
Der Kona International Airport ( KOA ) ist der Flughafen der Insel Big Island auf Hawaii. Dieser befindet sich 14 Kilometer nordwestlich vom Stadtzentrum und ist mit dem Auto oder Taxi gut zu erreichen.
Top 3 Ausflüge in Hawaii
Ab Lahaina 2 stündige Whale Watching Bootsfahrt
Kona International Airport at Keahole
Für eine Reise nach Hawaii, dem 50. Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika, bietet sich aufgrund der geografischen Lage der Inselkette im Pazifischen Ozean die Nutzung des Flugzeuges an, sofern man nicht die Zeit und Muße zur Anreise per Schiff hat. Die Inselgruppe des stets sonnenverwöhnten „Aloha State“ liegt in den äußeren Tropen, wird deshalb zu den Südseeinseln gezählt und gehört damit bereits zum polynesischen Kulturraum.
Bei der bequemen und zeitsparenden Anreise per Flugzeug durch die Luft erhält man einen ersten phantastischen Überblick über Hawaiis vielfältige, atemberaubende und von türkisblauem Wasser umspülte vulkanische Landschaften und die ortsansässige Fauna und Flora. Also wenn man auf Big Island einmal Urlaub machen möchte dann muß man diesen Flughafen nutzen.
Lage:
14 Kilometer nordwestlich vom StadtzentrumIATA Code:
KOA

Warum sollte man diesen Flughafen nutzen
Aufgrund der Tatsache, dass Hawaii aus vielen einzelnen paradiesischen Inseln vulkanischen Ursprungs besteht, hat man für die Anreise die äußerst komfortable Auswahl unter elf verschiedenen größeren Airports mit regelmäßigen Passagierverkehr. Wählt man den eher westlichen Teil der Insel Hawaii, als eine der acht größten Inseln der gleichnamigen Inselgruppe als Ziel für die Anreise, so landet man in Folge dessen auf dem Kona International Airport at Keahole bei Kailua-Kona.
Urlaub im Westen von Hawaii machen:
Dann muß man diesen Airport nutzenEntfernung nach Kailua-Kona:
15 Kilometer ( 20 Minuten )
Es ist schon der zweite Airport der Insel Big Island
Der Airport selbst erhielt seinen paradiesisch klingenden Namen aufgrund seiner geografischen Lage bei Keahole Point. Beim Kona International Airport handelt es sich bereits um den zweiten Airport. Der erste bereits im Jahr 1949 eröffnete Flughafen von Kailua-Kona ist aufgrund des rasant zunehmenden internationalen Tourismus mittlerweile an seine Kapazitätsgrenzen gestoßen.
Aus diesen Gründen beschloss das zuständige Verkehrsministerium von Hawaii mit viel Weitsicht rechtzeitig einen neuen und größeren Flughafen an einem geeigneten Standort ca. 12 Kilometer nördlich vom bisherigen Airport zu errichten. Im Mai 1969 schließlich begannen die sehr umfangreichen Bauarbeiten medien- und publikumswirksam mit einer ersten Sprengung zum Planieren des aus Lava bestehenden Untergrunds für den neuen Airport. Bereits im Juli 1970 wurde der neue und moderne Flughafen als Keahole Airport eröffnet und schließlich von wichtigen internationalen Airlines mit regelmäßigen Verbindungen ins Streckennetz aufgenommen.
Wann wurde der Airport eröffnet:
Im Jahr 1970Wie viele Terminals gibt es:
1Passagiere pro Jahr:
Ungefähr 3 Millionen


Welche US Airlines fliegen den Kona International Airport an
Nachdem im Jahr 1983 auch die renommierte United Airlines den Kona International Airport in ihr weltweites Streckennetz aufgenommen hat, wurde die nun zügig wieder an ihre Grenzen stoßende Infrastruktur des Airports im Rahmen eines Erweiterungsplans bis zum Jahr 1987 erneut umfassend und damit auch zukunftsfähig erweitert.
Das sind die Fluggesellschaften:
United Airlines
American Airlines
Jetblue
Alaska Airlines
Delta Air Lines
Hawaiian Airlines
Southwest Airlines
Astronaut Ellison S Onizuka Space Center
Im Jahr 1990 erhielt der International Airport einen äußerst denkwürdige und ehrwürdige Ergänzung. Dort wurde direkt am Flughafen das „Astronaut Ellison S. Onizuka – Space Center“ eingeweiht. In dieser Gedenkstätte werden einige geborgene Gegenstände des beim tragischen Absturz der US-Raumfähre „Challenger“ verstorbenen Astronauten Ellison Shoji Onizuka ausgestellt.
Adresse:
1 Keahole St
Kailua-Kona, HI 96740

Der Airport ist auch für größere Flugzeuge geeignet
Nachdem die Start- und Landebahn des Airports im Februar 1993 verlängert wurde, ist der Flughafen nun auch in der Lage, die modernen und zeitgemäßen Großraumflugzeuge des weiter wachsenden Luftverkehrs abzufertigen. Im April 1993 erfolgte die Umbenennung des Flughafens in Keahole-Kona International Airport. Nach einigen weiteren infrastrukturellen Anpassungen ist es seit 1996 auch möglich, internationale Flüge zeitgerecht und zuverlässig abzufertigen.
Werden dort auch internationale Flüge durchgeführt:
Ja, das ist möglich
Flughafen wurde umbenannt
Im Jahr 1997 wurde der Flughafen erneut umbenannt und erhielt nun seinen derzeitigen Namen Kona International Airport at Keahole. Vom Flughafen Kona bestehen heutzutage Direktflugverbindungen zu verschiedenen Zielen auf den hawaiischen Inseln und auf dem Festland der Vereinigten Staaten von Amerika. Das ist für Touristen auf jeden Fall sehr praktisch. Man braucht dann nicht mehr in Honolulu umsteigen.
Welche US Metropolen werden angeflogen:
Los Angeles
Phoenix
Seattle
San Diego
San Francisco
Kann man dort auch einen Mietwagen ausleihen
Für Touristen natürlich sehr praktisch ist immer ein Mietwagen. Mit diesem kann man wunderbar die Insel erkunden. Wir empfehlen diesen gleich nach Ankunft am Kona International Airport zu übernehmen. Das ist ganz einfach und ähnlich wie bei anderen Städten in den USA. Alle großen Mietwagenanbieter sind mit einem Büro dort vertreten. Weiterhin gibt es einen kostenlosen Shuttlebus wo man zum Terminal gefahren wird.
Gibt es dort einen Shuttlebus zum Terminal:
Ja, sogar kostenlos

Parkgebühren
Wie auf jedem anderen Flughafen auf der Welt kann man dort auch Parken. Aber die Gebühren sind meistens sehr teuer. Das ist beim Kona International Airport natürlich auch so. Übrigens darf man die ersten 15 Minuten immer kostenlos Parken. Danach muß man erst etwas bezahlen. Wenn man den ganzen Tag dort Parken möchte dann bezahlt man 15 US-Dollar
Das muß man für das Parken bezahlen:
0 bis 15 Minuten ( kostenlos )
16 bis 30 Minuten ( 1 US-Dollar )
31 bis 60 Minuten ( 3 US-Dollar )
61 bis 120 Minuten ( 5 US-Dollar )
121 bis 180 Minuten ( 7 US-Dollar )
Tagesmaxium ( 15 US-Dollar )
Restaurants und Geschäfte
Selbstverständlich gibt es am Kona International Airport auch einige Restaurants wo man vor dem Flug noch etwas Essen oder Trinken kann. Weiterhin kann man sich noch ein Souvenir kaufen in den Geschäften. Das ist natürlich alles ein wenig kleiner wie wo anders. Aber man hat dort die Möglichkeit shoppen zu gehen. Man sollte sich auf jeden Fall noch eine Erinnerung vom Hawaii Urlaub kaufen. Man hat dort noch eine Chance.
Kann man dort auch Souvenirs kaufen:
Ja, das ist möglich
Unsere Meinung
Aus dem Kona International Airport ist mittlerweile auch ein großer internationalen Flughafen geworden. Natürlich nicht ganz so groß wie bei den US Metropolen. Aber für diese Insel ist dieser nun völlig ausreichend. Man kann von dort aus die anderen Inseln erreichen. Oder man fliegt direkt zum amerikanischen Festland. Also ist dies sehr nützlich für Touristen.