Hamburger Kunsthalle

Rund 700 Werke kann man sich in der Hamburger Kunsthalle anschauen und hier gibt es Informationen

Hamburger Kunsthalle
Hamburger Kunsthalle

Zu den bedeutendsten und größten Kunstmuseen in Deutschland zählt die Hamburger Kunsthalle. Hier erfährt man alles zum Besuch und was man wissen sollte bevor man dort hinfährt. Als Tourist sollte man sich das einmal anschauen.

Die Hamburger Kunsthalle besuchen

Wenn man sich gerne Kunst im Urlaub anschauen möchte dann ist man dort genau richtig. Die Hamburger Kunsthalle besteht aus drei Gebäuden dem Backsteinbau aus dem Jahre 1869, einem Erweiterungsbau aus dem Jahre 1919 und 1997 kam noch die Galerie der Gegenwart dazu. Die gesamte Ausstellungsfläche in der Kunsthalle beträgt 13.000 Quadratmeter und der Schwerpunkt sind Exponate aus dem 19. Jahrhundert.

Weiterhin gibt es die Rubrik Alte Meister, Klassische Moderne, Galerie der Gegenwart, Mediensammlung und Kupferstichkabinett. In der Kunsthalle kann man sich die Werke von Rembrandt, Ruisdael, Caspar David Friedrich, Philipp Otto Runge, Gerhard Richter, Neo Rauch, Adolph Menzel, Max Liebermann und noch viele mehr anschauen. Touristen die sich in Hamburg Museen anschauen möchten sollten diese besichtigen.

Ausstellungsfläche:
13.000 Quadratmeter

Anzahl der Gebäude:
Backsteinbau
Erweiterungsbau
Galerie der Gegenwart

Kunsthalle Hamburg
Kunsthalle Hamburg

Adresse und Lage

Die Hamburger Kunsthalle befindet sich zwischen dem Hauptbahnhof Hamburg und der Alster. Besucher erreichen die Kunsthalle am schnellsten über den Hauptbahnhof. Weiterhin könnte man auch noch die Fähre nutzen und an der Anlegestelle Atlantic aussteigen. Von dort ist es dann möglich zu Fuß hinzugehen. Aber wir empfehlen lieber die S-Bahn oder U-Bahn zu nutzen.

Genaue Adresse:
Glockengießerwall 5
20095 Hamburg

Welches Verkehrsmittel sollte man nutzen:
S-Bahn, U-Bahn, Fähre

An welcher Haltestelle muß man aussteigen:
Hauptbahnhof Nord ( U2, U4 )
Entfernung ( 350 Meter )

Anreise mit der Fähre:
Anlegestelle Atlantic

Das sind die Öffnungszeiten

Als erstes sollte man wissen das die Hamburger Kunsthalle nicht an jedem Tag in der Woche geöffnet hat. Das heißt am Montag ist Ruhetag und dort ist kein Besuch möglich. Aber von Dienstag bis Sonntag ist diese immer geöffnet von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Am Donnerstag gibt es sogar längere Öffnungszeiten und dort ist ein Besuch bis 21:00 Uhr möglich. Also sollte man sich immer für diesen Besuchstag entscheiden.

Öffnungszeiten:
Montag ( Ruhetag )
Dienstag bis Mittwoch
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag
10:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Freitag bis Sonntag
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Unser Tipp für den Besuch:
Am Donnerstag hingehen

Blick auf die Kunsthalle
Blick auf die Kunsthalle
Die Kunsthalle bei Nacht
Die Kunsthalle bei Nacht

Eintrittspreise und Ticket

Wenn man sich einmal die Hamburger Kunsthalle anschauen möchte dann muß man Eintritt bezahlen. Ein Ticket für Erwachsene Personen kostet 14,00 Euro. Weiterhin gibt es auch einen ermäßigten Eintritt wo man dann 8,00 Euro bezahlen muß. Das tolle ist das Kinder und Jugendliche bis 25 Jahre sogar einen kostenlosen Eintritt bekommen. Für Gruppen gibt es auch eine Ermäßigung und diese bezahlen dann 12,00 Euro Eintritt.

Preise für das Ticket:
Erwachsene Personen ( 14,00 Euro )
Kinder und Jugendliche bis 25 Jahre ( kostenlos )
Ermäßigt ( 8,00 Euro )
Gruppen ( 12,00 Euro )
Hamburg Card ( 11,00 Euro )

Dauerausstellungen und Sonderausstellungen

Es gibt Dauerausstellungen, Sonderausstellungen und auch Veranstaltungen finden in der Hamburger Kunsthalle regelmäßig statt. Besonders beeindruckend ist der Kubus und ein Besuch der Kunsthalle ist für Touristen sehr interessant. Eine sehr schöne Aussicht auf Hamburg hat man vom Bistro der Galerie der Gegenwart wo man sich nach dem Rundgang noch hinsetzen kann wenn man möchte. Außerdem gibt es noch das Café Liebermann und einen Museumsshop wo man sich Souvenirs kaufen kann.

