Pariser Platz

Ein bekannter Platz direkt neben dem Brandenburger Tor ist der Pariser Platz, alle Infos zum Besuch

Pariser Platz
Pariser Platz

Östlich vom Brandenburger Tor befindet sich der Pariser Platz der eine Größe von ungefähr 1,5 Hektar hat. Von 1945 bis zur deutschen Wiedervereinigung war der Pariser Platz Teil der Sektorengrenze und Todesstreifens zwischen Ost Berlin und West Berlin.

Den Pariser Platz in Berlin besuchen

Einer der bekanntesten Plätze in Berlin den man als Tourist besuchen kann ist natürlich der Pariser Platz. Von dort aus kann man natürlich auch wunderbar das Wahrzeichen der Stadt fotografieren, und das ist natürlich das Brandenburger Tor. In der heutigen Zeit kann man sich dort als Besucher ganz normal aufhalten und Fotos machen. Aber früher war dieser Platz Sperrgebiet und genau dort befand sich auch der Todesstreifen.

Also ist dies heute ein wichtiger Platz für die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Man sollte es also nicht versäumen das man sich diesen einmal anschaut. In der Regel wird man dort heute viele Touristen treffen die natürlich das Wahrzeichen von Berlin anschauen möchten. Aber vielleicht hat man auch ein Hotel in der Nähe gebucht wie zum Beispiel das Adlon wo man zu Fuß hingehen kann.

Wie groß ist der Platz:
1,5 Hektar

Spitzname:
Die gute Stube von Berlin

Pariser Platz in Berlin
Pariser Platz in Berlin

Wann wurde der Platz angelegt

Angelegt wurde der Pariser Platz in Berlin zwischen 1732 und 1734 nach den Plänen des Architekten Philipp Gerlach. Im zweiten Weltkrieg wurde dieser sehr stark zerstört und viele umliegende Gebäude mussten abgerissen werden. Seit dem Jahre 1989 ist der Platz wieder für Fußgänger zugänglich und viele Gebäude entstanden zwischenzeitlich an diesem historischen Platz in bester Lage.

Das bekannteste ist sicherlich das Hotel Adlon das im Sommer 1997 wiedereröffnet werden konnte. Weitere anliegende Gebäude sind zum Beispiel die Botschaft der Vereinigten Staaten und die Französische Botschaft. Für Investoren und Firmen ist der Platz eine sehr gute und beliebte Adresse. Normalerweise ist es heute dort nicht mehr möglich das man als ganz normaler Einwohner von Berlin überhaupt ein Grundstück kaufen kann.

Was befindet sich in der Nähe:
Hotel Adlon
Brandenburger Tor
Französische Botschaft
Botschaft der Vereinigten Staaten

Wer war der Architekt:
Philipp Gerlach

Angelegt wurde der Platz:
Zwischen 1732 bis 1734

Adresse und Lage

Wenn man sich den Pariser Platz gerne einmal anschauen möchte dann fragt man sich bestimmt wie man dort überhaupt hinkommen kann. Die einfachste Möglichkeit wäre sicherlich eine Hop On Hop Off Tour durch Berlin zu buchen. Dort kommt man dann automatisch vorbei und es gibt eine Haltestelle in der Nähe wo man dann aussteigen kann. Denn das Brandenburger Tor möchte ja jeder Tourist gerne anschauen.

Selbstverständlich kann man diesen auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen wie der S-Bahn oder U-Bahn. Man steigt dann einfach an der Haltestelle S+U Brandenburger Tor aus und von dort aus sind es nur noch fünf Minuten zu Fuß und dann ist man schon dort. Übrigens befindet sich die Haltestelle bei Unter den Linden und das sollte man sich auch gleich noch anschauen.

