
Mit dem Georgia Aquarium hat die Hauptstadt des US-Bundesstaates Georgia seit November 2005 eine ganz besondere Attraktion erhalten. Ein Besuch mit der ganzen Familie ist dort auf jeden Fall zu empfehlen. Weiterhin ist es auch eines der größten Aquarien auf der ganzen Welt.
Top 3 Ausflüge in Atlanta
Das Georgia Aquarium in Atlanta besuchen
Direkt an der 225 Baker Street, am Pemberton Place in Atlanta liegt dieses Schmuckstück in direkter Nachbarschaft von Sehenswürdigkeiten wie dem Centennial Olympic Park oder der World of Coca-Cola. Mit 31.000 Kubikmetern Salz- und Süßwasserbecken ist es besonders groß. Jährlich bewundern etwa 2,5 Millionen Besucher die 120.000 Wasserbewohner aus 500 unterschiedlichen Arten.
Zu den Highlights gehören natürlich die Walhaie und diese sollte man nicht verpassen anzuschauen. Dann gibt es noch einen Unterwassertunnel im Bereich Ocean Voyager wo man hindurchgehen kann. Übrigens kann man dort tolle Fotos machen wenn die Haie und Wale über einen hinwegschwimmen. Das ist schon etwas besonderes und das bekommt man sicherlich nicht jeden Tag zu sehen. In diesem Beitrag erfährt man nun alles zum Besuch.
Wann wurde das Aquarium eröffnet:
23. November 2005Wie viele Wasserbewohner gibt es:
Ungefähr 120.000Anzahl der Arten:
500

Adresse und Lage
Am besten erreicht man das Georgia Aquarium mit dem eigenen Auto oder auch öffentlichen Verkehrsmitteln. Es gibt ein großes Parkhaus das man nutzen kann. Aber wahrscheinlich hat man keinen Mietwagen und dann sollte man die MARTA nutzen. Das ist die Metropolitan Atlanta Rapid Transit Authority wo man einen Bus oder die U-Bahn nutzen kann. Es gibt Haltestellen in der Nähe und somit ist es kein Problem dieses bequem zu Fuß zu erreichen.
Genaue Adresse:
225 Baker Street NW
Atlanta, GA 30313Welches Verkehrsmittel sollte man nutzen:
Auto, U-Bahn oder BusAn welcher Haltestelle muß man aussteigen:
GWCC/CNN Center ( Blue, Green Linie )
Entfernung: 0,7 Meilen ( 1200 Meter )Wo kann man Parken:
357 Luckie Street Northwest
Atlanta, GA 30313Parkgebühren:
12 US-Dollar
Wann sind die Öffnungszeiten
An 365 Tagen im Jahr ist das Georgia Aquarium für die Besucher geöffnet und es immer ein tolles Ausflugsziel. Von Montag bis Mittwoch sind die Öffnungszeiten von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Von Donnerstag bis Freitag hat es zwischen 9:00 Uhr bis sogar 20:00 Uhr geöffnet und somit hat man etwas mehr Zeit. Am Wochenende hat es schon früher geöffnet um bereits 8:00 Uhr.
Für einen Besuch sollte man dort mindestens zwei Stunden einplanen damit man sich auch alles genau anschauen kann. Wenn gerade das Wetter nicht so gut ist dann kann man sich dort locker ein paar Stunden aufhalten, ohne das es langweilig wird. Wichtig zu wissen ist das es am Wochenende deutlich mehr Besucher hat als unter der Woche. Dann kommen auch viele Familien mit Kindern.
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch
09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag bis Freitag
09:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Samstag
08:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sonntag
08:00 Uhr bis 20:00 UhrWie viel Zeit sollte man für den Besuch einplanen:
Mindestens 2 Stunden


Was kostet ein Ticket
Die Eintrittspreise sind nicht ganz so günstig wie man sich das vorstellt. Aber es lohnt sich auf jeden Fall. Es gibt dort keine Ermäßigung und Erwachsene Personen und Kinder bezahlen für das Ticket 36,95 US-Dollar. Wenn man Kleinkinder hat unter zwei Jahre dann ist der Eintritt kostenlos. Wenn man sich viele Atlanta Sehenswürdigkeiten anschauen möchte dann lohnt es sich den CityPASS zu kaufen. Dort darf man dann das Georgia Aquarium kostenlos anschauen und das ist sicherlich ein Geheimtipp wo man Geld sparen kann.
Eintrittspreise:
Erwachsene Personen und Kinder: 36,95 US-Dollar
Kinder unter 2 Jahren: kostenlosSollte man das Ticket Online reservieren:
Ja, das ist zu empfehlen
Geschichte und Bau vom Aquarium
Die Idee zu diesem Monumentalprojekt stammt von Bernard Marcus, dem Mitbegründer von Home Depot. Er war auch an der Entstehung und der Finanzierung beteiligt und spendete 250 Millionen für den Bau. Weitere 40 Millionen stammten ebenso von privaten Konzernen. Das Grundstück, auf dem der Bau steht, wurde von der in Atlanta ansässigen Coca-Cola Corporation gestiftet.
Nur 27 Monate nach Baubeginn konnte das Aquarium mit 60 Becken auf einer Fläche von 1.520 Quadratmetern am 23. November 2005 der Allgemeinheit präsentiert werden. Nur 98 Tage später begrüßte man schon den 1-millionsten Besucher. Das Design des Gebäudes gleicht einer riesigen Arche, die durch eine Welle bricht. Das blaue Metall und das Glas unterstreichen diese Verkörperung. Insgesamt verfügt dieses Riesenaquarium über eine überdachte Fläche von 50.000 Quadratmetern. 328 Tonnen Acrylglasscheiben trennen die Besucher von den Bewohnern.
Wer hat das Aquarium finanziert:
Bernard Marcus ( Mitbegründer von Home Depot )Anzahl der Becken:
60

