Pacific Tsunami Museum

Wenn man sich über Tsunamis informieren möchte dann ist das Pacific Tsunami Museum das richtige

Pacific Tsunami Museum
Pacific Tsunami Museum

Das Pacific Tsunami Museum in Hawaii hat es sich zur Aufgabe gemacht, umfassende Aufklärungsarbeit bezüglich der Entstehung und sicheren Handhabung von Tsunamis zu leisten. Gleichzeitig soll es auch der zahlreichen Opfer die Tsunamis in der Region gefordert haben gedenken.

Pacific Tsunami Museum in Hawaii besuchen

Da das Museum in Hilo gelegen ist, einem Ort der von zwei der schwersten Tsunamis in der Geschichte Hawaiis stark betroffen war, kommen hier Geschichte und Bildung gut zusammen. Das Museum beinhaltet einen Nachbau Hilos im Jahre 1946, bevor der damalige Tsunami den Ort verwüstete, dass die Möglichkeit bietet durch Interaktion einen Tsunami durch den Ort jagen zu lassen.

Hieran lässt sich erkennen, dass das Museum und die Mitarbeiter sehr bemüht sind, dieses Naturphänomen anschaulich zu machen und die nachfolgenden Generationen vor den verheerenden Wellen zu schützen. Dies ist gerade auf Grund der Unberechenbarkeit von Tsunamis keine leichte Aufgabe, denn lokal entstehende Tsunamis lassen kaum Zeit, angemessen zu reagieren.

Wann wurde das Museum eröffnet:
31. August 1994

Besucher pro Jahr:
Ungefähr 20.000

Tsunami
Tsunami

Adresse, Lage und Öffnungszeiten vom Museum

Am besten erreicht man das Pacific Tsunami Museum mit dem Mietwagen und es befindet sich direkt an der Kamehameha Ave. Die Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Sonntag zwischen 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Am Sonntag und Montag ist es geschlossen und dann ist keine Besichtigung möglich. Am besten sollte man immer unter der Woche hingehen. Für einen Besuch sollte man ungefähr 1 Stunde einplanen.

Genaue Adresse:
130 Kamehameha Ave
Hilo, HI 96720

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Preise für den Eintritt:
Erwachsene Personen: 8 US-Dollar
Senioren: 7 US-Dollar
Kinder 6 bis 17 Jahre: 4 US-Dollar
Unter 5 Jahre: kostenlos

Die Besucher werden dort auf den Ernstfall vorbereitet

Nichtsdestotrotz ( oder gerade deswegen ) werden im Museum keine Mühen gescheut, die Besucher auf den Ernstfall vorzubereiten. Die Wege auf denen diese Präventionsarbeit geleistet wird sind vielfältig. Sie reichen von Karten die potenzielle Krisenregionen markieren zu Verhaltensanleitungen, wenn eine Tsunamiwarnung ausgerufen wird.

Diese möglicherweise lebensrettenden Informationen werden in Kursen, Ausstellungen, Schulunterrichtseinheiten und natürlich im Museum selbst vermittelt. Das Pacific Tsunami Museum ist ebenfalls in globalen Initiativen involviert, die Aufklärungsarbeit in anderen Krisenregionen, zum Beispiel in Thailand zu leisten.

Wie wird man vorbereitet:
Kurse
Ausstellungen
Verhaltensanleitungen

Tsunami Hazard Zone
Tsunami Hazard Zone
Das Pacific Tsunami Museum in Hilo
Das Pacific Tsunami Museum in Hilo

Was kann man sich im Pacific Tsunami Museum anschauen

Doch auch das eigentliche Museum hat eine Menge Anreize die zum Besuch einladen. Von einer genauen Erklärung der Entstehungsweise eines Tsunamis bis zu ergreifenden Schicksalen von Überlebenden der Katastrophen wird hier mit größtmöglichem Eindruck diese Naturgewalt begreifbar gemacht. Das Archiv des Museums verfügt über eine Vielzahl an Bildern, Videomaterial, Interviews mit Überlebenden und Karten, die Krisenregionen und Verläufe von Tsunamis dokumentieren.

Das Archiv besteht aus:
Bildern
Videomaterial

Die Tsunamiforschung ist sehr wichtig

Besonders die Geschichte von Hilo und der Einfluss, den die Tsunamis auf den Ort hatten, wird hier lebhaft nachgezeichnet. Dasselbe gilt für das Leben auf Hawaii an sich. In das Museum gelangt man als Tourist zum Preis von 8 US-Dollar ( ermäßigt 7 US-Dollar ) pro Person. Ebenso ist es möglich geführte Touren zu buchen. Das Museum ist stets bemüht auf dem aktuellsten Stand zu bleiben bezüglich der Tsunamiforschung. Für die Einwohner wie Touristen gibt es interessante Lehrgänge über die Frühwarnzeichen, die Entstehung und das korrekte Verhalten während eines Tsunamis.

