
Der Flughafen Ras al Khaimah ist der Ras Al Khaimah International Airport mit rund 200.000 Passagieren pro Jahr. Er befindet sich 18 Kilometer südlich vom Stadtzentrum und ist von dort aus gut zu erreichen.
Top 3 Ausflüge in Ras al Khaimah
Wüstensafari am Nachmittag & BBQ-Dinner
Der Flughafen in Ras al Khaimah
Zu einem der modernsten Flughäfen in den Vereinigten Arabischen Emiraten zählt der Ras al Khaimah International Airport. Dieser ist nur eine halbe Stunde Fahrtzeit vom Stadtzentrum Ras al Khaimahs entfernt ist. Weiterhin ist der Flughafen mit dem Taxi zu erreichen. Oder auch mit dem öffentlichen Verkehrsmittel dem Al Hamra Bus.
Mit einem Passagieraufkommen von 200.000 Fluggästen pro Jahr ist er ein kleiner Flughafen in den Emiraten. Die Flughäfen in Dubai oder Abu Dhabi sind deutlich größer. Wichtig zu wissen ist für Touristen das es momentan keine direkten Flugverbindungen gibt und deshalb man am besten auf dem Dubai International Airport landen sollte wenn man dort Urlaub machen möchte.
Wann wurde der Flughafen eröffnet:
Im Jahr 1976Wie viele Terminals gibt es:
2 TerminalsFlughafencode:
RKT

Adresse und Lage
Im Prinzip kann man den Flughafen Ras al Khaimah sehr leicht finden und man muß der Beschilderung folgen. Allerdings befindet sich dieser etwas im Landesinneren und nicht direkt am Strand oder einem Meer. Am besten nutzt man die Autobahn E18 und dann ist man am schnellsten dort. Danach muß man nur noch zur Airport Road fahren und diesen kann man natürlich schon von weitem erkennen. Selbstverständlich kann man auch ein Taxi nutzen wenn man dort gelandet ist und mit diesem ist es möglich zum Stadtzentrum zu fahren.
Adresse:
Ras Al Khaimah International Airport
Vereinigte Arabische Emirate
Welches Verkehrsmittel sollte man nutzen:
Am besten das Taxi
Oder Transfer über den ReiseveranstalterAn welcher Straße liegt der Flughafen:
E18 ( danach Airport Road nutzen )
Es gibt keinen Direktflug von Deutschland nach Ras al Khaimah
Sicherlich eine der wichtigsten Fragen ist für Urlauber ob es einen Direktflug von Deutschland nach Ras al Khaimah gibt. Die Antwort ist Nein und momentan ist es nicht möglich in das Emirat direkt hinzufliegen. Über die Wintermonate im Jahr 2015/2016 gab es allerdings eine Charterverbindung vom Reiseveranstalter FTI zum Flughafen Ras al Khaimah. Man konnte von Berlin, Hannover, Dresden, Leipzig, Stuttgart, Frankfurt am Main und auch München direkt mit der Sunexpress dort hinfliegen.
Aber leider wurde diese Flugverbindung wieder eingestellt und deshalb ist es am besten wenn man auf dem Flughafen Dubai landet. Übrigens beträgt die Entfernung von dort aus ungefähr 90 Kilometer und muß mit einer Transferzeit von einer Stunde rechnen. Wenn man eine Pauschalreise bucht dann ist normalerweise auch ein Transfer inklusive und man wird mit einem Bus von dort zum Hotel gefahren.
Kann man einen Direktflug buchen:
Nein, das ist momentan nicht möglichAuf welchem Flughafen sollte man dann landen:
Flughafen Dubai ( Entfernung 90 Kilometer )

Wie lange beträgt die Flugzeit
Da man nicht direkt dort landen kann muß man in einem anderen Emirat landen wie zum Beispiel Dubai. Von dort aus gibt es allerdings sehr gute Flugverbindungen nach Deutschland mit Emirates Airline. Je nach Abflughafen beträgt die Flugzeit ungefähr sechs Stunden und dann ist man in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Allerdings muß man noch die Transferzeit einkalkulieren.
Flugzeit nach Dubai:
6 Stunden ( plus 1 Stunde Transfer nach RAK )
RAK Airways
Es gab sogar einmal eine eigene Fluggesellschaft die sich RAK Airways nannte und im Jahr 2006 gegründet wurde. Die Basis war auf dem Flughafen Ras al Khaimah und von dort aus wurden viele Flugziele in der Region angeflogen. Geflogen wurde mit drei Airbus A320 und im Jahr 2013 wurde schon wieder der Flugbetrieb eingestellt. Somit wird der Airport heute nur noch von internationalen Fluggesellschaften angeflogen. Darunter sind viel Cargo und Chartermaschinen.
Gründung der Airline:
Im Jahr 2006Wann wurde der Betrieb eingestellt:
Im Jahr 2013Wie viele Flugzeuge gab es in der Flotte:
3 Airbus A320

