
Eine Touristenattraktion im Bayerischen Wald ist der Großer Arbersee. Man wird dort von der Natur beeindruckt sein und als Besucher fühlt man sich dort wie in Kanada und nicht in Bayern. So etwas gibt es nur dort zu Bestaunen.
Großer Arbersee im Bayerischen Wald besuchen
Wenn man im Bayerischen Wald Urlaub macht dann sollte man es nicht versäumen den Großer Arbersee anzuschauen. Wie schon erwähnt ist dieser wegen seiner Natur so beeindruckend. Wie man schon am Namen erkennen kann befindet sich dieser auf dem Großen Arber. Übrigens ist dies der höchste Berg im Bayerischen Wald und man kann beide Attraktionen wunderbar miteinander kombinieren.
Das heißt man besucht zuerst den See und danach fährt man hoch auf den Berg zur Arber Bergbahn die nur 3,5 Kilometer entfernt liegt. Von dort aus ist man in nur fünf Minuten mit dem Auto dort. Aber als erstes sollte man zu Fuß einmal den Arbersee umrunden und das macht viel Spaß. Das dauert rund 45 bis 60 Minuten und man sollte immer die Aussicht genießen. Es gibt viele gute Fotomotive.
Länge:
550 MeterBreite:
260 MeterFläche:
8 Hektar

Adresse, Lage und wo kann man Parken
Als erstes sollte man sich einmal informieren wie man den Großer Arbersee überhaupt erreichen kann. Wie man schon erfahren hat befindet sich dieser praktisch auf dem Weg wenn man zum Großen Arber hochfährt. Man kann dort einen Zwischenstopp einlegen wenn man möchte. Übrigens ist Bodenmais nur zehn Kilometer entfernt und es ist ein tolles Ausflugsziel von dort aus.
Wir empfehlen immer zum großen Parkplatz vom Arbersee zu fahren wo es genügend Parkplätze gibt. Gleich direkt gegenüber befindet sich das große Arberseehaus das man nicht übersehen kann. Von dort aus sind es nur fünf Minuten zu Fuß und schon kann man den See erkennen. Danach kann man sich entscheiden ob man den See umrunden möchte, oder lieber gleich die Terrasse vom Restaurant besucht.
Genaue Adresse:
Arberseestraße 42
94252 Bayerisch EisensteinParkgebühren:
Man bezahlt dort 4 Euro für den ganzen Tag
Nur nach Stunden Parken ist nicht möglich


Öffnungszeiten und muß man Eintritt bezahlen
Da es sich um einen öffentlichen See handelt kann man den Großer Arbersee praktisch rund um die Uhr anschauen. Aber wir empfehlen diesen nur immer unter Tags zu besuchen damit man auch etwas sieht. Bei Nacht ist es dort dunkel und man wird nichts erkennen können. Für den Besuch muß man keinen Eintritt bezahlen und es ist kostenlos. Aber man muß halt die Parkgebühren bezahlen. Besonders am Wochenende hat es dort immer viele Besucher und an heißen Sommertagen. Unter der Woche ist es immer ruhiger und dort kann man den See besser genießen.
Das sind die Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag
00:00 Uhr bis 24:00 UhrBeste Uhrzeit für den Besuch:
Immer unter der Woche hingehenMuß man dort Eintritt bezahlen:
Nein, der Besuch ist kostenlos


Als erstes sollte man den Arbersee einmal zu Fuß umrunden
Wir empfehlen den Großer Arbersee einmal zu Fuß umrunden und das macht immer viel Spaß. Je nach Sportlichkeit dauert dies zwischen 45 bis 60 Minuten. Man kann diesen schneller, oder auch langsamer umrunden. Das ist kein Problem. Man findet auch überall Parkbänke wo man sich entspannen kann. Der Blick auf den See ist immer wunderschön und man sollte dies auch genießen.
Wie lange dauert es den See zu umrunden:
Zwischen 45 bis 60 Minuten
Man kann dies auch in 30 Minuten schaffenRundweg:
1,5 Kilometer
Einkehren im Arberseehaus oder Tretbootfahren
Wenn man keine Lust hat den Arbersee selber zu Fuß abzulaufen dann kann man auch ein Tretboot nutzen. Es stehen für die Besucher zehn Tretboote zur Verfügung und das macht auch immer viel Spaß. Besonders für die Kinder ist dies sicherlich immer sehr interessant. Aber man kann auch die Terrasse vom Arberseehaus nutzen wo man einen Kuchen und Kaffee bekommt.
Tretboot:
30 Minuten ( 10,00 Euro )
Für AktivCard Inhaber ( kostenlos )Arberseehaus:
Montag bis Sonntag
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Unsere Meinung
Der Großer Arbersee ist ein tolles Ausflugsziel wenn man zum Beispiel in Bodenmais Urlaub macht. Man erreicht von dort aus den See sehr schnell und man kann sich dort wunderbar erholen. Weiterhin bietet es sich von dort aus an auf den Großern Arber zu fahren. Im Winter kann man dort Skifahren und im Sommer ist dieser perfekt um zu Wandern. Also kann man dort immer etwas machen.