
Im Heritage Village in Abu Dhabi können Touristen sehen wie die Beduinen früher einmal gelebt und gewohnt haben was sehr interessant ist. Besonders wenn man mehr über die Geschichte vom Emirat erfahren möchte dann sollte man dort einmal vorbeischauen.
Top 3 Ausflüge in Abu Dhabi
Wüstensafari mit BBQ, Sandboarding & Kamelritt
Das Heritage Village in Abu Dhabi
Es gibt ja zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Abu Dhabi die man sich anschauen kann. In der Regel kennen die meisten Touristen nur die Sheikh Zayed Moschee und das Emirates Palace Hotel. Aber es gibt noch viel mehr zum Entdecken wie zum Beispiel das Heritage Village. Als Besucher kann man sich dort ein Museumsdorf anschauen wo das leben in den Emiraten dargestellt wird bevor der Ölboom kam.
Viele Urlauber wissen gar nicht das die Einwohner früher ganz einfach in Beduinenzelten gewohnt haben und es noch keinen Reichtum gab. Das wird dort optimal präsentiert und man kann die Handwerkskunst anschauen wie zum Beispiel das Töpfern oder auch Weben. Oft ist es so das man bei einer Abu Dhabi Stadtrundfahrt dort einen Stop einlegt. Übrigens gibt es dort auch eine Haltestelle vom Big Bus Abu Dhabi wo man aussteigen kann. Aber man kann sich das Village auch selber anschauen und das ist kein Problem.
Warum sollte man sich das anschauen:
Man erfährt sehr vieles über die Geschichte vom EmiratGibt es dort auch eine Haltestelle vom Big Bus Abu Dhabi:
Ja, diese ist vorhanden

Lage, Anfahrt und Adresse
Wenn man sich das Heritage Village einmal anschauen möchte dann sollte man natürlich auch wissen wo es genau liegt. Das ist ganz einfach und es befindet sich auf der kleinen Insel Al Lulu Island wo sich auch die beliebte Marina Mall befindet. Übrigens kann man beide Attraktionen optimal miteinander verbinden wenn man möchte. Wie schon erwähnt befindet sich dort auch eine Haltestelle vom Big Bus wo man dann aussteigen kann.
Man fährt dann einfach zu dieser Insel und dort benutzt man die Al Alam Street. Das Museumsdorf ist ganz rechts wo sich auch das Abu Dhabi Theater und eine große Flagge der Vereinigten Arabischen Emirate befindet. Normalerweise kann man dies nicht übersehen da man dies schon von weitem erkennen kann. Aber man kann sich auch vom Hotel mit dem Taxi dorthin fahren lassen.
Wie kann man das Heritage Village erreichen:
Am besten mit dem Taxi
Mietwagen
Big Bus Abu DhabiInsel wo das Museum liegt:
Al Lulu IslandWelche Straße muß man benutzen:
Al Alam Street
Eintritt und Öffnungszeiten
Das schöne ist sicherlich, man bezahlt überhaupt keinen Eintritt und Touristen können sich das Museumsdorf kostenlos anschauen. Also bietet sich dort ein Besuch an und das ist auch ein toller Ausflug am Nachmittag. Aber man sollte besonders in den Sommermonaten auch den Sonnenschutz nicht vergessen da man sich dort überwiegend im Freien aufhält. Dort kann es dann sehr heiß werden.
Weiterhin sollte man wissen das es am Freitag etwas andere Öffnungszeiten gibt und das sollte man beim Besuch vom Heritage Village in Abu Dhabi berücksichtigen. An allen anderen Tagen von Samstag bis Donnerstag ist es geöffnet von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Wir empfehlen gleich früh am Morgen hinzugehen wo es nicht so viele Besucher hat und die Temperaturen auch noch angenehm sind.
Muß man dort ein Ticket kaufen:
Nein, der Besuch ist kostenlosÖffnungszeiten:
Samstag bis Donnerstag
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag
15:30 Uhr bis 21:00 UhrWann ist die beste Zeit um dorthin zu gehen:
In den Morgenstunden


Was kann man sich dort anschauen
Das Heritage Village in Abu Dhabi ist aufgebaut wie ein kleines Dorf das es einmal früher gegeben hat. Man sieht noch die traditionellen Lehmhäuser, Zelte und noch vieles mehr. In diesen Häusern wird zum Beispiel traditionelles Kunsthandwerk präsentiert das man sich anschauen kann. Weiterhin gibt es auch noch eine kleine Moschee, Bazar und noch vieles mehr. Als Besucher fühlt man sich sofort in eine andere Zeit versetzt.
Selbstverständlich hat man auch die Möglichkeit selber einmal sein Geschick beim Töpfern oder Teppichknüpfen auszuprobieren was immer viel Spaß macht. Also ist dies etwas ganz anderes wie das moderne Abu Dhabi. Weiterhin sollte man wissen das die Einwohner früher sehr arm waren. Viele Gebäude wurden tradionell nachgebaut und so stellt man sich bestimmt Arabien vor.
Attraktionen:
Moschee
Bazar
Tradionelle Lehmhäuser und Zelte
Essen und Trinken
Bei einem Rundgang hat man auch die Möglichkeit typische arabische Gerichte auszuprobieren. Man sollte dies auf jeden Fall testen da man dort natürlich ganz andere Möglichkeiten hat wie beim Frühstück oder Halbpension im Hotel. Unser Tipp ist es das Al Asalah zu besuchen das sogar eine Ruheoase ist wo man eine tolle Zeit verbringen kann. Aber man sollte auch wissen das bei der Zubereitung zahlreiche Gewürze verwendet werden die vielleicht ein europäischer Magen nicht besonders verträgt. Wenn man dort empfindlich ist dann sollte man aufpassen.
Wie nennt sich das Restaurant:
Al AsalahWas bekommt man dort zum Essen:
Typische arabische Gerichte


Spektakuläre Aussicht auf die Skyline von Abu Dhabi
Vom Heritage Village in Abu Dhabi hat man einen tollen Blick auf die Skyline und man sollte es nicht versäumen diese anzuschauen. Dort hat man die Möglichkeit tolle Fotos zu machen und der Ausblick ist sensationell was man sich vorstellen kann. Es ist einer der besten Plätze wo man diese sehen kann. Besonders bei Nacht werden die Wolkenkratzer nocht angestrahlt und dann sieht es noch besser aus.
Wann sollte man Fotos machen:
Zur blauen Stunde
Kann man dort Parken
Wenn man ein Auto gemietet hat dann gibt es kostenlose Parkplätze direkt vor dem Museum. Es gibt zwar schon viele, aber am Wochenende kann es sein das diese dann immer schnell belegt sind. Deshalb sollte man auch gleich immer früh am Morgen das Dorf besuchen wo es noch nicht so viele Besucher hat. Weiterhin kommen am Nachmittag auch immer zahlreiche Busse mit Touristen.
Wie hoch sind die Parkgebühren:
Das Parken ist kostenlos
Unsere Meinung
Als Tourist sollte man es nicht versäumen das Heritage Village in Abu Dhabi zu besuchen. Es ist sehr schön gemacht worden und man sieht wie die Menschen früher einmal gelebt haben. Heute leben diese natürlich in modernen Luxusvillen und das ist schon ein großer Unterschied. Man kann sich das Museum selber auf eigene Faust anschauen, oder man bucht eine Tour wie z.B. die Stadtrundfahrt mit einem Reiseführer.