
Ein Geheimtipp wenn man besonderes frische Lebensmittel sucht ist die Markthalle Stuttgart. Man bekommt dort eine sehr gute Qualität die man natürlich in keinem Supermarkt erhalten kann. Aber dafür muß man auch bereit sein etwas mehr Geld auszugeben.
Top 3 Ausflüge in Stuttgart
Weinberg-Express per Planwagen mit Weinprobe
Einkaufen in der Markthalle Stuttgart
Wie man am Namen schon erkennen gibt es in der Markthalle Stuttgart täglich frisches Gemüse, Obst, Blumen und vieles mehr. Es gibt dort über 50 verschiedene Stände die überwiegend Waren im oberen Preissegment anbieten da diese eine ausgezeichnete und frische Qualität haben. Wer besonders frische Waren und gute Qualität sucht der sollte dort einkaufen gehen.
Die Halle wurden zwischen 1911 und 1914 erbaut nach den Plänen von Martin Elsaesser und gilt als eine der schönsten Markthallen in ganz Deutschland. Früher befanden sich dort sogar über 400 Stände und diese diente auch einmal als Nahrungsmittelbörse. Die Markthalle musste aber auch leider einige Rückschläge verkraften da Sie im Zweiten Weltkrieg stark zerstört wurde. Die Zerstörungen wurden aber schnell wieder beseitigt und der Handel konnte fortgesetzt werden.
Bauzeit:
1911 bis 1914Anzahl der Stände:
Ungefähr 50

Lage und Adresse
Vor einem Besuch sollte man sich auch erkundigen wie man die Markthalle Stuttgart gut erreichen kann. Touristen die sich einmal diese anschauen möchten müssen zur Dorotheenstraße gehen die am besten über die Haltestelle Charlottenplatz erreichen kann. Wir empfehlen immer öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen und dann kann man sich am schnellsten in Stuttgart fortbewegen. Es gibt aber auch Parkhäuser in der Umgebung die man nutzen kann. Dort muß man aber immer einen Parkgebühr pro Stunde bezahlen.
Genaue Adresse:
Dorotheenstraße 4
70173 StuttgartWelches Verkehrsmittel sollte man nutzen:
S-Bahn, U-Bahn oder das AutoAn welcher Haltestelle muß man aussteigen:
Charlottenplatz ( U5, U6, U7, U12, U15 )Was befindet sich in der Nähe:
Neues Schloss Stuttgart ( 350 Meter )
Königstraße ( 300 Meter )
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten der Markthalle Stuttgart sind von Montag bis Freitag zwischen 7:30 Uhr bis 18:30 Uhr. Somit hat man unter der Woche schon früh am Morgen die Möglichkeit frische Produkte zu bekommen. Aber auch am Samstag hat diese geöffnet von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Für einen Besuch sollte man mindestens eine Stunde einplanen. Am Wochenende hat es natürlich immer mehr Besucher.
Das sind die Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
7:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Samstag
7:00 Uhr bis 17:00 UhrWie viel Zeit sollte man für den Besuch einplanen:
Mindestens 1 Stunde


Es ist eine sehr große Markthalle
Die Markthalle Stuttgart hat heute eine Größe von 3.000 Quadratmeter und eine Länge von 60 Meter. Die Breite beträgt 25 Meter. Somit ist es ein sehr großes Gebäude das man auch schon von weitem gut erkennen kann. Aber der Innenbereich ist wunderbar gestaltet worden und dieser erinnert an frühere Zeiten. Übrigens seit 1974 steht die Markthalle unter Denkmalschutz da es schon Pläne gegeben hat diese abzureißen.
Größe:
3.000 QuadratmeterLänge:
60 MeterBreite:
25 Meter
Unser Tipp ist es die Restaurants zu besuchen
Im ersten Stock befindet sich ein kleines Restaurant und eine Galerie wo man einmal dem Treiben in der Markthalle Stuttgart zuschauen kann. Insgesamt gibt es drei Gastronomische Betriebe in der Markthalle wo man Schwäbische, Italienische und Spanische Köstlichkeiten ausprobieren kann. Touristen die auf der Suche nach frischen Waren oder exotischem Flair sind sollten die Markthalle einmal besuchen.
Welche Restaurants gibt es:
Empore
Tapas-Bar
MarktstübleWann sind dort die Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag
11:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Bekommt man dort frische Lebensmittel
Das besondere bei der Markthalle Stuttgart sind die frischen Produkte. In der Regel stammen viele aus der Region und somit ist der Transportweg vom Feld zum Markt sehr kurz. Deshalb bekommt man dort eine sehr gute Qualität was man sich vorstellen kann. In der Regel bekommt man diese im Supermarkt nicht und wegen der Qualität lohnt es sich dort hinzugehen.
Muß man dort etwas mehr Geld ausgeben:
Ja, aber man bekommt eine sehr gute Qualität
Unsere Meinung
Wenn man auch nichts einkaufen möchte dann lohnt es sich immer einmal einen Blick in die Markthalle Stuttgart zu werfen da es ein historisches Gebäude ist das man nicht jeden Tag zu Sehen bekommt. Es lohnt sich auch weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe anzuschauen wie zum Beispiel die Stiftskirche oder das Neue Schloss Stuttgart. Also ist dies eine sehr interessante Ecke von der Landeshauptstadt in Baden Württemberg.