Die Walhaie im Ocean Voyager bestaunen
Den Mittelpunkt der Ausstellung bildet ein 24.000 Kubikmeter großes Becken, das die Giganten der Meere beheimatet. Die hier lebenden Walhaie wurden aus Taiwan eingeflogen. Der streng geheime Transport der gewaltigen Meeresbewohner erforderte den Einsatz von Frachtflugzeugen, Lkws und Schiffen. Mittlerweile ist der Fang der Tiere in Taiwan verboten.
Das Georgia Aquarium ist das einzige außerhalb von Asien, das diese Giganten ausstellt. Im Rahmen des Swim With Gentle Giants-Programms ist es Tauchern und Schnorchlern erlaubt, mit den Meeresriesen zu schwimmen. Als Erinnerung daran gibt es eine DVD. Die um dieses Becken herum arrangierte Ausstellung zeigt darüber hinaus große Hammerhaie, die ebenso eine Seltenheit darstellen. Diese gibt es sonst nur im Adventure Aquarium in New Jersey zu sehen. Das ist dann schon eine Besonderheit.
Wo kann man die großen Walhaie anschauen:
Ocean VoyagerKann man dort auch Tauchen und Schnorcheln:
Ja, das ist möglich ( extra Gebühr )
Belugawale und AT & T Dolphin Tales
Beinahe ebenso selten in Amerika zu sehen sind die Belugawale, von denen es ein Pärchen in Atlanta gibt. Im August 2008 konnte erstmals in den USA ein Mantarochen zur Schau gestellte werden. Das Tier war per Zufall in einem Hai-Netz vor Durban gefangen worden, und nachdem er für das dortige Aquarium zu groß war, wurde er nach Atlanta gebracht.
Im September 2009 kam ein zweites Tier dazu. Im 2011 eröffneten Neubau leben elf Große Tümmler. Durch ein fast acht Meter breites Fenster können Besucher die Tiere bewundern. Zudem präsentiert das Aquarium eine 25-minütige Show mit Orchestermusik und Lichteffekten. Die Revue AT&T Dolphin Tales vereint Tier und Mensch und soll das Bewusstsein für die wachsende Bedrohung dieser Tierart in der freien Wildbahn steigern.
Wie lange dauert die Show:
Ungefähr 25 MinutenMuß man dort nochmals ein Ticket kaufen:
Nein, das ist schon inklusive
Weitere Attraktionen
Fünf verschiedene Galerien, die jeweils den Lebensräumen entsprechen, bilden das gesamte Repertoire. Die Georgia-Explorer-Ausstellung ist speziell an Kinder gerichtet und beinhaltet Streichelbecken mit Haien und Rochen. Der heimischen Umwelt widmet sich der River Scout. Dank eines Überkopfflusses können hier nordamerikanische Fische von unten betrachtet werden.
Zudem sieht man hier auch ungewöhnliche Süßwasserlebewesen wie Piranhas oder Elektrische Fische. Den Polarregionen und ihren Lebewesen ist der Cold Water Quest gewidmet. Hier findet man die meisten Säugetiere. Brillenpinguine, die Belugawale und Japanische Riesenkrabben bevölkern diesen Bereich. Man sollte es nicht verpassen das anzuschauen, es lohnt sich auf jeden Fall.
Unsere Tipps:
River Scout
Cold Water QuestGibt es auch ein Streichelbecken:
Ja, das ist vorhanden für die Kinder

Unterwassertunnel im Ocean Voyager unbedingt anschauen
Ocean Voyager, der vierte Bereich, ist die Heimat der Walhaie. Beinahe 100.000 Fische leben in dieser Ausstellung, die sich an den Gegebenheiten des Mesoamerican Barrier Reef orientiert. Zwei bauliche Elemente fallen dem Besucher hier auf. Ein 30 Meter langer Unterwassertunnel bietet uneingeschränkten Blick auf die Tiere.
Das zweite Highlight ist das zweitgrößte Aquarienfenster der Welt. Im vierten Teil des Museums findet die Tropical Diver-Ausstellung statt, die ein lebendes Riff mit Korallen zeigt. Attraktionen wie ein 4-D-Film, vollanimierte 3-D-Projektionen von Hochseefischen und umfangreiche Informationen sind der Mittelpunkt dieses Bereiches.
Wie lang ist der Unterwassertunnel:
30 Meter
Das Aquarium entspricht den Wünschen seines Stifters
Einen ebenso wichtigen Stellenwert wie die Ausstellung selbst haben aber die Erhaltungs- und Umweltschutzaufgaben des Georgia Aquariums, die auf den Wunsch des Gründers Bernard Marcus zurückzuführen sind. Aus diesem Grund arbeitet das Aquarium auch mit verschiedenen Instituten im In- und Ausland zusammen, um gefährdete Arten durch spezielle Forschungsprojekte zu schützen.
Unsere Meinung
Der Besuch vom Georgia Aquarium ist auf jeden Fall zu empfehlen. Weiterhin kann man dies wunderbar mit der World of Coca-Cola kombinieren. Also sollte man gleich einen kompletten Urlaubstag einplanen. Es lohnt sich. Übrigens sind die Attraktion natürlich die Walhaie. Aber es gibt noch mehr zu bestaunen. Man bekommt dort Meeresbewohner zu sehen die man sonst nie sehen würde. Das ist schon etwas besonderes.