New York Direktflug

Zum JFK Airport und Newark Airport gibt es einen New York Direktflug von Deutschland aus

Manhattan Skyline
Manhattan Skyline

Mit einem New York Direktflug ist man schnell in der Metropole und man hat die Auswahl zwischen dem John F. Kennedy International Airport und dem Newark Liberty International Airport wo es gute Flugverbindungen gibt.

Tipps zum New York Direktflug

Eines der beliebtesten Reiseziele in den USA ist sicherlich New York wo viele Touristen jedes Jahr gerne Urlaub machen. Darunter auch viele aus Deutschland und deshalb sind die Flugverbindungen nach New York von Deutschland aus ausgezeichnet. Viele Fluggesellschaften fliegen täglich von mehreren Flughäfen in Deutschland wie Frankfurt am Main oder München direkt nach New York.

Entweder man macht Urlaub in New York oder andere haben geschäftlich in der Metropole zu tun. Eine sehr interessante Flugverbindung ist bestimmt der Flug mit Singapur Airlines von Flughafen Frankfurt am Main zum JFK Airport. Dieser wird mit einem modernen Airbus A380 durchgeführt und man landet als erster in New York. Keine andere Fluggesellschaft die in Deutschland startet landet früher in New York als Singapur Airlines.

Für Geschäftsreisende ist dies natürlich sehr zu empfehlen da man dann gleich zu einem Geschäftstermin gehen kann. Auch die Zeiten für den Rückflug sind interessant und man startet erst um ungefähr 20:00 Uhr Abends in New York und dann fliegt man die ganze Nacht durch und landet früh Morgens wieder in Deutschland. Für einen New York Direktflug ist dies sicherlich eine sehr gute Wahl die man treffen kann.

Welche Flughäfen gibt es in New York:
John F. Kennedy International Airport ( Direktflug möglich )
Newark Liberty International Airport ( Direktflug möglich )
LaGuardia Airport ( keine Direktflüge )

Wo sollte man in Deutschland abfliegen:
Frankfurt am Main ( meiste Flugverbindungen )
München

JFK Airport
JFK Airport

John F. Kennedy International Airport ( JFK )

Die meisten landen auf dem John F. Kennedy International Airport der auch der größte internationale Flughafen in New York ist. Es gibt dort 6 Terminals, 4 Start- und Landebahnen und über 47 Millionen Passagiere benutzen pro Jahr den Flughafen. Der John F. Kennedy International Airport befindet sich 17 Meilen nordwestlich von Manhattan und am besten sollte man den Flughafentransfer gleich mitbuchen.

Entweder mit dem Airlink New York, SuperShuttle, New York Airport Service oder mit dem AirTrain. Die Flugzeit nach New York beträgt beim Hinflug 8 Stunden und 20 Minuten und der Rückflug ist etwas kürzer mit 7 Stunden und 30 Minuten. In der Regel landen die meisten Fluggesellschaften aus Deutschland auf diesem Flughafen.

Eröffnet wurde der JFK Airport am 31. Juli 1948 und der Betreiber ist die Port Authority of New York and New Jersey. Zahlreiche Flughafenhotels gibt es auch in der Nähe des Flughafens wo man die letzte Nacht vor dem Rückflug verbringen kann. Sicherlich ist dieser Airport der beliebteste für einen New York Direktflug den man auswählen sollte. In der Regel bekommt man dort auch den besten Flugpreis.

Entfernung nach Manhattan:
17 Meilen nordwestlich

Wie kommt man in die Stadt:
Airlink New York
SuperShuttle
New York Airport Service
AirTrain

Welche Fluggesellschaften fliegen dort direkt hin:
Lufthansa

Passagiere pro Jahr:
47 Millionen

Newark Airport
Newark Airport

Newark Liberty International Airport ( EWR )

Es gibt aber noch einen weiteren internationalen Flughafen in New York und das ist der Newark Liberty International Airport der 15 Meilen südwestlich von Manhattan liegt. Dieser wird von Deutschland aus auch direkt angeflogen und die Flugverbindungen sind auch gut. Dort befindet sich ein großes Drehkreuz von United Airlines die viele Deutsche Städte wie Frankfurt am Main, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg, München oder Berlin direkt anfliegt.

Der Flughafen verfügt über drei Terminals und drei Start- und Landebahnen. Rund 34 Millionen Passagiere pro Jahr nutzen diesen Flughafen und dieser ist auch ein großer Arbeitgeber mit 24.000 Beschäftigten. Mit der AirTrain kann man sehr gut zwischen den Terminals wechseln das eine Flughafenbahn ist. Über den Interstate 95 und 78 ist der Newark Liberty International Airport mit dem Auto erreichbar. Für den Mietwagen gibt es ausreichend Parkplätze und zahlreiche Mietwagenanbieter sind dort mit einem Büro vertreten. Einige Flughafenhotels gibt es auch wo man übernachten kann.

