
Ein sehr schönes und beeindruckendes Gebäude auf dem Marienplatz ist das Neues Rathaus München. Dort hat auch der Oberbürgermeister von München seinen Sitz. Man kann es schon von weitem erkennen an dem Rathausturm.
Top 3 Ausflüge in München
Neuschwanstein & Schloss Linderhof Tagestour
Neues Rathaus München
In drei verschiedenen Bauabschnitten wurde das Neue Rathaus in München zwischen 1867 und 1909 erbaut im neugotischen Stil. Bei den Touristen ist das Rathaus bekannt durch das Glockenspiel das dreimal täglich stattfindet. Eine sehr schöne Aussicht auf München hat man vom 85 Meter hohen Rathausturm und für Besucher wird eine Turmbesteigung angeboten.
Übrigens befindet sich das Münchner Kindl auf dem Dach des Rathausturms wo man sicherlich schon einmal davon gehört hat. Bei den Fußballfans ist das Rathaus sicherlich ein Begriff da dort schon viele bekannte Fußballmannschaften Ihre Siege auf dem Balkon des Rathauses gefeiert haben. Wenn man gerade in München ist dann sollte man es nicht verpassen dieses einmal anzuschauen.
Bauzeit:
Zwischen 1867 bis 1909Was für einen Baustil hat das Rathaus:
Neugotik

Adresse und Lage
Über die U-Bahn Haltestelle Marienplatz erreicht man das Neues Rathaus München sehr schnell und man kann dort einmal dem Glockenspiel zuschauen. Weiterhin hat man von dort aus eine gute Ausgangsposition um zahlreiche Sehenswürdigkeiten in München zu erkunden. Man erreicht zum Beispiel sehr schnell die Frauenkirche München, oder auch die beliebte Fußgängerzone. Wer mit dem Auto kommt kann dieses in den umliegenden Parkhäuser parken. Aber dort muß man natürlich auch immer eine Parkgebühr bezahlen. In der Innenstadt von München ist dies nicht besonders günstig.
Genaue Adresse:
Marienplatz 8
80331 MünchenWelches Verkehrsmittel sollte man nutzen:
S-Bahn oder U-BahnAn welcher Haltestelle muß man aussteigen:
Marienplatz ( S1, S2, S3, S4, S6, U3, U6 )
Entfernung: 40 Meter bis zum RathausWas befindet sich in der Nähe:
Marienplatz ( 50 Meter )
Altes Rathaus ( 130 Meter )
Frauenkirche ( 350 Meter )
Hofbräuhaus Am Platzl ( 450 Meter )
Das Glockenspiel unbedingt anschauen
Ein Highlight vom Neues Rathaus München ist natürlich das bekannte Glockenspiel. Wer dies noch nie gehört hat ist natürlich beeindruckt. Die Touristen versammeln sich schon vorher auf dem Marienplatz um sich die besten Plätze zu sichern. Wichtig zu wissen ist das dieses nur zu bestimmten Zeiten zu hören ist und nicht zu jeder vollen Stunde. Man kann dieses nur um 11:00 Uhr und 12:00 Uhr hören. Übrigens gibt es nochmals eine Vorführung zwischen März bis Oktober und dann kann man es noch um 17:00 Uhr hören. Also nur drei Mal pro Tag.
Wann kann man dieses hören:
Täglich um 11:00 Uhr und 12:00 Uhr
Zusätzlich um 17:00 Uhr ( nur März bis Oktober )Muß man sich vorher um einen guten Platz bemühen:
Ja, das ist zu empfehlenWie viele Glocken gibt es:
43 Stück


