
Die richtige Auswahl der Abu Dhabi Kleidung ist besonders wichtig wegen der hohen Temperaturen. Denn nach kurzer Zeit muß man immer stark schwitzen. Was man dagegen tun kann haben wir hier einmal zusammengefasst. Aber für Touristen gibt es einiges zu beachten damit man sich passend kleidet ohne in ein Fettnäpfchen zu treten.
Top 3 Ausflüge in Abu Dhabi
Wüstensafari mit BBQ, Sandboarding & Kamelritt
Informationen zur Abu Dhabi Kleidung
Es gibt immer noch sehr viele Touristen die sich sehr wenig auf das Reiseziel Abu Dhabi vorbereiten. Das heißt diese haben keine Ahnung das es sich um ein islamisches Land handelt. Weiterhin sind viele der Meinung wenn es dort sehr warm ist das man dort sehr leicht bekleidet herumlaufen kann. Das kann man in Deutschland machen, aber in Abu Dhabi wird dies überhaupt nicht gerne gesehen.
Unser Tipp ist es immer die Haut zu bedecken und nicht zu viel zeigen. Das gilt besonders wenn man in der Öffentlichkeit unterwegs ist. Die Einheimischen können sich dadurch gestört fühlen. Also sollte man sich vor einer Reise auch immer genau erkundigen welche Kleiderordnung es dort gibt.
Muß dort die Haut immer bedeckt sein:
Beim Besuch von einer Moschee auf jeden FallWas muß man am Strand oder Pool anziehen:
Am Strand und Pool ist es nicht so streng
Dort ist ein Bikini, Badeanzug, Badehose in Ordnung
Atmungsaktive Kleidung nutzen
Wenn man ein T-Shirt aus Baumwolle anzieht dann ist dies innerhalb ein paar Minuten komplett durchgeschwitzt. Das sollte man wissen. Es ist dann nicht die richtige Auswahl. Hier bietet es sich an atmungsaktive Kleidung anzuziehen. Diese gibt es von vielen bekannten Markenherstellern. In vielen Sportgeschäften kann man welche kaufen und man sollte sich vorher beraten lassen. Es gibt zwar Hersteller die etwas günstiger sind, aber dann doch nicht die gewünschte Wirkung haben und man dann doch schwitzen muß. Lieber ein wenig mehr Geld ausgeben und danach bekommt man gute T-Shirts.
Kann man Kleidung mit Baumwolle anziehen:
Lieber nicht, man schwitzt dort sehr starkKann man atmungsaktive Kleidung dort kaufen:
Zum Beispiel in einem Sportgeschäft in den großen Malls

Klima
Da sich das Emirat Abu Dhabi in der Wüste befindet gibt es dort eines der wärmsten Klimas der Welt. Es gibt im Sommer Temperaturen bis zu 50 Grad. Im Winter sinken diese kaum unter die 20 Grad Marke. Besonders bei Nachts kühlt es kaum ab. Deshalb muß man sich auch als Urlauber besonders was die Kleidung angeht auch vorbereiten. Wenn man vor Ort ist und keine atmungsaktiven T-Shirts dabei hat dann kann man diese auch zum Beispiel in der Marina Mall kaufen.
Wie heiß kann es in Abu Dhabi werden:
Im Sommer bis zu 50 GradTemperaturen im Winter:
Kaum unter 20 Grad
Nicht zu viel Haut zeigen
Da Abu Dhabi ein islamisches Land ist darf man dort nicht zu viel Haut zeigen. Viele Touristen denken dann wie in Mallorca das man dort „Oberkörper frei“ in der Stadt herumlaufen kann. Das sollte man auf jeden Fall vermeiden um keine Probleme zu bekommen. Das wird überhaupt nicht gerne gesehen. Wenn man sich für dieses Reiseziel entscheidet dann muß man sich auch anpassen. Nur am Strand ist es erlaubt auch Haut zu zeigen in einer Badehose oder Badeanzug.
Darf man dort Oberkörper frei herumlaufen:
Nein, das ist in der Öffentlichkeit verboten