Bekommt man dort auch einen Kaffee und Kuchen:
Ja, im Café Liebermann

Tolle Architektur von der Kunsthalle
Tolle Architektur von der Kunsthalle
Backsteinbau Kunsthalle
Backsteinbau Kunsthalle

Gibt es dort auch Führungen

Regelmäßige Führungen durch die Hamburger Kunsthalle finden auch statt wo man teilnehmen sollte wenn man die besten Informationen vom Personal haben möchte. Hier kann man auch Fragen über die Kunsthalle stellen. Die Räume sind sehr lichtdurchflutet damit die Kunstwerke im besten Licht erscheinen. Wir empfehlen dort auch Fotos zu machen und das ist dann sicherlich eine tolle Erinnerung an den Besuch.

Darf man dort Fotos machen:
Ja, für den privaten Gebrauch

Unsere Meinung

Der Besuch ist für Touristen zu empfehlen die sich gerne Kunst anschauen möchten. Rund 700 Werke kann man sich dort immer anschauen und das ist sehr interessant. Vielleicht möchte man dort auch einmal eine Veranstaltung besuchen, oder sogar an einer Führung teilnehmen. Das ist dort alles möglich. Aber man kann sich die Kunsthalle auch selber bei einem Rundgang anschauen.

Art Deco Historic District in Miami Beach
Florida

Art Deco Historic District

In Miami Beach befindet sich der berühmte Art Deco Historic District mit rund 900 wunderschönen Gebäuden. Diese stammen aus den 1920 und 1930er Jahren und sind heute noch wunderbar erhalten. Viele davon sind aber zwischenzeitlich […]

The World Dubai
Asien

The World

Hier weiterlesen:Ferrari WorldWas ist die Hauptstadt von DubaiYas IslandAbu Dhabi StadtrundfahrtDubai HauptstadtAbu Dhabi ReisenAbu Dhabi UrlaubAbu Dhabi MallYas MallFinanzmetropole Dubai

Meistgesucht

Colony Hotel Miami Beach
Florida

Colony Hotel

Ein bekanntes Hotel in Miami Beach ist das Colony Hotel im berühmten Art Deco Historic District. Man kennt dieses sicherlich aus vielen Postkarten oder Reportagen im Fernsehen. Informationen zum Colony Hotel In der Regel möchten […]

Ausblick vom Mahnmal St. Nikolai
Deutschland

Mahnmal St. Nikolai

Als Tourist sollte man auch einmal das Mahnmal St. Nikolai besuchen wo es eine tolle Aussichtsplattform gibt wo man einen wunderbaren Blick über Hamburg genießen kann. Dort sollte man auf jeden Fall auch Fotos machen. […]

Wimsener Höhle
Baden Württemberg

Wimsener Höhle

Die Wimsener Höhle wurde 1803 von Herzog Friedrich II. besucht und gelangte so zum zweiten Namen, die Friedrichshöhle. Es handelt sich hier um die einzige wasserbefahrbare Höhle in Deutschland. Wimsener Höhle in Hayingen besichtigen Besonders […]

Zeitverschiebung
Asien

Dubai Zeitverschiebung

Die Dubai Zeitverschiebung beträgt in der Sommerzeit plus zwei Stunden zu Deutschland und in der Winterzeit plus drei Stunden zu Deutschland. Wenn es im Sommer in Deutschland 9:00 Uhr Morgens ist dann beträgt die Uhrzeit […]

Place de la Concorde
Europa

Place de la Concorde

Einer der bekanntesten Plätze in Paris und auch der größte ist der Place de la Concorde der sich im Stadtzentrum befindet. In der Regel sehen die meisten Touristen diesen Platz während einer Stadtrundfahrt wie zum […]

Brandenburger Tor
Berlin

Brandenburger Tor

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen von Berlin ist das Brandenburger Tor. Für jeden Tourist der in Berlin Urlaub macht ist es ein besonderes Erlebnis wenn man dort einmal hindurchläuft. Ansonsten hätte man sicherlich etwas […]

Zeitverschiebung

Dubai Zeitverschiebung

Die Dubai Zeitverschiebung beträgt in der Sommerzeit plus zwei Stunden zu Deutschland und in der Winterzeit plus drei Stunden zu Deutschland. Wenn es im Sommer in Deutschland 9:00 Uhr Morgens ist dann beträgt die Uhrzeit [...]
New York New York

New York New York

Die Freiheitsstatue in Las Vegas kann man im New York New York Hotel sehen. Allerdings ist diese deutlich kleiner, passt aber natürlich optimal zur Glücksspielmetropole wo es viele außergewöhnliche Attraktionen gibt.Top 3 Ausflüge in Hamburg [...]