
Ungefähr sieben Kilometer westlich vom Stadtzentrum München befindet sich das Schloss Nymphenburg. Hier erfährt man alles zum Besuch von einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in München die man sich anschauen sollte.
Top 3 Ausflüge in München
Neuschwanstein & Schloss Linderhof Tagestour
Das Schloss Nymphenburg in München besichtigen
Ein Besuch des Schloss Nymphenburg gehört zu den Top Attraktionen in München und sollte bei einer Sightseeing Tour durch München auf dem Programm stehen. Das Schloss zählt zu den größten Königsschlössern in Europa und wird jährlich von über 300.000 Touristen aus aller Welt besucht. Sehr beeindruckend ist die Größe des Schlosses mit wunderschönen Parkanlagen und einem See direkt vor dem Schloss.
Im Jahre 1664 hat der Kurfürst Ferdinand Maria den Auftrag erteilt das Schloss zu errichten als ihm seine Frau Adelheid von Savoyen den lang ersehnten Thronerben Max Emanuel geboren hatte. Max Emanuel hat dann das Schloss weiter ausbauen lassen damit es zu den größten Königsschlössern in Europa zählt.
Wann wurde die Gründung:
Im Jahr 1664Wer war der Bauherr:
Kurfürst Ferdinand MariaBesucher pro Jahr:
300.000

Adresse und Lage
Vor einem Besuch vom Schloss sollte man sich über die genaue Lage informieren. Wie kann man es am schnellsten erreichen. In der Regel kommen die meisten Besucher mit dem eigenen Auto. Es gibt einen großen Parkplatz mit rund 450 Parkplätzen wo man dies kostenlos parken kann. Man kann auch öffentliche Verkehrsmittel nutzen wie die S-Bahn. Dort kann man dann an der Haltestelle Schloss Nymphenburg aussteigen.
Von dort aus sind es nur noch 650 Meter zu Fuß und schon ist man dort. Wenn man noch näher an das Schloss heranfahren möchte dann gibt es eine Bushaltestelle in der Nähe wo man dann nur noch 230 Meter entfernt ist. Im Prinzip muß aber jeder selber entscheiden was er gerne nutzen möchte. Am besten ist es wenn man die GPS Navigation vom Auto nutzt und dann wird man es auch gut finden.
Adresse:
Schloß Nymphenburg 1
80638 MünchenWelches Verkehrsmittel sollte man nutzen:
S-Bahn, Bus oder AutoAn welcher Haltestelle muß man aussteigen:
Schloss Nymphenburg ( 17, N17 )
Entfernung ( 650 Meter )Wo kann man das Auto parken:
Es gibt 450 kostenlose Parkplätze
Das sind die Öffnungszeiten
Je nach Jahreszeit gibt es unterschiedliche Öffnungszeiten und das sollte man berücksichtigen. Vom April bis 15. Oktober ist es täglich geöffnet von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr. In der Regel kommen dort auch die meisten Besucher, besonders an Wochenenden im Sommer. Etwas ruhiger ist es von 16. Oktober bis März und dort kann man es von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr anschauen.
April bis 15. Oktober:
Montag bis Sonntag
9:00 Uhr bis 18:00 Uhr16. Oktober bis März:
Montag bis Sonntag
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Eintrittspreise Schloss Nymphenburg
Wenn man sich das Schloss einmal anschauen möchte dann muß man Eintritt bezahlen. Ein Ticket für Erwachsene Personen kostet 8,00 Euro. Für die Besichtigung vom Marstallmuseum bezahlt man 6,00 Euro. Für die Parkburgen kostet das Ticket 5,00 Euro und am besten ist es wenn man alles zusammen anschaut und dann hat man auch alles gesehen. Man kann aber auch alles einzeln anschauen.
Schloss Nymphenburg:
Erwachsene Personen ( 8,00 Euro )
Ermäßigt ( 7,00 Euro )Marstallmuseum:
Erwachsene Personen ( 6,00 Euro )
Ermäßigt ( 5,00 Euro )Parkburgen:
Erwachsene Personen ( 5,00 Euro )
Ermäßigt ( 4,00 Euro )Das sind die Parkburgen:
Amalienburg
Badenburg
Pagodenburg
MagdalenenklauseKinder und Jugendliche bis 18 Jahre:
Kostenloser EintrittWo kann man das Ticket kaufen:
An der Tageskasse vor Ort und Online
Gibt es dort auch Führungen
Als Besucher sollte man wissen das es keine regelmäßigen Führungen gibt wie man das zum Beispiel vom Schloss Neuschwanstein kennt. Man kann es deshalb selber anschauen und das ist kein Problem. Für internationale Besucher gibt es einen Audioguide den man nutzen kann. Dieser ist gegen Gebühr erhältlich und somit ist man auch bestens informiert.
Sprachen vom Audioguide:
Deutsch
Englisch
Italienisch
Französisch
Spanisch
Russisch
Chinesisch
JapanischGebühr:
3,50 Euro

