
Zu den bedeutendsten und größten Kunstmuseen in Deutschland zählt die Hamburger Kunsthalle. Hier erfährt man alles zum Besuch und was man wissen sollte bevor man dort hinfährt. Als Tourist sollte man sich das einmal anschauen.
Top 3 Ausflüge in Hamburg
Die Hamburger Kunsthalle besuchen
Wenn man sich gerne Kunst im Urlaub anschauen möchte dann ist man dort genau richtig. Die Hamburger Kunsthalle besteht aus drei Gebäuden dem Backsteinbau aus dem Jahre 1869, einem Erweiterungsbau aus dem Jahre 1919 und 1997 kam noch die Galerie der Gegenwart dazu. Die gesamte Ausstellungsfläche in der Kunsthalle beträgt 13.000 Quadratmeter und der Schwerpunkt sind Exponate aus dem 19. Jahrhundert.
Weiterhin gibt es die Rubrik Alte Meister, Klassische Moderne, Galerie der Gegenwart, Mediensammlung und Kupferstichkabinett. In der Kunsthalle kann man sich die Werke von Rembrandt, Ruisdael, Caspar David Friedrich, Philipp Otto Runge, Gerhard Richter, Neo Rauch, Adolph Menzel, Max Liebermann und noch viele mehr anschauen. Touristen die sich in Hamburg Museen anschauen möchten sollten diese besichtigen.
Ausstellungsfläche:
13.000 QuadratmeterAnzahl der Gebäude:
Backsteinbau
Erweiterungsbau
Galerie der Gegenwart

Adresse und Lage
Die Hamburger Kunsthalle befindet sich zwischen dem Hauptbahnhof Hamburg und der Alster. Besucher erreichen die Kunsthalle am schnellsten über den Hauptbahnhof. Weiterhin könnte man auch noch die Fähre nutzen und an der Anlegestelle Atlantic aussteigen. Von dort ist es dann möglich zu Fuß hinzugehen. Aber wir empfehlen lieber die S-Bahn oder U-Bahn zu nutzen.
Genaue Adresse:
Glockengießerwall 5
20095 HamburgWelches Verkehrsmittel sollte man nutzen:
S-Bahn, U-Bahn, FähreAn welcher Haltestelle muß man aussteigen:
Hauptbahnhof Nord ( U2, U4 )
Entfernung ( 350 Meter )Anreise mit der Fähre:
Anlegestelle Atlantic
Das sind die Öffnungszeiten
Als erstes sollte man wissen das die Hamburger Kunsthalle nicht an jedem Tag in der Woche geöffnet hat. Das heißt am Montag ist Ruhetag und dort ist kein Besuch möglich. Aber von Dienstag bis Sonntag ist diese immer geöffnet von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Am Donnerstag gibt es sogar längere Öffnungszeiten und dort ist ein Besuch bis 21:00 Uhr möglich. Also sollte man sich immer für diesen Besuchstag entscheiden.
Öffnungszeiten:
Montag ( Ruhetag )
Dienstag bis Mittwoch
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag
10:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Freitag bis Sonntag
10:00 Uhr bis 18:00 UhrUnser Tipp für den Besuch:
Am Donnerstag hingehen


Eintrittspreise und Ticket
Wenn man sich einmal die Hamburger Kunsthalle anschauen möchte dann muß man Eintritt bezahlen. Ein Ticket für Erwachsene Personen kostet 14,00 Euro. Weiterhin gibt es auch einen ermäßigten Eintritt wo man dann 8,00 Euro bezahlen muß. Das tolle ist das Kinder und Jugendliche bis 25 Jahre sogar einen kostenlosen Eintritt bekommen. Für Gruppen gibt es auch eine Ermäßigung und diese bezahlen dann 12,00 Euro Eintritt.
Preise für das Ticket:
Erwachsene Personen ( 14,00 Euro )
Kinder und Jugendliche bis 25 Jahre ( kostenlos )
Ermäßigt ( 8,00 Euro )
Gruppen ( 12,00 Euro )
Hamburg Card ( 11,00 Euro )
Dauerausstellungen und Sonderausstellungen
Es gibt Dauerausstellungen, Sonderausstellungen und auch Veranstaltungen finden in der Hamburger Kunsthalle regelmäßig statt. Besonders beeindruckend ist der Kubus und ein Besuch der Kunsthalle ist für Touristen sehr interessant. Eine sehr schöne Aussicht auf Hamburg hat man vom Bistro der Galerie der Gegenwart wo man sich nach dem Rundgang noch hinsetzen kann wenn man möchte. Außerdem gibt es noch das Café Liebermann und einen Museumsshop wo man sich Souvenirs kaufen kann.
Bekommt man dort auch einen Kaffee und Kuchen:
Ja, im Café Liebermann


Gibt es dort auch Führungen
Regelmäßige Führungen durch die Hamburger Kunsthalle finden auch statt wo man teilnehmen sollte wenn man die besten Informationen vom Personal haben möchte. Hier kann man auch Fragen über die Kunsthalle stellen. Die Räume sind sehr lichtdurchflutet damit die Kunstwerke im besten Licht erscheinen. Wir empfehlen dort auch Fotos zu machen und das ist dann sicherlich eine tolle Erinnerung an den Besuch.
Darf man dort Fotos machen:
Ja, für den privaten Gebrauch
Unsere Meinung
Der Besuch ist für Touristen zu empfehlen die sich gerne Kunst anschauen möchten. Rund 700 Werke kann man sich dort immer anschauen und das ist sehr interessant. Vielleicht möchte man dort auch einmal eine Veranstaltung besuchen, oder sogar an einer Führung teilnehmen. Das ist dort alles möglich. Aber man kann sich die Kunsthalle auch selber bei einem Rundgang anschauen.