
Ein Stadtteil in Hamburg ist die HafenCity der sich südlich von der Altstadt befindet. Dazu gehört auch die Speicherstadt, Großen Grasbrooks und die Elbinsel Grasbrook. Als Tourist sollte man dort einmal vorbeischauen da dieser interessant ist.
Top 3 Ausflüge in Hamburg
Die HafenCity in Hamburg anschauen
Der Stadtteil ist vollständig von Fluss- und Kanalläufen umgeben und hat eine Gesamtfläche von rund 2,2 km². Eigentlich ist die HafenCity ein Projekt wo man auf diesem großen Gebiet in der Zukunft eine völlig neue Infrastruktur erschaffen möchte mit Wohnungen für 12.000 Menschen und Arbeitsplätzen für 40.000 Menschen. Momentan ist es das größte Projekt in Hamburg und mit den Bauarbeiten wurde schon im Jahr 2003 begonnen.
Bereits 2009 konnte der erste Teil fertiggestellt werden und man ist zuversichtlich das man in den nächsten Jahren das Projekt fertiggestellt haben wird. Es wird dann sicherlich ein neues Wahrzeichen in Hamburg werden. Sicherlich das interessante dort ist das alles sehr modern ist. Das ist natürlich etwas anders wie in der Altstadt. Aber beides ist sehr schön und ein Besuch lohnt sich immer. Das bekannteste Gebäude dort ist sicherlich die Elbphilharmonie.
Wann wurde mit dem Bau begonnen:
Im Jahr 2003Wie viele Menschen sollen dort einmal leben:
12.000

Adresse und Lage
Die HafenCity in Hamburg kann man mit der U-Bahn erreichen über die gleichnamige Haltestelle mit der Linie U4. Wir empfehlen immer öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Aber man kann auch mit dem Bus dort hinfahren und es gibt einige Bushaltestellen in der Umgebung die man nutzen kann. Mit dem eigenen Auto sollte man dort besser nicht hinfahren.
Genaue Adresse:
HafenCity Aussichtspunkt
Grandeswerderstraße
20457 Hamburg
Welches Verkehrsmittel sollte man nutzen:
U-Bahn, Bus, TaxiAn welcher Haltestelle muß man aussteigen:
HafenCity Universität ( U4 )
Entfernung ( 300 Meter )
Welche Sehenswürdigkeiten kann man sich dort anschauen
Sicherlich fragt man sich als Besucher was man sich dort alles anschauen kann, oder auch muß. Wie man schon erfahren hat ist das bekannteste Gebäude die Elbphilharmonie und man kann diese schon von weitem erkennen. Man sollte dort unbedingt auch einmal hineinschauen. Auch ein markanntes Gebäude ist die Universität. Dort gibt es natürlich viele Studenten was man sich vorstellen kann.
Interessant ist sicherlich auch das sich dort die Greenpeace-Zentrale befindet. Dort kann man sich eine Dauerausstellung anschauen. Selbstverständlich gehört auch die bekannte Speicherstadt zur HafenCity wo es viele Museen gibt. Ein weiteres Highlight ist das Chilehaus. Wenn man einmal eine Kreuzfahrt ab Hamburg machen möchte dann muß man zum Cruise Center gehen. Auch schon von weitem zu erkennen ist der 55 Meter hohe Marco-Polo-Tower. Also gibt es dort einiges was man sich anschauen kann.
Elbphilharmonie:
Platz d. Deutschen Einheit 4
20457 HamburgGreenpeace-Zentrale:
Hongkongstraße 10
20457 HamburgChilehaus:
Fischertwiete 2A
20095 HamburgCruise Center:
Am Grasbrookhafen 1
20457 HamburgMarco-Polo-Tower:
Am Strandkai 3
20457 Hamburg


Was ist das Besondere an der HafenCity
Ein Besuch der HafenCity ist sehr interessant da schon vieles fertiggestellt ist und man sehen kann was dort nach alles entstehen soll. Im InfoCenter können Besucher sehen was dort alles noch gebaut wird. Führungen zu Fuß oder Rad sind auch möglich die sehr interessant sind wenn man die großen Baustellen sieht. Es ist sicherlich der modernste Stadtteil von Hamburg und deswegen für einen Besuch interessant.
Gibt es dort auch Führungen:
Ja, diese werden angebotenWo kann man sich informieren:
Im InfoCenter
Diese Gebäude gehören alle dazu
Bekannte Gebäude in der HafenCity sind zum Beispiel die Elbphilharmonie, Überseequartier, Kaispeicher B, Hamburg Cruise Center, View Point, Hanseatic Trade Center, HafenCity Universität und noch viele mehr. Natürlich alle sehr moderne Gebäude und wenn man Architekt ist dann ist dies sicherlich ein Highlight was man überhaupt alles bauen kann.
Gibt es dort moderne Architektur:
Ja, auf jeden Fall


Unbedingt auch den Aussichtsturm View Point besuchen
Touristen schauen sich gerne den Aussichtsturm View Point an wo man eine spektakuläre Aussicht auf die HafenCity hat. Wenn man sich diese anschaut dann sollte man auch die vielen Museen in der Speicherstadt besuchen oder eine Rundfahrt durch den Hamburger Hafen machen. Also wird es dort sicherlich nicht langweilig werden und man sollte auch genügend Zeit einplanen. Am besten einen halben Nachmittag während der Reise.
Adresse:
Grandeswerderstraße
20457 HamburgÖffnungszeiten:
Montag bis Sonntag
00:00 Uhr bis 24:00 UhrMuß man dort Eintritt bezahlen:
Nein, der Besuch ist kostenlos
Tipps für schöne Hotels in der HafenCity
Natürlich kann man auch übernachten in bester Lage was man sich vorstellen kann. Das bekannteste ist sicherlich das The Westin Hamburg. Es ist ein fünf Sterne Luxushotel das sich direkt in der Elbphilharmonie befindet. Ein weiteres schönes Hotel ist das Holiday Inn Hamburg HafenCity wo man auch in einer zentralen Lage übernachten kann. Von dort aus kann man auch wunderbar die Stadt erkunden.
The Westin Hamburg:
Platz d. Deutschen Einheit 2
20457 HamburgHoliday Inn Hamburg HafenCity:
Überseeallee 15
20457 Hamburg
Unsere Meinung
Der Besuch von der HafenCity in Hamburg ist auf jeden Fall zu empfehlen. Alles ist dort sehr modern und man wird begeistert sein. Weiterhin gibt es auch viele Sehenswürdigkeiten die man sich anschauen kann. Unser Tipp ist es dort zu übernachten und dann kann man sich alles in Ruhe anschauen. Ansonsten kann man diesen Stadtteil auch ganz bequem mit der U-Bahn erreichen. Aber man sollte genügend Zeit einplanen.