
Das USS Arizona Memorial ist eine sehenswerte Gedenkstätte in Pearl Harbor auf Hawaii die man sich anschauen sollte. Hier erfährt man alles zum Besuch und was man dabei alles sehen kann. Es lohnt sich auf jeden Fall.
Top 3 Ausflüge in Hawaii
Ab Lahaina 2 stündige Whale Watching Bootsfahrt
USS Arizona Memorial in Hawaii besichtigen
Es war der 7. Dezember 1941, als die japanische Kriegsmarine den US amerikanischen Flottenstützpunkt Pearl Harbor auf Hawaii angriff. Gleichzeitig markierte dieses Ereignis den Eintritt der Vereinigten Staaten von Amerika in den 2. Weltkrieg. 2.403 Personen, fast alle Angehörige der amerikanischen Streitkräfte, kamen bei der damals beispiellosen Attacke ums Leben. Allein knapp 1.200 davon auf dem Schlachtschiff USS Arizona.
Das Schiff, 1916 in den Dienst gestellt, nie in eine Kampfhandlung verwickelt, sank innerhalb von nur neun Minuten und riss die geglaubte Unverwundbarkeit der Amerikaner mit sich in den Pazifik. Gerade wegen dieser symbolischen Wirkung steht die Arizona nicht selten paradigmatisch für den gesamten Angriff auf den Stützpunkt nahe Honolulu – wohl ein Grund für den späteren Bau des Mahnmals.
Wann wurde das Mahnmal eröffnet:
30. Mai 1962Wer war der Architekt:
Alfred Preis

Erklärung zum Kriegsgrab und Bau des Mahnmals
Nur einige Monate nach der Attacke wurde das Wrack durch die Regierung zu einem Kriegsgrab erklärt, was bedeutet, das die Mehrzahl der gestorbenen Matrosen noch immer in einer Tiefe von 12 Metern ruht. 1962 wurde das Denkmal, von dem hawaiianisch – österreichischen Architekten Alfred Preis, geplant und in die Realität umgesetzt.
Er ließ über dem gesunkenen Kriegsschiff, dessen Masten bei normalem Wasserstand daraus hinausschauen, einen weißen Ponton anbringen. Seit diesem Jahr zieht die nationale Gedenkstätte, die seit Franklin D. Roosevelt jeder US Präsident besucht hat, jährlich über eine Million Menschen an. Den Besuchern eröffnen sich beklemmend und informativ die Schrecken, sowie die Realität, des 2. Weltkrieges.
Besucher pro Jahr:
Über 1 MillionFläche:
4,25 Hektar
Adresse, Lage und wie kann man dieses erreichen
Als erstes sollte man wissen dass das USS Arizona Memorial rund 8,7 Meilen vom Stadtzentrum Honolulus entfernt liegt. Man benötigt mit dem Mietwagen ungefähr 15 Minuten und dann ist man dort. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist es nicht so gut zu erreichen. Deshalb sollte man immer das Auto nutzen. Es gibt aber einen großen Parkplatz wo man den Mietwagen parken kann.
Mit dem Pendelboot können Besucher von dem 1980 eröffneten Besucherzentrum zu der Gedenkstätte oberhalb der Arizona gelangen. Die historische Aufarbeitung der tragischen Geschichte und die großen Besucherströme zahlten sich mit der Auszeichnung zur National Historic Landmark im Mai 1989 aus. Damit reiht sich das Mahnmal unter anderem zusammen mit dem Fort Alamo in Texas und der Freiheitsstatue in New York City in eine Reihe ein.
Genaue Adresse:
1 Arizona Memorial Pl
Honolulu, HI 96818Welches Verkehrsmittel sollte man nutzen:
MietwagenGibt es dort einen Parkplatz:
Ja, man kann dort das Auto parkenEntfernung von Honolulu:
8,7 Meilen ( 15 Minuten )Wie kann man das Mahnmal erreichen:
Man wird mit einem Pendelboot rübergefahren