Wunderschöne Aussicht vom Rathausturm
Wenn man einmal eine schöne Aussicht über die Innenstadt von München haben möchte dann sollte man mit dem Aufzug auf dem Rathausturm hochfahren. Man ist in wenigen Sekunden oben und dann kann man diese genießen und auch tolle Fotos machen. Aber eine Turmbesteigung ist auch möglich wo man allerdings dann auch viele Treppen hochgehen muß. In der Regel bevorzugen aber die meisten Touristen dann lieber den Aufzug da dieser einfach schneller und auch bequemer ist. Übrigens hat der Rathausturm eine Höhe von 85 Meter und die Aussicht ist wunderschön.
Kann man dort mit dem Aufzug hochfahren:
Ja, das ist möglich ( dauert nur wenige Sekunden )Ist eine Turmbesteigung möglich:
Ja, aber man muß viele Treppen hochgehenPreise für den Eintritt:
Erwachsene Personen ( 6,00 Euro )Was kann man alles von dort sehen:
Alte Peter
Frauenkirche
Das Alte Rathaus
Theatinerkirche
FußgängerzoneTurmbesteigung November bis April:
Montag bis Freitag
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag ( geschlossen )Turmbesteigung Mai bis Oktober:
Montag bis Sonntag
10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Gibt es auch Führungen durch das Rathaus in München
Selbstverständlich werden auch Führungen angeboten durch das Neues Rathaus München. Übrigens sind diese zu empfehlen für Touristen die gerne mehr über die Geschichte erfahren möchten. In der Regel ist dort keine Anmeldung notwendig und man kann auch spontan noch an einer Führung teilnehmen wenn Plätze frei sind. Aber wenn man eine Gruppe von zum Beispiel 25 Personen ist dann muß man sich vorher anmelden und einen festen Termin vereinbaren. Weiterhin können diese Führungen auch in mehreren Sprachen durchgeführt werden wie zum Beispiel Englisch oder Französisch.
Wann finden die Führungen statt:
Montag und Freitag ( 15:30 Uhr )
Samstag ( 11:30 Uhr und 13:30 Uhr )Muß man sich vorher anmelden:
Nur mit einer GruppeWas kostet dort ein Ticket:
Erwachsene Personen ( 10,00 Euro )
Ermäßigt ( 8,00 Euro )
Unter 18 Jahre ( kostenlos )Gibt es auch Führungen in Fremdsprachen:
Ja, zum Beispiel in Englisch, Französisch


Touristeninformation im Rathaus
Es gibt auch eine Touristeninformation im Rathaus und das ist eine zentrale Anlaufstelle die man nutzen sollte. Man bekommt dort viele Tipps von den Mitarbeitern und kann auch Fragen stellen. Diese helfen dann immer gerne weiter. Weiterhin bekommt man dort auch einen Stadtplan von München und viele Broschüren zu den Sehenswürdigkeiten. Man hat auch die Möglichkeit dort Tickets zu kaufen.
Wo befindet sich die Touristeninformation:
Direkt im Rathaus
Juristische Bibliothek ist sehenswert
Unser Geheimtipp ist es noch die Juristische Bibliothek anzuschauen und man wird begeistert sein. Übrigens hat diese eine Höhe von zehn Metern und man bekommt dort natürliche viele Bücher zu Gesicht. Man fühlt sich dort sofort in eine andere Zeit versetzt. Die Bibliothek hat eine Größe von 120 Quadratmetern und steht auch allen Bürgern zur Verfügung. Nach unserer Meinung ist diese sehr beeindruckend wenn man so etwas noch nie gesehen hat.
Größe der Bibliothek:
120 Quadratmeter
Informationen zur Geschichte mit Daten
Das Neue Rathaus in München ist sehr groß und die Fassade hat eine Länge von fast 100 Meter. Dies ist sehr schön geschmückt und zeigt den Welfenherzog Heinrich den Löwen, Mitglieder des Wittelsbacher Herrscherhauses und noch einiges mehr. Insgesamt hat das Rathaus München 400 Zimmer und im Keller des Gebäudes befindet sich die Gaststätte Ratskeller.
Vor dem Rathaus befindet sich der berühmte Marienplatz in München wo immer zur Adventszeit der Christkindlmarkt stattfindet. Hier beginnt auch die Fußgängerzone in München mit vielen Geschäften, Restaurants, Cafes und Bar. Weitere Sehenswürdigkeiten in München wie das Hofbräuhaus oder die Frauenkirche sind von dort bequem zu Fuß erreichbar.
Länge der Fassade:
100 MeterAnzahl der Zimmer:
400Gibt es dort auch ein Restaurant:
Ja, der Ratskeller
Unsere Meinung
Eine Besichtigung vom Neues Rathaus München ist immer zu empfehlen. Man sollte sich dort das Glockenspiel anschauen und wenn man noch Zeit hat sollte man mit dem Aufzug zum Rathausturm hochfahren wo man einen tollen Blick hat. In der Regel schaut man sich bestimmt auch den Marienplatz an und dann befindet man sich schon praktisch dort. Man kann von dort aus wunderbar die Innenstadt von München erkunden.