
Ein schönes Kunstmuseum in Paris ist das Musée d’Orsay. Ursprünglich wurde es zur Weltausstellung im Jahr 1900 erbaut. Heute ist daraus eine beliebte Touristenattraktion in der Stadt geworden.
Top 3 Ausflüge in Paris
Der Besuch vom Musée d’Orsay in Paris
Wenn man sich während der Paris Städtereise gerne Museen anschauen möchte dann ist man im Musée d’Orsay genau richtig. Auch wenn man vielleicht daran kein Interesse hat lohnt sich immer ein Besuch. Weiterhin sind dort die Attraktionen nicht nur die Exponate, sondern das Gebäude selber ist schon besonders sehenswert. Was viele wahrscheinlich gar nicht wissen ist das dies ursprünglich einmal ein Bahnhof gewesen ist. Dieser nannte sich Gare d’Orsay und heute kann man die Ableitung am Namen des Museums noch erkennen.
Pro Jahr besuchen fast vier Millionen Touristen das Museum und es ist eine der Top Sehenswürdigkeiten die man nicht verpassen sollte. Auf einer Fläche von 16.000 Quadratmetern kann man über 4.000 Exponate anschauen und für einen Besuch sollte man auf jeden Fall ausreichend Zeit einplanen. Selbstverständlich sind dort viele Kunstwerke ausgestellt von Claude Monet, Max Lieberman, Vincent van Gogh und noch viele mehr.
Wann wurde das Museum gegründet:
1986Besucher pro Jahr:
4 MillionenWie viele Exponate gibt es:
Ungefähr 4.000

Adresse und Lage
Die genaue Adresse vom Musée d’Orsay ist 1 Rue de la Légion d’Honneur, 75007 Paris. Nun fragt man sich bestimmt wie man dort am besten hinkommt. Übrigens ist die Lage einzigartig direkt an der Seine und während einer Bootsrundfahrt wird man dort auch vorbeifahren. Man kommt dort sehr gut mit der Pariser Metro hin und man fährt zur Haltestelle Solférino mit der Linie 12. Von dort aus sind es zu Fuß nur noch 300 Meter und in gut fünf Minuten ist man dort. Aber man kann auch zum Beispiel den Big Bus nutzen und es gibt eine Haltestelle direkt gegenüber.
Somit braucht man dort auch nur über die Straße zu gehen und dann kann man das Museum sehr schnell erreichen. Man muß wissen das es mehrere Eingänge gibt die man nutzen kann. Für Einzelbesucher ist es der Eingang A. Wenn man eine Gruppe ist mit mehreren Personen dann sollte man den Eingang B nutzen. Weiterhin hat man auch die Möglichkeit mit der S-Bahn dieses zu erreichen. Dann muß man die Linie C nutzen und an der gleichnamigen Station aussteigen. Also gibt es sehr viele unterschiedliche Verkehrsmittel die man nutzen kann.
Adresse:
Musée d’Orsay
1 Rue de la Légion d’Honneur
75007 Paris, FrankreichMetro Haltestelle in der Nähe:
Solférino, Linie 12Welchen Eingang sollte man benutzen:
Eingang A
Öffnungszeiten
Wie schon empfehlen wir Touristen auf jeden Fall für den Besuch zwischen zwei bis drei Stunden einzuplanen. Am besten dann einen ganzen Nachmittag damit man sich alles genau anschauen kann. Ansonsten wäre es sehr schade da man nicht alles sehen kann. Die Öffnungszeiten vom Musée d’Orsay sind von Dienstag bis Sonntag zwischen 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr.
Übrigens hat man am Donnerstag die Möglichkeit dieses etwas längers zu besuchen bis sogar 21:45 Uhr. Somit könnte man dieses dann auch noch in den Abendstunden anschauen wenn man möchte. Wie man dann an den Öffnungszeiten erkennen kann ist dieses am Montag geschlossen und dort sollte man sich eine andere Sehenswürdigkeit in der Stadt anschauen die geöffnet hat.
Wie viel Zeit sollte man für den Besuch einplanen:
Zwischen 2 bis 3 StundenWann hat das Museum geöffnet:
Dienstag bis Sonntag
09:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Montag
geschlossen


