
Der Königsbau in Stuttgart befindet sich direkt an der bekannten Einkaufsstraße Königstraße der Landeshauptstadt. Es ist ein sehr großer Säulenbau der zwischen 1856 und 1860 entstanden ist nach den Plänen von Knapp und Leins.
Top 3 Ausflüge in Stuttgart
Weinberg-Express per Planwagen mit Weinprobe
Königsbau und Königsbau-Passagen
Genutzt wurde der Königsbau früher als Konzert, Ball– und Geschäftshaus zugleich. Im zweiten Weltkrieg wurde dieser sehr stark beschädigt und konnte aber sehr schnell wieder aufgebaut werden. Die Gesamtlänge des Gebäudes beträgt 135 Meter und beeindruckend sind natürlich die vielen Säulen. Heute befindet sich hinter dem Gebäude die Königsbau-Passagen die ein beliebtes Einkaufszentrum in Stuttgart sind.
Diese wurden am 20. April 2006 eröffnet und auf einer Verkaufsfläche von 27.000 Quadratmeter gibt es derzeit rund 85 Geschäfte. Es gibt auch über 18.000 Quadratmeter Bürofläche die in mehreren Ebenen unterteilt sind. Bei schlechtem Wetter ist ein Besuch der Königsbau-Passagen sehr zu empfehlen da alles überdacht ist. Somit ist dies dann sehr praktisch da man sich dort im trockenen befindet.
Wann ist das Gebäude entstanden:
Zwischen 1856 bis 1860Eröffnung der Passage:
20. April 2006

Adresse und Lage
Touristen die sich den Königsbau einmal anschauen möchten sollten öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Am besten ist es wenn man an der Haltestelle Schlossplatz aussteigt und in nur 100 Meter ist man schon dort. Weiterhin gibt es auch ein großes Parkhaus in den Königsbau-Passagen das man nutzen kann. Aber dort muß man natürlich auch Parkgebühren bezahlen.
Genaue Adresse:
Königstraße 26
70173 StuttgartWelches Verkehrsmittel sollte man nutzen:
S-Bahn, U-Bahn, oder das AutoAn welcher Haltestelle muß man aussteigen:
Schlossplatz ( U5, U6, U7, U12, U15 ) 100 MeterWo kann man Parken:
Es gibt ein Parkhaus in den Königsbau-PassagenEntfernungen:
Königstraße ( 190 Meter )
Neues Schloss Stuttgart ( 290 Meter )
Schlossplatz ( 300 Meter )
Das sind die Öffnungszeiten
Wenn man sich die Königsbau-Passagen anschauen möchte dann muß man auch die aktuellen Öffnungszeiten wissen. Dieser Shopping Center hat von Montag bis Samstag zwischen 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet. Am Sonntag ist es geschlossen und dort kann man nicht einkaufen. Für einen Besuch sollte man aber mindestens zwei Stunden einplanen. Vielleicht möchte man dort auch noch ein Restaurant besuchen.
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag
10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sonntag
GeschlossenWie viel Zeit sollte man für den Besuch einplanen:
Mindestens 2 Stunden


Geschäfte und Restaurants
Man findet dort viele Geschäfte und auch Restaurants die man besuchen kann. Selbstverständlich auch zahlreiche Bekleidungsgeschäfte von bekannten Herstellern. Sicherlich das besondere dort ist das man auch Geschäfte findet die man in keiner anderen Shopping Mall in Stuttgart findet. Das wäre zum Beispiel ein Blumengeschäft. Aber ein Bummel ist sehr interessant und bei schlechtem Wetter macht dies viel Spaß.
Wie sind dort die Preise:
Gleich wie bei den anderen Shopping Centern auch
Es gibt aber manchmal auch gute AngeboteGastronomie:
Pizzeria
Bäckerei
Cafes
Für Shopping in der Landeshauptstadt perfekt
Wer einen Einkaufsbummel in Stuttgart machen möchte wird sicherlich an der Königstraße und am Königsbau vorbeigehen da man dieses beeindruckende Gebäude nicht übersehen kann. Dann bietet es sich auch an die Königsbau-Passagen zu besuchen wo es sehr viele Geschäfte gibt. Direkt gegenüber befindet sich der Schlossplatz Stuttgart wo immer große Veranstaltungen stattfinden. Auch der Stuttgarter Weihnachtsmarkt befindet sich immer direkt vor dem Gebäude der sehr bekannt ist und viele Touristen anlockt.
Unsere Meinung
Auf jeden Fall ist der Königsbau ein sehr beeindruckendes Gebäude das man schon von weitem erkennen kann. Weiterhin kann man dort auch tolle Fotos machen wenn man möchte. Man hat dort eine sehr gute Ausgangsposition für Shopping und sich bekannte Sehenswürdigkeiten in der Umgebung anzuschauen. Übrigens befindet man sich dort praktisch mitten im Stadtzentrum von Stuttgart.