Genaue Adresse:
Pariser Platz 3
10117 Berlin

An welcher Haltestelle muß man aussteigen:
S+U Brandenburger Tor

Welche Linien kann man nutzen:
S1 S2 S25 S26 und U5

Brandenburger Tor und Pariser Platz
Brandenburger Tor und Pariser Platz
Hotel Adlon Berlin
Hotel Adlon Berlin

Warum heisst der Pariser Platz in Berlin so

Den Name Pariser Platz kommt durch die Eroberung von der Metropole Paris im Jahr 1814. Dort hatten preußische Truppen die Stadt erobert und danach hat man sich entschieden den Platz umzubenennen. Übrigens nannte sich dieser vorher nur ganz einfach „Viereck“ und nach dem französischen „Quarree„. Also hängt dies immer mit der Geschichte zusammen.

Wie nannte sich der Platz früher:
Viereck

Länge und Breite vom Platz

In der heutigen Zeit ist natürlich Platz sehr wertvoll in einer so großen Stadt wie Berlin. Aber da dieser sehr eng mit der Deutschen Geschichte zu tun hat wird dort nichts mehr gebaut. Er hat eine Länge von 90 Metern und eine Breite von 100 Metern. Im Prinzip ist dieser aufgebaut wie ein Quadrat. Aber an den Seitenflächen befindet sich viel Grünfläche mit einem Springbrunnen und diese sollte man nicht betreten. In der Mitte gibt es Pflastersteine die man dann betreten kann.

Länge:
90 Meter

Breite:
100 Meter

Berlin Tourist Info im Brandenburger Tor besuchen

Wenn man schon in der Nähe ist und Broschüren, oder auch einen Stadtplan von Berlin benötigt dann sollte man die Berlin Tourist Info im Brandenburger Tor besuchen. Das ist sehr praktisch und man kann dort sich auch informieren was man sonst noch anschauen kann in der Metropole. Da sich dort immer viele Touristen aufhalten ist dies natürlich auch der perfekte Platz für eine Touristeninformation.

Adresse:
Brandenburger Tor
Pariser Platz 1
10117 Berlin

Öffnungszeiten:
Täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Der Platz bei Regen
Der Platz bei Regen
Pariser Platz am Abend
Pariser Platz am Abend

Was kann man noch in der Nähe anschauen

Die Sehenswürdigkeiten und Attraktion rund um den Pariser Platz sind sehr vielseitig und zählen zu den beliebtesten Orten in Berlin wo sich Touristen gerne aufhalten. Man kann von dort aus zum Beispiel den Tiergarten, Holocaust Mahnmal, Potsdamer Platz, Sony Center, oder auch das Reichstagsgebäude zu Fuß erreichen. Wie schon erwähnt befindet sich direkt dort auch ein Touristenbüro wo man sich informieren kann. Übrigens werden Stadtrundfahrten in Berlin in der Nähe vom Brandenburger Tor und Pariser Platz auch angeboten wo man einsteigen kann.

Unsere Tipps:
Holocaust Mahnmal ( 600 Meter )
Reichstagsgebäude ( 500 Meter )
Tiergarten ( 2.000 Meter )
Potsdamer Platz ( 850 Meter )
Unter den Linden ( 750 Meter )

Halten dort auch die Hop On Hop Off Busse:
Ja, in der Nähe

Gibt es auch Hotels am Pariser Platz

Direkt am Pariser Platz kann man natürlich nicht übernachten. Aber es gibt Hotels in der Nähe wo man zentral und luxuriös in Berlin übernachten kann. Das beste Hotel am Platz und sogar eines der besten in Berlin ist natürlich das Hotel Adlon. Von dort aus kann man den Platz ganz bequem zu Fuß erreichen und das ist auch ein schöner Bummel am Abend. Etwas weiters entfernt liegt das The Westin Grand Berlin Hotel. Aber sicherlich kann man sich vorstellen das man in einer so zentralen Lage auch etwas mehr für die Übernachtung ausgeben muß.