Werden auch Touren angeboten:
Ja, diese sind sehr interessant

Hawaii Tsunami
Hawaii Tsunami
Welle von einem Tsunami
Welle von einem Tsunami

Früher gab es dort ein Bankgebäude

Das alte Bankgebäude mag von außen zwar nicht den schönsten Eindruck machen, aber die Professionalität und der Informationsgehalt der darin geboten wird macht dies mehr als wett. Nicht zuletzt durch Relikte die von Überlebenden gespendet wurden. Es gibt lebhaftes Anschauungsmaterial die das Zerstörungspotenzial eines Tsunamis darstellen.

Gibt es dort Anschauungsmaterial für die Besucher:
Ja, sogar von Überlebenden

Ein Tsunami kann sehr schnell gefährlich werden

Da Tsunamis ihrer Natur nach sehr schnell und sehr gefährlich werden können, obwohl die Küste und das Meer recht ruhigen Eindruck vermittelt, sind diese Informationen besonders wertvoll. Insbesondere für Touristen die häufiger ihre Zeit in betroffenen Regionen verbringen. Zu guter Letzt hilft jeder Besuch dem Museum und der Tsunamiforschung, der Prävention und Aufklärung. Somit sollte man schon aus humanitären Gründen, wenn man die Gelegenheit hat, einen Besuch zumindest in Erwägung ziehen. Lohnen tut er sich allemal, denn für den Ernstfall gewappnet sein ist nie verkehrt.

Ist ein Tsunami gefährlich:
Ja, dieser kann sehr viel Schaden anrichten

Unsere Meinung

Der Besuch vom Pacific Tsunami Museum ist sehr interessant. Besonders wenn man sich über Tsunamis informieren möchte. Man lernt dort sehr vieles. Bei einem Ernstfall kann man dies dann anwenden. Übrigens wenn man in der Nähe ist sollte man einmal vorbeischauen. Besonders in dieser Region kann ein Tsunami immer vorkommen. Dann sollte man auch darauf vorbereitet sein.

Hawaii Tropical Botanical Garden
Hawaii

Hawaii Tropical Botanical Garden

Der Hawaii Tropical Botanical Garden ist eine besondere Sehenswürdigkeit auf Hawaii, die eine wunderbare Insel mit vielen Sehenswürdigkeiten und nicht zu vergessen einer wunderbaren, üppigen Natur mit vielen Tierarten ist. Hawaii Tropical Botanical Garden besuchen […]

Zika Virus
Florida

Zika Virus

Besonders das Zika Virus breitet sich immer mehr in Florida aus, darunter auch Miami. Was das genau ist und wie man sich schützen kann erfährt man hier. Man sollte also immer aufpassen und nicht leichtsinnig […]

Dubai mit Kindern
Asien

Dubai mit Kindern

Selbstverständlich ist eine Reise nach Dubai mit Kindern möglich. Das Emirat ist ein beliebtes Reiseziel von Familien mit Kindern um einen Badeurlaub zu verbringen. Die Hotels haben sich sehr gut auf diese eingestellt. Man sollte […]

Meistgesucht

Hawaii Immobilien
Hawaii

Hawaii Immobilien

Besonders Hawaii Immobilien sind sehr begehrt und können auch eine gute Investition sein. Man benötigt aber auch immer eine gute Lage und dann ist eine Wertsteigerung nach ein paar Jahren möglich. Aber eine Immobilie dort […]

Hilo Hawaii
Hawaii

Hilo

Die Stadt Hilo ist mit ihren rund 47.000 Einwohnern die größte auf der Insel Big Island und zudem auch die Hauptstadt des County. In der Regel machen dort viele Touristen Urlaub die sich für diese […]

Polynesian Cultural Center
Hawaii

Polynesian Cultural Center

Das Polynesian Cultural Center ist ein muss für jeden Hawaii Urlauber. Das wie ein Park angelegte Kulturzentrum zeigt die Kultur und Gebräuche der 7 Inseln Tonga, Samoa, Hawaii, Fiji, Tahiti, Maori und den Marquesas-Inseln. Polynesian […]

Erzabtei Beuron
Baden Württemberg

Erzabtei Beuron

Die Erzabtei Beuron ist ein im Jahr 1863 gegründetes Benediktinerkloster, welches zugleich das Stammkloster der Beuroner Benediktinerkongregation ist. Es befindet sich im Oberen Donautal im Baden-Württembergischen Landkreis Sigmaringen. Erzabtei Beuron besuchen mit vielen Tipps Die […]

Filerimos
Europa

Filerimos

Der Hügel Filerimos in Rhodos hat eine Höhe von 267 Meter. Er wird auch als Philoremos oder Philermos bezeichnet. Auf der Insel ist der bekannte Hügel circa 8 km südwestlich von Rhodos Stadt zu finden. […]

Arbeiten in Dubai

Arbeiten in Dubai

Interessant ist sicherlich auch das Arbeiten in Dubai wo man sehr Geld verdienen kann. Hier bieten wir nützliche Tipps an für Bewerber die auf der Suche nach einem Job in Dubai sind.Top 3 Ausflüge in [...]
Eine Boeing 787 von Etihad Airways am Abu Dhabi International Airport

Abu Dhabi Zwischenstopp

Bei einem Flug mit Etihad Airways kann es sein das man einen Abu Dhabi Zwischenstopp hat. Das heißt man hat dort einen Aufenthalt von zwei bis drei Stunden bis der Flug zum gewünschten Reiseziel weitergeht.Top [...]