
Eine der beliebtesten Urlaubsregionen in Baden Württemberg ist der Schwarzwald. Man findet dort wunderschöne Seen, Wandergebiete, Natur und auch Fachwerkstädte wo man beeindruckt sein wird.
Alles was man zum Schwarzwald wissen muß
Beim Schwarzwald handelt es sich um ein Mittelgebirge und wie man schon am Namen erkennen kann gibt es dort viel Wald. Weiterhin ist es auch das größte und höchste in ganz Deutschland. Übrigens der größte Gipfel ist der Felberg mit einer Höhe von 1.493 Metern. Man kann dort im Winter wunderbar Skifahren, und im Sommer ist es ein tolles Wandergebiet. Die Aussicht ist auf jeden Fall wunderschön.
Wenn man noch nie dort Urlaub gemacht hat dann wird man von der Natur begeistert sein. Wie schon erwähnt gibt es auch viele Seen wie zum Beispiel den Titisee, Schluchsee, oder auch den Mummelsee. Bekannt ist sicherlich auch der Bollenhut und die Schwarzwälder Kirschtorte. Man sollte diese auf jeden Fall einmal probieren. In diesem Beitrag erfährt man nun alles über den Schwarzwald und viele Geheimtipps.
Wie ist der Schwarzwald aufgeteilt:
Nordschwarzwald
Mittlerer Schwarzwald
Südschwarzwald
HochschwarzwaldFläche:
6.000 QuadratmeterHöchster Gipfel:
Feldberg ( 1.493 Meter )

Unsere Top 10 Schwarzwald Sehenswürdigkeiten
Der Schwarzwald bietet für Urlauber sehr viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen an die man sich als Tourist anschauen kann. Das tolle ist sicherlich die wunderschöne Natur und so stellt man sich bestimmt diese Region vor. Man findet dort noch absolute Ruhe und kann sich wunderbar erholen. Aber auch Freizeitparks gibt es wie zum Beispiel den Europa Park. Natürlich nicht verpassen darf man das berühmte Freiburger Münster anzuschauen.
Sehr beeindruckend sind auch die Triberger Wasserfälle. Die schönsten Seen sind der Titisee, Mummelsee und auch der Schluchsee. Besonders im Sommer sind diese beliebte Ausflugsziele. Ein weiteres Highlight ist die Lichtentaler Allee in Baden Baden. Zum Skifahren eignet sich immer der Feldberg im Winter. Eine spektakuläre Aussicht kann man vom Baumwipfelpfad Schwarzwald genießen. Also gibt es dort einiges zu Entdecken.
Das sind die Top 10 Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald:
1. Europa Park
2. Titisee
3. Freiburger Münster
4. Triberger Wasserfälle
5. Lichtentaler Allee
6. Feldberg
7. Mummelsee
8. Baden Baden
9. Baumwipfelpfad Schwarzwald
10. Schluchsee
1. Europa Park

Was viele Touristen wahrscheinlich gar nicht wissen das sich der beliebteste und bekannteste Freizeitpark von Deutschland im Schwarzwald befindet. Das ist der Europa Park in Rust und er ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Man wird dort auf jeden Fall viel Spaß haben. Weiterhin ist er nach dem Disneyland in Paris auch der zweitgrößte Freizeitpark in ganz Europa.
Mittlerweile ist der Park so groß geworden das man diesen gar nicht mehr an einem Tag anschauen kann. Deshalb gibt es dort Hotels wo man übernachten kann. Unser Tipp ist es den Freizeitpark als erstes mit der Panoramabahn abzufahren. Ein Highlight sind natürlich die Achterbahnen und es ist für jeden Besucher eine Attraktion dabei. Auch sehr schön ist der Wasserpark Rulantica. Also wird es dort bestimmt nicht langweilig werden.
Adresse:
Europa-Park-Straße 2
77977 RustÖffnungszeiten:
Montag bis Sonntag
9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
2. Titisee

