
Das Wetter und Klima in Abu Dhabi ist ganzjährig warm und es gibt dort ein trockenes Wüstenklima. Aber man kann dort zu jeder Jahreszeit Urlaub machen. Der einzige Unterschied ist nur das es Monate gibt wo es heißer ist als in den anderen. Welches die beste Reisezeit ist erfährt man auch hier und in welchen Monaten man dort Urlaub machen sollte.
Top 3 Ausflüge in Abu Dhabi
Wüstensafari mit BBQ, Sandboarding & Kamelritt
Alles was man zum Wetter und Klima in Abu Dhabi wissen muß
Die Vereinigten Arabischen Emiraten gehören zu den wärmsten Regionen auf der Welt. Man hat dort sehr viel Sonnenschein das ganze Jahr. Durch das angenehme Klima besonders über die Wintermonate entscheiden sich immer mehr Touristen dort Urlaub zu machen. Allerdings muß man wissen das alle Gebäude in Abu Dhabi ganzjährig klimatisiert sind.
Das sind zum Beispiel Hotels und auch die Shopping Malls wie die Yas Mall. Touristen sollten deshalb aufpassen das man dort keine Erkältung bekommt. Als Urlauber aus Europa ist man keine so starken Klimaanlagen gewohnt. Wenn man dies alles berücksichtig dann kann man dort einen wunderschönen Aufenthalt genießen. Weiterhin sollte man wissen das auch Sandstürme auftreten können. Aber das kommt eher selten vor.
Ist es dort immer warm:
Ja, das ganze Jahr sind die Temperaturen sehr hochWie hoch ist die Sonneneinstrahlung:
Die Sonne scheint dort sehr intenstiv
Deshalb ist immer ausreichender Sonnenschutz notwendig

Wann ist die beste Reisezeit für das Emirat Abu Dhabi
Grundsätzlich kann man sagen das man dort immer Urlaub machen kann. Aber es gibt Monate wo es wärmer ist und welche wo angenehmer sind für eine Reise. Die beliebteste Reisezeit sind allerdings die Monate über den Winter zwischen Oktober bis April. Dort hat man dann eine Tagestemperatur zwischen 25 und 30 Grad.
Diese Temperaturen sind dann sehr gut geeignet für einen Badeurlaub oder um sich die Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Es kommen über die Wintermonate auch viele Golfer nach Abu Dhabi um dort Golf zu spielen. Es gibt dort viele gute Golfplätze die man nutzen kann. Der einzige Nachteil ist natürlich das man deutlich mehr Geld für die Hotelübernachtung ausgeben muß. Denn dort ist dann High Season und die Hotels verlangen viel mehr.
Beste Reisezeit für Abu Dhabi:
Oktober bis AprilWelche Temperaturen kann man dort erwarten:
Zwischen 25 bis 30 Grad
Wie heiß und kalt kann es dort werden
Die Temperaturen in Abu Dhabi können in der heißen Jahreszeit bis an die 50 Grad Marke gehen. In der Regel ist dies dann im Juli und August der Fall. Der kälteste Monat in Abu Dhabi ist der Januar. Aber dort betragen die Temperaturen dann auch immer noch zwischen 20 und 25 Grad unter Tags. Bei Nachts kann es dann auch schon einmal kühler werden und dann ist eine Jacke zu empfehlen.
Wenn man Pech hat dann kann es auch einmal ein paar kühlere Tage geben wo die Temperaturen dann unter die 20 Grad Marke fallen. Aber dies hält meistens nicht sehr lange an und danach scheint wieder die Sonne. Aber Schneefall gibt es dort nicht und dort braucht man sich keine Sorgen zu machen. Wir empfehlen Touristen die zum ersten Mal dort Urlaub machen sich für die kühlere Jahreszeit zu entscheiden.
Maximale Temperaturen:
Bis zu 50 Grad unter Tags sind keine SeltenheitKühlste Temperaturwerte:
Diese können auch einmal nur 15 bis 20 Grad betragen