Welche Hotels sind in der Nähe:
Hotel Adlon ( 130 Meter )
The Westin Grand Berlin ( 800 Meter )

Unsere Meinung

Während einer Städtereise nach Berlin sollte man es nicht versäumen auch den Pariser Platz zu besuchen. Bestimmt möchte man auch schöne Fotos machen vom Brandenburger Tour und dann ist man dort genau richtig. Weiterhin hat man von dort aus auch eine gute Position um die Stadt zu erkunden da dort die Hop on Hop Off Busse halten.

Der South Pointe Park in Miami Beach
Florida

South Pointe Park

Ein schöner öffentlicher Park in Miami Beach ist der South Pointe Park wo man relaxen kann. Dort kann man sich sportlich betätigen oder auch nur das schöne Wetter genießen. Informationen zum South Pointe Park Wenn […]

Flughafen Miami Rental Car Center
Florida

Rental Car Center

Touristen die einen Mietwagen am Flughafen Miami übernehmen müssen diesen beim Rental Car Center abholen. Man sollte wissen dass sich dieser nicht direkt in den Terminals vom Flughafen befindet, sondern gegenüber. Mietwagen beim Rental Car […]

Meistgesucht

Ein Emirates A380 am Flughafen Dubai mit Terminal
Asien

Dubai Flugzeit

Die Dubai Flugzeit beträgt zwischen sechs und sieben Flugstunden wenn man von einem Flughafen aus Deutschland in die arabische Metropole fliegt. Die nationale Fluggesellschaft Emirates fliegt die Flughäfen Frankfurt, München, Düsseldorf und Hamburg per Direktflug […]

Chamarel Wasserfall
Afrika

Chamarel Wasserfall

Im Südwesten von Mauritius befindet sich der Chamarel Wasserfall den man sich unbedingt anschauen sollte wenn man dort Urlaub macht. Wie man am Namen schon erkennen kann befindet sich der Wasserfall in der Nähe der […]

Staatsoper Stuttgart
Baden Württemberg

Staatstheater Stuttgart

Das Staatstheater Stuttgart ist unterteilt in drei verschiedene Bereiche. Das wären die Staatsoper Stuttgart, Schauspielhaus Stuttgart und dem Stuttgarter Ballett. Diese werden von Touristen besucht die sich gerne Opern, Schauspiel oder Ballett anschauen möchten. Staatstheater […]

Disneyland Paris
Europa

Disneyland Paris

Das Disneyland Paris ist ein Highlight für Familien mit Kindern. Hier erfährt man alles was man zum Besuch wissen sollte und es ist einer der beliebstesten Freizeitparks in ganz Europa. Man sollte es nicht versäumen […]

Makapuu Point Lighthouse
Hawaii

Makapuu Point Lighthouse

Das Makapuu Point Lighthouse ist eine interessante Sehenswürdigkeit auf Oahu in Hawaii. Man sollte sich während einer Reise diesen wunderschönen Leuchtturm einmal anschauen. Weiterhin kann man dort auch tolle Fotos machen. Makapuu Point Lighthouse in […]

Yas Waterworld in Abu Dhabi
Abu Dhabi

Yas Waterworld

Der Wasserpark Yas Waterworld in Abu Dhabi ist ein beliebtes Ausflugsziel von Familien mit Kindern. Dort gibt es zahlreiche Attraktionen wie Pools und Rutschen wo man den ganzen Tag verbringen kann. Informationen zu Yas Waterworld […]

Kuhio Beach

Kuhio Beach Park

Der Kuhio Beach Park auf Hawaii liegt direkt am Kuhio Beach in Waikiki. Wie der Name schon sagt ist es ein kleiner Park direkt am Strand. Das Klima ist oft trocken heiß, aber am Strand [...]
Hamburg Reeperbahn

St. Pauli und die Reeperbahn

Ein Hamburger Stadtteil ist St. Pauli der sich westlich vom Stadtzentrum Hamburg befindet wo ungefähr 27.000 Menschen wohnen. Man sollte diesen einmal anschauen wenn man in der Nähe ist.Top 3 Ausflüge in Berlin Berlin Stadtrundfahrt [...]