
Natürlich die beste Möglichkeit ist mit einem Paris Direktflug in die französische Hauptstadt zu kommen. Hier erfährt man die Vorteile und Nachteile die man wissen sollte bevor man etwas bucht. Sehr entscheidend ist auch immer der Flugpreis und wo man landet.
Top 3 Ausflüge in Paris
Vorteile und Nachteile bei einem Paris Direktflug
Paris ist ein beliebtes Reiseziel für eine Städtereise und die Flugverbindungen nach Paris sind ausgezeichnet. Die Metropole hat insgesamt 2,2 Millionen Einwohner und im Großraum von Paris leben über 10,2 Millionen Menschen. Deshalb benötigt Paris auch mehrere Flughäfen. Der größte Flughafen in Paris und auch in Frankreich ist der Flughafen Paris-Charles de Gaulle ( Aéroport Paris-Charles-de-Gaulle ).
In der Regel hat man dort die besten Möglichkeiten für einen Paris Direktflug und man kann die Fluggesellschaft Air France nutzen. Übrigens fliegt diese die meisten Flughäfen in Deutschland an und somit hat man dort auch die besten Flugverbindungen. Der Nachteil ist vielleicht das man dann auch etwas mehr bezahlen muß für den Flug.
Vorteile:
Man ist sehr schnell in ParisNachteile:
Der Preis für den Flug ist meistens etwas teurer

Aéroport Paris-Charles-de-Gaulle
Der Flughafen Paris-Charles de Gaulle ist auch der zweitgrößte Flughafen in Europa und befindet sich 26 Kilometer nordöstlich von Paris. Die Flugzeit beträgt ungefähr 1 Stunde und 10 Minuten. Der Flughafen hat sehr gute Verkehrsanbindungen ins Stadtzentrum und somit ist dieser für einen Paris Direktflug zu empfehlen da man sehr schnell dort ist.
Entweder über die Autobahn A1, mit der Bahn TGV, Nahverkehr RER B. Insgesamt verfügt der Flughafen Paris-Charles de Gaulle über 3 Terminals und der Flughafen wurde am 8. März 1974 eröffnet. Pro Jahr wird der Flughafen von 58 Millionen Passagieren benutzt. Es gibt vier Start- und Landebahnen und auf dem Flughafen arbeiten über 75.000 Menschen und 600 Unternehmen haben sich dort angesiedelt.
Lage:
26 Kilometer nordöstlich von ParisFlugzeit:
1 Stunde, 10 MinutenWie kann man diesen erreichen:
Autobahn A1
Bahn TGV
RER BAnzahl der Terminals:
3Eröffnung:
8. März 1974Passagiere pro Jahr:
58 MillionenAnzahl Start und Landebahnen:
4IATA Code:
CDG

Flughafen Paris-Orly
Ein weiterer wichtiger Flughafen in Paris ist der Flughafen Paris-Orly der 9 Kilometer südlich von Paris liegt. Eröffnet wurde der Flughafen im Jahre 1932 und es gibt insgesamt 2 Terminals wo pro Jahr 25,6 Millionen Passagiere abgefertigt werden. Der Flughafen verfügt über drei Start- und Landebahnen und ist der zweitgrößte Flufghafen der Millionenmetropole Paris. Eine besondere Sehenswürdigkeit am Airport ist eine ausgestellte Concorde die von Touristen besichtigt werden kann.
Lage:
9 Kilometer südlich von ParisAnzahl der Terminals:
2Eröffnung:
Im Jahr 1932Passagiere pro Jahr:
25,6 MillionenAnzahl Start und Landebahnen:
3IATA Code:
ORY

Aéroport de Paris-Le Bourget
Der Flughafen Le Bourget Aéroport de Paris-Le Bourget befindet sich 7 Kilometer nordöstlich von Paris und wird für den Geschäftsflugverkehr und Flugshows genutzt. Eröffnet wurde der Flughafen im Jahre 1919 und pro Jahr gibt es dort nur ungefähr 61.000 Flugbewegungen. Es gibt aber drei Start- und Landebahnen am Flughafen Le Bourget. Das französische Museum für die Luftfahrt und den Weltraum kann dort besichtigt werden das sehr interessant ist. Die Pariser Luftfahrtschau findet dort auch immer statt.
Lage:
7 Kilometer nordöstlich von ParisEröffnung:
Im Jahr 1919Passagiere pro Jahr:
61.000Anzahl Start und Landebahnen:
3IATA Code:
LBG

Flughafen Paris-Beauvais
Der Flughafen Paris-Beauvais befindet sich 84 Kilometer nördlich von Paris und ist einer der vier Flughäfen von Paris. Überwiegend Billigflieger und Touristen die günstig nach Paris fliegen möchten landen in der Regel auf dem Flughafen Paris-Beauvais. Eröffnet wurde der Flughafen im Jahre 1956 und pro Jahr werden dort ungefähr 2,1 Millionen Passagiere abgefertigt.
Es gibt drei Start- und Landebahnen und über die Autobahn A1 ist der Flughafen an Paris angebunden. Weiterhin gibt es tägliche Busverbindungen zum Flughafen. Die Flugverbindungen sind also ausgezeichnet und man kann zwischen vier verschiedenen Flughäfen auswählen. Für einen Paris Direktflug ist dieser Airport auch geeignet, besonders wer es günstig haben möchte. Aber man muß von dort aus irgendwie in die Stadt kommen.
Lage:
84 Kilometer nördlich von ParisAnzahl der Terminals:
2Eröffnung:
Im Jahr 1956Passagiere pro Jahr:
2,1 MillionenAnzahl Start und Landebahnen:
2IATA Code:
BVA
Mit welcher Fluggesellschaft sollte man fliegen
Am besten fliegt man mit der Air France nach Paris die auch viele Deutsche Metropolen anfliegt. Es ist die größte Fluggesellschaft in Frankreich wo sich am Flughafen Paris-Charles de Gaulle das große Drehkreuz der Airline befindet. Von dort kann man sehr praktisch zu vielen bekannten Städten fliegen. Eine weitere Basis von Air France ist der Flughafen Paris-Orly und gegründet wurde die Fluggesellschaft im Jahr 1933 und der Sitz befindet sich in Paris.
Die Flottenstärke beträgt 215 Maschinen, darunter auch das modernste Passagierflugzeug der Welt Airbus A350. Das Durchschnittsalter der Flugzeuge beträgt 10,5 Jahre und es werden ausschließlich Flugzeuge von Airbus und Boeing eingesetzt. Es gibt auch noch Tochtergesellschaften der Air France wo regionale europäische Flugziele angeflogen werden.
Für Passagiere interessant ist bestimmt das Vielfliegerprogramm Flying Blue zu empfehlen wo man Meilen sammeln kann. Wenn man genügend hat kann man diese gegen einen Freiflug eintauschen zum Beispiel in die Karibik. Air France gehört übrigens der Allianz SkyTeam an wo viele große Fluggesellschaften dazugehören. Das Fluggastaufkommen beträgt über 50 Millionen Passagiere pro Jahr. Air France ist auch ein großer Arbeitgeber und über 70.000 Menschen arbeiten für die Fluggesellschaft.
Wann wurde die Airline gegründet:
Im Jahr 1933Flottenstärke:
215 FlugzeugeDurchschnittsalter:
10,5 JahreVielfliegerprogramm:
Flying Blue

Wie bekommt man den besten Flugpreis
Den besten Flugpreis nach Paris bekommt man immer wenn es Angebote der Fluggesellschaften gibt. Diese kommen meistens ein paar Monate vorher heraus und dann sollte man gleich zugreifen. Dann gibt es einen bestimmten Zeitraum wo man den Paris Direktflug gebucht haben muß und danach erhöht sich der Flugpreis wieder. Also sollte man immer den richtigen Zeitpunkt abwarten.
Unser Tipp:
Die Flugpreise regelmäßig überprüfen
Angebote der Fluggesellschaften abwarten
Paris Direktflug nutzen, oder besser umsteigen
Weiterhin ist auch immer entscheidend ob man direkt zum Flughafen Paris-Charles de Gaulle fliegt oder zu einem anderen. In der Regel ist der Preis für einen Flug nach Charles de Gaulle immer teurer als wenn man nach Orly oder Beauvais fliegt. Den besten Anschluß an die Metropole Paris hat man immer vom Flughafen Paris-Charles de Gaulle aus.
Bei den anderen Airports benötigt man meistens aber etwas mehr Zeit wenn man ins Stadtzentrum gelangen möchte. Geschäftsreisende bevorzugen auch immer den Paris Direktflug nach Charles de Gaulle und Touristen weichen lieber auf die anderen Airports aus da dort die Preise etwas günstiger sind. Am Wochenende ist der Flugpreis meistens auch etwas teurer und am Anfang und Ende der Woche. Weiterhin gibt es auch immer günstigere Flugpreise wo man dann irgendwo umsteigen muß. Aber das ist dann eher nicht zu empfehlen.
Geschäftsreisende:
Nutzen lieber einen DirektflugTouristen:
Steigen um, oder fliegen zu einem anderen Flughafen