Öffnungszeiten und Eintritt
Vor einem Besuch vom USS Arizona Memorial sollte man sich auch über die Öffnugszeiten informieren. Das Mahnmal hat täglich von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Man muß für den Besuch keinen Eintritt bezahlen. Aber ein Ticket ist trotzdem notwendig, wegen der hohen Besucherzahlen. Das heißt der Besucherstrom muß über ein Ticketsystem gesteuert werden. Ansonsten würden zu viele Besucher immer zur gleichen Zeit kommen. Somit muß man sich dort vorher praktisch anmelden. Für einen Besuch hat man ungefähr 45 Minuten Zeit. Das ist aber ausreichend.
Das sind die Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag
7:00 Uhr bis 17:00 UhrMuß man dort Eintritt bezahlen:
Nein, der Besuch ist kostenlosBenötigt man dort ein Ticket:
Ja, damit der Besucherstrom gesteuert werden kann
Das Mahnmal hat eine besondere Architektur
Die Architektur arbeitet mit vielen symbolischen Formen und Konstruktionen, die alle einen tieferen Hintergrund haben, als der erste Anblick vermuten ließe. Heute, mehr als 50 Jahre nach der Eröffnung, wirkt das Bauwerk noch immer futuristisch. Es besteht aus drei Hauptbereichen: dem Eingang, dem Versammlungsraum und der Gedenkstätte.
In die Wände des zentralen Versammlungsraums sind jeweils sieben sechseckige Öffnungen eingelassen, welche an das Datum des Angriffes auf Pearl Harbor erinnern sollen. Bei der Addition dieser „Fenster“ ergibt sich ein Gesamtbetrag von 21, welcher für 21 Salutschüsse oder die 21 Marines, die am Mahnmal wache halten, steht.
Das sind die Bereiche:
Eingang
Versammlungsraum
Gedenkstätte

Man kann das Schiff heute noch durch eine Öffnung erkennen
Auf der Unterseite des Pontons ist eine Öffnung eingelassen, durch die man das alte, schon korrodierte Schiff sehen kann. Noch heute tritt unregelmäßig Öl aus dem Wrack aus, das als die „Tränen der Arizona“ bezeichnet wird. Auf dem tragenden Gerüst über der Arizona finden bis zu 200 Personen Platz. Dieser Raum ist zwischen zwei Spitzen an den beiden Enden überspannt. Die erste Spitze steht für den Stolz und die geglaubte Unverwundbarkeit der Amerikaner vor Beginn des 2. Weltkrieges, der durchhängende Teil für die auf den Angriff folgende Depression. Die darauffolgende Steigung steht für den mit dem Ende des Krieges folgenden, neuen, Einfluss der Amerikaner in der Welt.
Ist das Wrack dort noch zu Sehen:
Ja, man kann es sich anschauen
Ein Besuch ist für Gruppen und auch Einzelpersonen möglich
Die Gedenkstätte kann von Besuchergruppen oder als Einzelperson besucht werden. Rundgeführt wird man von freiwilligen Guides, die einem den historischen Kontext und die Entstehungsgeschichte des Bauwerks erläutern. Idealerweise sollte man sich früh morgens bemühen, ein Ticket zu bekommen, da man ansonsten mit längeren Schlangen im Besucherzentrum rechnen muss.
Kann es dort zu einer Warteschlange kommen:
Ja, wenn man kein Ticket reserviert hat

Kann man das Mahnmal auf eigene Faust besichtigen
Es ist möglich das USS Arizona Memorial mit einer Tour zu besichtigen, oder auch auf eigene Faust. Nach unserer Meinung kann man dies ohne Probleme selber besichtigen wenn man über einen Mietwagen hat. Wer kein Auto in Hawaii ausleihen möchte sollte immer eine Tour buchen wo man dann zum Beispiel von Honolulu hingefahren wird. Also gibt es viele Möglichkeiten wie man dieses erreichen kann.
Wer sollte eine Tour buchen:
Touristen die kein Auto haben
Unsere Meinung
Der Besuch vom USS Arizona Memorial ist auf jeden Fall sehr interessant. Es ist eine wichtige Gedenkstätte in den USA. Man sollte sich dies unbedingt anschauen da dies schon zum Pflichtprogramm einer Hawaii Reise gehört. Besonders wenn man auf Oahu Urlaub macht. Übrigens ist man von Honolulu schnell dort und es ist auch ein tolles Ausflugsziel das man zum Beispiel an einem Nachmittag machen kann.