Highflyer Fesselballon

Früher konnte man einmal mit dem Highflyer Fesselballon in Hamburg fahren mit einer tollen Aussicht

Highflyer Fesselballon
Highflyer Fesselballon

Der höchste Aussichtspunkt in Hamburg war der Highflyer Fesselballon mit einer Höhe von 150 Meter. Allerdings ist dieser heute nicht mehr im Betrieb und man muß als Tourist auf andere Aussichtsplattformen ausweichen.

Infos zum Highflyer Fesselballon in Hamburg

Der Highflyer Fesselballon war einmal die neueste Touristenattraktion in Hamburg und der modernste Fesselballon der Welt. Bis zu 30 Personen konnten gleichzeitig in die Luft gehen und das einzigartige Panorama genießen. Den Foto oder die Videokamera sollte man dort natürlich nicht vergessen da man gute Urlaubsfotos von der Hamburg Reise machen konnte.

Wenn man oben angekommen war dann hatte man eine wunderschöne Aussicht auf die HafenCity, Hamburger Innenstadt und Altstadt, Hamburger Hauptbahnhof, Alster, Elbe, Hamburger Hafen, Speicherstadt und noch vieles mehr. Der Fesselballon war also der beste Aussichtspunkt in Hamburg den man sich nicht entgehen lassen sollte.

Wann wurde der Betrieb eingestellt:
Im Jahr 2014

Wie hoch war man dort:
150 Meter

Anzahl der Personen:
30

Hamburg Highflyer Fesselballon
Hamburg Highflyer Fesselballon

Adresse und Lage

Vor einem Besuch musste man sich auch über die Lage informieren. Der Highflyer Fesselballon war vor den Deichtorhallen stationiert und war mit der U-Bahn über die Haltestellen Meßberg oder Steinstraße sehr gut zu erreichen. Aber man konnte auch mit dem eigenen Auto oder Bus hinfahren. Praktisch war das man dort auch noch die Deichtorhallen anschauen konnte. Man konnte diese wunderbar miteinander verbinden.

Adresse:
Deichtorstraße 1-2
20095 Hamburg

Welches Verkehrsmittel musste man nutzen:
U-Bahn, Bus oder Auto

An welcher Haltestelle musste man aussteigen:
Steinstraße ( U1 )
Entfernung ( 500 Meter )

Das waren die Fahrzeiten mit dem Fesselballon

Die Fahrten mit dem Highflyer Fesselballon waren täglich möglich aber wetterabhängig. Bei gutem Wetter über Hamburg fanden alle 20 Minuten fahrten statt und eine Fahrt mit dem Fesselballon dauerte ungefähr 15 Minuten. Wer noch nie mit einem Fesselballon gefahren ist für den war dies noch ein zusätzliches Erlebnis das man sicherlich nicht so schnell vergessen hat. In den Sommermonaten war der Fesselballon sogar noch beleuchtet und Fahrten fanden bis Mitternacht statt.

Ursprüngliche Fahrzeiten:
Montag bis Sonntag
10:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Dauer einer Fahrt:
Ungefähr 15 Minuten

Das war die Aussicht vom Fesselballon
Das war die Aussicht vom Fesselballon
Blick auf ein Wohngebiet in Hamburg
Blick auf ein Wohngebiet in Hamburg

Was kostete dort eine Fahrt mit dem Highflyer

Natürlich auch interessant waren die Preise mit dem Highflyer Fesselballon und wie viel Geld musste man dort ausgeben. Für Erwachsene Personen kostete das Ticket 15,00 Euro und für die Kinder je nach Alter zwischen 10,00 Euro bis 8,00 Euro. Wenn man Kleinkinder hatte dann war die Fahrt sogar kostenlos. Somit war dies ein tolles Erlebnis für die ganze Familie was man sich vorstellen konnte.

Preise für das Ticket:
Erwachsene Personen ( 15,00 Euro )
Kinder 12 bis 18 Jahre ( 10,00 Euro )
Kinder 3 bis 12 Jahre ( 8,00 Euro )
Kinder unter 3 Jahren ( kostenlos )

Daten und Fakten zum Fesselballon

Der Durchmesser des Fesselballons betrug 23 Meter und dieser war mit 6.400 Kubikmeter Helium gefüllt. Damit der Ballon dann auch wieder schnell herunterkommen konnte war er mit einem 22 Millimeter dicken und 180 Meter langen Drahtseil verbunden. Der Highflyer Fesselballon war einmal die neueste und außergewöhnlichste Attraktion in Hamburg mit toller Aussicht.

Durchmesser:
23 Meter

Wie war dieser gefüllt:
6.400 Kubikmeter Helium

Highflyer
Highflyer
Fesselballon Hamburg
Fesselballon Hamburg

Welche Hamburg Aussichtspunkte gibt es nun

Wenn es den Highflyer Fesselballon nicht mehr gibt dann fragt man sich bestimmt wo man dann einen tollen Blick über Hamburg genießen kann. Die Antwort ist es gibt einige gute Alternativen, aber leider nicht ganz so hoch. Die beste Aussicht kann man immer von der Hauptkirche St. Michaelis genießen und zwar vom Michel. Dort kann man schön über den Hafen blicken.

Weiterhin auch interessant die Kirche St. Petri und der Altonaer Balkon. Übrigens gibt es auch eine kleine Aussichtsplattform bei der Elbphilharmonie die auch sehr schön ist. Dann gibt es noch den Aussichtspunkt Steinwerder, View Point in der HafenCity. Vom Fernsehturm Hamburg hätte man auch eine gute Aussicht, aber dieser ist leider auch nicht mehr zugänglich für die Besucher.

Das sind die Alternativen:
Hauptkirche St. Michaelis ( Michel )
Kirche St. Petri
Altonaer Balkon
Elbphilharmonie
Aussichtspunkt Steinwerder
View Point ( HafenCity )

Unsere Meinung

Wir finden es schade das es den Highflyer Fesselballon nun nicht mehr gibt. Die Aussicht war natürlich sensationell und nun muß man als Besucher auf andere Attraktionen ausweichen. Diese sind auch sehr schön, aber nicht ganz so hoch. Vielleicht wird es in Zukunft wieder eine tolle Aussichtsplattform in Hamburg geben die dann noch höher und spektakulärer ist. Also einfach abwarten und gespannt sein was alles in Planung ist.

The Outlets of Maui
Hawaii

The Outlets of Maui

In den The Outlets of Maui können Touristen günstig einkaufen und immer ein Schnäppchen machen. Genießen Sie ein sagenhaftes Shopping-Erlebnis unter der Sonne und am Meer im Herzen Lahaina. The Outlets of Maui besuchen mit […]

Grand Canal Shoppes
Las Vegas

Grand Canal Shoppes

Eine schöne Flaniermeile mitten im The Venetian Hotel in Las Vegas sind die Grand Canal Shoppes. Man fühlt sich dort als Besucher wie wenn man in Venedig am Markusplatz entlang schlendern würde. Alles ist sehr […]

Meistgesucht

Dubai Ice Rink
Asien

Dubai Ice Rink

Eine schöne Eislaufbahn in Olympia Größe befindet sich in der Dubai Mall und diese nennt sich Dubai Ice Rink. Besonders für die Kinder ist dies immer eine beliebte Attraktion. Weiterhin hat man dort viel Spaß […]

Blick auf die Skyline von Manhattan
New York

New York Stadtrundfahrt

Eine New York Stadtrundfahrt gehört sicherlich zum Pflichtprogramm einer New York Reise die man auf jeden Fall einmal machen sollte. Ansonsten hätte man sicherlich etwas verpasst und das möchte man bestimmt nicht haben. New York […]

Gedenkstätte Berliner Mauer
Berlin

Gedenkstätte Berliner Mauer

Touristen die sich einmal über die Berliner Mauer informieren möchten sollten sich die Gedenkstätte Berliner Mauer anschauen. Es ist ein zentraler Ort und der wichtigste überhaupt den man heute noch besichtigen kann. Die Gedenkstätte Berliner […]

USS Missouri BB-63
Hawaii

USS Missouri BB-63

Die USS Missouri BB-63 war das letzte Schlachtschiff und dritte Schiff der IOWA-Klasse, das von der US-Marine in Auftrag gegeben wurde. Am 6. Januar 1941 wurde das Schiff auf Stapel gelegt und am 11. Juni […]

Bodensee Shopping
Baden Württemberg

Bodensee Shopping

Für Touristen ist auch Bodensee Shopping interessant. Besonders bei schlechtem Wetter sind die Shopping Malls, Outlets und Einkaufsstraßen sehr beliebt. Dann sollte man dann aber immer genügend Zeit einplanen. Bodensee Shopping, das sind unsere Tipps […]

JW Marriott Marquis Miami

JW Marriott Marquis Miami

Das JW Marriott Marquis Miami ist ein sehr gutes Stadthotel in der Downtown von Miami. Besonders für Geschäftsreisende ist dies sehr interessant. Aber auch für Touristen ist es zu empfehlen da es eine optimale Lage [...]
New York New York

New York New York

Die Freiheitsstatue in Las Vegas kann man im New York New York Hotel sehen. Allerdings ist diese deutlich kleiner, passt aber natürlich optimal zur Glücksspielmetropole wo es viele außergewöhnliche Attraktionen gibt.Top 3 Ausflüge in Hamburg [...]