Kann es dort auch einmal regnen
Weiterhin fällt Regen nur sehr selten und dann auch nur ein paar Tropfen. Aber es kann auch einmal sein das es etwas längers regnet. Das ist dann meistens im Monat Januar wo es auch ein paar Stunden am Stück regnen kann. Für die Einwohner ist dies allerdings sehr angenehm wenn es einmal regnet und diese Tanzen dann meistens immer auf den Straßen herum. Denn dort ist Regen sehr selten und dann freuen sich die Menschen. Schneefall gibt es im Emirat Abu Dhabi nicht. Allerdings gibt es Berge in den Emiraten wo auch schon Schnee gefallen ist.
In welchem Monat regnet es am meisten:
Das ist der Januar
Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit
Besonders in den Sommermonaten ist die Luftfeuchtigkeit sehr hoch. Das heißt wenn man sich ein paar Minuten im Freien aufhält dann fängt man sehr schnell an zu schwitzen. Für viele Touristen ist dies sicherlich unangenehm und deshalb halten sich diese dann in den klimatisierten Gebäuden auf. Wir empfehlen immer atmungsaktive Kleidung zu tragen.
Es gibt mittlerweile sehr viele Hersteller die das anbieten. Dann schwitzt man nicht mehr so stark und holt sich auch keine Erkältung. Man sollte sich deshalb bei der Kleidung immer anpassen und ein T-Shirt aus Baumwolle zu tragen sollte man vermeiden. Wenn es einmal nassgeschwitzt ist dann wird es kaum noch trocken. Mit diesem sollte man auf keinen Fall in klimatisierte Gebäude gehen.
Wann ist die Luftfeuchtigkeit sehr hoch:
In den Monaten im Sommer
Sobald man im Freien ist fängt man schnell an zu schwitzen
Gibt es dort auch einen Sandsturm
In der Karibik gibt es zum Beispiel ein Hurrikan der dort auftreten kann. Allerdings kann es im Emirat Abu Dhabi auch vorkommen das sich ein Sandsturm bildet. Das heißt für ein paar Tage ist die Luft dann voller Sand und dann sollte man am besten im Hotel bleiben. Man spürt dies sehr schnell in den Zähnen und man sollte nicht in den Augen reiben. Ein Sandsturm kann mehrere Tage dauern und danach ist dieser wieder vorbei.
Unser Tipp:
Immer eine Sonnenbrille tragen
Besonders Kontaktlinsenträger müssen immer aufpassenWie lange dauert ein Sandsturm:
Dieser kann mehrere Tage dauern
Die Luft ist dann voller Sand
Abu Dhabi Wetter im Januar, Februar und März
Wie schon erwähnt sind die Wintermonate die beliebteste Reisezeit für Abu Dhabi. Die Reisemonate Februar und März sind sehr gut geeignet für einen Urlaub. Aber der Monat Januar ist meistens etwas kühler und dann kann die Tagestemperatur schon einmal nur 20 Grad betragen. Wenn man sich die Sehenswürdigkeiten anschauen möchte wie die Sheikh Zayed Moschee, oder einen Freizeitpark besuchen möchte wie die Ferrari World dann ist dies eine gute Reisezeit.
Wenn man aber einen Badeurlaub verbringen möchte dann kann es sein das die Wassertemperaturen dann nicht mehr so angenehm sind. Das heißt man wird dann nicht mehr ins Meer gehen da es zu kühl ist. Deshalb heizen die Hotels dann immer die Pools und diese kann man dann immer benutzen. Für einen Badeurlaub ist das Wetter und Klima in Abu Dhabi nicht so geeignet und man sollte sich für andere Monate entscheiden.
Muß man während dieser Reisezeit schwitzen:
Nein, die Temperaturen sind sehr angenehmKann man dort im Meer noch Baden:
Ja und Nein ( Temperaturen vom Meer sind dann kühler )
Lieber den Pool vom Hotel bevorzugen


Reisemonate Juli und August
Das sind die heißesten Monate überhaupt wo man in Abu Dhabi Urlaub machen kann. Man muß mit einer Tagestemperatur von mindestens 40 Grad rechnen. Es kann aber auch sein das diese bis zu 50 Grad steigen. Für viele Touristen ist dies dann einfach zu warm und man sollte sich überwiegend im Schatten aufhalten. Aber das ist sehr unterschiedlich und jeder empfindet dies anders. Es gibt durchaus Touristen die ein heißes trockenes Wüstenklima mögen.
Für wen ist dieses Klima gut:
Besonders Touristen die Rheuma haben tut die Wärme sehr gut
Wie sind die Reisemonate September und Oktober
Der September ist auch noch eine gute Reisezeit für Abu Dhabi. Im Prinzip ist dies eine Übergangszeit von sehr heiß bis warm. Der Monat Oktober ist ideal geeignet für einen Aufenthalt in der Wüstenmetropole. Allerdings muß man auch immer wissen das diese Reisezeit auch deutlich teurer ist als in den Sommermonaten. Die Hotels verlangen dann deutlich mehr Geld für eine Übernachtung.
Welche Vorteile hat man während dieser Reisezeit:
Die Temperaturen sind sehr angenehm, nicht mehr ganz so heiß
Man kann im Meer immer noch Baden
Scheint dort immer die Sonne
Im Prinzip kann man sagen das in Abu Dhabi sehr häufig die Sonne scheint. Aber es kann auch einmal Tage gaben wo es bewölkt ist und diese nicht ganz so stark scheint. Wir empfehlen Touristen sich immer mit ausreichend Sonnencreme zu schützen. Viele unterschätzen die Sonneneinstrahlung und haben nach ein paar Tagen dann einen Sonnenbrand. Besonders Touristen aus Europa kommen meistens mit sehr blasser Haut an. Man kann sehr schnell erkennen von welchem Kontinent man kommt.
Welcher Lichtschutzfaktor ist zu empfehlen:
Die ersten Urlaubstage mindestens 30
Danach kann man diesen reduzieren
Klimatisierung
Alle Gebäude sind in Abu Dhabi klimatisiert wegen den hohen Temperaturen. Touristen sollten allerdings das Hotelzimmer nicht zu stark herunterkühlen da man dort sehr schnell eine Erkältung bekommt. Wenn die Kleidung durchgeschwitzt ist dann sollte man diese auch so schnell wie möglich wechseln. Man muß sich als Tourist immer ein paar Tage an das Wetter und Klima in Abu Dhabi gewöhnen. Aber nach ein paar Tagen kommt man in der Regel sehr gut mit dem Klima zurecht.
Ist dort alles klimatisiert:
Ja, von den Hotels, Shopping Malls usw.Kann man die Klimaanlage im Hotelzimmer selber regulieren:
Normalerweise schon