Erkältungsgefahr
In der Regel sind alle Gebäude, Hotels, Shopping Malls in Abu Dhabi klimatisiert. Das heiß dort wird die Temperatur um die 22 Grad heruntergekühlt. Draußen hat es dann aber über 40 Grad. Wenn man dann die falsche Abu Dhabi Kleidung nutzt dann ist diese komplett nass. Auf jeden Fall sollte man es vermeiden mit dieser in die klimatisierten Gebäude zu gehen. Dort holt man sich sehr schnell eine Erkältung. Das möchte man sicherlich nicht haben im Urlaub in Abu Dhabi. Touristen aus Deutschland sind keine so starken Klimaanlagen gewöhnt.
Wie kann man sich schützen:
Immer die passende Kleidung tragen
Nicht verschwitzt in klimatisierte Gebäude gehen
Sonnenschutz
Sehr wichtig ist auch den Kopf mit einem Sonnenschutz zu bedecken. Das ist natürlich auch eine Art der Kleidung die man nicht vergessen sollte. Wenn man dies nicht macht und sich in der Sonne aufhält dann hat man sehr schnell einen Sonnenstich. Die Sonneneinstrahlung ist in dieser Region besonders hoch. Es gibt immer wieder viele Touristen die nach ein paar Stunden einen Sonnenbrand haben.
Welcher Sonnenschutz Faktor ist dort notwendig:
Wir empfehlen die ersten Tage 30 zu nutzen
Danach kann man diesen reduzieren
Muß man als Tourist dort eine Abaya oder eine Dishdasha tragen
Wenn man noch nie in Abu Dhabi Urlaub gemacht hat dann wird man sehr schnell feststellen das dort die Einheimischen eine Abaya oder Dishdasha tragen. Bei Männern nennt man dies Dishdasha wobei diese meistens in der Farbe weiß ist. Dann fragt man sich bestimmt was Frauen tragen. Dort nennt man dies Abaya und die Farbe ist in der Regel schwarz. Als Tourist braucht man dies nicht zu tragen, aber man kann diese auch kaufen in den zahlreichen Geschäften wenn man möchte.
Ist das Tragen einer arabischen Kleidung notwendig für Touristen:
Nein, braucht diese nicht anziehen


Wie muß man sich in einer Moschee kleiden
Besonders wenn man eine Moschee in Abu Dhabi besucht wie zum Beispiel die Sheikh Zayed Moschee dann gelten auch für Touristen strenge Kleidervorschriften. Das heißt Frauen müssen während des Besuchs einen Schleier tragen den man kostenlos bekommt. Bei den Herren ist dies nicht ganz so streng und dort kann man eine lange Hose und ein Hemd anziehen. Wenn man nicht passend angezogen ist dann wird man von der Security wieder abgewiesen.
Was müssen Frauen tragen:
Schultern müssen bedeckt sein
Ein Kopftuch muß getragen werdenWas müssen Männer tragen:
Lange Hose und T-Shirt
Was sollte man am Strand und Hotelpool anziehen
Die meisten Touristen machen einen Badeurlaub und dann ist natürlich Badekleidung notwendig. Allerdings sollte der Badeanzug oder Bikini nicht zu freizügig sein. Dieser sollten seinen Zweck erfüllen, aber sollte keine Aufmerksamkeit von den Herren auf sich ziehen. Bei Männern ist es zu empfehlen eine Badehose anzuziehen und dann wird man keine Probleme bekommen beim Baden.
Frauen:
Bikini oder BadeanzugMänner:
Badehose
Nackt baden
Sehr streng verboten ist es am Strand oder am Pool des Hotels nackt zu Baden. Das muß man auf jeden Fall vermeiden und man muß mit Strafen rechnen. Wenn man sich nicht daran hält dann bekommt man vielleicht eine Gefängnisstrafe oder wird des Landes verwiesen. Dann sollte man sich lieber ein anderes Reiseziel aussuchen wenn man dies machen möchte.
Gibt es dort Strafen:
Ja, das sollte man auf jeden Fall vermeiden

Abendessen im Hotel Kleidung
Viele Hotelgäste haben am Abend die Halbpension gebucht und dort sollte man sich etwas vornehmer kleiden. Es gibt einige Hotels die sogar einen Dresscode vorschreiben. Man sollte keine kurze Hose tragen. Es kommt natürlich immer auf die Hotelkategorie an. Wenn man ein fünf Sterne Luxushotel gebucht hat dann ist eine lange Hose und Hemd zu empfehlen bei den Männern. Die Frauen können dann ein Abendkleid tragen.
Männer:
Lange Hose und HemdFrauen:
Abendkleid
Schultern und Knie immer bedeckt halten
Wenn man in der Öffentlichkeit unterwegs ist dann sollte man immer die Schultern und Knie bedeckt halten. Am Pool ist dies natürlich nicht möglich. Aber wenn man in der Stadt unterwegs ist sollte man sich daran halten. Frauen sollten keine Miniröcke tragen. Weiterhin keine transparente Kleidung wo man einen Blick auf die Wäsche bekommt. Auf jeden Fall keine tiefen Dekolletés tragen. Es gibt also einiges zu beachten wenn man sich für dieses Reiseziel entscheidet
Was darf man nicht anziehen:
Miniröcke
Transparente Kleidung