
Von den acht wichtigsten Vulkaninseln Hawaiis ist Kahoolawe die kleinste Insel. Wenn man seine Ruhe haben möchte dann ist man dort genau richtig. Aber dort gibt es momentan keinen Tourismus wie zum Beispiel auf Oahu. Weiterhin darf man die Insel nicht betreten.
Top 3 Ausflüge in Hawaii
Ab Lahaina 2 stündige Whale Watching Bootsfahrt
Die Insel Kahoolawe in Hawaii besuchen
Sie liegt etwa 7 Meilen südwestlich von Maui und hat insgesamt eine Fläche von 115,5 km². Der höchste Punkt der Insel ist der Krater Lua Makika, der sich auf dem Gipfel des Pu ù Moaulanul, auf einer Höhe von 450 Metern befindet. Die Vergangenheit der Insel geht bis auf das Jahr 1400 n. Chr. zurück, als die Einwohner mit Steinen in einem der größten Steinbrüche, Ihre Geschichte in die Felsplatten meißelten.
Im 18. Jahrhundert züchteten die Einwohner Taro-Früchte, Melonen und verehrten ihre Götter in selbst gefertigten Schreinen. Diese sind heute noch in Ihrer Ursprünglichkeit erhalten. In dieser Zeit wurden die Inseln Hawaiis von Häuptlingen regiert und im gesamten Archipel versuchte jeder Häuptling eine Insel für sich zu erobern.
Lage der Insel:
7 Meilen südwestlich von MauiFläche:
115,5 km²Länge:
18 KilometerBreite:
9,7 Kilometer

Sehr spärlich ist die Insel bewohnt
Schon immer war Kahoolawe infolge der geringen Süßwasserversorgung spärlich bewohnt. Viele Seeleute die am Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts die Insel betraten fanden hier kaum Menschen vor. Es wird erzählt, dass im Jahre 1857, eine kleine Anzahl von etwa 50 Einwohnern Kürbisse, Ananas, Zuckerrohr und Tabak in der Nähe der Küste angebaut haben.
Im Jahre 1910 wurde versucht, Wälder anzubauen, um einen Teil der Insel wieder urbar zu machen. Zeitweise war die Insel auch Strafkolonie und die Gefangenen konnten infolge geringer Verfügbarkeit von Wasser und Nahrung kaum existieren. Infolge der starken Passatwinde scheiterte auch diese menschenunwürdige Strafkolonie.
Was wurde dort angebaut:
Kürbisse
Ananaas
Zuckerrohr
TabakWie viele Menschen haben dort gewohnt:
Ungefähr 50
The Target Island in Hawaii
Nach dem Angriff der Japaner im Jahre 1941 auf die amerikanische Kriegsflotte in Pearl Harbor, wurde von der US-Regierung auf Hawaii das Kriegsrecht verhängt. Die US-Armee nutzte ab diesem Zeitpunkt die Insel Kahoolawe als Truppenübungs – und Bombenabwurfplatz. Seither bekam die Insel den Beinamen „The Target Island„.


Protect Kahoolawe
Im Jahre 1976 versuchte die private Organisation „Protect Kahoolawe“ durch eine Petition bei der US-Regierung zu erreichen, dass die Insel nicht mehr als Übungsgebiet genutzt wird. Obwohl die Regierung entschied, dass das Areal weiterhin von der US-Armee als Übungsgebiet genutzt werden dürfe, engagierten sich Umweltschützer weiterhin für die Erhaltung der historischen und archäologischen Fundstätten.
Kahoolawe Island Reserve
Nach mehreren Jahrzehnten von Protesten der Bürger, wurden im Jahre 1990 die Übungen der US-Marine beendet. Durch die Anordnung von US-Präsident George W. Bush, wurde die Insel im Jahre 1994 in die Zuständigkeit des US-Bundesstaates Hawaii übergeben. Die Hawaii State Legislature gründete danach die „Kahoolawe Island Reserve„, die dem Zweck dienen sollte, die Insel in ihren alten Zustand zu versetzen.


Die Insel ist voller Blindgänger und Verunreinigungen
Leider war das Eiland durch die jahrzehntelangen Übungsbombardierungen voller Blindgänger und Verunreinigungen, so dass dieser Bereich als sehr unsicher und unbewohnbar galt. Im Jahre 1998 übertrug der Bund der US-Navy einen 10 jährigen, finanzierten Plan zur Räumung von Blindgängern und sonstigen Überresten. Das endgültige Ziel der Wiederherstellung in die Ursprünglichkeit von Kahoolawe wurde jedoch bis heute nicht erreicht.
Viele Naturschützer sind noch laufend damit beschäftigt, die restlichen Blindgänger zu entfernen, um die Insel in Ihren ursprünglichen Zustand zu versetzen. Ein besonderer Wert wird darauf gelegt, die noch vorhandenen kulturellen und spirituellen Werte für die Nachwelt zu erhalten. Ein Besuch von Touristen auf Kahoolawe ist streng untersagt und nur in Ausnahmefällen gestattet.
Unsere Meinung
Nun hat man sehr vieles über die Insel Kahoolawe erfahren. Wenn diese wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt worden ist dann kann dort auch vielleicht einmal Tourismus stattfinden. Aber das dauert sicherlich noch eine gewisse Zeit. Somit muß man als Tourist die anderen Inseln von Hawaii besuchen und diese sind ja auch sehr schön. Also gibt es genügend Alternativen.