Sicherlich der bekannteste und auch meistbesuchte See im Schwarzwald ist der Titisee. Besonders in den Sommermonaten kommen ganze Busscharen von astiatischen Touristen und dann ist immer viel los. Man kann dort die typischen Souvenirs kaufen wie zum Beispiel eine Kuckucksuhr. Selbstverständlich gibt es auch noch Schwarzwälder Schinken zu kaufen. Das sind beliebte Urlaubsmitbringsel.
Unser Tipp ist es dort eine Rundfahrt auf dem See zu machen und das macht auch immer viel Spaß. Es ist aber auch möglich das man zu Fuß den See einmal komplett umrunden kann. Man benötigt dafür rund eine Stunde. Danach kann man noch ein Cafe besuchen und eine Schwarzwälder Kirschtorte essen. Das macht auf jeden Fall immer viel Spaß. Aber am Wochenende hat es immer viele Besucher. Besonders an heißen Sommertagen.
Adresse:
Hermeshofweg
79822 Titisee-NeustadtÖffnungszeiten:
Montag bis Sonntag
9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
3. Freiburger Münster

Wie man schon am Namen erkennen kann befindet sich das Freiburger Münster in der wunderschönen Stadt Freiburg. Selbstverständlich ist dieses auch das Wahrzeichen der Stadt und dort die bekannteste Sehenswürdigkeit. Direkt davor liegt der Münsterplatz und dort ist auch immer viel los. Man befindet sich dort praktisch im Zentrum der Stadt. Unser Tipp ist es dort den Münstermarkt zu besuchen.
Das Freiburger Münster hat eine Höhe von 116 Metern und damit man die Aussicht genießen kann sollte man auch eine Turmbesteigung machen. Übrigens ist diese im Münsterturm möglich. Von dort oben hat man einen tollen Blick auf die Stadt. Aber man muß dort eine kleine Eintrittsgebühr von 4 Euro für Erwachsene Personen und 2 Euro für Kinder bezahlen.
Adresse:
Münsterplatz
79098 Freiburg im BreisgauÖffnungszeiten:
Montag bis Sonntag
7:00 Uhr bis 19:00 Uhr
4. Triberger Wasserfälle

Die höchsten Wasserfälle in Deutschland befinden sich natürlich im Schwarzwald. Es sind die Triberger Wasserfälle mit einer Fallhöhe von 163 Metern. Man sollte sich diese unbedingt anschauen wenn man in der Nähe von Triberg ist. Diese sind sehr beeindruckend und man kann diese wunderbar zu Fuß erkunden. Aber man muß dann auch immer weiter nach oben gehen. Für manche Besucher kann dies vielleicht zu anstrengend sein.
Wir empfehlen dort immer gutes und festes Schuhwerk anzuziehen. Es ist dort auch nass und rutschig. Weiterhin hat man dort auch die Möglichkeit gute Fotos zu machen von einer Location die spektakulär ist. Übrigens werden diese am Abend immer schön beleuchtet. Im Winter erstrahlen diese auch immer in einem besonderen Licht wenn es gerade Neuschnee gegeben hat. Einfach fantastisch.
Adresse:
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag
Sommer bis 24:00 Uhr
Winter bis 22:00 Uhr
5. Lichtentaler Allee

In Baden Baden lohnt es sich die Lichtentaler Allee anzuschauen. Dabei handelt es sich um eine Straße die eine Länge von 2,3 Kilometer hat. Im Prinzip ist es aber ein Weg wo man immer entlang vom Fluß Oos läuft. Es geht vorbei durch ein wunderschönes Parkgelände wo man sich wunderbar erholen kann. Man findet dort auch genügend Sitzbänke wo man eine Pause machen kann.
Unser Tipp ist es dort die Gönneranlage zu besuchen wo es einen tollen Park gibt. Übrigens erreicht man auch das Stadtzentrum von der Lichtentaler Allee aus sehr schnell zu Fuß. Vorbei geht es an mondänen Luxushotels wie zum Beispiel dem Brenners Park Hotel. Wenn man es sich leisten kann dann sollte man dort übernachten. Man hat von dort aus eine super Ausgangsposition.
Adresse:
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag
Rund um die Uhr
6. Feldberg

