
In Berlin Friedrichshain befindet sich die East Side Gallery die eine Länge von 1,3 Kilometer hat und noch das längste erhaltene Stück der Berliner Mauer ist. Über 118 Künstler aus 21 verschiedenen Ländern kamen 1990 nach Berlin und haben Kunstwerke auf die Berliner Mauer gemalt.
Top 3 Ausflüge in Berlin
Berlin Stadtrundfahrt per Boot mit Sitzplatzgarantie
Die East Side Gallery in Berlin besuchen
Eröffnet wurde die East Side Gallery am 28. September 1990 und seit diesem Tag möchten viele Touristen die restlichen Stücke der Berliner Mauer anschauen. Diese sind wunderschön bemalt worden von zum Beispiel Dimitri Vrubel mit seinem Motiv Bruderkuss oder von Gunther Schaefer mit seinem Motiv Vaterland. Das ist etwas anders wie zum Beispiel bei der Gedenkstätte der Berliner Mauer.
Durch das Wetter, Abgase und Graffitis hat die Gallery in Berlin stark darunter gelitten und 2009 musste diese komplett restauriert werden. Viele Bilder mussten abgetragen werden und wurden von denselben Künstlern nochmals neu bemalt. Heute erstrahlt diese wieder im neuen Glanz. Täglich möchten sich ungefähr 2.000 Touristen das anschauen und es ist eine sehr beliebte Touristenattraktion in Berlin.
Wann war die Eröffnung:
28. September 1990Länge der Mauer:
1,3 Kilometer

Adresse und Lage
Wie man schon erfahren hat befindet sich die East Side Gallery in Friedrichshain und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen wie zum Beispiel der U-Bahn. Wir empfehlen an der Haltestelle U Schlesisches Tor auszusteigen und von dort aus sind es nur noch 700 Meter zu Fuß und schon ist man dort. Aber man muß vorher noch die Spree überqueren bei der Oberbaumbrücke.
Es befinden sich auch zahlreiche Hotels in der Umgebung und wenn man dort übernachtet dann kann man diese schnell erreichen. Übrigens mit dem Auto sollte man dort besser nicht hinfahren da es wenig Parkplätze gibt und es immer ein hohes Verkehrsaufkommen gibt. Weiterhin kann es sein das man mit den Hop On Hop Off Bussen dort vorbeifährt und diese dann kurz anhalten. Man hat dann die Möglichkeit kurz auszusteigen und Fotos zu machen.
Genaue Adresse:
Mühlenstraße 47 – 80
10243 BerlinWelches Verkehrsmittel sollte man nutzen:
U-BahnAn welcher Haltestelle muß man aussteigen:
U Schlesisches Tor ( U1, U3 )
Entfernung von dort: 700 MeterWas befindet sich in der Nähe:
The Wall Museum an der East Side Gallery
Öffnungszeiten
Die East Side Gallery in Berlin kann jederzeit angeschaut werden. Das heißt man kann dort immer hingehen wenn man gerade möchte. Es gibt keine Öffnungszeiten und man kann diese am Morgen, oder auch am Abend besuchen. Wenn man natürlich Fotos machen möchte dann sollte man schon noch Tageslicht haben. Am Wochenende hat es natürlich immer mehr Besucher was man sich vorstellen kann. Für einen Besuch sollte man dort zwischen 30 bis 60 Minuten einplanen.
Wann sind die Öffnungszeiten:
Täglich, 365 Tage rund um die UhrWie viel Zeit sollte man für den Besuch einplanen:
30 bis 60 MinutenKann man dies zu Fuß ablaufen:
Ja, das ist möglich