Beste Flugtage für günstige Preise
Wer einen billigen Flug nach Paris buchen möchte sollte am besten immer unter der Woche fliegen. Dort bekommt man immer den besten Flugpreis da am Montag und Freitag viele Geschäftsreisende nach Paris fliegen möchten. Für eine Städtereise nach Paris sollte man dann zum Beispiel am Mittwoch wegfliegen und der Rückflug sollte man vielleicht am Dienstag einplanen.
Weiterhin ist es so wenn man ein Wochenende in Paris verbringen möchte von Freitag bis Sonntag das dort die Flugpreise meistens auch sehr teuer sind. Also sollte man auch flexibel sein wenn man Geld sparen möchte. Ansonsten muß man den teureren Flugpreis in Kauf nehmen. Übrigens wissen die Airlines ganz genau wann Schulferien, Feiertage und noch vieles mehr ist.
Wann ist der Flugpreis günstig:
Immer unter der Woche wegfliegen
Das Wochenende sollte man meiden
Warum ist die Metropole Paris so beliebt
Paris ist eine der bekanntesten Städte in Europa und ist auch die Hauptstadt von Frankreich. Besonders beliebt ist die Metropole für eine Städtereise über das Wochenende und jeder Tourist möchte natürlich den Eiffelturm besuchen. Dort gibt es eine Aussichtsplattform wo man einen tollen Blick auf die Metropole hat. Geteilt wird Paris übrigens durch den Fluss Seine wo es einen nördlichen und einen südlichen Teil gibt.
Übrigens ist Paris die dichteste besiedelte Großstadt in Europa und man muß im Stadtzentrum mit einem hohen Verkehrsaufkommen rechnen. Deshalb sollte man das Auto lieber zu Hause lassen und die öffentlichen Verkehrsmittel wie die Metro sollte man benutzen wo man die meisten Sehenswürdigkeiten erreicht.
Das sind die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Paris:
1. Eiffelturm
2. Louvre
3. Disneyland Paris
4. Notre-Dame de Paris
5. Champs-Élysées
6. Arc de Triomphe
7. Place du Trocadéro
8. Galeries Lafayette
9. Seine
10. Grand Palais

Beste Reisezeit für eine Städtereise nach Paris
Das Wetter und Klima in Paris ist natürlich auch entscheidend für eine Reise und bestimmt möchte man sich die beste Reisezeit aussuchen. Die durchschnittliche Jahrestemperatur in Paris beträgt 10,8 Grad Celsius und die wärmsten Monate sind von Juni bis September um dort Urlaub zu machen. Von Dezember bis Februar sind die kältesten Monate in Paris wo die Temperaturen auch unter den Gefrierpunkt gehen können.
Wärmste Monate:
Juni bis SeptemberWann ist es kalt:
Dezember bis Februar
Welche Ausflüge sollte man machen
Am besten sollte man eine Stadtrundfahrt machen wie zum Beispiel eine Hop On Hop Off Tour wo man mit einem Bus die bekanntesten Sehenswürdigkeiten abfahren kann. Dort kann man dann beliebig oft ein- und aussteigen was sehr praktisch ist für die Besucher von Paris. Das Hotel sucht man sich am besten etwas außerhalb aus da die Preise dort billiger sind als direkt im Stadtzentrum wo es viel teurer ist.
Unsere Meinung
Nun hat man sehr vieles über den Paris Direktflug erfahren. Wir empfehlen immer diesen zu nutzen, auch wenn man etwas mehr bezahlen muß. Bei den anderen Flughäfen ist zwar der Flugpreis etwas günstiger, aber man befindet sich dann schon sehr weit entfernt vom Stadtzentrum. Schließlich möchte man ja die Stadt anschauen und nicht die Reisezeit verschwenden wie man dort überhaupt hinkommt.