
Hier erfährt man alles über Paris Shopping und was man anschauen sollte. Wir empfehlen mindestens einen Urlaubstag einzuplanen da es sehr viele Einkaufsmöglichkeiten gibt. Man sollte dies auf jeden Fall ausnutzen.
Top 3 Ausflüge in Paris
Das sind die besten Paris Shopping Tipps für Touristen
Paris, die französische Hauptstadt zeigt sich in einem ganz besonderen Flair und Sie glänzt nicht nur mit berühmten Sehenswürdigkeiten, Museen, Theater und viel Kultur. Sie ist eine der größten Modemetropolen schlechthin. Denn in der charmanten Stadt entscheidet sich Jahr für Jahr die Mode für Männer und Frauen auf der ganzen Welt, die pro Saison getragen wird.
Elegante Mode uns Luxus wird hier beeindruckend und mit viel extravaganter Aufmachung zur Schau gestellt. Das immens große Angebot an Einkaufscentren, Boutiquen und Outletcenter bieten wochenlanges Shoppen, ohne das immer das Gleiche angeboten. Die Auswahl ist dort überwältigend. Vom Nobelkaufhaus bis zum Flohmarkt findet man hier unzählige Möglichkeiten für einen ausgiebigen Einkaufsbummel.
Wie viel Zeit sollte man dort einplanen:
Mindestens einen UrlaubstagKann man dort auch ein Schnäppchen machen:
Ja und Nein ( es gibt immer gute Angebote )

Berühmten Kaufhäuser wie die Galeries Lafayette
Die Pariser Kaufhäuser sind einen Besuch wert, denn Sie sind kunstvoll, manchmal auch spektakulär gebaut und bieten ein luxuriöses Einkaufsvergnügen. Auf dem Boulevard Haussmann findet man das berühmte Kaufhaus Les Galeries Lafayette und das Au Printemps in Kombination mit vielen kleinen Läden und Boutiquen.
Das Les Galeries Lafayette beeindruckt schon mit seiner riesigen Glaskuppel und auch die aufwendige Dekoration ist ein Blickfang. In den drei Gebäuden findet man exklusive Damen- und Herrenmode sowie eine Einrichtungsabteilung. Aber auch ein Besuch in der Feinkost- und Delikatessenabteilung sollte nicht versäumt werden.
Adresse:
40 Bd Haussmann
75009 ParisÖffnungszeiten:
Montag bis Samstag
10:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Sonntag
11:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Viel Luxus gibt es auch im Printemps Haussmann
Ein Warenhaus der Luxusklasse ist das 1865 gegründete Printemps Haussmann. Dort sind alle bekannten Marken und Modedesigner von Gucci bis Hugo Boss vertreten. Außer Mode für die ganze Familie wird hier auch Schmuck, Haushalts- und Dekorationsartikel, Taschen und Spielwaren angeboten. Die große Kosmetik- und Parfümabteilung ist ein EL Dorado für die Damenwelt. Die Preise für Paris Shopping sind zwar sehr gehoben, jedoch kann man durchaus mit reduzierten Ware und Sonderangeboten Schnäppchen machen.
Adresse:
64 Bd Haussmann
75009 Paris
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag
10:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Größtes Kaufhaus der Stadt ist Le Bon Marché
Das Le Bon Marché links der Seine ist das größte Kaufhaus der Stadt und auch hier stößt man im Erdgeschoss auf Luxus-Boutiquen bekannter Marken und auf eine große Parfümabteilung. Uhren, Schmuck, Accessoires und exklusive Lederwaren werden im Untergeschoss zum Kauf angeboten. Das Angebot für Herren- und Damenmode geht von sportlich bis elegant. Man kann sich Anzüge nach Maß schneidern lassen und auch für die Kinder gibt es Spielwaren, Bücher und trendige Kleidung.
Adresse:
24 Rue de Sèvres
75007 Paris
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag
10:00 Uhr bis 19:45 Uhr

Westfield Forum des Halles
Eine Mischung aus Shopping, Unterhaltung und Kultur findet man im Westfield Forum des Halles. Ein Shoppingcenter mit mehr als 180 einzelnen Läden, gemischt mit zwei Kinos, einem Schwimmbad und zahlreichen Ausstellungen. Modeketten wir Zara, H&M, Benetton, edle Designermode sowie Schmuck und Parfüm machen hier den Einkaufstag zum Erlebnis.
Adresse:
101 Porte Berger
75001 Paris
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag
10:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Sonntag
11:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Bekannte Einkaufsstraßen wie die Champs-Élysées besuchen
Um die Einkaufstraßen zu erkunden sollte man in der Rue du Bac beginnen, dann weiter über die Rue de Sèvre, Rue du Cherche Midi bis hin zur Rue de Four. Das Highlight wird immer die Champs-Élysées sein. Denn das ist die bekannteste Einkaufsstraße von Paris. Auf diesem Weg kommt man an vielen Mode- und Schmuckboutiquen sowie an Souvenirgeschäften und Delikatess- oder Weinläden vorbei.
Hier sind die Preise durchschnittlich bis hoch, aber es gibt durch Ausverkauf und Sonderangebote auch gute Schnäppchen. Die Straßen Rue du Four, Rue des Canettes und die Rue du Vieux Colombier werden als Bermuda-Dreieck bezeichnet und lassen die Herzen der Damenwelt höher schlagen. Denn hier gibt es unzählige Schuhboutiquen mit einer enormen Auswahl von günstigen Flipflops bis zu teuren High Heels.
Länge von der Champs-Élysées:
1,91 KilometerBreite:
70 Meter

Das größte Outlet in Paris ist das La Vallee Village
Man kann natürlich bei einem Shoppingtag in Paris in den großen Kaufhäusern und Einkaufsstraßen sehr viel Geld los werden, aber es geht auch günstig. In den zahlreichen Outlet-Centern zahlt man für die Designerklamotten nur noch einen Bruchteil des ursprünglichen Preises. So kann man bei Jacken, Kleidern und Hosen echte Schnäppchenkäufe erzielen. Aber auch abseits der Prachtstraßen findet man kleine Geschäfte, die exklusive Designermode aus zweiter Hand günstig anbieten.
La Vallee Village:
3 Cr de la Garonne
77700 SerrisÖffnungszeiten:
Montag bis Sonntag
10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ein Schnäppchen kann man auch bei einem Flohmarkt machen
Auch die Flohmärkte in Paris sind für Sammler und Flohmarktliebhaber ein muss. Dort werden alte Bilder, Trödel, Möbel, viele Liebhaberstücke und Raritäten zum Kauf angeboten. In der Regel wird man dort immer etwas finden. Der große Vorteil ist sicherlich das man dort die Preise noch verhandeln kann. In den Geschäften gelten immer Festpreise und dort kann man kein Geld sparen.
Kann man dort den Preis verhandeln:
Ja, das ist möglich
Unsere Meinung
Nun hat man sehr vieles über Paris Shopping erfahren. Man hat dort sehr viele Möglichkeiten von modernen Shopping Malls, bekannten Einkaufsstraßen und auch Outlets. Wie schon erwähnt sollte man mindestens einen Urlaubstag einplanen nur für das shoppen. Ansonsten hätte man etwas verpasst. Man kann dort Produkte kaufen die es zu Hause nicht gibt. Schon deswegen sollte man diese besuchen.