Muß man dort Eintritt bezahlen
Für den Besuch benötigt man keine Eintrittskarte und die East Side Gallery kann kostenlos angeschaut werden. Somit ist dies auch eine der beliebtesten kostenlosen Attraktionen in Berlin. Aber wenn man mehr über die Geschichte erfahren möchte dann sollte man an einer öffentlichen Führung teilnehmen wo man eine Gebühr bezahlen muß. Eine Anmeldung ist vorher nicht notwendig.
Wenn man aber eine Gruppe ist dann benötigt man natürlich eine Gruppenführung. Dort ist auf jeden Fall eine Anmeldung notwendig. Übrigens können diese auch in zahlreichen Fremdsprachen wie zum Beispiel Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und noch vieles mehr durchgeführt werden. Somit ist ein Besuch auch für internationale Touristen sehr zu empfehlen. Mit einer Spende können sich die Besucher für den Erhalt der Gallery beteiligen.
Benötigt man ein Ticket:
Nein, der Besuch ist kostenlosÖffentliche Führung:
Erwachsene Personen: 3,50 Euro
Ermäßigt: 2,50 Euro
Schüler: kostenlos
Eine Anmeldung ist nicht erforderlichGruppenführungen:
Erwachsene Personen: 3,50 Euro
Ermäßigt: 2,50 Euro
Schüler: kostenlos
Eine Anmeldung ist erforderlichWie lange dauert eine Führung:
Ungefähr 1 StundeIn welcher Sprache sind diese möglich:
Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch
Was kann man in der East Side Gallery machen
Am besten läuft man alles zu Fuß ab und somit kann man die Kunstwerke aus nächster Nähe betrachten und auch Fotos machen. Wenn man keine Lust hat alles zu Fuß abzulaufen dann bietet es sich an ein Fahrrad zu nutzen. Eine Strecke beträgt ja 1,3 Kilometer und wenn man alles ablaufen möchten dann kommen dort auch 2,6 Kilometer zusammen. Weiterhin hat man auch die Möglichkeit an einer Führung teilzunehmen.
Unser Tipp:
Die Strecke mit einem Fahrrad abfahren ( macht auch viel Spaß )


Wie viele Bilder kann man sich anschauen
Man kann sich ungefähr 100 Bilder in der East Side Gallery anschauen die auch schon restauriert wurden. Wie man schon erfahren hat spielt das Wetter natürlich auch eine große Rolle und die Abgase. Somit befinden sich die Bilder dann nicht mehr im besten Zustand was man sich vorstellen kann. Aber diese sind immer noch gut erhalten und man kann die wunderschönen Motive besichtigen.
Eines der bekanntesten Motive ist sicherlich der Bruderkuss von Dimitri Vrubel und dieses Motiv ist auch auf vielen Postkarten abgebildet. An dem ganzen Kunstwerk waren über 118 Künstler daran beteiligt und das ist schon sehr viel. Aber wenn man die Berliner Mauer noch im Originalzustand sehen möchte dann sollte man sich besser die Gedenkstätte Berliner Mauer anschauen. Am besten beides, wenn man genügend Zeit hat während der Reise.
Bekannte Motive:
Bruderkuss ( Dimitri Vrubel )
Vaterland ( Gunther Schaefer )Anzahl der Bilder:
Ungefähr 100Wurden diese auch schon restauriert:
Ja, im Jahr 2009
Kann man dort auch Fotos machen
Bestimmt hat man auch sein Smartphone oder Videokamera dabei und es gibt dort viele wunderschöne Fotomotive was man sich vorstellen kann. Aber zu Stoßzeiten können auch viele Besucher dort sein und jeder möchte gerne ein Foto machen. Somit wird man die Bilder dann nicht für sich alleine haben. Wir empfehlen dann besser gleich früh am Morgen hinzugehen wenn es noch nicht so viele Besucher hat.
Unser Tipp:
Gleich früh am Morgen hingehen um Fotos zu machen
Unsere Meinung
Nun hat man sehr vieles über die East Side Gallery in Berlin erfahren. Ein Besuch ist auf jeden Fall zu empfehlen und wenn man in der Deutschen Hauptstadt ist dann möchte man auch bestimmt einmal die Berliner Mauer sehen. Das ist dort möglich. Aus dem restlichen Stück der Mauer ist wirklich ein tolles Kunstwerk geworden und man sollte sich dies bei einer Reise unbedingt anschauen. Gerne machen Touristen dort Erinnerungsfotos um zu zeigen das Sie auch dort waren.