
Eines der bekanntesten Museen der Welt befindet sich in Paris und das ist natürlich der Louvre. Früher war der Louvre ein französischer Königspalast der mit dem zerstörten Palais des Tuileries das Pariser Stadtschloss bildete.
Top 3 Ausflüge in Paris
Alle Infos zur Besichtigung vom Louvre in Paris
Der Louvre befindet sich im Zentrum von Paris am Seineufer und ist mit der Metro sehr schnell zu erreichen über die Haltestelle Louvre Rivoli. Beeindruckend ist natürlich die gläserne Eingangspyramide des Louvres und für einen Besuch des Louvres sollte man genügend Zeit einplanen da das Museum sehr groß ist. Der Louvre verfügt über eine Sammlung von 380.000 Werken wobei ungefähr 35.000 ausgestellt sind auf einer Fläche von 60.000 Quadratmeter.
Flächenmäßig betrachtet ist der Louvre das drittgrößte Museum der Welt. Im Louvre sind bedeutende Werke der der griechischen und römischen Antike ausgestellt. Es gibt ständige und wechselnde Ausstellungen im Louvre in Paris. Aufgeteilt ist der Louvre in unterschiedliche Bereiche wo man einen Rundgang durch das Museum machen kann. Ein Besuch ist immer zu empfehlen, wenn man sich auch nicht für Kunst und Gemälde interessiert.
Wann wurde der Louvre eröffnet:
1660Besucher pro Jahr:
9,6 MillionenAnzahl Exponate die ausgestellt sind:
35.000

Lage und Adresse
Als erstes sollte man wissen das sich der Louvre im 1. Arrondissement von Paris befindet. Sicherlich die einfachtse Möglichkeit diesen zu erreichen ist wenn man eine Stadtrundfahrt mit einem Hop On Hop Off Bus macht. Gleich in der Nähe vom Haupteingang halten immer die Busse und somit hat man nur ein paar Meter und dann ist man schon dort. Man könnte auch die Metro nutzen und an der Haltestelle Louvre Rivoli aussteigen.
Adresse:
Rue de Rivoli
75001 Paris, FrankreichWelches Verkehrsmittel sollte man nutzen:
Hop On Hop Off Bus
Metro Haltestelle Louvre Rivoli Linie 1In welchem Arrondissement befindet sich das Museum:
1. Arrondissement
Ticket unbedingt vorher Online reservieren
Wie bei den meisten Pariser Sehenswürdigkeiten ist es auf jeden Fall zu empfehlen das man schon vorher das Ticket Online reserviert. Dieses kann man dann in aller Ruhe zu Hause machen und spart dabei noch Geld und auch Zeit. Der Besucherandrang ist so groß das es fast unmöglich ist vor Ort an der Tageskasse noch ein Ticket zu bekommen. Besonders in den Monaten im Sommer ist dieser immer gut besucht.
Deshalb ist es ratsam das man schon über ein gültiges Ticket verfügt und dann braucht man dieses nur noch vorzeigen am Eingang. Ansonsten würde man die Zeit nur mit Warten verbringen und das wäre sicherlich sehr Schade während der Reise. Wichtig zu wissen ist auch das es noch einen weiteren Louvre gibt und zwar den Louvre in Abu Dhabi. Wenn man dort einmal Urlaub macht dann sollte man diesen natürlich auch besuchen.
Was kostet der Eintritt:
Erwachsene Personen: 17 Euro
Vor Ort an der Tageskasse: 15 Euro ( allerdings nur begrenzte Tickets )
Unter 18 Jahre: kostenlosAudio Guide:
Gebühr: 5 EuroGeführte Touren:
Ab 9 Euro möglichKostenloser Besuch für alle Touristen:
Immer am 14. Juli
Französischer Nationalfeiertag
Allerdings muß man dort mit vielen Besuchern rechnen


