
Der Besuch vom Fischmarkt Hamburg gehört natürlich auch zum Pflichtprogramm einer Reise. Übrigens ist dieser auch als Altonaer Fischmarkt bekannt und dort gibt es immer die leckeren Fischbrötchen. Unser Tipp ist unbedingt einmal probieren.
Top 3 Ausflüge in Hamburg
Den Fischmarkt Hamburg besuchen
Während einer Hamburg Städtereise ist ein Besuch des berühmten Fischmarktes ein absolutes muß. Sicherlich hat jeder schon einmal davon gehört, aber den Fischmarkt Hamburg muß man einmal gesehen und erlebt haben. Dort wird nämlich alles gehandelt, nicht nur Fisch sondern auch Obst, Gemüse, Käse, Blumen, Kleidung, Kerzen, Porzellan, Tiere, Souvenirs und noch vieles mehr was man gedenkt zu brauchen.
Der Fischmarkt ist deshalb auch ein beliebtes Ziel von Schnäppchenjägern da es dort die bekannten Marktschreier gibt die mit witzigen Sprüchen die Ware an den Mann bringen. Wenn man so etwas noch nie gesehen hat dann wird man bestimmt begeistert sein. Denn das gibt es nur dort und in keiner anderen Stadt in Deutschland. Man findet dort praktisch das Original.
Was kann man dort alles kaufen:
Fisch
Obst
Gemüse
Käse
Blumen
Kleidung
Kerzen
Porzellan
Tiere
SouvenirsGibt es dort auch die Marktschreier:
Ja, besonders sehenswert

Adresse und Lage
Der Fischmarkt in Hamburg wird auch als Altonaer Fischmarkt bezeichnet da er sich im Hamburger Stadtteil Altona befindet. Am schnellsten erreicht man den Fischmarkt Hamburg über die Straßenbahn Haltestelle Reeperbahn oder über die U-Bahn Haltestelle Landungsbrücken. Durch die Nähe zur Reeperbahn besuchen auch viele Nachtschwärmer den Fischmarkt um dort ein frisches Fischbrötchen zu essen.
Adresse:
Große Elbstraße 9
22767 HamburgWelches Verkehrsmittel sollte man nutzen:
S-Bahn oder U-BahnAn welcher Haltestelle muß man aussteigen:
Reeperbahn ( S1, S3 )
Entfernung ( 950 Meter )
Landungsbrücken ( U3 )
Entfernung ( 1.300 Meter )
Das sind die Öffnungszeiten
Als Besucher sollte man natürlich wissen das es dort schon sehr früh am Morgen losgeht. Das heißt man sollte auch etwas früher aufstehen wenn man etwas sehen möchte. Der Fischmarkt Hamburg findet jeden Sonntag von 5:00 Uhr Morgens bis 9:30 Uhr statt und man muß schon früher aufstehen während der Hamburg Reise. Aber das lohnt sich auf jeden Fall und man wird nachher sicherlich beeindruckt sein mit welchem Geschick und Lautstärke die Händler ihre Waren an den Mann bringen.
Öffnungszeiten:
Sonntag
5:00 Uhr bis 9:30 UhrWann sollte man dort hingehen:
Gleich früh am MorgenMuß man dort Eintritt bezahlen:
Nein, der Besuch ist kostenlos


Geschichte vom Fischmarkt Hamburg
Die Ursprünge des Hamburger Fischmarkts gehen bis in das 17. Jahrhundert zurück. Heute ist der Fischmarkt ein beliebtes Touristenereignis in Hamburg das man einfach gesehen haben muß. Viele Hamburger kaufen auf dem Fischmarkt auch frisches Obst, Gemüse und natürlich auch Fisch das man für den täglichen Gebrauch benötigt. In der historischen Fischauktionshalle gibt es auch noch einen Brunch mit Jazz und Country Musik.
Gibt es dort auch Musik:
Ja, in der Fischauktionshalle
Die Marktschreier sind beeindruckend
Nicht verpassen sollte man die Marktschreier besuchen. In der Regel wird man diese aber schon wegen der Lautstärke von weitem hören. Dort bleiben dann die Besucher immer staunend stehen und hören gerne dazu. Dazu gibt es immer ein paar nette Witze und das macht viel Spaß. Wie schon erwähnt gibt es in Hamburg das Original. Sicherlich wird man diese auch in anderen Städten finden. Aber dort sind diese am besten.
Schreien diese wirklich so laut:
Ja, aber sehr spannend


Unbedingt auch ein Fischbrötchen genießen
Für viele Besucher das Highlight ist immer ein Fischbrötchen zu essen und dieses schmeckt dort besonders lecker. Aber wer dieses nicht gerne mag bekommt man dort auch andere Spezialitäten. Das ist kein Problem. Aber wenn man schon einmal in Hamburg ist dann sollte man dies einmal probieren. Unser Tipp ist es auch einmal in die Fischauktionshalle zu gehen.
Gibt es dort auch noch andere Gerichte:
Ja, man hat eine große Auswahl
Unsere Meinung
Nach unserer Meinung gehört der Besuch vom Fischmarkt Hamburg einfach dazu. Man muß zwar etwas früher aufstehen, aber man wird bestimmt begeistert sein. Die Atmosphäre ist einzigartig und dort fühlt man sich gleich wohl. Wir empfehlen dort auch Fotos zu machen und das ist sicherlich eine schöne Erinnerung an die Reise die man gemacht hat.