Der höchste Berg im Schwarzwald und natürlich auch in Baden Württemberg ist der Feldberg. Er hat eine Höhe von 1.493 Meter und eignet sich im Winter besonders zum Skifahren. Im Sommer ist dieser perfekt um dort zu Wandern. Man hat einen tollen Blick. Übrigens kann man auch mit einer Gondel oder Lift dort hochfahren und man braucht nicht unbedingt zu Fuß hochwandern. Aber das ist natürlich auch möglich.
Wenn man dann oben angekommen ist dann sollte man den Feldbergturm besuchen. In einer Höhe von 45 Metern befindet sich die Aussichtsplattform wo man eine spektakuläre Aussicht genießen kann. Es gibt dort aber auch einen Aufzug. Bei gutem Wetter kann man sogar die Zugspitze erkennen. Weiterhin gibt es noch den Feldsee und viele wunderschöne Wanderwege. Man wird begeistert sein von der Natur.
Adresse:
Dr.-Pilet-Spur 17
79868 FeldbergÖffnungszeiten:
Montag bis Sonntag
9:00 Uhr bis 17:00 Uhr ( Feldbergbahn )
Saison ist von Mai bis November
7. Mummelsee

Direkt an der Schwarzwaldhochstraße liegt der wunderschöne Mummelsee wo man eine Pause einlegen sollte. Er liegt auf einer Höhe von 1028,5 Metern und dort ist es auch immer ein wenig kühler als im Tal. Das muß man wissen. Aber es ist ein sehr schöner Karsee mit einer Größe von 3,7 Hektar. Übrigens beträgt dort die Tiefe 18 Meter und man kann sogar mit einem Elektroboot herumfahren. Dieses kann man vor Ort gegen Gebühr ausleihen.
Es ist sogar möglich zu Fuß den Mummelsee zu umrunden. Man braucht dafür zwischen 30 bis 45 Minuten und man wird begeistert sein von der Natur. Weiterhin gibt es dort noch einen Souvenirshop wo man die typischen Schwarzwälder Spezialitäten kaufen kann wie zum Beispiel einen Schinken. Dann gibt es noch das Berghotel Mummelsee wo man sogar übernachten kann. Bei guter Sicht kann man bis in das Elsass blicken.
Adresse:
Schwarzwaldhochstraße 11
77889 SeebachHöhe vom See:
1028,5 MeterWas gibt es dort alles:
Berghotel Mummelsee
Souvenirshop
Rundfahrt auf dem See
8. Baden Baden

Die wohl bekannteste Kurstadt im Schwarzwald ist Baden Baden. Man hat dort als Besucher ein mediterranes Flair und man kommt sich vor wie in Italien. Unbedingt anschauen sollte man sich das berühmte Kurhaus mit dem Casino Baden Baden. Gleich in der Nähe befindet sich auch die Konzerthalle wo immer Veranstaltungen stattfinden die man besuchen kann.
Besonders sehenswert ist auch die Trinkhalle und die Kurhaus Kollonaden. Nicht verpassen sollte man auch die Lichtentaler Allee zu besuchen. Den wohl besten Blick über die Stadt hat man wenn mit der MerkurBergbahn auf den Berg Merkur fährt. Wenn man sich für Kunst interessiert dann sollte man das Museum Frieder Burda besuchen. Bei schlechtem Wetter lohnt sich auch immer ein Besuch von der Caracalla Therme.
Kurhaus Baden Baden:
Kaiserallee 1
76530 Baden-BadenMerkurBergbahn:
Merkuriusberg 2
76530 Baden-BadenFahrzeiten:
Montag bis Sonntag
10:00 Uhr bis 22:00 Uhr
9. Baumwipfelpfad Schwarzwald

