Die Sheikh Zayed Moschee ist eine der bekanntesten Attraktionen in Abu Dhabi. Es ist ein beeindruckendes Bauwerk das man schon von Weitem erkennen kann. Das schöne daran ist das man die als Tourist kostenlos besichtigen kann. Man sollte auf jeden Fall einen Nachmittag während des Aufenthalts in Abu Dhabi einplanen um diese anzuschauen.
Top 3 Ausflüge in Abu Dhabi
Wüstensafari mit BBQ, Sandboarding & Kamelritt
Informationen zur Sheikh Zayed Moschee
Bei diesem Bauwerk handelt es sich um die drittgrößte Moschee der Welt und diese steht in Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate. Egal welcher Religion man angehört darf man die Moschee besichtigen. Es wurde dort sehr viel Gold und Marmor verbaut und man wird begeistert sein. Allerdings gibt es bei einem Besuch einiges zu beachten das wird hier genau erklären möchten. Wenn man dies nicht beachtet dann kann es durchaus sein das man von der Security wieder abgewiesen wird und man die Moschee nicht besichtigen kann. Unser Tipp ist es dort gleich früh am Morgen, oder spät am Abend hinzugehen wo es dann nicht mehr ganz so warm ist. Das gilt besonders für die Monate im Sommer. Wenn man ein Hotel in der Nähe gebucht hat dann kann man sich mit dem Taxi hinfahren lassen.
Wann wurde die Moschee eröffnet:
September / Oktober 2007Wie viele Gläubige haben dort Platz:
40.000
Eine der größten Moscheen der Welt
Allein das Grundstück wo die Sheikh Zayed Moschee gebaut wurde beträgt 56 Hektar. Man muß bei einem Besuch also den richtigen Eingang finden. Ansonsten muß man sehr weit zu Fuß gehen. Es gibt mehrere Eingänge die man nutzen kann. Aber wir empfehlen immer den Haupteingang zu benutzen. Die Moschee wurde nach dem ersten Präsidenten und Mitbegründer der Emirate Scheich Zayid Bin Sultan Al Nahyan benannt. Seine Grabstätte befindet sich auf dem eindrucksvollen Gelände. Somit ist die Moschee auch historisches Symbol des Staates.
Größe des Grundstücks:
56 HektarAußenmaße:
224 x 174 MeterWie viele Minarette gibt es:
4 Stück
Daten und Fakten zur Moschee die man wissen sollte
Die inmitten von Wüstensand und Gartengrün schneeweiß leuchtende Moschee aus edlem Marmor misst 224 mal 174 Meter und bietet insgesamt 40.000 Gläubigen Platz. Ihre vier teilvergoldeten Minarette erreichen jeweils eine Höhe von 107 Metern. Die Hauptkuppel erhebt sich 75 Meter über dem Gebetssaal, ihr Umfang von 32,2 Metern macht sie zur weltweit größten Kuppel einer Moschee. Über 40 weitere Kuppeln unterschiedlichster Größen lassen sich zählen. Gleich in der Nähe liegt auch das Capital Gate Building das man noch anschauen kann wenn man möchte.
Höhe der Minarette:
107 MeterUmfang der Hauptkuppel:
32,2 MeterWie viele Marmorsorten wurden dort verwendet:
15 unterschiedliche
Die besten Materialen der Welt wurden verwendet
Damit die Sheikh Zayed Moschee für die Besucher auch hochwertig und beeindruckend aussieht wurden nur die besten Materialien der Welt verwendet. Dies ist sicherlich auch ein Grund warum die Baukosten so hoch sind. Für den Marmor allein wurden 15 verschiedene Sorten verwendet. Es wurde auch sehr viel Gold verarbeitet und das kann man sofort sehen wenn man die Moschee betritt.
Wo kann man dort Parken
Um den Gläubigen die Anreise zum Gebet angenehm zu gestalten, bieten die umgebenden Parkplätze so viel Parkraum, wie dies sonst nur bei großen Sportstadien üblich ist. Allerdings gibt es mehrere Parkplätze rund um die Sheikh Zayed Moschee. Aber man sollte als Tourist immer der Beschilderung folgen und dann findet man den Eingang am schnellsten. Dort kann man den Mietwagen auch kostenlos Parken. Wer noch nie in Abu Dhabi war kann sich mit einem Taxi hinfahren lassen vom Hotel aus.
Muß man für das Parken etwas bezahlen:
Nein, das ist kostenlosSollte man sich mit dem Taxi dorthin fahren lassen:
Wenn man ein Hotel in der Nähe gebucht hat, dann ist dies sehr praktisch
Der größte Teppich der Welt befindet sich in der Moschee
Doch auch im Inneren setzen sich die Superlativen fort. Marmor, Blattgold und ein 5.627 Quadratmeter großer handgeknüpfter Teppich aus dem Iran ist dort zu sehen. Dieser gilt als der größte und schwerste der Welt gilt mit einem Gewicht von 47 Tonnen. Es wurden 35 Tonnen Wolle und 12 Tonnen Baumwolle verwendet. Damit der Teppich auch nicht beschädigt wird müssen die Schuhe ausgezogen werden.
