
Die Prachtstraße Unter den Linden ist nur wenige Meter vom berühmten Brandenburger Tor und Pariser Platz entfernt und gilt als die älteste Flaniermeile in Berlin. Dort gibt es sehr viele Geschäfte, Restaurants und Cafes wo man den Tag in Berlin verbringen kann.
Top 3 Ausflüge in Berlin
Berlin Stadtrundfahrt per Boot mit Sitzplatzgarantie
Unter den Linden in Berlin
Früher war die Straße nur ein Reitweg und später hat man begonnen die Straße auszubauen und es kamen bekannte Gebäude wie das Zeughaus, Kronprinzenpalais, Prinzessinnenpalais, Opernhaus, Forum Fridericianum und vieles mehr dazu. Im zweiten Weltkrieg wurde die Straße und Gebäude fast komplett zerstört und diese konnten dann später wieder aufgebaut werden.
Heute ist die Straße Unter den Linden eine beliebte Flaniermeile von Touristen da sich sehr viele Sehenswürdigkeiten in der Nähe befinden. Besonders beeindruckend ist die Baumenallee die sich fast durch die ganze Straße zieht. Hier gibt es sehr viele Parkbänke wo man im Sommer Schatten finden kann. Also sollte man dort einmal vorbeischauen wenn man dort Urlaub macht.
Wann wurde die Straße angelegt:
Im Jahr 1573Länge:
1480 MeterBreite:
60 Meter

Adresse und Lage der Straße
Vor einem Besuch sollte man sich natürlich auch erkundigen wie man am besten Unter den Linden erreichen kann. In einer Millionenmetropole wie Berlin sollte man immer die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen wie die S-Bahn und U-Bahn. Wenn man die Straße schnell erreichen möchte dann sollte man die U-Bahn Haltestelle U Unter den Linden nutzen.
Eine weitere Möglichkeit wäre die Haltestelle S+U Brandenburger Tor zu nutzen da man sich diese Attraktion bestimmt auch anschauen möchte. Von dort aus kann man die Straße auch schnell erreichen. Mit dem eigenen Auto sollte man dort lieber nicht hinfahren da es kaum Parkplätze gibt. Wenn ja, dann sind die Parkpreise natürlich sehr teuer was man sich vorstellen kann. Also lieber die Bahnen nutzen.
Genaue Adresse:
Unter den Linden 70
10117 BerlinWelches Verkehrsmittel sollte man nutzen:
S-Bahn oder U-BahnAn welcher Haltestelle muß man aussteigen:
U Unter den Linden ( U5, U6 )
S+U Brandenburger Tor ( S1, S2, S25, S26, U5 )Kann man dort auch Parken:
Ja, aber diese sind meistens immer belegt
Wann sind die Öffnungszeiten
Da es sich um eine öffentliche Straße handelt kann man diese auch jederzeit anschauen. Das heißt rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr. Aber wir empfehlen diese immer unter Tags anzuschauen. Bei Nachts sollte man dann doch besser lieber diese Straße meiden da es in Berlin natürlich auch Kriminalität gibt. Als Tourist kennt man sich dann dort auch nicht so gut aus und dann sollte man lieber im Hotel bleiben.
Öffnungszeiten:
365 Tage im JahrBeste Zeit für einen Besuch:
Unter Tags


Muß man dort Eintritt bezahlen
Die Straße Unter den Linden kann man sich kostenlos anschauen wie auch das Brandenburger Tor. Besonders in dieser Region befinden sich einige Top Sehenswürdigkeiten der Stadt und man sollte es nicht versäumen dort einmal vorbeizuschauen. Besonders im Sommer kann man sich dort wunderbar erholen und man setzt sich dann einfach auf eine Parkbank und schaut den Touristen zu.
Benötigt man dort ein Ticket:
Nein, der Besuch ist kostenlos
Was befindet sich in der Nähe
An der Straße befindet sich zum Beispiel auch Madame Tussauds Berlin, das ZDF Hauptstadtstudio und das Hotel Adlon. Auch einige Botschaften haben sich in der Nähe von der Prachtstraße Unter den Linden angesiedelt. Wenn man sich das Brandenburger Tor in Berlin anschaut dann wird man sicherlich weitergehen und kommt automatisch zur Straße Unter den Linden.
Auch die Humboldt Universität befindet sich direkt an der Straße. Für Touristen die sehr zentral in Berlin übernachten möchten ist Unter den Linden genau die richtige Adresse. Viele Luxushotels in Berlin befinden sich dort und man hat als Tourist eine ideale Ausgangsposition um sich die Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Stadt anzuschauen.
Unsere Tipps:
Madame Tussauds Berlin
Brandenburger Tor
Pariser Platz
Humboldt Universität
Staatsoper
Neue Wache Berlin
Zeughaus
Berliner Dom
Museumsinsel


Kann man die Straße zu Fuß ablaufen
Wie schon erwähnt hat die Straße eine Länge von 1480 Meter und natürlich ist es möglich das man diese auch zu Fuß ablaufen kann. Man könnte diese zum Beispiel mit der Champs-Élysées in Paris vergleichen. Diese Straße ist aber noch etwas länger mit 1900 Meter. Wenn man zum Beispiel vom Brandenburger Tor bis zur Museumsinsel gehen möchte dann sind das rund 1,6 Kilometer. Aber man muß dann den Weg auch wieder zurückgehen und dann kommen dort locker über drei Kilometer zusammen. Es gibt aber überall wunderschöne Parkbänke wo man sich immer kurz ausruhen kann.
Empfehlung:
Die Straße in Etappen anschauen
Gibt es auch Hotels wo man zentral übernachten kann
Selbstverständlich gibt es auch viele Hotels wo man in der Nähe von Unter den Linden übernachten kann. Das beste wäre sicherlich das Adlon Kempinski. Ein weiteres Luxushotel wäre das The Westin Grand Berlin. In der Nähe ist noch das Regent Berlin zu empfehlen. Aber wie man schon erkennen kann handelt es sich dort nur um teure Hotels wo man für eine Übernachung natürlich mehr Geld ausgeben muß. In der Regel übernachten dort keine Touristen und nur wer es sich leisten kann.
Luxushotels in der Nähe:
Adlon Kempinski
The Westin Grand Berlin
Regent Berlin
Restaurants mit Essen und Trinken
Entlang der Straße gibt es auch gute Restaurants wo man von teuer bis günstig essen kann. Es kommt natürlich immer darauf an wie viel man ausgeben möchte. Man bekommt dort ein fünf Gänge Menü in einem gehobenen Restaurant und auch eine gute Currywurst an einer Imbissbude. Das ist dort alles möglich und es ist auch eine beliebte Location wo man den Tag ausklingen lassen kann.
Wie sind die Preise:
Man bekommt dort alles von teuer bis günstig
Unsere Meinung
Man sollte es nicht verpassen Unter den Linden während einer Reise nach Berlin zu besuchen. Von dort aus erreicht man auch zu Fuß viele bekannte Sehenswürdigkeiten der Stadt. Ein guter Tipp ist sicherlich die Berlin Tourist Info im Brandenburger Tor zu besuchen wo man auch Broschüren und einen Stadtplan bekommt. Übrigens starten von dort aus in der Nähe auch die Hop On Hop Off Busse und somit kann man von dort aus praktisch die ganze Stadt anschauen wenn man möchte.