
Ein sehr bekannter Platz um München zu erkunden ist der Marienplatz der über die gleichnamige U-Bahn Haltestelle zu erreichen ist. Er gilt als der zentrale Platz der Innenstadt in München wo sich immer viele Touristen aufhalten.
Top 3 Ausflüge in München
Neuschwanstein & Schloss Linderhof Tagestour
Besichtigung vom Marienplatz München
Dort befindet sich auch das sehr schöne neue Rathaus mit dem Glockenspiel das mehrmals am Tag ertönt. Bei Fußballbegeisterten Touristen ist der Marienplatz sicherlich bekannt da dort schon viele Fußballmanschaften Ihre Siege gefeiert haben wenn Sie ein großes Turnier gewonnen haben. Weiterhin beginnt dort auch die Fußgängerzone wo man in München shoppen gehen kann.
Der Platz hat eine Länge von 100 Meter und eine Breite von 50 Meter. Also ist dieser sehr groß und man kann diesen praktisch nicht übersehen. Im Jahre 1972 wurde dieser in eine Fußgängerzone umgewandelt die täglich von vielen Touristen besucht wird. Eine weitere Sehenswürdigkeit dort ist natürlich die Mariensäule, Bezaubernde Julia und der Fischbrunnen.
Wann wurde dieser angelegt:
Im Jahr 1158Länge:
100 MeterBreite:
50 Meter

Adresse und Lage
Vor einem Besuch vom Marienplatz sollte man sich auch genau erkundigen wie man diesen am schnellsten erreichen kann. In einer großen Stadt wie München sollte man als Tourist immer die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Dadurch kann man sich am schnellsten fortbewegen. Wie man schon erfahren hat gibt es eine zentrale Haltestelle und dann steigt man dort mit der S-Bahn oder U-Bahn aus.
Man kann von dort aus vieles zu Fuß erreichen was sehr praktisch ist für Touristen. Direkt am Platz liegt natürlich das Neues Rathaus München. Gleich in der Nähe befindet sich das Altes Rathaus München. Aber auch zur Frauenkirche ist es nicht sehr weit. Das Hofbräuhaus und das Hard Rock Cafe sind auch schnell zu erreichen. Somit befindet man sich dort in bester Umgebung was man sich vorstellen kann.
Genaue Adresse:
Marienplatz 1
80331 MünchenWelches Verkehrsmittel sollte man nutzen:
S-Bahn oder U-BahnAn welcher Haltestelle muß man aussteigen:
Marienplatz ( S1, S2, S3, S4, S6, U3, U6 )Was befindet sich in der Nähe:
Neues Rathaus ( 50 Meter )
Altes Rathaus ( 60 Meter )
Frauenkirche ( 300 Meter )
Hofbräuhaus Am Platzl ( 350 Meter )
Hard Rock Cafe ( 350 Meter )
Viktualienmarkt ( 350 Meter )
Shopping und Christkindlmarkt
Der Marienplatz ist perfekt für Shopping und zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Cafes befinden sich in der Nähe des Platzes. Somit kann man dort wunderbar einkaufen gehen. Aber am Wochenende muß man dort immer mit vielen Besuchern rechnen. Wir empfehlen lieber unter der Woche hingehen und das ist es ruhiger. Ein weiteres Highlight ist der berühmte Christkindlmarkt der immer zur Adventszeit stattfindet.
Wie weit ist die Fußgängerzone entfernt:
Diese beginnt direkt dort ( Kaufingerstraße )Wann findet der Christkindlmarkt statt:
Immer während der Adventszeit


Ein Highlight ist das Glockenspiel
Nach unserer Meinung das absolute Highlight am Marienplatz für Touristen ist immer das Glockenspiel. Dort bleiben die Besucher dann sehr gespannt stehen da diese zuvor so etwas noch nie gehört haben. Besonders für internationale Touristen ist dies sehr faszinierend. Sehr wichtig zu wissen ist das man dieses nur zu bestimmten Zeiten hören kann. Das heißt nicht jede Stunde.
Wann kann man dieses hören:
Täglich um 11:00 Uhr und 12:00 Uhr
Zusätzlich um 17:00 Uhr ( nur März bis Oktober )Wie viele Glocken gibt es:
43 Stück
Mariensäule und Fischbrunnen
Der zentrale Bestandteil vom Marienplatz ist die Mariensäule und der Fischbrunnen die man natürlich schon von weitem sehen kann. Wir empfehlen dort Fotos zu machen. Auf der Mariensäule befindet sich die Figur Mutter Gottes die als Patrona Bavariae über die Stadt München wacht. Weiterhin ist der Brunnen auch schön gemacht worden und besonders ist dieser in den warmen Monaten im Sommer sehr beliebt.
Wo befindet sich die Mariensäule:
Direkt in der Mitte vom PlatzKann man dort auch Fotos machen:
Ja, unbedingt
Unsere Meinung
Für Touristen ist der Besuch vom Marienplatz immer ein Highlight. Im Jahre 1158 hat Heinrich den Löwen den Auftrag erteilt den Platz zu errichten und er ist heute noch sehr beliebt. Touristen die München erkunden möchten sollten mit der U-Bahn zu diesem Platz fahren und von dort aus sind viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in München zu Fuß erreichbar.
Zum Beispiel befindet sich das berühmte Hofbräuhaus, Frauenkirche, Nationaltheater oder der Viktualienmarkt in der Nähe des Platzes. Selbstverständlich befinden sich auch viele Hotels rund um den Platz und man kann dort sehr zentral in München übernachten. Also ist man dort genau richtig wenn man sich einmal die Landeshauptstadt von Bayern anscbauen möchte.