Die wohl beste Aussicht auf den Schwarzwald hat man natürlich von der Vogelperspektive aus. Unser Tipp ist es dort einmal den Baumwipfelpfad Schwarzwald zu besuchen. Dieser befindet sich in Bad Wildbad und die Aussicht ist natürlich sensationell. Der Aussichtsturm hat eine Höhe von 40 Metern und man sollte dort unbedingt Fotos machen. Bei guter Sicht und Wetter kann man dort sehr weit blicken.
Sicherlich spektakulär ist die Konstruktion vom Baumwipfelpfad der überwiegend aus Holz besteht. Als Besucher kann man den Turm ganz einfach erklimmen und das macht sehr viel Spaß. Wenn man dann ganz oben angekommen ist dann hat man einen 360 Grad Blick. Das gehört sicherlich zu den spektakulärsten Attraktionen die der Schwarzwald zu bieten hat. Man wird bestimmt begeistert sein.
Adresse:
Peter-Liebig-Weg 16
Sommerberg
75323 Bad WildbadÖffnungszeiten:
Montag bis Sonntag
9:30 Uhr bis 16:00 Uhr
10. Schluchsee

Etwas südöstlich vom Titisee liegt der Schluchsee und man kann diese beiden Seen wunderbar miteinander verbinden. Wichtig zu wissen ist das dieser auch der größte See im Schwarzwald ist. Als Besucher findet man dort gute Restaurants und auch Unterkunftsmöglichkeiten wie zum Beispiel das Vier Jahreszeiten. Weiterhin ist auch Camping sehr beliebt und es gibt überall Möglichkeiten wo man im See baden kann.
Wenn man sehr vieles sehen möchte dann sollte man einmal eine Bootstour machen. Eine Rundfahrt ist immer sehr schön. Aber man kann sich auch ein Elektroboot ausleihen und selber herumfahren. Das macht auch immer viel Spaß. Übrigens ist die maximale Tiefe vom See 61,7 Meter und einen tollen Blick hat man auch von der Staumauer aus. Also gibt es dort vieles was man machen kann.
Adresse:
Fischbacher. Str 7
79859 SchluchseeÖffnungszeiten:
Montag bis Dienstag
9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch
9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Donnerstag bis Freitag
9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Sonntag
Geschlossen
Wetter, Klima und beste Reisezeit

Im Schwarzwald gibt es heiße Sommertage und auch kühle Wintertage. Im Prinzip ist das Wetter für jeden geeignet. Man kann sich deshalb auch aussuchen wann man diesen besuchen möchte. Im Sommer ist dieser perfekt um zu Wandern. Dagegen ist der Winter geeignet wenn man Skifahren möchte, zum Beispiel auf dem Feldberg. Wichtig zu wissen ist das manche Regionen auch schneesicher sind.
Das heißt dort schneit es dann in ausreichender Menge das man immer Skifahren kann. Geprägt ist das Mittelgebirge auch durch häufige Niederschläge. Es kann auch immer eine dichte Nebeldecke geben wenn man zum Beispiel die Schwarzwaldhochstraße hochfährt. Nach unserer Meinung die beste Reisezeit für einen Urlaub um zu Wandern ist von Juni bis September. Zum Skifahren natürlich die Wintermonate.
Beste Reisezeit für einen Wanderurlaub:
Juni bis SeptemberOptimales Wetter für Skifahrer:
Wintermonate
Wandern im Frühjahr, Sommer, Herbst und Skifahren im Winter


Natürlich kann man dort wunderbar wandern gehen und es gibt viele gute Wanderstrecken wo man dies machen kann. Besonders interessant ist die Wutachschlucht um zu Wandern und man wird begeistert sein. Aber dann sollte man sich für die Reisezeit Frühjahr, Sommer und Herbst entscheiden. Selbstverständlich sollte auch das Wetter gut sein. Denn im Schwarzwald kann es auch häufig regnen.
In den Wintermonaten ist der Schwarzwald natürlich beliebt um dort zu Skifahren. In der Regel ist besonders der Feldberg bei den meisten Besuchern sehr beliebt. Denn dort hat man auch eine Schneesicherheit und das ist der höchste Berg von Baden Württemberg. Aber man findet auch überall noch Skilifte wo man den Hang herunterfahren kann. Das ist kein Problem.
Wutachschlucht:
Schattenmühle 1
79843 LöffingenGibt es dort einen Wanderparkplatz:
Ja, dort kann man sein Auto parkenFeldbergbahn:
Dr.-Pilet-Spur 17
79868 Feldberg
Den Schwarzwald mit dem Auto, Bus, Bahn oder Flugzeug erreichen
Wenn man im Schwarzwald Urlaub machen möchte dann fragt man sich bestimmt wie man dort überhaupt hinkommen kann. Die einfachste Möglichkeit ist natürlich mit dem eigenen Auto. Aber man muß wissen das die Straßen zum Teil sehr schlecht ausgebaut sind. Besonders wenn man die Orte und Städte anschauen möchte. Mit dem Bus oder Bahn kann man auch ganz bequem die größeren Städte erreichen.
Aber der Zug fährt natürlich nicht direkt zum Hotel oder den Sehenswürdigkeiten. Wenn man weiters entfernt wohnt dann ist natürlich das Flugzeug immer das schnellste Verkehrsmittel das man nutzen sollte. Wenn man die Möglichkeit hat dann sollte man auf dem Flughafen Stuttgart landen. Das ist der größte in Baden Württemberg. Eine weitere Möglichkeit wäre den Baden-Airpark zu nutzen. In der Regel gibt es aber von dort aus nur Charterflugverbindungen.
Welches Verkehrsmittel sollte man nutzen:
Am besten das eigene AutoAuch welchen Flughäfen kann man landen:
Flughafen Stuttgart
Baden-AirparkGibt es dort auch öffentliche Verkehrsmittel:
Ja, man kann auch mit dem Bus oder Bahn fahren
Weltgrößte Kuckucksuhr in Schonach anschauen

Nicht verpassen sollte man auch die erste weltgrößte Kuckucksuhr in Schonach anzuschauen. Selbstverständlich ist der Schwarzwald bekannt für die Kuckucksuhren die es in jeder Größe gibt. Aber die einstmals größte gibt es natürlich auch und zwar in der kleinen Gemeinde Schonach. Das besondere dort ist sicherlich die beeindruckende Größe und die Uhr ist fast so groß wie ein Schwarzwaldhaus.
Der Uhrmacher Josef Dold hatte die Idee dazu und hat diese gebaut. Heute ist dies natürlich eine Touristenattraktion und jeder möchte gerne ein Foto machen. Übrigens hat das Uhrwerk eine Länge von 3,60 Metern und eine Höhe von 3,10 Metern. Das ist schon beeindruckend. Aber mittlerweile gibt es noch eine größere Kuckucksuhr die sich allerdings in Triberg befindet. Wir empfehlen immer beide anzuschauen.
Adresse:
Untertalstraße 28
78136 SchonachÖffnungszeiten:
Montag bis Sonntag
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Bootsrundfahrt auf dem Schluchsee machen

