Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Eine geschichtsträchtige Kirche in Berlin ist die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche mit vielen Infos

Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Eine sehr bekannte Kirche in Berlin ist die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche die sich am Breitscheidplatz zwischen dem Kurfürstendamm und der Tauentzienstraße befindet. Man hat die Kirche bestimmt schon einmal im Fernsehen gesehen.

Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin

Es ist eine evangelische Kirche die ein Mahmal für den Frieden und Versöhnung darstellen soll und den Aufbauwillen Berlins nach dem Krieg zeigt. Eröffnet wurde die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am 1. September 1895 und durch die Luftangriffe gegen Berlin wurde Sie in der Nacht zum 23. November 1943 sehr stark zerstört. Man plante danach einen Neubau und die Ruine sollte abgerissen werden.

Durch Proteste hat man dann beschlossen die Ruine in einen Neubau zu integrieren was man heute sehen kann. Zwischen 1959 und 1961 wurde nach den Plänen von Egon Eiermann der moderne Neubau errichtet der aus vier Elementen besteht. Dies wären die Kirche, der Turm, die Kapelle und das Foyer und somit konnte die alte Ruine mit der neuen Kirche verbunden werden.

Wann wurde die Kirche eröffnet:
1. September 1895

Höhe:
71 Meter

Zerstörung:
23. November 1943

Der Eingang zur Kirche
Der Eingang zur Kirche

Adresse und Lage

Vor einem Besuch sollte man sich auch genau informieren wie man die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche überhaupt erreichen kann. Wir empfehlen öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen wie zum Beispiel die U-Bahn. Man kann dann an der Haltestelle Kurfürstendamm aussteigen und von dort aus sind es nur noch 100 Meter zu Fuß. Also ist dies sehr praktisch. Weiterhin könnte man sich auch mit dem Taxi dort hinfahren lassen.

Genaue Adresse:
Breitscheidplatz
10789 Berlin

Welches Verkehrsmittel sollte man nutzen:
U-Bahn, Auto oder Taxi

An welcher Haltestelle muß man aussteigen:
U Kurfürstendamm ( U9 )

Das sind die Öffnungszeiten

Man kann an jedem Tag in der Woche die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr anschauen. Wenn man möchte dann kann man sogar an einem Gottedienst teilnehmen. Aber dieser findet natürlich nur zu bestimmten Zeiten statt, das sollte man wissen. Aber man kann immer hineinschauen und auch ein Foto machen. Wir empfehlen dort auch einmal eine Kerze anzuzünden.

Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag
9:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Kann man dort an einem Gottesdienst teilnehmen:
Ja, zu bestimmten Zeiten

Der Altar von der Kirche
Der Altar von der Kirche
Besucher von der Kirche
Besucher von der Kirche

Muß man dort Eintritt bezahlen

Für den Besuch der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche muß man keinen Eintritt bezahlen. Aber man kann die Kirche mit einer Spende unterstützen. Weiterhin kann man wie schon erwähnt auch eine Kerze anzünden wenn man möchte. Also gibt es einige Möglichkeiten wie man selber der Kirche helfen kann. Sicherlich kann man sich vorstellen das der Unterhalt auch sehr viel Geld kostet.

Benötigt man dort ein Ticket:
Nein, der Besuch ist kostenlos

Führungen und Souvenirshop

Bekannt ist die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche durch die blauen Glaswände die von Gabriel Loire aus Chartres stammen. Für Touristen werden Führungen angeboten die an der Gedenkhalle im alten Turm beginnen und ungefähr 30 Minuten dauern. Es gibt auch noch einen Souvenirshop wo man Poster, Postkarten und vieles mehr kaufen kann.

Muß man sich zu einer Führung anmelden:
Nein, das ist nicht notwendig
Diese finden aber nur zu bestimmten Uhrzeiten statt

Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche Berlin
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche Berlin

Was befindet sich in der Umgebung von der Kirche

Touristen die einen Tagesausflug zum Kurfürstendamm planen können den Besuch der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche miteinander verbinden. Das Kaufhaus des Westens KaDeWe befindet sich auch gleich in der Nähe. Die Kirche ist am schnellsten über die U-Bahn Haltestelle Kurfürstendamm zu erreichen. Ein Besuch gehört natürlich zum Pflichtprogramm für eine Berlin Reise und das sollte man nicht verpassen.

Entfernungen:
Breitscheidplatz ( 15 Meter )
Kurfürstendamm ( 60 Meter )
KaDeWe ( 650 Meter )

Unsere Meinung

Wenn man sich gerade in der Nähe befindet dann sollte man sich die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche einmal anschauen. Es ist ein geschichtsträchtiger Ort und das sollte man einmal mit eigenen Augen gesehen haben. Weiterhin kennen viele Touristen sicherlich die Kirche da im Dezember 2016 ein Terroranschlag dort stattgefunden hat auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz.