
Nur gut fünfzehn Autominuten nördlich von Honolulu erhebt sich der Nuuanu Pali Aussichtspunkt. Auf 356 Metern gelegen, offeriert er Reisenden einen fantastischen Rundblick über die Insel Oahu. Es lohnt sich dort einmal vorbeizuschauen.
Top 3 Ausflüge in Hawaii
Ab Lahaina 2 stündige Whale Watching Bootsfahrt
Den Nuuanu Pali Lookout Aussichtspunkt besuchen
Unten landen die wuchtigen Brecher des Pazifiks an und links und rechts der staunenden Touristen recken sich steile Felswände in den Himmel. Übrigens gehören diese zum Koolau Gebirge. Hawaii blickt auf eine feurige Vergangenheit zurück, unzählige Vulkanausbrüche formten den Berg und verliehen ihm sein bizarres Antlitz. Das sieht auf jeden Fall sehr beeindruckend aus.
Wie überdimensionierte Stecknadeln reihen sich hunderttausende Basaltkegel aneinander und kreieren gemeinsam das vielleicht schönste Bergmassiv des Pazifiks. Weiterhin haben Touristen dort die Möglichkeit wunderschöne Fotos von der Reise zu machen. In diesem Beitrag erfährt man nun alles darüber was man für einen Besuch wissen sollte.
Wie ist dort die Höhe:
356 MeterGibt es dort einen Aussichtspunkt:
Ja, den Nuuanu Pali Lookout

Adresse und Lage
Um den Nuuanu Pali Lookout zu erreichen, muß man in Honolulu auf den Hawaii State Highway 61 fahren. Die gut ausgebaute Straße schlängelt sich gemächlich durch exotische Baumreihen und passiert malerische Täler. Sich immer höher schraubend, schenkt sie vielerorts herrliche Panoramablicke. Doch keiner versteht es die Reisenden mehr zu verzaubern als der Nuuanu Pali. Aber es ist wichtig das man über einen Mietwagen verfügt. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln kann man diesen nicht erreichen. Das muß man wissen.
Genaue Adresse:
Nuuanu Pali Dr
Kaneohe, HI 96744Welches Verkehrsmittel sollte man nutzen:
MietwagenBeste Uhrzeit um Fotos zu machen:
Bei Sonnenaufgang
Man muß schon früh am Morgen dort sein
Öffnungszeiten und Eintrittsgebühren
Vor einem Besuch sollte man sich auch immer über die genauen Öffnungszeiten informieren. Der Nuuanu Pali Lookout kann täglich von 6:00 Uhr bis 18:00 Uhr besichtigt werden. Übrigens muß man für die Aussicht keine Eintrittsgebühr bezahlen. In der Regel haben die meisten Besucher aber immer einen Mietwagen dabei und dort muß man dann 3 US-Dollar für das Parken bezahlen. Aber das ist ja nicht sehr viel.
Das sind die Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag
6:00 Uhr bis 18:00 UhrParkgebühren:
3 US-Dollar


Das ist die Geschichte vom Nuuanu Pali
Im Jahre 1972 zum nationalen Naturdenkmal geklärt, steht der Felsvorsprung unter dem besonderen Schutz der Vereinigten Staaten. Dies rührt auch nicht zuletzt daher, dass auf seinem Plateau dereinst eine blutige Schlacht ausgefochten wurde. Der hawaiianische König Kamehameha I. wollte alle eventuellen Aspiranten auf den Thron in die Flucht schlagen.
Deshalb befahl er im Jahre 1795 seinen Krieger die verfeindeten Kämpfer auf den Nuuanu Pali zu treiben. Die gut ausgerüsteten Mannen des Königs vor Augen und den steilen Abgrund im Rücken, stürzten hunderte geschlagene Söldner in den Tod. Ein US-amerikanisches Forscherteam fand unterhalb der Klippe über 800 Totenschädel und eine Vielzahl menschlicher Knochen. Dieser Tage geht es auf dem Aussichtsberg nur mehr friedlich zu.
Seit wann ist dieser Naturdenkmal:
1972
Toller Blick genießen und Fotos machen
Wer sich mit dem Auto aufgemacht hat jenen fantastischen Rundblick zu genießen, wird unweigerlich auf ein beeindruckendes Naturphänomen treffen. Keine Landmarke und kein Berg findet sich zwischen dem endlosen Pazifik und der steilen, beinahe senkrechten Klippe. Ungehindert dringen so die Luftmassen des ohnehin als unruhig und stürmisch geltenden Ozeans Richtung Nuuanu Pali vor.
Ist man dort als Tourist sicher:
Ja, der Lookout kann man ohne Probleme besuchen

Man hört dort die Geräusche vom Wind
Begünstigt durch die exponierte Lage und die Aussparungen des Basaltgesteins, werden die Besucher ein ununterbrochenes Heulen und Dröhnen vernehmen. Kaum an einem anderen Ort dieser Erde erscheinen die Geräusche des Winds lauter und durchdringlicher. Selbst wenn er nur mit bescheidenen 30 Kilometern pro Stunde auf die natürliche Barriere der Koolau Berge trifft, erzeugen die Luftströmungen schaurige und dennoch stimmungsvolle Gesänge.
Neben dieser spektakulären Geräuschkulisse inhaliert man die Anmut der Windward Coast. Der Name des Küstenabschnitts ist Programm. Die salzigen Zungen des Meeres haben mächtige Gesteinsbrocken aus den Klippen genagt und umströmen sie zornig schäumend mit ihrer mächtigen Gischt. Scheint die Sonne über dem sogenannten „Aloha-State„, funkeln die azurfarbenen Fluten verheißungsvoll gen Nuuanu Pali.
Sind die Geräusche störend für die Besucher:
Normalerweise nicht
Besucher müssen den Tunnel benutzen
Wer diesem maritimen Charme kaum mehr widerstehen kann, folgt der Straße gen Küste und fährt dabei durch zwei Tunnels. Um Flora, Fauna und Flair des hawaiianischen Gebirges nicht zu zerstören, wird die alte Straße über den Koolau nicht mehr benutzt. Aller Verkehr fließt nun durch diese beiden Röhren. Im pittoresken Fischerdorf Kailua lohnt es sich noch einmal den Blick auf die markante Klippe zu richten. Der Nuuanu Pali sieht auch von unten atemberaubend schön aus. Es locken die Strände Kailuas zu einem Bad mit wunderschönem Bergblick.
Warum darf man die alte Straße nicht mehr nutzen:
Um die Natur zu schützen
Unsere Meinung
Es lohnt sich auf jeden Fall für Touristen einmal den Nuuanu Pali Lookout zu besuchen. Die Aussicht ist atemberaubend und man hat dort die Möglichkeit auch gute Fotos zu machen. Aber ein Mietwagen ist immer notwendig damit man dort auch hinkommen kann. Übrigens ist man von Honolulu schnell dort und es ist auch ein tolles Ausflugsziel das man an einem Nachmittag machen kann. Also einmal vorbeischauen.