Unser Geheimtipp ist eine Bootsfahrt auf dem Schluchsee zu machen und man wird begeistert sein. Man kann zum Beispiel eine komplette Rundfahrt machen auf dem See mit dem Ausflugsboot Schluchsee. Das dauert rund 70 Minuten und dann hat man einmal den ganzen See umrundet. Aber es gibt auch immer Haltestellen wo das Schiff kurz anhält. Dort kann man dann einsteigen, oder aussteigen.
Noch spektakulärer ist es wenn man sich ein Elektroboot ausleiht und dann wird man bestimmt viel Spaß haben. Übrigens kann man dieses für 30 Minuten oder 60 Minuten ausleihen. Dort kann man dann hinfahren wo man möchte. Wer sich sportlich betätigen möchte der kann ein Tretboot ausleihen das aber viel anstrengender ist. Das sollte man auf jeden Fall berücksichtigen.
Rundfahrt mit dem Ausflugsboot:
Erwachsene Personen ( 11,00 Euro )
Kinder ( 5,50 Euro )Elektroboot:
30 Minuten ( 15,00 Euro )
60 Minuten ( 25,00 Euro )Tretboot:
30 Minuten ( 7,00 Euro )
60 Minuten ( 12,00 Euro )
Unsere Top 10 Städte und Gemeinden im Schwarzwald
Sicherlich wird man sich auch einmal die wunderschönen Städte, Orte und Gemeinden im Schwarzwald anschauen. Hier stellen wir einmal die schönsten vor die man besuchen sollte. Noch besser ist es sicherlich wenn man dort gleich übernachtet. Aber mit dem Auto kann man diese auch alle wunderbar erreichen. Wir empfehlen an einem Tag höchstens eine, oder auch zweit Städte anzuschauen.
Das sind die Top 10 Städte und Gemeinden im Schwarzwald:
1. Freudenstadt
2. Gengenbach
3. Baden Baden
4. Sasbachwalden
5. Tonbach
6. Wolfach
7. Schiltach
8. Freiburg
9. St.Blasien
10. Baiersbronn
1. Freudenstadt

Den größten Marktplatz in ganz Deutschland gibt es natürlich in Freudenstadt zu Bestaunen. Weiterhin findet man dort wunderschöne Arkaden mit Geschäften wo man bummeln gehen kann. Im Sommer hat man dort Schatten und zahlreiche Restaurants gibt es auf dem Marktplatz. Sehr beeindruckend sind auch die 50 Wasserfontänen wo die Kinder immer viel Spaß haben.
Unser Tipp ist es dort noch den Wochenmarkt zu besuchen wo man regionale Produkte kaufen kann. Schon von weitem zu erkennen ist die Evangelische Stadtkirche die man sich auch anschauen sollte. Dann gibt es noch ein interessantes Museum und das ist die Experimenta. Für Shopping auch gut geeignet ist die Fußgängerzone. Ein Geheimtipp von uns ist noch die Ellbachsee Aussichtsplattform zu besuchen mit tollem Blick.
Einwohner:
23.000Sehenswürdigkeiten:
Marktplatz mit Arkaden
Evangelische Stadtkirche
Fußgängerzone
Ellbachsee Aussichtsplattform
Experimenta
Kurhaus und Kurgarten
Friedrichsturm
2. Gengenbach

Bekannt für die vielen wunderschönen Fachwerkhäuser ist Gengenbach. Die Stadt liegt im vorderen Kinzigtal und hat ein besonders mildes Klima. Das heißt dort ist es immer ein wenig wärmer wie in anderen Orten. Man sollte dort einmal durch die wunderschöne historische Altstadt schlendern. Weiterhin findet man dort auch auch viele gute Restaurants. Sehr beeindruckend ist auch das Rathaus das immer zur Adventszeit zum größten Adventskalender weltweit wird.
Unbedingt sollte man auch zur Jakobskapelle hochwandern wo man eine tolle Aussicht genießen kann. Vom Stadtzentrum kann man diese gut zu Fuß erreichen. Interessant ist sicherlich auch das Flössermuseum zu besuchen. Den Obertorturm kann man natürlich schon von weitem erkennen. Weiterhin sollte man sich noch die Stadtkirche Sankt Marien anschauen. Sehr beeindruckend ist auch die Engelgasse.
Einwohner:
10.900Sehenswürdigkeiten:
Fachwerkhäuser mit Altstadt
Größter Adventskalender weltweit
Jakobskapelle
Flössermuseum
Obertorturm
Stadtkirche Sankt Marien
Engelgasse
3. Baden Baden