Entfernung nach Manhattan:
15 Meilen südwestlich

Wie kommt man in die Stadt:
Interstate 95 und 78
Taxi oder Mietwagen

Welche Fluggesellschaften fliegen dort direkt hin:
United Airlines

Passagiere pro Jahr:
34 Millionen

LaGuardia Airport
LaGuardia Airport

LaGuardia Airport ( LGA )

Dann gibt es noch den LaGuardia Airport der auch der kleinste der insgesamt drei Flughäfen in New York ist der 9 Meilen nordwestlich von Manhattan liegt. Dieser wird überwiegend für Inlandsflüge in den USA und Charterflüge nach Aruba, Bermudas oder Bahamas genutzt. Eröffnet wurde dieser am 15. Oktober 1939 und es ist schon ein älterer Flughafen mit vier Terminals und zwei Start- und Landebahnen.

Direktflüge von Deutschland zu diesem Airport gibt es nicht und man muß auf den beiden anderen landen. Wenn man von New York aus in den Urlaub fliegen möchte dann ist man dort genau richtig. Über den Interstate 278 oder 678 ist der LaGuardia Airport gut erreichbar. Sehr wichtig ist dort auch einen Flughafentransfer zu buchen und die Preise sind meistens nicht gerade billig. Es gibt auch einige Buslinien wo man günstig zum Flughafen kommen kann. Eine weiterer Alternative wäre noch das Taxi zu benutzen. Also ist dieser Flughafen für einen New York Direktflug nicht die richtige Wahl.

Entfernung nach Manhattan:
9 Meilen nordwestlich

Wie kommt man in die Stadt:
Interstate 278 und 678
Taxi, Bus oder Mietwagen

Welche Fluggesellschaften fliegen dort direkt hin:
Es gibt keine Direktflüge nach Deutschland

Passagiere pro Jahr:
34 Millionen

Welcher Flughafen ist der richtige für mich

Die Flugverbindungen nach New York sind also ausgezeichnet und die Millionenmetropole hat insgesamt drei große Flughäfen. Allerdings landen die meisten auf dem John F. Kennedy International Airport und diesen Flughafen sollte man am besten nutzen. Aber bei der Buchung des Fluges darf man nicht nur auf den Flugpreis schauen den man bezahlen muß.

Wir empfehlen immer einen New York Direktflug zu buchen und lieber etwas mehr Geld ausgeben. Es kann durchaus sein das es günstigere Flüge nach New York gibt die man buchen kann. Aber dort muß man sicherlich einmal umsteigen und dann fliegt man immer zum Drehkreuz der gebuchten Airline. Weiterhin ist dort auch meistens ein Wechsel vom Flugzeug notwendig.

Wo sollte man landen:
John F. Kennedy International Airport

Freiheitsstatue New York
Freiheitsstatue New York

Gibt es dort auch Flughafenhotels

Selbstverständlich gibt es auch Flughafenhotels wo man günstig übernachten kann. Die Hotelpreise in New York gehören nämlich zu den teuersten der Welt und viele Touristen machen einen Stopover in New York von ein paar Tagen um sich die Metropole anzuschauen und fliegen dann weiter zum Beispiel nach Las Vegas oder Florida. In der Regel ist aber ein Hotel direkt am Flughafen wie zum Beispiel in Manhattan. Dort bezahlt man noch mehr.

Was kostet eine Hotelübernachtung in New York:
Zwischen 150 bis 200 US-Dollar ( nur 3 Sterne Hotel )

Wie kommt man noch direkt nach New York

Natürlich gibt es noch viele weitere Möglichkeiten wie man nach New York fliegen. Zum Beispiel einmal umsteigen in Paris oder London wo man dann auch direkt nach New York fliegen kann. Aber die meisten Touristen bevorzugen einen New York Direktflug von Deutschland aus da sich die Anreisezeit verkürzt und man dadurch viel Zeit einsparen kann.

Über welche Drehkreuze in Europa kann man noch fliegen:
London
Paris
Amsterdam

Angebote für günstige Flüge ausnutzen

Einen günstigen Flugpreis nach New York bekommt man immer wenn die Fluggesellschaften gerade Angebote haben. Das ist meistens ein bestimmter Zeitraum wo man fliegen kann und der Flug muß auch bis zu einem bestimmten Datum gebucht werden. In der Regel werden dort sehr viele Flüge gebucht und die Flugzeuge sind dann sehr schnell voll. Im Prinzip ist ein Direktflug immer teurer wie wenn man einmal umsteigt an einem Drehkreuz.

Aber wenn es Angebote gibt dann kann es durchaus sein das dieser noch etwas billiger ist. Bei der Buchung sollte man immer darauf achten das man nicht am Wochenende wegfliegt da dort die Preise meistens teurer sind als unter der Woche. Wer Geld sparen möchte sollte am besten immer unter der Woche abfliegen und auch wieder zurückfliegen.

