
Wegen seiner roten Farbe wird das Berliner Rathaus oft auch als Rotes Rathaus bezeichnet. Dort ist der Sitz des Berliner Senats und des Regierenden Bürgermeisters von der Stadt. Selbstverständlich kann man das markante Gebäude schon von weitem erkennen.
Top 3 Ausflüge in Berlin
Berlin Stadtrundfahrt per Boot mit Sitzplatzgarantie
Rotes Rathaus in Berlin
Erbaut wurde das Gebäude zwischen 1861 und 1869 von Hermann Friedrich Waesemann. Auf dem Berliner Rathaus befindet sich ein Turm der an die Türme der Kathedrale von Laon in Frankreich erinnern soll. Das Gebäude ist sehr groß und nimmt einen ganzen Straßenblock ein. Die Fassade vom Rotes Rathaus ist sehr aufwendig gestaltet worden mit einem Terrakotta Relief das sehr beeindruckend aussieht.
Im zweiten Weltkrieg wurde das Rathaus sehr stark beschädigt und konnte in den Jahren 1951 bis 1956 wieder aufgebaut werden. Vom Berliner Fernsehturm hat man eine sehr schöne Sicht auf das Gebäude und es lohnt sich dort einmal hochzufahren. Wenn man gerade in der Nähe ist dann sollte man auch Fotos machen von diesem wunderschönen Rathaus der Deutschen Hauptstadt machen.
Bauzeit:
1861 bis 1869Wie hoch ist das Rathaus:
Rathaus ( 27 Meter )
Turm ( 74 Meter )

Adresse und Lage
Touristen die sich das Rotes Rathaus in Berlin anschauen möchten sollten die U-Bahn und Straßenbahn Haltestellen Alexanderplatz verwenden und von dort aus sind es nur noch wenige Gehminuten zum Berliner Rathaus. Aber es geht noch näher und dann steigt man an der Haltestelle U Rotes Rathaus aus. Es gibt auch Parkmöglichkeiten in der Nähe die man nutzen kann.
Aber in einer so großen Stadt wie Berlin sollte man besser auf die öffentlichen Verkehrsmittel zurückgreifen. Weitere beliebte Sehenswürdigkeiten in der Nähe sind zum Beispiel das Alexa Shopping Centre, der Alexanderplatz oder die Nikolaikirche. Also kann man dort verschiedene Attraktionen wunderbar miteinander verbinden. Wir empfehlen immer bestimmte Bereiche anzuschauen von der Stadt und dann sieht man auch am meisten.
Genaue Adresse:
Rathausstraße 15
10178 BerlinWelches Verkehrsmittel sollte man nutzen:
S-Bahn oder U-BahnAn welcher Haltestelle muß man aussteigen:
U Rotes Rathaus ( 75 Meter )
S+U Alexanderplatz Bahnhof ( 350 Meter )Was befindet sich in der Nähe:
Alexanderplatz ( 300 Meter )
Nikolaiviertel ( 320 Meter )
Berliner Fernsehturm ( 350 Meter )
Nikolaikirche ( 400 Meter )
Alexa ( 650 Meter )
Berliner Dom ( 800 Meter )
Wann sind die Öffnunsgzeiten
Die offiziellen Öffnungszeiten des Rotes Rathaus in Berlin sind von Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Als Tourist wird man dort wahrscheinlich nichts machen da man kein Einwohner der Stadt ist. Aber zweimal im Jahr bei der Langen Nacht der Museen wird das Rathaus für die Öffentlichkeit geöffnet und somit kann man sich dieses dann anschauen. Man kommt dann in Bereiche die man sonst nie besuchen dürfte.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
9:00 Uhr bis 18:00 UhrUnser Tipp:
Das Rathaus bei der Langen Nacht der Museen besuchen
Findet zwei Mal pro Jahr stattGibt es dort auch einen Weihnachtsmarkt:
Ja, direkt vor dem Rathaus mit sogar einer Eislaufbahn


Muß man dort Eintritt bezahlen:
Da es sich um ein Rathaus handelt ist der Besuch natürlich kostenlos möglich. Man kann zum Beispiel kurz hineinschauen und sich das Gebäude von innen anschauen. Übrigens ist es dort auch so schön wie von außen. Wenn aber gerade eine Veranstaltung stattfindet dann kann man dort nicht hineingehen. Nun fragt man sich bestimmt ob man auch den Turm besichtigen kann.
Übrigens war dies auch früher einmal möglich und man hatte eine tolle Aussicht über die Stadt. Man musste 275 Stufen hochgehen und dann konnte man vom Turm des Roten Rathaues blicken. Aber das ist leider nun nicht mehr möglich und der Turm wurde für die Öffentlichkeit gesperrt. Nun sollte man dann die Aussicht vom Fernsehturm genießen. Aber es gibt Ausstellungen im Rathaus die man sich anschauen kann. Übrigens werden auch Rathausführungen angeboten wo man sich vorher aber anmelden muß.
Eintritt:
KostenlosKann man den Turm besichtigen:
Nein, das ist nicht mehr möglichGibt es dort auch Rathausführungen:
Ja, man muß sich vorher aber anmelden
Empfang von Staatsgästen und Heiraten im Rathaus
Im Rotes Rathaus von Berlin werden auch Staatsgäste empfangen und zweimal im Jahr haben die Berliner die Möglichkeit das Rathaus anzuschauen bei der Langen Nacht der Museen. Insgesamt hat das Berliner Rathaus 247 Räume mit vielen Büros, Foyer, Wappensaal, Festsaal, Säulensaal, Senatssitzungssaal, Amtszimmer und vieles mehr. Gerne nutzen auch viele Berliner die Möglichkeit um dort zu Heiraten. Hier steht der repräsentative Säulensaal zur Verfügung. Aber man muß sich lange vorher schon anmelden da die Nachfrage sehr groß ist.
Wie viele Räume gibt es:
247Kann man dort auch Heiraten:
Ja, zum Beispiel im Säulensaal
Unsere Meinung
Sicherlich eines der schönsten und auch historischen Gebäude von Berlin ist das Rotes Rathaus. Man sollte sich das auf jeden Fall einmal anschauen wenn man gerade in der Deutschen Hauptstadt Urlaub macht. Übrigens ist man vom Fernsehturm schnell dort und dann geht man zu Fuß einfach kurz rüber und kann schöne Fotos machen. Bei der Langen Nacht der Museen kann man sich das Rathaus auch von innen anschauen.