Öffnungszeiten
Da der Louvre eine der meistebesuchten Attraktionen in der Stadt ist hat dieser natürlich täglich geöffnet von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Allerdings gibt es eine Ausnahme und am Dienstag ist dieser immer geschlossen. Das heißt dort ist eine Besichtigung nicht möglich. Deshalb sollte man sich immer für einen anderen Tag entscheiden. Grundsätzlich sind alle Tage immer gut besucht. Aber am Wochenende muß man mit noch mehr Besuchern rechnen. Somit würden wir dann lieber empfehlen unter der Woche hinzugehen, wo es etwas ruhiger ist.
Wann hat der Louvre geöffnet:
Täglich 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag: RuhetagLetzter Einlass:
1 Stunde vorher ( 17:00 Uhr )Wie viel Zeit sollte man einplanen:
Mindestens 2 bis 3 Stunden
Mona Lisa im Louvre anschauen
Eines der Highlights im Louvre in Paris ist natürlich auch das bekannteste Ölgemälde auf der ganzen Welt und das ist die Mona Lisa. Diese ist dort ausgestellt und jeder Besucher möchte dort gerne ein Foto machen. Aber dort ist der Besucherandrag teils so groß das man gar nicht direkt hinkommt um ein schönes Foto zu machen. Deshalb sollte man die Stoßzeiten immer vermeiden wenn man mehr Ruhe haben möchte. Übrigens wurde das Gemälde vom Maler Leonardo da Vinci gemalt und es hat heute einen unschätzbaren Wert. Es ist einzigartig.
Kann man dort Fotos machen:
Ja, das ist möglich
Aber immer hoher BesucherandrangWie wird das Bild geschützt:
Es befindet sich hinter einer Glasscheibe
Weiterhin Security in der Nähe
Was sind weitere Highlights im Museum
Wie schon erwähnt sind bekannte Werke die Mona Lisa von Leonardo da Vinci, Krypta der Sphinx, Gesetzesstele des Königs Hammurabi, Venus von Milo, Albrecht Dürer Selbstbildnis mit Distel, Jan Vermeer die Spitzenklöpplerin und noch vieles mehr kann man sich im Louvre anschauen und diese Exponate gehören sicherlich zu den besten der Welt die man nur im Louvre in Paris anschauen kann. Deshalb möchten auch sehr viele Besucher pro Jahr das Museum anschauen. Aber wenn man sich alle 35.000 Exponate genau anschauen möchte dann würde man sicherlich mehrere Wochen dafür brauchen. Also ist es nicht möglich das man alles besichtigen kann.
Weitere bekannte Gemälde:
Die Hochzeit zu Kana ( Paolo Veronese )
Der Astronom ( Jan Vermeer )
Das Floß der Medusa ( Théodore Gericault )
Das Narrenschiff ( Hieronymus Bosch )


Essen und Trinken
Wenn man sich dort mehrere Stunden aufhält dann bekommt man sicherlich auch einmal Hunger und Durst. Dann hat man als Besucher die Möglichkeit die zahlreichen Restaurants und Cafes zu besuchen. Allerdings können diese natürlich zur Mittagszeit auch sehr schnell voll sein und deshalb sollte man sich dann lieber für eine andere Uhrzeit entscheiden. Man bekommt dort alles von französischen Spezialitäten, Kuchen, Kaffee, Sandwiches. Unser Tipp ist es bei schönem Wetter eine der Terrassen zu besuchen wo man eine tolle Aussicht hat. Das wäre dann zum Beispiel das Café Marly und die Terrasse Colbert.
Welche Restaurants und Cafes gibt es:
Bistrot Benoit
Starbucks
Goguette
Paul
Denon & Richelieu
Le Café Mollien
Café Richelieu / Angelina
Café Marly
Terrasse Colbert
Café des Marronniers
Terrasse de Pomone
Pavillon des Tuileries
Rosa Bonheur CrêperieWie sind die Preise:
Etwas teurer ( Touristenaufschlag )
Wo befindet sich der Eingang zum Louvre
Es gibt mehrere Eingänge die man nutzen kann. Aber wir empfehlen immer den Haupteingang zu benutzen im Innenhof wo sich die große Glas Pyramide befindet. Wie schon erwähnt halten die Busse auch in der Nähe und von dort aus sind es nur ein paar Meter zu Fuß. Wichtig zu wissen ist auch das sich dort auch die meisten Besucher aufhalten die alle in das Museum möchten.
Welchen Eingang sollte man nutzen:
Eingang bei der Glas Pyramide
Unsere Meinung
Die Besichtigung vom Louvre in Paris sollte man auf jeden Fall während der Reise einplanen. Man hat dort die Möglichkeit eines der bekanntesten und teuersten Gemälde auf der ganzen Welt anzuschauen und das ist die Mona Lisa. Wir empfehlen den Besuch aber immer genau zu planen und das Ticket vorher zu kaufen.