
Die Stiftskirche ist eine sehr bekannte Kirche die sich in der Stuttgarter Innenstadt befindet. Sie ist die Hauptkirche der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Das besondere an der Kirche ist das die beiden Türme ungleich sind und deshalb zählen diese auch zu den Wahrzeichen in Stuttgart.
Top 3 Ausflüge in Stuttgart
Weinberg-Express per Planwagen mit Weinprobe
Besichtigung der Stiftskirche Stuttgart
Die Stiftskirche ist im 10. oder 11. Jahrhundert entstanden und wurde schon mehrmals umgebaut, erweitert und aufgebaut. Die Sehenswürdigkeiten in der Kirche sind die Doppeltumba, Grafenstandbilder, Missionspforte, Figuren des ehemaligen Aposteltors oder der Schutzmantel Christus. Für Touristen die in Stuttgart Urlaub machen und sich für historische Kirchen interessieren ist ein Besuch der Kirche sehr interessant.
Weiterhin ist auch ein Raum der Ruhe und Besinnung und man kann an einem Gottesdienst teilnehmen. Führungen sind auch möglich und sollten vorher aber angemeldet werden. Wie auch viele Gebäude in der Landeshauptstadt von Baden Württemberg wurde diese im zweiten Weltkrieg durch Bombenangriffe schwer zerstört, konnte aber später wieder aufgebaut werden. Heute erstrahlt die Kirche wieder im neuen Glanz und wird gerne von Touristen angeschaut.
Was ist dort so besonders:
Die beiden Türme sind ungleichWann ist diese entstanden:
Im 10. oder 11. Jahrhundert

Adresse und Lage
Wie man am Namen der Kirche schon erkennen kann befindet sich die Stiftskirche auch in der Stiftstraße und diese ist am besten über die Haltestelle Charlottenplatz zu erreichen. Man kann den Besuch der Kirche auch mit einem Einkaufsbummel verbunden da sich die Königstraße in der Nähe befindet wo es viele Geschäfte gibt. Somit hat man dort eine gute Ausgangsposition um weitere Attraktionen zu erreichen.
Genaue Adresse:
Stiftsstraße 12
70173 StuttgartWelches Verkehrsmittel sollte man nutzen:
S-Bahn oder U-BahnAn welcher Haltestelle muß man aussteigen:
Charlottenplatz ( U5, U6, U7, U12, U15 ) 400 MeterWas ist in der Nähe:
Markthalle Stuttgart ( 180 Meter )
Königstraße ( 240 Meter )
Altes Schloss Stuttgart ( 300 Meter )
Neues Schloss Stuttgart ( 400 Meter )
Königsbau ( 400 Meter )
Schlossplatz ( 400 Meter )
Wann sind die Öffnungszeiten
Vor einem Besuch sollte man sich auch über die Öffnungszeiten der Stiftskirche informieren. Eine Besichtigung ist von Montag bis Donnerstag zwischen 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr möglich. Weiterhin von Freitag bis Samstag zwischen 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Am Sonntag hat man die Möglichkeit an einem Gottesdienst teilzunehmen und dann hat die Kirche immer bis 18:00 Uhr geöffnet.
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag
10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Freitag bis Samstag
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonntag
Bis 18:00 Uhr


Gibt es dort auch Führungen
Selbstverständlich hat man auch die Möglichkeit an einer Führung teilzunehmen. Es gibt Öffentliche Kirchenführungen wo keine Anmeldung notwendig ist. Das heißt man hat dort die Möglichkeit auch spontan noch teilzunehmen. Eine Führung dauert ungefähr 30 Minuten. Wenn man aber eine Gruppe ist dann ist immer eine Anmeldung notwendig wie schon erwähnt. Weiterhin werden auch Orgelführungen angeboten. Zu empfehlen ist auch immer die Turmöffnung mit toller Aussicht auf Stuttgart.
Öffentliche Kirchenführungen:
Keine Anmeldung notwendig
Dauer: 30 Minuten
Preis: kostenlosFührungen für Gruppen:
Eine Anmeldung ist notwendig
Die Glocken sind sehr beeindruckend
Das Highlight von der Stiftskirche sind natürlich die Glocken und man kann diese schon von weitem hören. Als erstes sollte man wissen das es mehrere davon gibt. Zum Beispiel hat die Guldenglocke ein Gewicht von 6.000 Kilogramm. Die kleinste ist das Silberglöckle mit einem Gewicht von 35 Kilogramm. Zu hören sind die Glocken immer zu jeder Stunde und das ist sehr beeindruckend.
Gewicht der Glocken:
Guldenglocke ( 6.000 Kilogramm )
Heilig-Kreuz-Glocke ( 3.270 Kilogramm )
Torglocke ( 2.050 Kilogramm )
Große Betglocke ( 1.945 Kilogramm )
Betglocke ( 1.622 Kilogramm )
Taufglocke ( 848 Kilogramm )
Gedächtnisglocke ( 594 Kilogramm )
Silberglöckle( 35 Kilogramm )
Viertelstundenschlagglocke ( 200 Kilogramm )
Stundenschlagglocke ( 658 Kilogramm )
Unsere Meinung
Den Besuch der Stiftskirche Stuttgart sollte man sich nicht entgehen lassen. Weitere Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel das Kunstmuseum Stuttgart, Markthalle oder das Württembergische Landesmuseum befinden sich in der Nähe der Kirche und sind bequem zu Fuß erreichbar. Wer die Kirche unterstützen möchte kann dies mit einer Spende machen.