Internationales Maritimes Museum Hamburg

Für Touristen ist der Besuch vom Internationales Maritimes Museum Hamburg immer zu empfehlen

Internationales Maritimes Museum Hamburg
Internationales Maritimes Museum Hamburg

Wie viele Museen in Hamburg befindet sich das Internationales Maritimes Museum Hamburg auch in der Speicherstadt und ein Besuch ist für Touristen immer zu empfehlen die sich dafür interessieren.

Internationales Maritimes Museum Hamburg

Es ist zu empfehlen sich dort weitere Museen anzuschauen wie zum Beispiel das Deutsche Zollmuseum, Speicherstadtmuseum, Automobilmuseum Prototyp, Dialog im Dunkeln, Deichtorhallen oder das Spicy’s Gewürzmuseum. Das Internationales Maritimes Museum Hamburg ist ein sehr neues Museum das am 25. Juni 2008 eröffnet wurde im Beisein des damaligen Bundespräsidenten Horst Köhler.

Für das Museum wurde der Kaispeicher B mit großen Aufwand renoviert und umgebaut. Es ist eines der schönsten Schifffahrtsmuseen auf der Welt wo man sich als Besucher über 40.000 Exponate anschauen kann. Ein Besuch des Museums ist schon wegen dem tollen historischen Gebäude wert. Die Objekte stammen von Peter Tamm der über Jahre Schiffsmodelle, Konstruktionspläne, Gemälde, Filme, Fotos und Bücher zusammengetragen hat.

Wo befindet sich das Museum:
Kaispeicher B

Anzahl der Exponate:
40.000

Maritimes Museum Hamburg
Maritimes Museum Hamburg

Adresse und Lage

Vor einem Besuch vom Internationales Maritimes Museum Hamburg sollte man sich auch informieren wo dieses genau liegt und wie man dies am schnellsten erreichen kann. Wie man schon erfahren hat befindet es sich in der Speicherstadt. Wir empfehlen öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen wie die U-Bahn und dann kann man an der Haltestelle HafenCity Universität aussteigen. Von dort aus sind es nur noch 600 Meter zu Fuß und schon ist man dort.

Genaue Adresse:
Koreastraße 1
20457 Hamburg

Welches Verkehrsmittel sollte man nutzen:
U-Bahn

An welcher Haltestelle muß man aussteigen:
Haltestelle HafenCity Universität
Entfernung ( 600 Meter | 10 Minuten )

Das sind die Öffnungszeiten

Auch sehr praktisch sind die Öffnungszeiten und diese kann man sich auch leicht merken. Von Montag bis Sonntag ist das Internationales Maritimes Museum Hamburg zwischen 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Aber am Wochenende muß man immer mit mehr Besuchern rechnen. Unser Tipp ist es unter der Woche dort hinzugehen wo man mehr Ruhe hat die Exponate genauer anzuschauen.

Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Beste Zeit für einen Besuch:
Immer unter der Woche

Das Museum bei Nacht
Das Museum bei Nacht
Hamburg Maritimes Museum
Hamburg Maritimes Museum

Wie viel muß man dort Eintritt bezahlen

Für den Besuch vom Internationales Maritimes Museum Hamburg benötigt man ein Ticket. Für den Eintritt bezahlen Erwachsene Personen 15,00 Euro und es gibt auch einen ermäßigten Eintritt mit 11,00 Euro. Das wäre dann sicherlich für Rentner interessant. Wenn man eine Kleinfamilie ist dann bezahlt man 17,50 Euro und eine Familie bezahlt 32,00 Euro. Somit kann man dort wieder Geld einsparen.

Preise für den Eintritt:
Erwachsene Personen ( 15,00 Euro )
Ermäßigt ( 11,00 Euro )
Kleinfamilie ( 17,50 Euro )
Familie ( 32,00 Euro )

Wo kann man das Ticket kaufen:
Tageskasse und Online

Unser Tipp was man sich dort anschauen sollte

Besonders der Bereich mit historischen Marineuniformen ist sehr interessant den man sich nicht entgehen lassen sollte. Weitere interessante Exponate sind ein 7,50 Meter langes Holzschiff James Caird II oder ein Nachbau eines 100 Jahre alten Walfängers von Arved Fuchs. Aber es gibt noch viele weitere Attraktionen die man sich anschauen kann. Man sollte für einen Besuch mindestens zwei Stunden einplanen.

Interessante Exponate:
Historische Marineuniformen
Holzschiff James Caird II
Nachbau eines Walfängers

Maritimes Museum
Maritimes Museum
Speicherstadt
Speicherstadt

Essen, Trinken und Museumsshop

Zum Museum gehört noch ein Restaurant und Cafe wo man etwas essen und trinken kann. Einen Museumsshop gibt es auch wo man sich Souvenirs kaufen kann die sehr begehrt sind. Aber am besten sollte man diese besuchen nach der Besichtigung von den Exponaten. Selbstverständlich sollte man sich diese immer zuerst anschauen. Das lohnt sich auf jeden Fall.

Gibt es dort ein Restaurant:
Ja, sogar noch ein Cafe

Kann man dort Souvenirs kaufen:
Ja, im Museumsshop

Unsere Meinung

Touristen die sich das Internationale Maritimes Museum Hamburg anschauen möchten sollten die U-Bahn Station HafenCity Universität benutzen und danach sollte man noch eine Hafenrundfahrt durch den Hamburger Hafen machen wenn man schon in der Nähe ist. Oder man schaut sich die vielen weiteren Museen an die sich in der Speicherstadt befinden.

Kaneohe Bay
Hawaii

Kaneohe

Wer die Namen Hawaii und Oahu hört, denkt ganz automatisch an Honolulu. Aber der 52. Bundesstaat der USA hat auch noch andere Städte wie Kaneohe, kleiner zwar, aber ebenfalls einen Besuch wert sind. Die Stadt […]

Miami Metromover
Florida

Miami Metromover

Der Miami Metromover ist das beste und sogar kostenlose Verkehrsmittel in der Downtown von Miami. Es gibt 20 Stationen auf einer Streckenlänge von über 7 Kilometern. Pro Tag werden dort fast 30.000 Personen befördert. Informationen […]

Tampa Kreuzfahrten
Florida

Tampa Kreuzfahrten

Besonders bei Touristen werden immer Tampa Kreuzfahrten beliebter. Man kann von Florida aus wunderbar die vielen Inseln in der Karibik erreichen und somit bietet sich dies auch an. Man kann dies vom Port Tampa Bay […]

Meistgesucht

Bal Harbour Florida
Florida

Florida Direktflug

Wir empfehlen immer einen Florida Direktflug zu bevorzugen da man dadurch einfach schneller dort ist. Wer einmal in den USA umgestiegen ist hat sicherlich schon auch seine Erfahrungen gemacht. Das kann klappen, oder auch nicht. […]

Burg Hohenzollern
Baden Württemberg

Burg Hohenzollern

Die Burg Hohenzollern befindet sich auf der Schwäbischen Alb in einer Höhe von 855 Meter. Ursprünglich diente sie als Sitz der Hohenzollern. Man geht davon aus, dass die erste Burg auf der Anhöhe im 11. […]

Bodensee Schifffahrt
Baden Württemberg

Bodensee Schifffahrt

Hier erfährt man alles zur Bodensee Schifffahrt. Es gibt zum Beispiel die Linienschifffahrt, Fähren, Katamaran, Schaufelraddampfer, Ausflugsschiffe und noch vieles mehr das man nutzen kann als Tourist. Informationen zur Bodensee Schifffahrt Bestimmt möchte man auch […]

Fernsehturm Stuttgart
Baden Württemberg

Fernsehturm Stuttgart

Die beste Aussicht auf Stuttgart hat man vom Fernsehturm Stuttgart der sich in Degerloch befindet. Das ist etwas südlich vom Stadtzentrum und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Bei gutem Wetter kann man sehr […]

Paris Shopping
Europa

Paris Shopping

Hier erfährt man alles über Paris Shopping und was man anschauen sollte. Wir empfehlen mindestens einen Urlaubstag einzuplanen da es sehr viele Einkaufsmöglichkeiten gibt. Man sollte dies auf jeden Fall ausnutzen. Das sind die besten […]

Milaneo
Baden Württemberg

Milaneo

Das größte Einkaufszentrum in Baden Württemberg ist das Milaneo mit rund 200 Geschäften und einer Verkaufsfläche von 43.000 Quadratmetern. Wenn man in Stuttgart shoppen gehen möchte dann ist man dort genau richtig. Alles zum Besuch […]

Hapuna Beach State Recreation Area

Hapuna Beach State Recreation Area

Die Hapuna Beach State Recreation Area gehört zu einem der schönsten Strände auf Hawaii und befindet sich entlang der Kohala Coast. Schwarze und rote Lavafelder prägen das Landschaftsbild, welche durch die Ausbrüche des Hualalai Volcano [...]