Für einen Besuch der Kurstadt Baden Baden sollte man immer genügend Zeit einplanen. Es gibt dort vieles zu Entdecken. Am besten ist es sogar wenn man dort übernachtet zum Beispiel im Brenners. Von dort aus kann man vieles zu Fuß erreichen und das ist sehr praktisch. Sehr schnell wird man feststellen das es dort viele wunderschöne Gebäude gibt. Die Top Attraktionen sind natürlich das Kurhaus und das Spielcasino.
Wir empfehlen einmal einen Spaziergang entlang der Lichtentaler Allee zu machen und danach wird man begeistert sein. Wenn man noch Zeit hat dann sollte man mit der MerkurBergbahn hochfahren zum Berg Merkur. Die Aussicht ist sehr schön und man kann Fotos machen. Unser Geheimtipp ist noch den Rosengarten auf dem Beutig zu besuchen und man wird begeistert sein.
Einwohner:
55.000Sehenswürdigkeiten:
Lichtentaler Allee
MerkurBergbahn
Spielbank Baden-Baden
Museum Frieder Burda
Rosengarten auf dem Beutig
Festpielhaus
Kurhaus
Trinkhalle
4. Sasbachwalden

Eine typische Winzergemeinde im Nordschwarzwald ist Sasbachwalden die man sich unbedingt anschauen sollte. Übrigens wurde diese Gemeinde schon mehrmals zum schönsten Blumendorf in ganz Deutschland gewählt. Also lohnt sich immer ein Besuch. Nicht verpassen sollte man das Erntedank- und Weinfest zu besuchen das einmal im Jahr stattfindet. Dort gibt es dann auch immer einen großen Umzug und ein Festzelt.
Weiterhin kann man dort wunderbar Wandern gehen und es gibt überall gemütliche Lokale die man besuchen kann. Nach unserer Meinung hat dieses Weindorf ein besonderer Flair und man wird begeistert sein. Unser Tipp ist es auch einmal eine Weinprobe zu machen bei der Winzereigenossenschaft Alde Gott. Man kann dort zu jeder Jahreszeit Urlaub machen und es gibt immer etwas was man dort machen kann.
Einwohner:
2.500Sehenswürdigkeiten:
Erntedank- und Weinfest
Winzereigenossenschaft Alde Gott
Gaishöll-Wasserfälle
Wunderschönes Weindorf
5. Tonbach

Natürlich bekannt für die vielen Luxushotels und Sternerestaurants im Schwarzwald ist die Gemeinde Tonbach mit nur 900 Einwohnern. Übrigens ist diese ein Teilort der Gemeinde Baiersbronn, aber sehr bekannt durch das Hotel Traube Tonbach. Wer dort übernachten möchte kann sich auf viel Luxus freuen. Aber dieser muß natürlich auch bezahlt werden. Es gibt aber auch noch mehr Hotels wie zum Beispiel das Wellnesshotel Tanne das günstiger ist.
Aber das besondere im Tonbachtal ist sicherlich die Ruhe die man dort genießen kann. Weiterhin kann man dort Wandern gehen und sich wunderbar erholen. Nach unserer Meinung ist es ein Urlaubsort für Ruhesuchende. Wir empfehlen dort einmal einen Spaziergang zu machen und man wird begeistert sein. Wenn man es sich leisten kann das sollte man dort sogar übernachten.
Einwohner:
900Sehenswürdigkeiten:
Wunderschönes Tal
Hotel Traube Tonbach
Wellnesshotel Tanne
Wasserfälle
Wildgehege
Unsere Meinung
Nun hat man sehr vieles über den Schwarzwald erfahren. Er ist einer der beliebtesten Urlaubsregionen in ganz Deutschland. Man kann dort zu jeder Jahreszeit Urlaub machen. Weiterhin findet man dort auch gute Hotels, Restaurants und noch vieles mehr. Unser Tipp ist es in mehreren Städten, Orten und Gemeinden zu übernachten da man dadurch mehr sehen kann. Ansonsten müsste man immer zu weit mit dem Auto fahren.