
Das Kunstmuseum Stuttgart ist ein sehr beliebtes Museum in Stuttgart das im März 2005 eröffnet wurde. Es ist ein sehr moderner Neubau der als Nachfolgemuseum der Galerie der Stadt Stuttgart gebaut wurde.
Top 3 Ausflüge in Stuttgart
Weinberg-Express per Planwagen mit Weinprobe
Kunstmuseum Stuttgart besichtigen
Besonders bei Nacht ist das Gebäude sehr interessant anzuschauen da es komplett aus Glas besteht. Hier bekommen auch Nichtbesucher Einblicke in das Kunstmuseum Stuttgart das über eine Ausstellungsfläche von 5.000 Quadratmeter verfügt. Entworfen wurde der gläserne Würfel von den Berliner Architekten Hascher und Jehle und das Kunstmuseum Stuttgart zählt sicherlich zu den modernsten Gebäuden in der Schwabenmetropole.
Bekannt ist das Kunstmuseum für die Werke des Künstlers Otto Dix. Auch viele weitere bekannte Künstler wie zum Beispiel Willi Baumeister oder Adolf Hölzel sind dort vertreten. Auch wenn man sich nicht für Kunst interessiert ist ein Besuch des Museums sehr interessant. Besonders Architekten schauen sich gerne das moderne Gebäude an das sehr beeindruckend ist.
Wann wurde das Museum eröffnet:
5. März 2005Höhe vom Gebäude:
19 Meter ( alles aus Glas )

Adresse und Lage
Sicherlich das interessante ist die gute Lage. Das Kunstmuseum Stuttgart befindet sich direkt auf dem Stuttgarter Schlossplatz und ist somit gut zu erreichen. Das heißt man kommt dort praktisch automatisch vorbei wenn man die Königstraße erkundet. Wir empfehlen immer öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen und dann steigt man einfach an der Haltestelle Schlossplatz aus. Von dort aus kann man das Museum zu Fuß schnell erreichen. Es gibt zwar Parkmöglichkeiten im Königsbau wo man aber eine Parkgebühr bezahlen muß.
Genaue Adresse:
Kleiner Schloßplatz 1
70173 StuttgartWelches Verkehrsmittel sollte man nutzen:
S-Bahn, U-Bahn, oder das AutoAn welcher Haltestelle muß man aussteigen:
Schlossplatz ( U5, U6, U7, U12, U15 ) 50 MeterWo kann man Parken:
Es gibt ein Parkhaus in den Königsbau-PassagenEntfernungen:
Königstraße ( 10 Meter )
Altes Schloss Stuttgart ( 170 Meter )
Königsbau ( 210 Meter )
Neues Schloss Stuttgart ( 250 Meter )
Stiftskirche Stuttgart ( 250 Meter )
Markthalle Stuttgart ( 300 Meter )
Das sind die Öffnungszeiten
Vor einem Besuch sollte man sich auch über die Öffnungszeiten vom Kunstmuseum Stuttgart informieren. Es hat immer von Dienstag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Am Freitag ist der Besuch sogar bis 21:00 Uhr möglich und etwas für Nachtschwärmer. Weiterhin muß man wissen das es am Montag immer geschlossen ist und somit ist dort kein Besuch möglich.
Öffnungszeiten:
Montag ( geschlossen )
Dienstag bis Donnerstag
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag
10:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Samstag bis Sonntag
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr


Preise für den Eintritt
Selbstverständlich muß man für die Besichtigung vom Kunstmuseum Stuttgart auch Eintritt bezahlen. Das Ticket beträgt für Erwachsene Personen 11 Euro. Übrigens ist auch ein kostenloser Eintritt möglich für Kinder unter 18 Jahren. Weiterhin gibt es auch einen ermäßigten Eintritt wo man Geld sparen kann. Wenn man das Museum öfters besuchen möchte dann lohnt sich ein Kauf von einer Jahreskarte. Dann kann man das Museum jeden Tag besuchen wenn man möchte.
Was kostet ein Ticket:
Erwachsene Personen ( 11 Euro )
Kinder bis 18 Jahre ( kostenlos )
Jahreskarte ( 40 Euro )Wo kann man das Ticket kaufen:
An der Tageskasse oder vorab Online
Führungen und Dachrestaurant besuchen
Öffentliche Führungen ohne Anmeldung sind im Kunstmuseum Stuttgart möglich. Nach dem Rundgang haben die Besucher die Möglichkeit das Dachrestaurant Cube zu besuchen wo man eine fantastische Aussicht auf den Schlossplatz in Stuttgart hat. Im Museumsshop kann man sich noch ein Souvenir kaufen wenn man möchte. Das ist sicherlich dann eine tolle Erinnerung an den Besuch.
Am schnellsten erreicht man das Kunstmuseum mit der Straßenbahn über die Haltestelle Schlossplatz wie schon erwähnt. Es bietet sich auch an noch einen Einkaufsbummel durch die Königstraße Stuttgart zu machen. Im Stadtzentrum in Stuttgart gibt es sehr viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen die sich Touristen anschauen können. Es wird dort bestimmt nicht langweilig werden.
Gibt es dort auch Führungen:
Ja, ohne Anmeldung möglichWo hat man eine tolle Aussicht:
Vom Dachrestaurant Cube
Unsere Meinung
Wenn man sich für Bildende Kunst interessiert dann ist der Besuch vom Kunstmuseum Stuttgart immer zu empfehlen. Schon wegen der außergewöhnlichen Architektur lohnt sich ein Besuch. Weiterhin ist die Lage auch einzigartig und man läuft dort praktisch vorbei. Übrigens stand früher an dieser Stelle das Kronprinzenpalais das aber abgebrochen wurde. Also einfach einmal vorbeischauen.