Niihau

Eine Insel im Privatbesitz in Hawaii ist Niihau wo es noch eine unberührt Natur gibt mit vielen Infos

Niihau
Niihau

Wer einmal etwas ganz besonderes erleben möchte, ist auf dieser kleinen Insel Niihau genau richtig. Sie ist weitgehend unberührt und naturbelassen und bietet wundervolle Eindrücke, die mehr als nur prägend sind.

Die Insel Niihau in Hawaii ist ein Traum

Die Niihau-Insel ist ein Fleckchen Erde, welches vom Tourismus beinahe unberührt ist und somit ein besonderes Erlebnis darstellt. In allen Farben blühende Pflanzen, die man kaum mehr woanders findet, erstrecken sich über die Landschaft dieser Insel. Doch nicht nur die Pflanzen sind so faszinierend. Die Kultur auf der Insel kommt beinahe gänzlich ohne Strom aus. Sie haben sich eine Natürlichkeit erhalten, die gewissermaßen beneidenswert ist.

Es gibt kein Geld im Umlauf. Als Bezahlung benutzen die Inselbewohner oft einfach Muscheln. Allerdings ist es schwierig, als Besucher dieser Insel mit den Bewohnern Kontakt aufzunehmen, da die Aufenthalte meist auch von kurzer Dauer sind. Es gibt die Möglichkeit einen Helikopterüberflug zu machen und sich die 180 km² große Insel von oben anzusehen. Oder aber man gönnt sich einen Halbtagesaufenthalt mit einer Tour zu einem abgelegenem Strand. Dort wartet türkisfarbenes Wasser und ein weißer Sandstrand auf Bewunderung.

Größe der Insel:
180 km²

Länge:
29 Kilometer

Breite:
10 Kilometer

Einwohner:
Ungefähr 160

Hawaii Karte
Hawaii Karte

Mit einer Sonderauflage kann man die Vogelschutzgebiete besuchen

Wer sich noch mehr für die Natur dieser abgeschotteten Insel interessiert, kann versuchen mit einer Sonderauflage die Vogelschutzgebiete zu besuchen. Das ist allerdings nicht allen Besuchern gestattet, da die Insel auch weiterhin eher wenig Gebrauch von Tourismus machen möchte und versucht wird, diese Natürlichkeit noch so lange wie möglich aufrecht zu erhalten.

Lohnt sich das:
Ja, wenn man sich für Vögel interessiert

Benötigt man dort eine Sondergenehmigung:
Ja, das ist notwendig

Es gibt dort noch keinen starken Tourismus

Die Isolation dieser Insel ist schon etwas zurückgegangen, doch immer noch heißt es unter den Bewohnern, dass jemand, der diese Insel einmal verlässt, nicht mehr wieder kommen darf. Hier trifft man also wirklich auf eine Kultur und Natur, die man in dieser Form niemals wieder zu Gesicht bekommen wird. Ein Tourismus wie auf Oahu wird es dort sicherlich nicht geben.

Möchten die Bewohner der Insel Tourismus:
Nein, diese wollen Ihre Ruhe haben

Sonnenuntergang in Niihau
Sonnenuntergang in Niihau
Ein Strand in Hawaii
Ein Strand in Hawaii

Niihau ist im Privatbesitz der Familie Robinson

Dennoch trägt diese Insel immer noch den Namen „Verbotene Insel„, da die Familie Robinson, in dessen Privatbesitz Niihau ist, immer noch die Großteil der Außenwelt abschottet. Sogar die medizinische Versorgung der Bewohner ist sehr traditionell und basiert zum Großteil auf der hawaiianischen Tradition. Es gibt weder Polizisten, noch Ärzte oder sonstige Beamte.

Ist die Insel im Privatbesitz:
Ja, es gibt dort keine Polizisten, Ärzte und Beamte

Wie gestalten die Einwohner dort den Lebensunterhalt

Der Haupterwerb dieser wenigen Bewohner ( heute noch knapp 150-200 Menschen ) ist die Viehzucht. Weiterhin überwiegend Schafe, von denen es wahrscheinlich sogar weit mehr von gibt als Menschen. Dann auch der Anbau von Binsen aus denen später beispielsweise Matten geflochten werden können. Also leben dort die Menschen noch wie früher und das ist einzigartig.

Was gibt es dort alles:
Viehzucht
Schafe
Anbau von Binsen

Blick auf Niihau
Blick auf Niihau
Schnorcheln in der Hanauma Bay
Schnorcheln in der Hanauma Bay

Möglichkeiten als Tourist wie man diese besuchen kann

Wer sich für den nächsten Urlaub also wirklich etwas unvergessliches wünscht, der sollte der Insel mal einen kurzen Besuch abstatten. Entweder nur von oben oder in Form von einem Halbtagesaufenthalt. Es gibt zusätzlich noch die Möglichkeit mit einem Boot an die Insel heranzufahren und dort zu schnorcheln. Schnorcheln vor dieser unberührten Insel ist mindestens genauso umwerfend und faszinierend wie selbst auf ihr herumzuwandern. Riffe und farbenfrohe Fische warten nur so darauf, von einigen mutigen Besuchen entdeckt zu werden.

Kann man dort Schorcheln gehen:
Ja, das ist möglich

Unsere Meinung

Eine Sache steht jedenfalls fest: Sollten Sie jemals die Gelegenheit haben, auf diese Insel zu kommen, dann packen Sie als allerwichtigstes Utensil eine Kamera ein. Das, was Sie dort erleben und sehen werden, ist es wert, für die Ewigkeit festgehalten zu werden. Ganz billig wird der Ausflug an diese Insel nicht sein, doch der Besuch dort wiegt sicher mehr als ein zweiwöchiger Strandurlaub in einem Hotel, welches ausschließlich vom Tourismus lebt.