
Ein Hamburger Stadtteil ist St. Pauli der sich westlich vom Stadtzentrum Hamburg befindet wo ungefähr 27.000 Menschen wohnen. Man sollte diesen einmal anschauen wenn man in der Nähe ist.
Top 3 Ausflüge in Hamburg
St. Pauli und die Reeperbahn
Bei den Touristen ist der Stadtteil St. Pauli aber bekannt als das Vergnügungsviertel und Rotlichtviertel in Hamburg mit der bekannten Reeperbahn oder der Herbertstraße. Für die Gastronomiebetriebe gibt es dort keine Sperrstunde und man kann sich dort sehr lange vergnügen wenn man möchte. Ob man diesen Stadtteil besuchen muß sollte jeder selber für sich entscheiden.
Das Nachtleben in Hamburg findet überwiegend in St. Pauli statt wo es zahlreiche Tabldedance Bars, Diskotheken, Nachtclubs, Kneipen, Bars und auch Bordelle gibt. Wenn man am Abend noch Unterhaltung sucht dann ist man dort genau richtig. Wir empfehlen dort immer mit mehreren Personen hinzugehen und dann wird man bestimmt auch mehr Spaß haben.
Ist dies ein Stadtteil von Hamburg:
Ja, aber nicht so großAnzahl der Einwohner:
Ungefähr 27.000

Adresse und Lage
Wenn man sich St. Pauli und die Reeperbahn einmal anschauen möchte dann benutzt man am besten die öffentlichen Verkehrsmittel. Man kann dann an der gleichnamigen Haltestelle aussteigen und von dort aus zu Fuß hingehen. Weiterhin gibt es noch Bushaltestellen an der Davidstraße wo man dann noch näher dran ist. Dort befindet man sich dann schon praktisch im Zentrum.
Welches Verkehrsmittel sollte man nutzen:
S-Bahn, TaxiAn welcher Haltestelle muß man aussteigen:
Reeperbahn ( S1, S2, S3, S21, S31 )
Entfernung ( 100 Meter )
Sehenswürdigkeiten die man sich anschauen sollte
Die Sehenswürdigkeiten in St. Pauli und der Reeperbahn sind die Große Freiheit, der Hans Albers Platz, Davidwache, Spielbudenplatz, Panoptikum, St. Pauli Theater und das Operettenhaus wo bekannte Musicals aufgeführt werden. In der Regel kann man diese alle bequem zu Fuß erreichen und man braucht keine öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.
Unsere Tipps:
Große Freiheit
Hans Albers Platz
Davidwache
Spielbudenplatz
Panoptikum
St. Pauli Theater
Operettenhaus


Man sollte dort nicht alleine unterwegs sein
Touristen die sich den Stadtteil St. Pauli und die Reeperbahn einmal anschauen möchten sollten am besten in Begleitung diesen besuchen. Es kommt dort schon öfters zu Schlägereien, Pöbeleien und auch Taschendiebe treiben dort Ihr Unwesen. Man sollte deshalb immer vorsichtig sein und nicht zu leichtsinnig werden. Im Urlaub darf man das nicht unterschätzen.
Ist es dort gefährlich:
Am besten nie alleine hingehenKann man dort überfallen werden:
Ja, das ist möglich
Es gilt dort ein strenges Waffenverbot
Die Mitarbeiter der Clubs versuchen auch immer die Touristen in die Clubs zu locken und können schon mal aufdringlich werden. Hier sollte man dann freundlich sagen das man dies nicht möchte. Bemerkungen über Prostituierte sollte man auf jeden Fall vermeiden und die Polizei greift sehr stark in St. Pauli und der Reeperbahn durch. Es gibt dort ein Waffenverbot und das mitführen von Glasflaschen ist verboten. Man sollte sich als Besucher also an die Regeln halten um nicht unangenehm aufzufallen.
Wird dies von der Polizeit überwacht:
Ja, diese sorgt auch für die Sicherheit


Fußballclub FC St. Pauli
Bekannt ist St. Pauli auch für den Fußballclub FC St. Pauli der dort immer seine Heimspiele austrägt. Ein beliebtes Touristenereignis ist auch der Altonaer Fischmarkt und regelmäßig finden auch Veranstaltungen statt. Touristen die sich während des Hamburg Urlaubs vergnügen möchten sollten den Stadtteil St. Pauli besuchen da es dort sehr viele Vergnügungsmöglichkeiten gibt. Mit der S-Bahn kann man die Reeperbahn sehr gut erreichen.
Millerntor-Stadion:
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg
Unsere Meinung
Wenn man sich St. Pauli und die Reeperbahn einmal anschauen möchte dann sollte man dies immer in Begleitung machen. Denn dort befindet sich auch der gefährlichste Stadtteil von Hamburg. Dort findet auch das Nachtleben statt und Kriminalität ist vorhanden. Aber es gibt auch einige Attraktionen die man sich anschauen kann.