Air Arabia
Auf dem Flughafen Ras al Khaimah sind momentan zwei Flugzeuge von Air Arabia stationiert mit denen man auch viele Flugziele in der Region erreichen kann. Das ist eine Billigfluggesellschaft aus dem Emirat Sharjah und man kann sehr günstig andere Städte erreichen was sehr praktisch ist. Die Airline hat eine sehr große Flotte von über 40 Flugzeugen und hat ein rasantes Wachstum.
Wie viele Flugzeuge sind in RAK stationiert:
2 Airbus A320Wo kann man hinfliegen:
Kairo
Islamabad
Dschidda
Muscat
Es ist ein moderner Airport
Die moderne Ausstattung des Flughafengebäudes gestalten einen angenehmen Aufenthalt. Das gilt für ankommende als auch abreisende Gäste. Im gesamtem Flughafen besteht ein absolutes Rauchverbot. Es darf in speziellen Raucherzonen aber geraucht werden. WLAN ist überall im Ras al Khaimah International Airport kostenfrei verfügbar. Das verkürzt natürlich die Wartezeiten in der Ankunfts- bzw. Abflughalle.
Darf man dort Rauchen:
Nein, das ist nicht erlaubt ( nur in Raucherzonen )Ist WLAN verfügbar:
Ja, kostenlos
Sicherheit
Für die Sicherheit am Flughafen Ras al Khaimah sorgt die Tag und Nacht besetzte Polizeistation. Sollte nach der Ankunft Gepäck vermisst werden, findet sich im Abflugbereich ein Fundbüro. Neben der Aufgabe einer Verlustanzeige, lassen sich hier auch gefundene Gepäckstücke abgeben und abholen. Für gehandicapte Fluggäste stellt der Flughafen Rollstühle bereit.
Weiterhin stehen sowohl Behindertentoiletten als auch Fahrstühle zur Verfügung. In Krankheitsfällen kann sich an die Krankenschwester des medizinischen Notdienstes gewendet werden. Bei ernsten Fällen wird ein Arzt aus der nahegelegene Krankenhaus konsultiert. Also ist der Flughafen in diesem Bereich sehr gut aufgestellt und kann mit den größeren locker mithalten.

Essen und Trinken
Im ersten Stock des Abflugbereichs sorgt das 24 Stunden geöffnete Restaurant „Abela“ noch einmal für das leibliche Wohl der abreisenden Gäste. Neben internationalen Gerichten finden sich auch nationale Gerichte auf der Speisekarte. Weiterhin bietet es sich natürlich an die arabischen Gerichte einmal auszuprobieren wenn man dort Urlaub macht.
Gibt es ein Restaurant im Flughafen:
Ja, das Restaurant Abela
Duty Free
Im Duty Free Bereich steht eine große Auswahl an unterschiedlichen Produkten wie Kosmetika, Zigaretten oder auch alkoholische Getränke für den zollfreien Einkauf zur Verfügung. In den Genuss des zollfreien Einkaufs kann jeder Passagier kommen, denn der Duty Free Shop hat 24 Stunden täglich geöffnet. Daneben gibt es im Flughafen noch einige Geschäfte, um die letzten Souvenirs vor der Abreise zu kaufen.
Wie kommt man in den Duty Free Bereich:
Nur Passagiere die dort auch abfliegen
VIP Terminal
In einem eigenen VIP-Terminal, für den gehobenen Anspruch des Fluggastes, können bis zu 60 Passagiere abgefertigt werden. In der Business Lounge, die sich noch im Bau befindet, werden künftig bis zu 30 Premier Class Gäste Platz finden. Sie können sich mit Fernsehen, freiem WiFi oder bei einem frisch gebrühten Kaffee angenehm die Wartezeit verkürzen.
Flugverbindungen
Vom Ras al Khaimah International Airport kann man derzeit einige Ziele im Mittleren Osten erreichen. Die Fluggesellschaften Air Arabia und Qatar Airways sind die einzigsten Airlines. Zum Beispiel kann man nach Muscat im Oman fliegen. Das ist auch ein sehr schönes Reiseziel. Wer nach Ras al Khaimah fliegen möchte kann über Doha fliegen. Denn von dort aus gibt es einen Direktflug.
Mit welchen Airlines kann man fliegen:
Air Arabia
Qatar Airways

Gepäckbestimmungen
Wie auf anderen Airports der Welt gelten dort auch Gepäckbestimmungen. Das heißt man darf nicht mehr als 100 ml Flüssigkeit mitnehmen. Wer mehr dabei hat muß dieses abgeben. Weiterhin sollte man sich vorher genau erkundigen was erlaubt ist und was nicht. Ansonsten kann es Probleme bei den Sicherheitskontrollen geben. Das möchte man bestimmt nicht haben. Also sollte man sich immer sehr gut auf die Reise vorbereiten. Man sollte auch wissen wo man hinfliegt.
Transfer zum Hotel
Sehr wichtig ist natürlich auch der Transfer zum Hotel in Ras al Khaimah. Hier sollte man sich beim Reiseveranstalter erkundigen. Vielleicht bietet dieser einen Transfer an. Allerdings wahrscheinlich nur gegen zusätzliche Gebühren. Man kann aber auch ein Taxi nutzen. Das ist kein Problem. Aber bei Nachts wird es schwieriger eines zu finden.
Viele Hotels bieten auch einen kostenlosen Flughafentransfer an. Das sind aber nur die Luxushotels. Ein Mietwagen sollte man lieber nicht nutzen. In einem fremden Land wird man sich nicht gut zurechtfinden. Weiterhin kann man auch in einem anderen Emirat landen. Von dort fährt man dann nach Ras al Khaimah.
Unsere Meinung
Für Passagiere ist der Flughafen Ras al Khaimah sehr angenehm da dieser nicht sehr groß und deshalb auch übersichtlich ist. Allerdings sind die Flugziele dann doch eingeschränkt und für Urlauber aus Deutschland bleibt nur die Landung in Dubai übrig. Aber vielleicht gibt es ja irgendwann wieder einmal eine Charterverbindung wo man dann direkt hinfliegen kann.