Was kostet der Eintritt für das Musée d’Orsay
Eine wichtige Frage ist natürlich auch wie viel Geld man dort für ein Ticket ausgeben muß. Die gute Nachricht ist das man das Musée d’Orsay an machen Tagen sogar kostenlos anschauen kann und es keinen Eintritt kostet. Das ist immer an den ersten Sonntagen im Monat so und dort sollte man dann die Besichtigung einplanen. Man kann dann schon einiges an Geld einsparen wenn man zum Beispiel eine Familie mit Kindern ist.
Weiterhin erhalten EU Bürger zwischen 18 bis 25 Jahren Alter auch einen kostenlosen Eintritt. Dort braucht man dann nur seinen Ausweis vorzeigen und schon geht es los mit der Besichtigung. Alle anderen Besuchen müssen dann ein Ticket kaufen und dieses kostet für Erwachsene Personen 16 Euro. Man hat auch die Möglichkeit einen ermäßigten Eintritt zu bekommen von 11 Euro wenn man zum Beispiel Rentner ist. Also halten sich dort die Eintrittsgebühren in Grenzen.
Kostenloser Eintritt:
Für EU Bürger zwischen 18 bis 25 Jahre
An manchen Tagen ist der Besuch für alle kostenlosErwachsene Personen: 16 Euro
Welche Kunstwerke kann man sich anschauen
Auf jeden Fall sehr viele wertvolle Exponate sind im Musée d’Orsay ausgestellt. Wie schon erwähnt sind es über 4.000 von vielen bekannten Künstlern. Sicherlich sehr bekannt ist das Selbstportrait von Vincent van Gogh das man bestimmt schon irgendwo gesehen hat. Ein weiteres Highlight ist die „Kathedrale von Rouen“ von Claude Monet. Dann noch der „Brandenburger Biergarten“ von Max Liebermann. Sicherlich auch sehr schön ist „Die Geburt der Venus“ von Alexandre Cabanel.
Die ausgestellten Kunstwerke stellen natürlich einen hohen Wert dar und man kann dies heute gar nicht mehr mit Geld beziffern. Viele davon sind unbezahlbar was man sich vorstellen kann und auch unverkäuflich. Aber es gibt dort nicht nur bekannte Gemälde die man sich anschauen kann. Es gibt auch viele beeindruckende Skulpturen wie „Der Eisbär“ von François Pompon. Man kann heute auch noch eine Bahnhofsuhr erkennen weil das Museum früher ja ein Bahnhof gewesen ist. Sicherlich beeindruckend ist auch die Halle. Übrigens hat man vom Dach des Museums einen schönen Blick auf die Sein und das ist bestimmt ein Geheimtipp um tolle Fotos zu machen.
Highlights im Museum:
Selbstportrait von Vincent van Gogh
Kathedrale von Rouen von Claude Monet
Brandenburger Biergarten von Max Liebermann
Die Geburt der Venus von Alexandre Cabanel
Der Eisbär von François Pompon
Bahnhofsuhr


Essen und Trinken
Unbedingt sollte man auch einmal das Restaurant im Musée d’Orsay besuchen. Man bekommt dort leckere Speißen serviert in einem beeindruckenden Ambiente. Man wird dort auf jeden Fall begeistert sein und so etwas erlebt man bestimmt nicht jeden Tag. Nach unserer Meinung lohnt sich dies auf jeden Fall. Übrigens wurde es im Jahr 1900 eröffnet und man fühlt sich dort als Gast sofort in eine andere Zeit versetzt was einzigartig ist.
Sicherlich beeindruckend sind die Kronleuchter und Deckenmalereien. Dann gibt es noch das Café Campana wenn man zum Beispiel nur eine Kleinigkeit essen möchte. Dort kann man sich einmal durch die französische Patisserie essen was auch viel Spaß macht.
Welche Restaurants und Cafes gibt es:
Musée d’Orsay Restaurant
Café CampanaWie sind die Preise:
Man bezahlt dort immer einen Touristenaufschlag
Gibt es im Musée d’Orsay Wartezeiten
Besonders wenn gerade viele Touristen in der Stadt sind muß man im Musée d’Orsay auch immer mit einer Wartezeit rechnen. Das heißt wenn man noch kein Ticket hat muß man sich an der Tageskasse anstehen. Hier empfehlen wir dann auf jeden Fall dieses schon vorher in unserem Ticketshop zu kaufen. Man möchte die Zeit in Paris sicherlich nicht mit warten verbringen. Wenn man dann schon ein Ticket gekauft hat dann kann man gleich durchgehen. Aber immer an den ersten Sonntagen im Jahr muß man auch mit deutlich mehr Besuchern rechnen wenn der Eintritt kostenlos ist.
Sollte man das Ticket Online buchen:
Ja, um eine Wartezeit zu vermeiden
Unsere Meinung
Der Besuch vom Musée d’Orsay ist auf jeden Fall zu empfehlen und man wird begeistert sein. Es gehört zu den meistbesuchten Museen in der Stadt. Weiterhin kann man sich viele wertvolle Gemälde anschauen von bekannten Künstlern. Regelmäßig finden auch wechselnde Ausstellungen statt die man besuchen kann und somit kann man es sich auch mehrmals anschauen.