
Hier erfährt man alles über das Ras al Khaimah Essen und Trinken. Wichtig dort ist immer das man die Verpflegung Halbpension bucht und man findet nicht überall Restaurants wo man hingehen kann. Das ist ganz anders wie im Emirat Dubai.
Top 3 Ausflüge in Ras al Khaimah
Wüstensafari am Nachmittag & BBQ-Dinner
Ras al Khaimah Essen und Trinken
In Ras al Khaimah sind auch Gewürze in der orientalischen Küche von großer Bedeutung. Das arabische Essen ist ein Highlight für die Sinne und ein Festspiel der Gewürze. Als Fleisch wird dem Besucher Lamm und Huhn, in seltenen Fällen Rindfleisch, jedoch niemals Schweinefleisch serviert. Als Grundnahrungsmittel dient Reis und man wird diesen dort bestimmt auch einmal essen.
Basmati, aus Pakistan importiert, besitzt ein langes Korn, überrascht mit einem leichten nussigen Geschmack und einem einzigartigen Duft. Als Gemüse werden häufig Bohnen, Karotten, Auberginen, Kürbisse, Blumenkohl, Fenchel, Kichererbsen, Mangold und Gurken angeboten. Man sollte aber auch immer darauf achten was man isst. Denn die Gerichte können zu Scharf gewürzt sein. Das verträgt der europäische Magen nicht.
Was ist dort das Grundnahrungsmittel:
ReisWelche Fleischarten gibt es:
Lamm
Huhn

Welche Gerichte sollte man dort probieren
Immer wieder findet der Besucher mit Knoblauch versehene Reisgerichte und gewürzte Gemüsepürees mit Sesamöl. Eine große Auswahl an Meerestieren kommt aus dem Indischen Ozean. Weiterhin auch Fisch, insbesonders Thunfisch, Hummerkrabben und Langusten. Desserts werden mit genügend Honig, Mandeln und Pistazien versehen und auf einem extra kleinen Tisch angeboten. Dazu kommen Schalen mit Pistazien, Mandeln, Äpfeln, Trauben und Aprikosen.
Wo kommen die Meerestiere her:
Vom Indischen OzeanKann man dort alles essen:
Selbstverständlich
Restaurants die man als Tourist besuchen sollte
Die Restaurantszene ist breit gefächert. Die Imbissbude ist dort ebenso anzutreffen, wie der Gourmettempel. Viele arabische und asiatische Restaurants, aber auch afrikanische und westliche Lokale sind in Ras al Khaimah zu finden. Bei manchen Restaurants ist eine Reservierung empfehlenswert oder erwünscht. Eine Servicegebühr von 10 Prozent ist in den meisten Restaurants der Vereinigten Arabischen Emirate bereits im Preis eingeschlossen.
Preiswertes Essen sind in kleinen Restaurants der klimatisierten Shopping-Malls oder auch in Chinarestaurants zu bekommen. Eine edle Qualität besitzt das Essen in Luxushotels. Das morgendliche Buffet startet mit den Essgewohnheiten der Einheimischen und der Touristen. Eine weitere preisgünstige Möglichkeit zu Essen ist der Food-Court, der sich oftmals in der obersten Etage in Shopping-Centern befindet.
Wo kann man günstig essen gehen:
Immer in einer Shopping MallMuß man dort Trinkgeld geben:
Das muß jeder selber entscheiden


Kaffee oder Tee sollte man einmal ausprobieren
Auf der arabischen Halbinsel wird in einem niedrigen Zelt oder in der Lobby von großen Hotels die alte arabische Gastfreundschaft gepflegt. In minimalen Tassen oder Gläsern ohne Henkel wird Kaffee oder Tee serviert. Ungesüßter Kaffee wird mit einem Spritzer Kardamom ( Rosenwasser ) verfeinert, während Tee immer sehr süß offeriert wird.
Auch frischer Saft aus zahlreichen Früchten findet den Weg auf den Tisch in Saftbars. Minimales, süßes Naschwerk wird dazu serviert. Der Islam verbietet Alkohol seinen Gläubigen. Alkohol wird in internationalen Hotels oder in Restaurants mit entsprechender Lizenz angeboten. Alkoholgenuss ist in der Öffentlichkeit verboten. In Ras al Khaimah gilt striktes Verbot von Alkohol.
Wo bekommt man einen guten Kaffee serviert:
In der Lobby von den LuxushotelsKann man dort auch Alkohol trinken:
Nur in lizenzierten Bars von den Hotels
Verpflegung in den Hotels
Wir empfehlen in Ras al Khaimah immer die Halbpension zu buchen. Das wird in den meisten Hotels angeboten. Also ist dies sehr praktisch für Touristen. Ansonsten müsste man immer am Abends ein Restaurant aufsuchen. Dazu würde man dann ein Fortbewegungsmittel brauchen. Eine Alternative wäre hier ein Taxi zu nutzen. Aber sicherlich möchte man nicht viele Kilometer fahren um in ein Restaurant zu kommen.
Allerdings können die Hotels auch nur mit Frühstück gebucht werden. Das ist natürlich viel billiger und schont die Urlaubskasse. Man kann sich dann morgens am Buffet bedienen. In den Hotels wird auch die arabische Küche serviert. Diese sollte man auf jeden Fall einmal ausprobieren. Aber es gibt auch internationale Küche. Dort ist für jeden immer etwas dabei. Besonders Kinder sind immer sehr wählerisch bei der Verpflegung. Das ist in Ras al Khaimah aber kein Problem.
Welche Verpflegung sollte man im Hotel buchen:
Immer die HalbpensionKann man dort auch nur Frühstück buchen:
Ja, aber man muß am Abend dann immer ein Restaurant suchen


Unsere Meinung
Nun hat man sehr vieles über das Ras al Khaimah Essen und Trinken erfahren. Die Verpflegung ist in den Hotels sehr gut und kann locker mit den anderen Emiraten mithalten. Beim Buffet im Hotel wird man normalerweise keine Probleme bekommen mit dem Essen. Aber wenn man ein Restaurant außerhalb vom Hotel aufsucht dann kann es schon einmal vorkommen das man Probleme mit dem Magen bekommt.