
Eine der Top Sehenswürdigkeiten in Hamburg ist natürlich der Hamburger Hafen der sich südlich vom Stadtzentrum befindet. Er ist der größte Seehafen in Deutschland und nach Rotterdam und Antwerpen der drittgrößte Hafen in Europa.
Top 3 Ausflüge in Hamburg
Den Hamburger Hafen besuchen
Die Fläche des Hamburger Hafen ist einfach gigantisch mit einer Größe von 7236 Hektar und pro Jahr laufen rund 13.000 Schiffe den Hamburger Hafen an. Deshalb wird Hamburg auch oft als das „Tor zur Welt“ bezeichnet da täglich große Containerschiffe und Kreuzfahrtschiffe aus aller Welt im Hafen anlegen. Hier kann man schon einmal Urlaubsgefühle bekommen und man spürt den Geruch von Freiheit und fernen Ländern.
Wenn man den Hafen in Hamburg nicht gesehen hat dann hat man etwas verpasst. Natürlich gehört dieser zum Pflichtprogramm und wenn man schon die Möglichkeit hat einen solch großen anzuschauen dann sollte man dies auch machen. Wir empfehlen dort einen halben Urlaubstag einzuplanen damit man sich dies genau anschauen kann. Das lohnt sich auf jeden Fall.
Größe vom Hafen:
7236 HektarSchiffe pro Jahr:
Ungefähr 13.000

Adresse und Lage
Wenn man sich den Hamburger Hafen einmal anschauen möchte dann sollte man sich auch vorher erkundigen wie man diesen erreichen kann. Am besten ist es wenn man mit der S-Bahn oder U-Bahn zu den Landungsbrücken fährt. Von dort aus hat man eine gute Möglichkeit um den Hafen zu erkunden da von dort aus auch Rundfahrten möglich sind. Viele Bereiche vom Hafen sind natürlich gesperrt und sind für Touristen nicht zugänglich.
Genaue Adresse:
An den Landungsbrücken
20359 HamburgWelches Verkehrsmittel sollte man nutzen:
U-Bahn, Bus, TaxiAn welcher Haltestelle muß man aussteigen:
Landungsbrücken ( S1, S2, S3, S21, U3 )
Entfernung ( 170 Meter )
Unser Tipp ist es eine Hafenrundfahrt zu machen
Deshalb sollte man unbedingt einmal einen Hafenrundfahrt im Hamburger Hafen machen die sehr interessant ist. Diese nennt sich dort Barkassenrundfahrt und es gibt auch Museumsschiffe die man besichtigen kann. Dann sieht man auf jeden Fall sehr viel und kann auch Fotos machen von den Schiffen wo man gerade vorbeifährt. Man wird erstaunt sein wie groß diese sind.
Hafenrundfahrt:
Montag bis Sonntag
9:00 Uhr bis 18:00 UhrAlsterundfahrt:
Montag bis Sonntag
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr


Man sollte auch den Fischmarkt besuchen
Bekannt ist sicherlich auch der Hamburger Fischmarkt wo man Waren aus aller Welt kaufen kann. Dort wird alles gehandelt vom frischem Fisch bis zum Porzellan. Dort kann man auch Souvenirs aus Hamburg kaufen. Wichtig zu wissen ist das dieser nur am Sonntag stattfindet und man auch früh aufstehen sollte wenn man etwas sehen möchte. Übrigens sollte man auch die Fischauktionshalle anschauen.
Adresse:
Große Elbstraße 9
22767 HamburgÖffnungszeiten:
Sonntag
5:00 Uhr bis 9:30 Uhr
Tolle Atmosphäre im Hamburger Hafen
Im Hamburger Hafen ist immer etwas los und man kann zuschauen wie gerade neue Schiffe hereinkommen oder andere wieder den Hafen verlassen und in die weite Welt hinausfahren. Zum Hafen gehört auch die HafenCity und die Speicherstadt. Insgesamt hat der Hafen 320 Liegeplätze die eine 35 Kilometer lange Kaimauer bilden. Es ist sehr beeindruckend wenn man einmal dem Treiben im Hafen zuschaut und in welcher Geschwindigkeit dort die Waren verladen werden. Der Hafen ist auch ein wichtiger Arbeitgeber in Hamburg und bietet tausende von Arbeitsplätzen.
Anzahl der Liegeplätze:
320


Interessant ist auch der Blick von der Webcam
Wenn man nicht die Möglichkeit hat den Hamburger Hafen zu besuchen dann kann man sich die Webcam anschauen. Dort gibt es immer ein „Livebild“ und man kann sehen welche Schiffe gerade hineinfahren oder auch den Hafen verlassen. Weiterhin sieht man auch wie gerade das Wetter in Hamburg ist. Bestimmt bekommt man dort sehr schnell Lust auch diesen einmal zu besuchen.
Wo gibt es eine Webcam:
Teufelsbrück
Neuhof
Unsere Meinung
Der Besuch vom Hamburger Hafen ist für Touristen sehr interessant. Man sollte dort immer eine Hafenrundfahrt machen und dann hat man schon vieles davon gesehen. Vielleicht befindet sich gerade ein Kreuzfahrtschiff im Hafen und das ist dann sehr beeindruckend. Wie schon erwähnt sollte man dort auch ausreichend Zeit einplanen damit man alles sieht. Es gibt dort vieles was man sich anschauen kann.