Welche Flugtage sollte man meiden:
Abflug und Rückflug am Wochenende

Unser Tipp:
Am Mittwoch abfliegen

Empire State Building
Empire State Building

Welche Flugklassen gibt es beim New York Direktflug

Der günstigste Flugpreis ist natürlich immer in der Economy Class wo man allerdings auch sehr wenig Beinfreiheit hat. Viele Airlines bieten mittlerweile auch Premium Economy an gegen einen geringen Aufpreis pro Flugstrecke. Die Preise für Business Class und First Class sind natürlich immer teurer und diese buchen meistens nur Geschäftsreisende.

Eine gute Übersicht zu den aktuellen Flugpreisen nach New York bekommt man immer mit einem Preisvergleich. Dort sieht man sehr schnell wie sich die Preise entwickelt haben und wann der günstigste Abflugtag ist mit welcher Fluggesellschaft. Aber man sollte sich immer für einen New York Direktflug entscheiden da die Flugzeit am kürzesten ist und man sicherlich nicht zu lange im Flugzeug sitzen möchte.

Flugklassen:
Economy Class ( günstig )
Premium Economy ( etwas teurer )
Business Class ( teuer )
First Class ( sehr teuer )

Unsere Meinung

Auf jeden Fall ist dies Auswahl nach einem New York Direktflug sehr groß und man kann sich für verschiedene Airlines entscheiden. Aber wie schon erwähnt darf man nicht immer nur auf den Preis schauen. Es kommt darauf an welcher Airport angeflogen wird. Unser Tipp ist es immer zum JFK Airport zu fliegen und von dort aus ist man auch schnell im Stadtzentrum. Weiterhin sind auch natürlich die Flugzeiten entscheidend und wann man dort überhaupt landet und auch wieder abfliegt. Dort gibt es auch sehr große Unterschiede.

Lufthansa Boeing 787 | © Lufthansa Group
News

Lufthansa Boeing 787 kommt im Sommer

Die Passagiere haben lange darauf gewartet. Nun ist es soweit und die erste Lufthansa Boeing 787 kommt im Sommer und die Flotte der Airline wird dadurch um ein neues Flaggschiff erweitert. Insgesamt sollen 32 Dreamliner […]

Stein am Rhein
Europa

Stein am Rhein

Eine beliebte touristische Gemeinde in der Schweiz ist Stein am Rhein die besonders für einen Tagesausflug zu empfehlen ist. Besonders sehenswert ist die historische Altstadt die man unbedingt anschauen sollte. Stein am Rhein in der […]

Galeries Lafayette
Europa

Galeries Lafayette

Das bekannteste Luxuskaufhaus in Paris ist die Galeries Lafayette die man sich auf jeden Fall anschauen sollte. Ein Highlight dort ist sicherlich die prunkvolle Kuppel und man könnte meinen man befindet sich in einem Schloss. […]

Meistgesucht

Palma Aquarium
Europa

Palma Aquarium

Ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie in Mallorca ist ein Besuch des Palma Aquarium das sich zwischen Can Pastilla und der Playa de Palma befindet. Der Flughafen von Mallorca ist genau gegenüber vom Aquarium. […]

Big Cat Rescue
Florida

Big Cat Rescue

Ein schöner Tierpark in Tampa Florida ist Big Cat Rescue wo man viele Raubkatzen anschauen kann. Man kann als Besucher dort viele Tiger, Löwen und Leoparden aus nächster Nähe besichtigen. Es soll das weltweit größte […]

Santiago del Teide
Europa

Santiago del Teide

Die Gemeinde Santiago del Teide in Teneriffa befindet sich im Südwesten der Insel. Sie führt von den Pinienwäldern vom Teide bis zum Küstenabschnitt Puerto Santiago. Hierbei überwindet man einen Höhenunterschied von einem Kilometer. Die Gemeinde […]

Outlet Jettingen-Scheppach
Outlet

Outlet Jettingen-Scheppach

Das Outlet Jettingen-Scheppach ist ein kleines Outlet das sich direkt an der Autobahn A8 befindet. Somit ist die Lage dort sehr gut und man kann es schnell erreichen. Man kann dort als Besucher auch ein […]

Automuseum PROTOTYP

Automuseum PROTOTYP

Ein Besuch des Automuseum Prototyp in Hamburg ist für Touristen sehr interessant die sich gerne Prototypen anschauen möchten. Man sieht dort Fahrzeuge die man sonst überhaupt nie sehen würde. Das ist schon sehr interessant.Top 3 [...]
Haleakala Nationalpark

Haleakala Nationalpark

Der Haleakala Nationalpark auf Hawaii ist ein wunderschöner Park auf der Insel Maui in Hawaii. Namensgeber ist der Vulkan Haleakala, der zuletzt im Jahr 1790 ausbrach. Wenn man auf dieser Insel Urlaub macht dann sollte [...]