Darf man den Teppich anschauen:
Ja, das ist möglichMüssen dort die Schuhe ausgzeogen werden:
Ja, das ist beim Besuch der Sheikh Zayed Moschee notwendig
Beeindruckende Kronleuchter
Beleuchtet wird die Sheikh Zayed Moschee von sieben Kronleuchtern die aus vergoldetem Metall und tausenden Swarovski Kristallen in verschiedenen Farben bestehen. Die Beleuchtung erfolgt energieeffizient über moderne LEDs. Mit einem Durchmesser von zehn Metern und 15 Metern Höhe wird der größte dieser Leuchter als größter Kronleuchter weltweit betrachtet.
Baukosten der Moschee
Man schätzt das die Baukosten 545 Millionen US-Dollar betragen haben. Durch das Erdöl ist Abu Dhabi allerdings ein sehr reiches Land und kann sich das leisten. Man findet überall in den Vereinigten Arabischen Emirate sehr teure Bauwerke wie zum Beispiel das Burj al Arab Hotel oder der Burj Khalifa in Dubai. Dabei handelt es sich auch um Wahrzeichen die Touristen aus der ganzen Welt anlocken und diese sehen möchten.
Informationen zur Besichtigung der Sheikh Zayed Moschee
Als Tourist kann man die Sheikh Zayed Moschee kostenlos besichtigen. Diese kostet keinen Eintritt. Aber man muß auf den Dresscode achten. Das heißt Frauen müssen die Schultern bedeckt halten. Bei den Männern ist man nicht ganz so streng. Wenn man dies nicht einhält dann wird man vielleicht abgewiesen. Eine Besichtigung ist zu festgelegten Zeiten möglich. Wenn gerade gebetet wird dann ist es nicht möglich. Als Besucher muß man sich auch sehr Ruhig verhalten. Zur Sheikh Zayed Moschee Besichtigung haben wir allerdings eine Sonderseite zusammengestellt die man sich anschauen sollte.
Muß dort der Dresscode beachtet werden:
Ja, das ist auf jeden Fall notwendig
Öffnungszeiten
Wenn man die Moschee anschauen möchte dann sollte man sich auch über die Öffnungszeiten der Sheikh Zayed Moschee informieren. Von Samstag bis Donnerstag ist diese von 9:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass für Besucher ist um 21:30 Uhr. Am Freitagmorgen ist die Moschee nur für Besucher des Gottesdienstes geöffnet. Aber am Nachmittag ist diese wieder zwischen 16:30 Uhr bis 22:00 Uhr für Besucher zugänglich. Während des Ramadan können die Öffnungszeiten allerdings etwas anders sein.
Öffnungszeiten:
Samstag bis Donnerstag
09:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Freitag morgen geschlossen
16:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Führungen
Sehr interessant ist es wenn man an einer Führung teilnimmt. Eine Führung durch die Sheikh Zayed Moschee ist übrigens auch kostenlos für Besucher. Diese dauern immer eine Stunde und sind von Sonntag bis Donnerstag um 10:00 Uhr, 11:00 Uhr und 17:00 Uhr möglich. Am Freitag um 17:00 Uhr und 19:00 Uhr. Am Samstag sind die Führungen um 10:00 Uhr, 11:00 Uhr, 14:00 Uhr, 17:00 Uhr und 19:00 Uhr. Man braucht sich dort vorher nicht extra anmelden.
Werden dort Führungen für Besucher angeboten:
Ja, sogar mehrmals täglichMuß man dort Eintritt bezahlen:
Nein, eine Führung ist kostenlos
Dresscode beachten
Beim Besuch der Sheikh Zayed Moschee muß man immer auf den Dresscode achten. Das heißt man kann diese nicht mit kurzer Hose und T-Shirt betreten. Am besten zu empfehlen ist immer eine lange Hose zu tragen und ein langes Hemd. Besonders Frauen müssen darauf achten das nicht zu viel Haut zu sehen ist. Diese bekommen einen kostenlosen Schleier ausgehändigt während des Besuches wo diese dann den Kopf und Schultern bedeckt halten müssen.
Darf man dort eine kurze Hose und T-Shirt tragen:
Nein, das ist nicht möglichBekommt man dort als Frau einen kostenlosen Schleier:
Ja, während der Besichtigung wird dieser kostenlos gestellt
Darf man von der Sheikh Zayed Moschee Fotos machen
Selbstverständlich ist es erlaubt das man von der Moschee ein Foto macht. Besonders bei Nachts wird diese sehr spektakulär angestrahlt. Dann sieht diese ganz toll aus. Aber beim Fotografieren gibt es auch einiges zu beachten. Man sollte es nicht übertreiben und andere Besucher oder sogar Einheimische stören. Wenn man Einheimische fotografieren möchte dann muß man diese vorher um Erlaubnis fragen.