Essen und Trinken
Wenn man sich das Schloss angeschaut hat dann hat man bestimmt auch Hunger und Durst bekommen. Direkt auf dem Gelände befinden sich zwei Gaststätten die man besuchen kann. Im Schlosscafé bekommt man immer einen guten Kuchen. Typische bayerische Spezialitäten bekommt man in der Schlosswirtschaft und somit hat man als Besucher eine große Auswahl die man nutzen kann.
Schlosscafé im Palmenhaus:
Eingang 43
80638 MünchenSchlosswirtschaft Schwaige:
Befindet sich im Südflügel
80638 München
Unbedingt auch den Park Nymphenburg anschauen
Wie man schon erfahren hat ist das Parkareal sehr groß wo sich auch der große Park Nymphenburg befindet. Dieser ist wunderschön angelegt und je nach Jahreszeit blühen dort die Pflanzen unterschiedlich. Also kann man diesen auch immer anschauen. Man kann sich dort wunderbar erholen in einer so tollen Gartenlandschaft. Unser Tipp ist es dort Fotos zu machen und dort befindet sich auch die Amalienburg die man auch besichtigen kann. Weiterhin gibt es Fontänen und Tiere leben auch im Park.
Wo befindet sich die Amalienburg:
Direkt im ParkKann man diese auch besichtigen:
Ja, das ist möglich

Es war die Sommerresidenz der Wittelsbacher
Lange Zeit war das Schloss Nymphenburg auch Sommerresidenz der Wittelsbacher. Für Besucher ist auf jeden Fall eine Schlossführung sehr zu empfehlen wo man noch die original erhaltenen Räume anschauen kann die sehr prunkvoll gestaltet sind. Im Schloss befinden sich einige Museen: Das Marstallmuseum, Porzellanmuseum München und das Museum Mensch und Natur.
Sollte man dort ein Museum anschauen:
Ja, das ist zu empfehlen
Wie viel Zeit sollte man für den Besuch einplanen
Für den Besuch des Schloss Nymphenburg sollte man genügend Zeit einplanen. Es ist touristisch sehr gut erschlossen und verfügt noch über Restaurants, Cafes und einen Biergarten der im Sommer natürlich sehr gut besucht ist. Im Museumsladen kann man sich noch ein Souvenir vom Schloss kaufen.
Tipp für die Besuchszeit:
2 bis 3 Stunden
Unsere Meinung
Für Touristen die sich gerne Schlösser anschauen ist das Schloss Nymphenburg genau die richte Auswahl für einen Ausflug nach München. Man wird begeistert sein von der Größe. Es ist beeindruckend was man früher schon alles bauen konnte. Das kann man sich heute anschauen und das ist sehr spektakulär. Man kann das Schloss das ganze Jahr anschauen und im Sommer ist der Besuch vom Park immer sehr schön.