
Ein bekannter öffentlicher Platz in Hamburg ist der Gänsemarkt der sich in der Hamburger Neustadt befindet. Als Tourist sollte man dort einmal vorbeischauen und man kann von dort aus vieles zu Fuß erreichen.
Top 3 Ausflüge in Hamburg
Den Gänsemarkt in Hamburg besuchen
Direkt dort befindet sich auch die Oper am Gänsemarkt und der Mittelpunkt des Platzes ist das Lessingdenkmal von Fritz Schaper. Viele Einkaufspassagen befinden sich in der Umgebung wie zum Beispiel die Gänsemarktpassage die eine beliebte Einkaufsmöglichkeit von Touristen ist. Die Ursprünge des Platzes gehen bis in das 13. Jahrhundert zurück und im 16. Jahrhundert wurde dieser erst bebaut.
Heute befinden sich bekannte Gebäude wie die Finanzbehörde, Deutschlandhaus und einige Banken dort. Sehr viele Hotels haben sich auch angesiedelt und das ist für Touristen sehr interessant die zentral in Hamburg übernachten möchten wo man sehr schnell viele Sehenswürdigkeiten erreicht. Also sollte man sich dies einmal nähers anschauen und das lohnt sich auf jeden Fall.
Was ist der Mittelpunkt:
LessingdenkmalWann wurde der Platz bebaut:
16. Jahrhundert

Adresse und Lage
Über die U-Bahn Station U2 Gänsemarkt erreicht man den Platz sehr schnell. Etwas nördlich befindet sich die Hamburgische Staatsoper und auch viele Restaurants und Cafes sind dort zu finden. Touristen schauen sich normalerweise immer den Jungfernstieg an der Binnenalster an, das Alsterhaus und wer dann noch ein wenig weiter läuft der kommt automatisch zum Gänsemarkt. Bis 1978 fuhr die Straßenbahn auch dort vorbei und diese wurde dann durch die U-Bahn ersetzt. Etwas weiter nördlich liegt auch der bekannte Park Planten un Blomen, der Fernsehturm Hamburg und die Hamburg Messe.
Genaue Adresse:
Gänsemarkt
20354 HamburgWelches Verkehrsmittel sollte man nutzen:
U-Bahn, Bus, TaxiAn welcher Haltestelle muß man aussteigen:
Gänsemarkt ( U2 )
Entfernung ( 60 Meter )
Viele Attraktionen befinden sich in der Umgebung
Vom Gänsemarkt aus erreicht man auch sehr schnell die Binnenalster und den Jungfernstieg wo Rundfahrten für Touristen angeboten werden. Also hat man von dort aus eine gute Ausgangsposition um die Stadt zu erkunden. Der große Vorteil ist das man vieles zu Fuß erreichen kann und man keine öffentliche Verkehrsmittel nutzen muß. Das hat natürlich auch wieder Vorteile und man kann Geld einsparen.
Entfernungen:
Hamburgische Staatsoper ( 190 Meter )
Jungfernstieg ( 300 Meter )
Alsterhaus ( 350 Meter )
Planten un Blomen ( 850 Meter )
Hamburg Messe ( 1.300 Meter )
Fernsehturm Hamburg ( 1.500 Meter )


Es gibt viele gute Einkaufsmöglichkeiten
Am Gänsemarkt gibt es also sehr viele Einkaufsmöglichkeiten und von dort aus hat man auch eine sehr gute Ausgangsposition um Hamburg zu erkunden. Wenn man in Hamburg einmal shoppen gehen möchte dann ist man dort genau richtig. Man hat eine große Auswahl und sicherlich wird man auch ein Schnäppchen finden. Aber man muß dann schon zuerst ein wenig schauen welche Angebote es gibt.
Wie sind die Preise:
Es gibt immer wieder gute AngeboteWelche Geschäfte sollte man besuchen:
Globetrotter
Urban Outfitters
Gibt es auch Hotels in der Umgebung
Selbstverständlich findet man dort auch Hotels wo man übernachten kann. Zum Beispiel ist das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten in der Nähe und dieses zählt sicherlich zu den besten Adressen in Hamburg wo man übernachten kann. Sicherlich ist die Lage ein Grund warum man den Gänsemarkt einmal besuchen sollte. Man kann dort Shopping, Sightseeing und Übernachtung wunderbar miteinander verbinden. Das ist sehr praktisch.
Hoteltipp:
Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten
Neuer Jungfernstieg 9 14
20354 Hamburg


Unsere Meinung
Als Tourist sollte man auch einmal den Gänsemarkt besuchen. Im Prinzip ist es ein Platz wo sich in der Mitte das Lessingdenkmal befindet. Aber wie schon erwähnt ist die Lage dort so gut wo man vieles zu Fuß erreichen kann. Am besten sich einmal in der Umgebung anschauen und dann wird man sehr schnell erkennen was man dort alles besichtigen kann. Natürlich sollte man immer genügend Zeit einplanen.