte dort gerne ein Erinnerungsfoto machen.
Man muß wissen das der Drago Milenario rund 600.000 Besucher pro Jahr hat und somit tummeln sich dort auch immer viele Touristen. Sicherlich ist das Alter für die Besucher sehr interessant. Aber dem Drachenbaum wird auch eine heilende Wirkung nachgesagt und das lockt die Urlauber an. Wenn man El Drago in das Deutsche übersetzt dann heißt dies „Der Drache“ und das klingt schon einmal ganz interessant.
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag
Rund um die Uhr
Vom Plaza Andrés de CáceresWie viel Zeit sollte man für den Besuch einplanen:
Ungefähr 30 Minuten


Muß man dort Eintritt bezahlen
Es gibt zwei unterschiedliche Möglichkeiten die man nutzen kann. Entweder man schaut sich den Drago Milenario kostenlos vom Plaza Andrés de Cáceres aus. Von dort aus kann man auch gute Fotos machen. Wenn man aber ganz nah an den Drachenbaum herankommen möchte dann muß man den Drago Park besuchen. Dort muß man dann auch Eintritt bezahlen.
Plaza Andrés de Cáceres:
KostenlosDrago Park:
Erwachsene Personen ( 5,00 Euro )
Kinder 6 bis 11 Jahre ( 2,50 Euro )
Renter ( 3,00 Euro )
Unter 6 Jahre ( kostenlos )Öffnungszeiten vom Drago Park:
April bis September
Täglich von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Oktober bis März
Täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Plaza Andrés de Cáceres und Drago Park
Nach unserer Meinung ist der Blick vom Plaza Andrés de Cáceres völlig ausreichend. Wie schon erwähnt kann man von dort aus auch wunderschöne Fotos machen. Weiterhin ist auf dem Platz auch noch immer viel los wie zum Beispiel ein Wochenmarkt. Man hat dort auch die Möglichkeit typische Teneriffa Spezialitäten wie zum Beispiel Gepäck zu kaufen. Das findet man sonst in keinem Laden.
Aber wenn man noch einen kleinen botanischen Garten mit vielen Kakteen und noch vieles mehr anschauen möchte dann sollte man den Drago Park anschauen. Von dort aus kann man dann den Drago Milenario ganz nah anschauen und das ist dann schon beeindruckend. Wenn man direkt daneben steht dann wirken die Menschen dann sehr klein. Das hat natürlich auch etwas was man sich vorstellen kann.
Wo kann man gute Fotos machen:
Von beiden Positionen ausLohnt sich der Eintritt für den Park:
Das muß jeder selber entscheiden


Casa del Plátano befindet sich in der Nähe
Wenn man schon in der Nähe ist dann lohnt sich auch noch der Besuch vom Museum Casa del Plátano. Dieses ist nur rund 200 Meter vom Plaza Andrés de Cáceres entfernt und somit sollte man dort auch einmal vorbeischauen. Das ist eine Bananenplantage und ein ehemaliges Herrenhaus das man besichtigen kann. Selbstverständlich spielen dort die Bananen heute noch eine wichtige Rolle und man kann sehen wie diese angepflanzt werden.
Weiterhin gibt es dort noch einen Souvenirshop wo man sich zum Beispiel einen Bananenlikör kaufen kann. Das ist natürlich ein beliebtes Urlaubsmitbringsel von Teneriffa das man dort erwerben kann. Ein Rundgang ist dort sehr interessant und man kann auch tolle Fotos machen. Aber auf der Insel gibt es natürlich noch viele weitere Bananenplantagen die man besuchen kann.
Genaue Adresse:
C. Hércules, 4
38430 Icod de los Vinos
Santa Cruz de TenerifeÖffnungszeiten:
Montag bis Sonntag
11:00 Uhr bis 19:00 UhrPreise für den Eintritt:
Erwachsene Personen ( 5,00 Euro )
Kinder 5 bis 15 Jahre ( 3,00 Euro )
Unter 5 Jahre ( kostenlos )
Unsere Meinung
In der Gemeinde Icod de los Vinos gibt es also einiges für Touristen anzuschauen. Die Highlights sind der Drago Milenario und Casa del Plátano. Man kann dort locker einen halben Nachmittag verbringen wenn man möchte. Auf dem Plaza Andrés de Cáceres kann man auch mit Einheimischen in Kontakt kommen wenn man möchte. Somit ist dies dann ein besonderes Erlebnis von der Reise.